Ein Besuch auf der RPC Münster

Neuigkeiten von und für die FragThe.Net-Community.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Scrat
Geschäftsmodell
Beiträge: 1588
Registriert: 09.12.2002, 14:32

Ein Besuch auf der RPC Münster

Beitrag von Scrat » 24.04.2007, 18:26

[albumimgl]281[/albumimgl]Sonntag wars, der Tag war warm, und zwei tapfere Recken unserer kleinen Gemeinde (nein, nicht die beiden auf dem Bild, sondern BW einfach & Scrat) mussten einfach mal aus dem Haus. Der regionale Veranstaltungskalender sowie die Spielerfachpresse hatte für dieses Wochenende ein Event angekündigt, welches wir zur eigenen Belustigung, aber auch als Dienst an der FtN-Gemeinde, einmal näher unter die Lupe nehmen wollten: Die Role Playing Convention 2007 in Münster. Wie der Name schon sagt, geht es dabei ums Rollenspiel. Es sollten dort neben Brett- und Kartenspielvarianten sowie Utensilien für Liverollenspiele (LARPs = Live Acting Role Playing) auch kommende Titel der Computerbranche präsentiert werden. Und diese haben uns verständlicherweise ganz besonders angezogen. Lest also hier, wie es uns erging.[break]






09.00 Uhr morgens sollten die Pforten der Münsterlandhalle öffnen. Wir waren pünktlich vor Ort, ausgerüstet mit Kamera und Rucksack für Merchandising-Material & Co. (man kann nie wissen). Vorbei ging es an zwei bis drei altertümlich anmutenden Zelten, in denen fellbehangene Gestalten hockten und offensichtlich noch etwas müde liverollenspielten. Jedenfalls hofften wir, dass sie das taten und nicht etwa irgendwelche verirrten Mitglieder der Kelly-Family waren. Im Eingangsbereich wurden wir zunächst einmal mit einem Übersichts- und Programmplan ausgestattet, was BW einfach etwas traurig stimmte, da er doch sein von der Webseite heruntergeladenes, makellos und in Farbe gedrucktes Exemplar in die Tonne treten konnte.

[albumimgl]282[/albumimgl]In der ersten Halle (die Haupthalle der Münsterlandhallen) waren einerseits zahlreiche mittelalterlich anmutende Buden und Zelte aufgebaut, in denen sich der geneigte LARP-Jünger mit allem versorgen konnte, was er oder sie so zum Anziehen und Ausrüsten benötigt. Abgesehen von Waffen, doch dazu später mehr. Die Bühne war besetzt von den Jungs und Mädels von gamesports.de. Auf der grossen Leinwand liefen abwechselnd Trailer zu kommenden Spielen und live kommentierte Warcraft III Spiele eines gut dotierten Turniers (Sieger 1000,- €, 2. Platz 500,- €). Die Kommentatoren wirkten auf den ersten, unbedachten Blick wie der typische CS-Spieler (jung, übergewichtig bzw. spindeldürr, langhaarig), entpuppten sich aber als souveräne und vor allem unterhaltsame Gesellen. Einer der beiden sprach in spannenden Momenten so irre schnell, dabei aber so deutlich, dass einer Karriere bei einem fussballübertragenden Radiosender nichts mehr im Wege stehen dürfte. Zum Finale wollten wir wieder vor der Bühne erscheinen.

[albumimgl]284[/albumimgl][albumimgr]278[/albumimgr]Weiter ging es in Halle 2. Hier wurden die PC- und Konsolenspiele präsentiert, aber auch die Karten- und Brettspiele waren hier zu finden. An einer Seite der Halle waren viele lange Tische aufgebaut, an denen niemand saß, und auf denen auch nichts lag. Auf Anhieb erschloß sich uns nicht, was das zu bedeuten hatte. Aber egal. Um uns zunächst einmal einen Überblick zu verschaffen, schlenderten wir an den verschiedenen Ständen der PC-Spieleanbieter vorbei. Anspielen konnte man die Titel Herr der Ringe online, Warhammer Online, Age of Conan, The Chronicles of Spellborn und Legend: Hand of God. Weiterhin konnte man sich auf dem Stand von Onlinewelten.com auch noch in Lineage II, Guild Wars, City of Heroes und City of Villains probieren. Das Anspielen einiger Titel, z.B. Warhammer, verschoben wir auf später, was sich noch als Fehler herausstellen sollte. Bemerkenswert war aber direkt der Trailer von Chronicles of Spellborn. Die Jungs von Frogster Interactive Pictures haben es doch tatsächlich geschafft, die Band Within Temptation dazu zu bewegen, das Video eines ihrer neu erscheinenden Lieder mit Spielsequenzen aufzupeppen. Das sah schon ganz stimmungsvoll aus. Wer mal einen Blick werfen mag, kann das hier tun.

[albumimgl]286[/albumimgl][albumimgr]279[/albumimgr]Wir schlenderten weiter, weil wir gehört hatten, dass auch Blizzard vertreten sein sollte. Doch ausser reichlich Brett- und Kartenspielen zu Warcraft III, WoW & Co. fanden wir nichts, was einen Computerspieler reizen könnte. Also warfen wir mal einen genre-übergreifenden Blick auf das, womit der LARP-Spieler sich so gegenseitig was auf die Glocke haut. Dabei muss man ja schon sagen, dass bei aller Seltsamkeit, die diese Art von Zeitvertreib hat, die Ausfertigung der feilgebotenen, gepolsterten Waffen durchaus grosse Handwerkskunst ist. BW einfach ließ sich dabei sogar zu einem Axtposing hinreissen, wobei er noch sein freundlicheres Gesicht machte. Nebenan konnte man sogar noch weitergehen und diese Polsterwaffen mal aneinander ausprobieren. Auch wenn es durchaus einen gewissen Reiz gehabt hätte, BW einfach mal zu zeigen, zu welchen Gemeinheiten ein Nager fähig ist, nahmen wir doch Abstand davon. Man hätte uns ja sehen können ...

[albumimgl]280[/albumimgl]So ganz allmählich ging uns dann auf, dass die ganze Veranstaltung sich nur auf diese beiden Hallen beschränkte. Nach anfänglicher Enttäuschung begannen wir, uns eingehender mit den Computerspielen zu befassen. Scrat spielte also einmal Herr der Ringe online an. Grafisch wusste das Spiel durchaus zu überzeugen, die Steuerung war auch recht schnell begriffen, aber nach 10 Minuten daddeln fehlte der irgendwie der "Boah, ey!"-Effekt. Irgendwie hatte man das alles schon mal gesehen, und wirkliches HdR-Feeling kam auch nicht auf.

Also schauten wir mal bei Age of Conan vorbei. Wirklich viel vom Spiel konnte man hier aufgrund des kleinen Standes und des langsam grösser werdenden Andrangs nicht sehen. Beeindruckt hat uns aber die Charaktererstellung. Man kann tatsächlich Körper und Gesicht seines Charakters sehr individuell einstellen. Allein für die Gesichtsform gab es mindestens 20 Regler, um diese einzustellen.

[albumimgr]285[/albumimgr]Bei Warhammer angekommen mussten wir leider feststellen, dass sich eine längere Schlange von Leuten gebildet hatte, die das Spiel anzocken wollten. Da das Spiel zeitgleich auf einigen Monitoren gezeigt wurde, verwarfen wir die Anstellerei und guckten einfach zu. Auffällig war auch hierbei wieder, dass man sich offensichtlich an das GUI-Konzept von WoW und ähnlicher Spiele gehalten hatte. Grafisch allerdings überzeugte das Spiel nicht wirklich, es sah aus wie ein etwas aufgehübschtes WoW. Ausserdem zeigte es deutliche Lags und Grafikfehler. Das muss noch besser werden. Auch Chronicles of Spellborn am Stand nebenan zeigte einige technische Schwächen. Scrats Talent sorgte dafür, dass nach fünfminütigem Probespielen das Spiel nach Klick auf einen Mapbutton direkt mal crashte. Unauffällig pfeifend verzogen wir uns vom Frogster-Stand.

[albumimgl]288[/albumimgl][albumimgr]287[/albumimgr]Nett war es eigentlich auf dem Stand von buffed.de. Hier wurden einige Spiele (z. B. Sacred 2) von Entwicklern präsentiert. Ein in der WoW-Szene bekannter Comiczeichner lieferte Autogramme und Live-Cartoons dazu. Zwischendurch hatten sie dort aber wohl auch einige technische Probleme, die aber gekonnt überbrückt wurden. Ich wollts ja erst nicht ganz glauben, aber dort wurde in der Tat ein WoW-Dance-Contest gestartet, d.h. irgendwelche Freiwilligen mussten, um irgendwelche Preise zu gewinnen, einen auf einer Leinwand laufenden Tanz einer WoW-Figur nachtanzen. Okay, wäre es ein Untoter gewesen, wäre das ja noch gegangen, aber es war natürlich - ein Elf. Und glaubt uns, dass wir uns die Fotos davon mit Fug und Recht gespart haben. Langsam aber sicher waren dann auch alle Stände abgeklappert, das Rätsel um die Tische konnte auch gelöst werden (man spielte dort Schlachten mit kleinen Figuren, Würfeln und irgendwelchen Regelwerken auf kleinen Modelllandschaften nach). Wir trollten uns wieder in die Haupthalle und verfolgten dort das unterhaltsame Endspiel des Warcraft III Turniers. Sieger wurde (schlagt mich nicht, wenn ich die Namen falsch buchstabiert habe) pod.Eric vor mouz.Hasu.

[albumimg]283[/albumimg]

Als Fazit bleibt zu sagen, dass wir uns gut amüsiert haben, was aber gar nicht so sehr an den präsentierten Games lag. Da hatten wir uns eigentlich etwas mehr erwartet. Das Ambiente war trotzdem ganz nett, die LARP-Spieler waren herrlich seltsam, aber nett, und das eine oder andere Schnäppchen konnte auch noch getätigt werden.

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 24.04.2007, 19:10

Sehr schöner Bericht ... thx! :thumbup:


mfg

Benutzeravatar
|FtN|Kassn
Betriebsseelsorger
Beiträge: 2953
Registriert: 29.12.2006, 22:29
Wohnort: Arnsbursch
Kontaktdaten:

Beitrag von |FtN|Kassn » 25.04.2007, 08:55

Unser künftiger Zivi war auch da und hat da ein Counterstrike Turnier geleitet - Henning.
Dem Genitiv sein Rettungskommando
"Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und hat guten Mut bei allen seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Pred. 3,13" Bei FtN seit 24.10.2002 mit 6577+ diesen Beiträgen

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 25.04.2007, 16:37

Cooler Bericht Scrat! :thumbup:

Die negativen Bedenken die du bei WAR aufgeführt hast, sind mir auch schon durch Videos etc. aufgefallen, was natürlich sehr schade ist, aber ich beruhige mich immer in der Hoffnung weil das Spiel noch in der Alpha/Beta steckt und noch Entwicklungszeit benötigt/hat.
Ich hoffe die machen da noch große Fortschritte, so das es nen gelungenes MMORPG werden könnte. :happy:

Auf Age of Conan bin ich ebenfalls gespannt. :D
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
[FtN|KnD]Eagle
Geschäftsmodell
Beiträge: 518
Registriert: 23.06.2004, 17:28
Wohnort: Provinz

Beitrag von [FtN|KnD]Eagle » 27.04.2007, 11:02

Hätte gern was über 2worlds erfahren, war leider wohl nicht vertreten... Diese ganze Äxte usw, aus welchem Materal waren die?

Benutzeravatar
Scrat
Geschäftsmodell
Beiträge: 1588
Registriert: 09.12.2002, 14:32

Beitrag von Scrat » 27.04.2007, 11:31

Two Worlds war leider nicht vertreten, aber komischerweise tauchte ein Bericht darüber in einem LARP-Katalog auf. Wenn du willst, kann ich dir den mal zukommen lassen.

Die LARP-Waffen bestehen im Kern aus einem Fiberglasstab (jedenfalls die Schwerter, bei den Äxten weiss ich es nicht). Drumherum ist ein weiches Zeug. Dies kann spezieller Schaumstoff, Latex oder Silikon sein. Also sind die Dinger schon stabil, aber so weich, dass ein Treffer nicht wirklich weh tut.

Zum Bau hab ich noch das hier gefunden: http://www.dreamlands.de/larp-waffen01-klingen.htm

Benutzeravatar
Undertaker
Geschäftsmodell
Beiträge: 2304
Registriert: 12.12.2004, 11:58

Beitrag von Undertaker » 27.04.2007, 21:15

Schöner Bericht, danke :wow: .
ehemals 2852 Beiträge

Antworten