Die Geschichte von FragThe.Net

Artikel der Kolumne

Moderator: Kolumnenteam

Gesperrt
Benutzeravatar
Scrat
Geschäftsmodell
Beiträge: 1588
Registriert: 09.12.2002, 14:32

Die Geschichte von FragThe.Net

Beitrag von Scrat » 15.01.2007, 10:00

Die Geschichte von FragThe.Net
von Wayne99 (2005)

[align=justify]Das Internet - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2005. Dies sind die Abenteuer
von FragThe.Net, das mit seiner 2000 Mann starken Besatzung seit 2,5 Jahren unterwegs ist,
um neue Spiele zu erforschen, neue Gegenden (Thüringen!?!) und neue Abgründe der Dummheit. Viele Lichtjahre von
jeglicher Vernunft entfernt dringt FragThe.Net in Dimensionen vor, die nie ein Gründer zuvor für möglich gehalten hat.

Und so fing alles an:

Vor jenem schicksalshaften Montag, dem 26.08.2002, an dem das Forum das Licht der Welt erblickte, war das Internet wüst und leer. Nicht so lava-, feuer- und rauchtechnisch, eher so wie im Western.

Erbarmungslos brennt die Sonne vom Himmel herab auf die armseligen, staubigen Hütten der Kleinstadt. Ein Luftzug treibt einen Busch über die einzige Straße, der obligatorische Mexikaner schläft auf der Veranda. Im Hintergrund das leise, melancholische Wimmern einer Mundharmonika.

*fideldüüüdadaaadüüü*

Plötzlich Hufgetrappel. Ein einsamer Fremder auf einem ziemlich fertigen Gaul wagt sich in das gottverlassene Nest und hält vor dem Saloon. Bevor er sich selbst einen Schluck genehmigt, nimmt er dem hageren Zossen erst den Sattel ab und führt ihn zur Tränke - tierlieb war der Fremde schon immer. Und ein paar Bier später geht er raus auf die Straße, wirft einen abschätzenden Blick durch die zusammengekniffenen, von der Strapaze der Reise gezeichneten Augen über die Stadt und rammt wortlos amEnde der Straße ein Schild in die Erde.

bf-42.org war geboren.

So weit, so gut. Doch wie bitteschön konnte das passieren ? Das im Sinne von jetzt. Also das ganze hier. Dieses alles, das zu beschreiben wahrhaft epische Ausmaße annehmen wird, so dass ich meinen bescheidenen Beitrag am besten mit "arma virumque cano" begonnen hätte.

Lag es ...
  • ... an Waters Freundlichkeit ?
  • ... an Bobbys Temperament ?
  • ... an Batemans Frisur ?
  • ... an der Beschaulichkeit von Wake Island ?
Nein, wer die wahren Hintergründe von FtN zu ergründen sucht, kommt an zwei anderen Namen nicht vorbei: Neal Stephenson und David Fincher.

"Wat, wer sind die denn?" seh ich jetzt die eine Hälfte meiner getreuen Leserschaft fragen, während die andere, hoffentlich größere Hälfte, zustimmend nickend vor dem PC sitzen wird. (Wahrscheinlich ist die erste Hälfte aufgrund ihrer gegen Null tendierenden Aufmerksamkeitsspanne und ihres allgemeinen Desinteresses gegenüber dem geschriebenen Wort sowieso schon längst Pornobilder gucken. Anm. d. Verfassers).[/align]
Zuletzt geändert von Scrat am 15.01.2007, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrat
Geschäftsmodell
Beiträge: 1588
Registriert: 09.12.2002, 14:32

Die Geschichte von FragThe.Net (Teil 2)

Beitrag von Scrat » 15.01.2007, 10:06

Die Geschichte von FragThe.Net (Teil 2)

[align=justify]Fangen wir mit Stephenson an, in dessen Werk Cryptonomicon die Protagonisten Shaftoe, Bateman und Waterhouse heißen (in Snowcrash übrigens Protagonist, aber das nur am Rande). Aahh, da schnackelts schonmal, oder? Allerdings ist das noch nicht alles. Natürlich geht es auch ums WorldWideWeb, den 2. Weltkrieg und die absolute Coolness von Zwergen im Vergleich zu Hobbits. Ich tu mir gerade ein wenig schwer, 1100 Seiten in einem Satz zusammenzufassen, deswegen: LESEN ! Tja, und David Fincher ist der Regisseur von "Fight Club", dem wohl besten Film, den man sich überhaupt geben kann. Zwar gibts da eher physisch und nicht virtuell auf die Mütze, aber im Grunde genommen tut sich das nicht viel. Vor allem von der Philosophie her sind die Parallelen unverkennbar. Beispiele gefällig?

"Der Kleine aus der Firma, Ricky, konnte sich nicht einmal merken, ob man blaue oder rote Stifte bestellt hatte, aber die 10 Minuten, in denen er den Oberkellner eines Schickiladens aufmischte, war Ricky ein Gott."

oder zum Thema Zocker in den Medien:

"Ihr macht Jagd auf die Leute, auf die ihr angewiesen seid. Wir kochen eure Mahlzeiten, fahren eure Krankenwagen, stellen eure Anrufe durch, holen euren Müll ab. Wir bewachen euch, während ihr schlaft. Versucht nicht uns zu verarschen."

Wenn das mal nichts ist, weiß ich es auch nicht. Aber jetzt mal von den philosophischen Grundlagen hin zum eigentlichen Anlass meines Geschreibsels, "Die Geschichte von FragThe.Net", sonst bekomme ich noch eine 6 von Waterhouse wegen Themaverfehlung.

Nun gut, den Anfang habe ich schon beschrieben, aber wie hat sich FtN in den letzten Jahren entwickelt? Meiner Meinung nach überhaupt nicht! Ich weiß, provokante These, aber lasst mich erstmal erklären warum ich sie vertrete, bevor ihr mich an den Pranger der gescheiterten Schriftsteller neben Stony und Hauself stellt. Sehen wir uns doch mal die bf-42.org Zeiten an. Damals bestand die Führungsriege aus lauter ehrenamtlichen Helfern, die mit ihren Beiträgen den Server finanzierten und auf ihm für Ruhe sorgten, sich um Forum und Member kümmerten, neue Clans formierten und Events organisierten. Dazu kamen noch die ganzen Forenuser, Stammspieler, Spammer und eifrige Leser, die den Server bevölkerten.

Und heute? Dasselbe in grün sozusagen. Klar, es sind ein paar mehr Member, Server und Admins geworden, und der Name hat sich geändert, aber im tiefsten Inneren hat sich der Grundgedanke voll erhalten, weil er einfach gut war, der Gedanke. Was sich in 2 1/2 Jahren geändert hat, ist nicht fragthe.net, sondern die Einstellung eines Jeden zu fragthe.net.

Gehen wir doch mal von einem willkürlich ausgewählten User aus, nennen wir ihn Wayne99. Dieser Wayne bekommt im Herbst 2002 auf einer LAN mit Kumpels die Battlefield 1942 Demo in die Finger und ist sofort angefixt. LAN vorbei, Wayne traurig, weil die Bots nix drauf haben. -> Internet an, Server gesucht, draufgegangen, Mist. nur Assis, Tk´ler, Fliegernoobs. Und dann geschah es, am 12.11.02 wurde das Forum auf der Suche nach einem Passwort geentert, selbiges gesucht und gefunden, und dann durfte ich, also er, das erste mal die Weihen empfangen:

Iron5 [zero] Wayne99.

Was war ich stolz.
Und wie stolz war ich erst, als ich nach 5 Minuten immer noch drauf war, keinen TK begangen hatte und sogar FragZek ein paar mal mit
der BAR getroffen hatte. Seht ihr, klein Wayne war schon mit wenig zufrieden, zumindest am Beginn seiner BF- und FtN-Karriere. Im Teamspeak den wohlgeschliffenen Worten der Altvorderen zu lauschen, die sich lautstark über Shermans, Aichis und "Diese Fliegern00bs, das hältst du ja im Kopp net aus. Bateman, hau den raus, den Affen!" unterhielten.

Wahrlich erhebend.

Und ehe du dich versiehst, bist du drin im Würgegriff von FtN und kommst nicht mehr raus. Erst Stammspieler, dann Gründungsmitglied von [BFX]. (was haben wir am Anfang auf die Fresse bekommen). Die [BOT]s werden gegründet, Clanserver angemietet, endlose Streitgespräche um Desert Combat geführt. Schwerste Krisen wie forenvernichtende Hurricans (danke Isabell) gemeistert, bf-42.org wird zu fragthe.net, aus [BOT] wird T. Bf-Vietnam releast und DH gegründet. Die Gamestar klopft an die Tür, ca. 3423556 Clans (grobe Schätzung) mehr gegründet oder aufgenommen, die sich in ebensovielen Spielen austoben. Klein Wayne wird langsam größer, schreibt ab und zu mal ein bißchen Blödsinn für die Kolumne und will SP werden. Tja, und als es dann klappt, und er zum ersten Mal voller Ehrfurcht die heiligen Hallen der SPs und Mods betritt, ist er sich sicher, zu Hause zu sein. *schnüff* Wat ist es hier geil, dieses Gemäuer, das Geschichte atmet und allen Unbilden der Außenwelt trotzt.[/align]
Zuletzt geändert von Scrat am 15.01.2007, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrat
Geschäftsmodell
Beiträge: 1588
Registriert: 09.12.2002, 14:32

Die Geschichte von FragThe.Net (Teil 3)

Beitrag von Scrat » 15.01.2007, 10:24

Die Geschichte von FragThe.Net (Teil 3)

[align=justify]Wie, ihr wollt mal reinschauen, wie stellt ihr euch denn das bitte vor?

Bin ich hier der Fremdenführer, oder wie, ich arbeite hier! Naja, wollen wir mal nicht so sein, aber wehe, einer photographiert oder filmt, dann seid ihr schneller wieder draußen als ihr "Adminwillkür" buchstabieren könnt und bleibt um Himmels Willen zusammen, klar?

Also gut, folgt mir.

Bevor man auch nur daran denken kann, ins Allerheiligste zu gelangen, gilt es zunächst einmal die ausgeklügelten Sicherheitsvorkehrungen gegen unbefugtes Eindringen zu überwinden. Hauptsächlich bestehen diese aus zwei großformatigen Schildern: "Warnung vor dem Waterhouse" und "Spamkiddies müssen draußenbleiben". Ist man an diesen vorbei, sind der Fingerabdruckssensor und der Irisscan nur noch Formsache. Na denn mal herein in die gute Stube.

Gleich das erste Zimmer links wird von der Kolumnenmannschaft belagert. Leicht zu erkennen an den vielen leeren Weinflaschen auf dem Tisch und der entweder verkatert-melancholischen oder überschäumend-witzigen Grundstimmung. Alle tun immer sehr kreativ und beschäftigt und kritzeln auf ihren Blöcken, aber wehe, du fragst mal einen, was er grad schreibt ... "Bin noch nicht soweit", "grad am Brainstormen", "kümmer dich um deinen eigenen Mist". Künstler halt .

Naja, lieber mal in den Konferenzraum rechts abgebogen und ein "Moin Min" in die Runde geworfen. Großer Holztisch, jede Menge Enzelgrüppchen: Serverpatrols. Kurzer Rundgang um den Tisch, mal ein paar Gesprächsfetzen einfangen:
"... und der Bravo ist schon wieder down, meine Güte, ich muss Bobby echt mal in den Arsch treten ..." - Mick und seine FH-Jünger
" ... also ich wär echt mal dafür, zumindest ein paar Custommaps auf den server ... - bist du scheiße Alter, das ist doch nix für Gelegenheitszocker, dir haben sie wohl ins Hirn ... - die laden sich doch von selbst runter du n00b " - klar, Counterstrike
"... das mit dem Teamspeak kann ja wirklich nicht so angehen, wir brauchen die Channels!"

Ui, was Wichtiges! Mal ranschleichen und einen Kommentar geben, alle aufhetzen und wieder verschwinden:

Wayne: "Also so kannst du das ja nicht sagen, wir brauchen die Channels überhaupt nicht, lass dir das mal gesagt sein!"
Prima, Mission erfüllt, dann können wir ja mal ein Zimmer weiter gehen.

Vorsicht jetzt, aufpassen wo ihr hintretet, hier ist die Technikabteilung, und Lichi rutscht bei dummen Fragen gern mal der Lötkolben aus. Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt. Vorsichtig die Tür aufgemacht, drinnen jede Menge Computerteile wild durcheinander in hohen Regalen an den Wänden gestapelt. In der Mitte am großen Arbeitstisch und Lichi mit dem Kopf in einem Gehäuse, links am Fenster seine
Sekretärin vorm Computer, ein leichter Schmorgeruch von verbranntem Plastik in der Luft.

Lichi: "... und diesem Noob mit seinen ständigen Abstürzen kannste mal verklickern, dass er seinen beschissenen Lüftern mal in den Arsch treten soll, meine Fresse. Kein Wunder, wenn der hier Wollmäuse züchtet, kann sich da ja nix drehen. Verstanden Moneypenny?"
Sekretärin (im Techforum): "Hi Musternoob, wahrscheinlich hast du ein Temperaturproblem. Schau mal ob alle Lüfter funktionieren, oder ob sich da Staub festgesetzt hat. Wenn das nicht die Ursache war, kannst du mir gerne nochmal schreiben. Gruß Lichi.".

Hey, überrascht? Ich auch, ist richtig gut drauf heute unser Lichi, normalerweise grunzt er immer nur und hält Moneypenny kopfschüttelnd irgendein verschmurgeltes Bauteil unter die Nase. Außerdem ist gar keine kaputte Festplatte zur Begrüßung des unerwünschten Besuches geflogen gekommen, ich würd sagen wir gehen wieder. Man muss sein Glück schließlich nicht herausfordern, oder?

Dann mal weiter in sichere Gefilde: Abteilung Coding. Drinnen 3-4 Hanseln mit Sorgenfalten bis zum Hinterkopf, die entweder ratlos auf ihre Bildschirme starren, oder wild fuchtelnd auf irgendwelchen Ausdrucken rumdeuten. Eigentlich war das Büro nur als Vorzimmer gedacht, das eigentliche Büro ist, nun ja, immer noch belegt von ... aber seht selbst, grad ist es wieder soweit. Die Mienen werden noch gequälter, dann ein widerstrebendes Nicken, begleitet von dem Satz "hmmja, hat Scrat gemacht, müssen wir wohl mal bei ihm suchen gehen." Dann Coderpolonaise zur Bürotür, die sich langsam öffnet und ... einen Riesenschwall Papier ausspuckt. Drinnen liegen überall kreuz und quer Papierstapel. Auf den Tischen, auf dem Boden, selbst die Stühle biegen sich. An der Wand hängt ein Zettel "Ein Genie beherrscht das Chaos, alle anderen müssen Ordnung halten." und mittendrin suchen sie nach irgendwelchen PHP-Codezeilen. Zum Glück nicht meine Baustelle, schauen wir morgen noch mal vorbei, vielleicht haben sie dann was gefunden.[/align]
Zuletzt geändert von Scrat am 15.01.2007, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrat
Geschäftsmodell
Beiträge: 1588
Registriert: 09.12.2002, 14:32

Die Geschichte von FragThe.Net (Teil 4)

Beitrag von Scrat » 15.01.2007, 10:34

Die Geschichte von FragThe.Net (Teil 4)

[align=justify]Weiter gehts, kleine Treppe hoch, linkes Zimmer: Forenmoderatoren. Am Gesichtsausdruck und Schreibtisch klar zu erkennen, wer welches Resort beackert.
  • FsK 18: sitzen immer mit grossen Augen vor dem PC, daneben stapeln sich Playboy, FHM und Maxim.
  • Allgemeines: eher lässig, Bier in der Hand, halbleere Pizzaschachtel vor sich, mit den Augen auf den PCs der FSK 18 Mods, ab und zu abgelenkt vom eigenen Forum.
  • Spieleforen: immer am Daddeln, streiten sich ununterbrochen, welches Spiel am meisten r0xx0rt.
  • Real Life News: ans gegenüberliegende Eck das Zimmers verbannt wegen der ständig ratternden Faxmaschinen und Ticker.
  • Tech Support: Liegesessel, schlafen eigentlich nur, macht sowieso alles Lichi. Werden nach dem 5. Bier auch gerne von den Allgemein-Mods mit den Ausdrucken der Real-Life Mods dekoriert.
  • Spam: hochrote Köpfe, immer im Stress, ständig kommt einer reingerannt und beschwert sich über Posts, deswegen immer am Augen verdrehen, Kettenraucher. Werfen oft böse Blicke zu den FSK 18 Mods, wodurch sich durch die Sitzordnung die Allgemein-Mods angesprochen fühlen und hämisch mit den Bierflaschen oder den Pizzastücken wedeln. Deren Belag fällt dabei gerne mal auf den Teppichboden. Zum Glück haben die FSK 18 Mods immer Küchenrolle griffbereit.
Gegenüber das Büro der Contentmanager. Eigentlich als Einzelbüro gedacht, wurden neulich zwei winzige Tische mehr reingepfercht, so dass sich keiner mehr richtig bewegen kann. Wohl auch deswegen ist hier höchstes einer anzutreffen, die Kommunikation läuft per gelben post-it Notizzetteln, mit denen sämtliche Wände bedeckt sind. Im Hintergrund eine rote Tür mit der Aufschrift: "CMS Verwaltung. Vorsicht. Fehlbedienung kann die Integrität und Struktur der Hülle stark in Mitleidenschaft ziehen. Nur von autorisiertem Personal zu betreten."

Und zwei Türen weiter findet sich die Chefetage. Jetzt bitte Haltung annehmen, sich nochmal durch die Haare fahren und die wichtigste Regel von allen: Bitte nicht unangemeldet und schwungvoll reinplatzen. Sonst ...
  • ... würdet ihr im Zimmer der Junioradmins einen fürchterlichen Anschiss bekommen, weil sich Teufelchen noch nicht die Haare gekämmt hat und kein Makeup drauf hat.
  • ... würdet ihr in Bobbys Zimmer über ein kniehohes, wuscheliges Hindernis fliegen, das nach eurer schmerzhaften Bauchlandung mit einer feuchten Zunge euer Gesicht abschlabbert.
  • ... würdet ihr in Batemans Zimmer über die in Schlafsäcken verpackten Schnapsleichen der letzten Nacht fallen und euch an den leeren Flaschen das Knie aufschlagen.
Und deswegen, aber auch nur darum, platzt man nicht einfach bei den Admins rein. Damit wir das ein für alle mal geklärt hätten. Also gehen wir auch heute nicht rein, sondern drehen wieder um, wandern bis ins Erdgeschoss und ich schmeiss euch wieder raus. Gibt nämlich noch einiges zu tun
  • im SP Konferenzzimmer ein bisschen weiter rumstänkern
  • bei den Kolumnenschreibern mal meine Bewerbung abgeben
  • an meinem Mod-Schreibtisch vorbeischauen, die Spamler ärgern
  • meine post-its ungelesen in den Papierkorb verfrachten
  • bei Bateman meinen Schlafsack abholen, oder nee, ich glaub ich penn noch ne Runde.
Wayne99[/align]

Gesperrt