[Sammler] Wahl-Superjahr geht los!

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

[Sammler] Wahl-Superjahr geht los!

Beitrag von cubi » 17.02.2011, 00:30

Die Bandagen werden mit Schrauben und Naegeln veredelt!

Erstes Opfer: SuperGutti

Ueber gekaufte Doktorentitel sind schon mal Politiker gestolpert. Bei Gutenberg sollte das aber nicht der Fall sein. Der ist definitiv zu klever! Er hat es bei seiner Herkunft auch sicher nicht noetig, so plump zu schummeln. Ich glaube, da wird ne gut gegeelte Sau durchs Dorf getrieben! Daraufhin musste er mal ganz schnell weg!

Hatten wir schon mal!

Komisch ist aber, das die rechte Presse so hart einsteigt!

Guttenberg soll auch in Einleitung abgeschrieben haben

Die Vorwürfe gegen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg mehren sich: Für die Einleitung seiner Doktorarbeit soll er fast wortwörtlich aus einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung abgeschrieben haben. Auch Kanzlerin Merkel interessiert sich für den Fall.

sueddeutsche.de
Anfang bei F.A.Z. abgeschrieben

Bundesverteidigungsminister Guttenberg hat den Anfang seiner Dissertation aus einem F.A.Z.-Artikel abgeschrieben. Der einleitende Absatz der Arbeit deckt sich fast wörtlich mit einem Text der Politikwissenschaftlerin Barbara Zehnpfennig. „Das ist eindeutig ein bewusstes Plagiat“, sagte Medienwissenschaftler Weber gegenüber FAZ.NET.

FAZ
„Sein Doktortitel muss widerrufen werden“

Stefan Weber ist Medienwissenschaftler und Plagiatsforscher. Im FAZ.NET-Gespräch erklärt er, warum er im Fall zu Guttenberg nicht an Fahrlässigkeit glaubt - und warum das Urteil „Summa cum laude“ widerrufen werden muss.

nochmal FAZ

Hier der Skandal vor 6 Jahren:

Wirtschaftswoche

sueddeutsche.de
Zuletzt geändert von cubi am 17.03.2011, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
funny
Blitzermodell
Beiträge: 990
Registriert: 03.05.2003, 16:55
Wohnort: Washington DC

Re: [Sammler] Wahl-Superjahr geht los!

Beitrag von funny » 17.02.2011, 01:33

cubi hat geschrieben:Die Bandagen werden mit Schrauben und Naegeln veredelt!

Erstes Opfer: SuperGutti

Ueber gekaufte Doktorentitel sind schon mal Politiker gestolpert. Bei Gutenberg sollte das aber nicht der Fall sein. Der ist definitiv zu klever! Er hat es bei seiner Herkunft auch sicher nicht noetig, so plump zu schummeln. Ich glaube, da wird ne gut gegeelte Sau durchs Dorf getrieben! Daraufhin musste er mal ganz schnell weg!

Hatten wir schon mal!

Komisch ist aber, das die rechte Presse so hart einsteigt!

Guttenberg soll auch in Einleitung abgeschrieben haben

Die Vorwürfe gegen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg mehren sich: Für die Einleitung seiner Doktorarbeit soll er fast wortwörtlich aus einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung abgeschrieben haben. Auch Kanzlerin Merkel interessiert sich für den Fall.

sueddeutsche.de
Anfang bei F.A.Z. abgeschrieben

Bundesverteidigungsminister Guttenberg hat den Anfang seiner Dissertation aus einem F.A.Z.-Artikel abgeschrieben. Der einleitende Absatz der Arbeit deckt sich fast wörtlich mit einem Text der Politikwissenschaftlerin Barbara Zehnpfennig. „Das ist eindeutig ein bewusstes Plagiat“, sagte Medienwissenschaftler Weber gegenüber FAZ.NET.

FAZ
„Sein Doktortitel muss widerrufen werden“

Stefan Weber ist Medienwissenschaftler und Plagiatsforscher. Im FAZ.NET-Gespräch erklärt er, warum er im Fall zu Guttenberg nicht an Fahrlässigkeit glaubt - und warum das Urteil „Summa cum laude“ widerrufen werden muss.

nochmal FAZ

Hier der Skandal vor 6 Jahren:

Wirtschaftswoche

sueddeutsche.de
cubi, dass Du die FAZ als "rechte Presse" bezeichnest, wuerde ich ja noch gerade so gelten lassen. Aber doch bitte nicht die sueddeutsche!
"Corruptissima re publica plurimae leges!"
- Publius Cornelius Tacitus -

Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Re: [Sammler] Wahl-Superjahr geht los!

Beitrag von yt » 17.02.2011, 06:21

cubi hat geschrieben:Die Bandagen werden mit Schrauben und Naegeln veredelt!

Erstes Opfer: SuperGutti

Ueber gekaufte Doktorentitel sind schon mal Politiker gestolpert. Bei Gutenberg sollte das aber nicht der Fall sein. Der ist definitiv zu klever! Er hat es bei seiner Herkunft auch sicher nicht noetig, so plump zu schummeln.
1. Ich halte deine These für gar nicht mal so weit hergeholt. Guttendings ist Merkels ärgster Feind derzeit.
2. Er hat es nötig. Es ist passiert. Die Tatsachen sprechen da für sich. Und so clever ist er gar nicht. Der ist eher Marke "The Kid".
3. HA HA [Zitat: Nelson Muntz]
Mit vernetzten Grüßen,
yours truly

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 17.02.2011, 08:34

Bin auch froh, dass unser Baron jetzt endlich seinen ersten Skandal hat. Wird sich zeigen, wie tief er dadurch fällt, aber sein Ansehen hat jetzt ein paar erste Macken. Und zu behaupten, er habe nicht bemerkt, wie er grade die Einleitung fast wörtlich abgeschrieben habe ist einfach lächerlich. Die Einleitung hätte er, wenn er sie denn selbst geschrieben hätte, sicher ein paar Dutzend Mal gelesen.
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Icho Tolot
Moderator
Moderator
Beiträge: 3655
Registriert: 08.01.2005, 01:31
Wohnort: düsseldorf

Beitrag von Icho Tolot » 17.02.2011, 09:06

Waterhouse hat geschrieben:Bin auch froh, dass unser Baron jetzt endlich seinen ersten Skandal hat. Wird sich zeigen, wie tief er dadurch fällt, aber sein Ansehen hat jetzt ein paar erste Macken. Und zu behaupten, er habe nicht bemerkt, wie er grade die Einleitung fast wörtlich abgeschrieben habe ist einfach lächerlich. Die Einleitung hätte er, wenn er sie denn selbst geschrieben hätte, sicher ein paar Dutzend Mal gelesen.
doch, doch.
schließlich hat er ja die ganze arbeit nicht geschrieben :hehehe:

icho tolot
Bild
[fullalbumimg]1169[/fullalbumimg]

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Re: [Sammler] Wahl-Superjahr geht los!

Beitrag von cubi » 17.02.2011, 09:10

funny hat geschrieben:
cubi, dass Du die FAZ als "rechte Presse" bezeichnest, wuerde ich ja noch gerade so gelten lassen. Aber doch bitte nicht die sueddeutsche!

Die SZ hat sich in den letzten Jahren von einem progressiven Blatt zur Hauspostille des Neoliberalismus gewandelt! Wenn das nicht rechts ist, was dann?
Ein vernuenftiger Redakteur (Prantl) reisst es dann auch nicht mehr raus!


(Ja ich weiss! Es gibt in allen Redaktionen solche und solche! Auffaellig ist aber bei den 'Qualitaetsmedien', das die vernuenftigen alle im Feullton arbeiten und die neoliberalen Lohnschreiber in den Wirtschafts- und Politikredaktionen! Ist aber ein anderes Thema!)
Zuletzt geändert von cubi am 17.02.2011, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 17.02.2011, 09:15

Schließe mich da Water an.
Die sinngemäße Aussage, dass es bei einer Arbeit über 475 Seiten bei dem einen oder anderen Zitat zu Fehlern gekommen ist, lasse ich so nicht gelten. Der Mann hat den Anspruch, einen Doktortitel zu erwerben, also sollte wissenschaftlich sauberes Arbeiten zur wichtigsten Grundpflicht gehören.
So etwas bemerkt man sehr wohl. :roll:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 17.02.2011, 09:23

Dann wundere ich mich aber sehr, wie bloed er in Wirklichkeit ist! Oder er war einfach nur laessig, weils in der Politik jeder so macht! Ein Doktortitel macht sich nachweisslich in Wahlkaempfen sehr gut! Ich wette, er hat sich "assistieren" lassen, wie die Olle von der FDP? Was mich in dem Fall richtig stoert, ist das 'summa cum laude'! Das riecht Imho ein bissl nach Gefaelligkeit! Bin gespannt, wie er sich da rausgeelt! :D
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 17.02.2011, 09:41

Vorab:
Ich habe großen Respekt vor Doktoren allgemein und der Leistung, die sie abgelegt haben. Die meisten sind wirklich fähige Leute und prinzipiell in der Lage, das Land voranzubringen.


Ich habe allerdings schon mehrfach mitbekommen, dass das System in sich krankt. Hat man es als Student geschafft, sich bei seinem zukünftigen Doktorvater einen Namen zu machen und ist dementsprechend wohlgelitten, so fällt es doch oftmals relativ einfach, später einmal eine Doktorandenstelle abzugreifen. Richtet man sich nun mit dem Thema seiner Doktorarbeit noch ein wenig nach dem, was der Prof für seine nächste Veröffentlichung gebrauchen kann und liefert dann auch noch einigermaßen brauchbare Arbeit ab, so hat man den Doktor schon in der Tasche.

Ich möchte das Studentenwesen wirklich nicht kleinreden, aber was dort teilweise an Bachelorarbeiten abgegeben wird, spottet jeder Beschreibung. Rechtschreib-, Grammatik- und Logikfehler, mangelhaft belegte Thesen und insgesamt unsauberes Arbeiten. Auch das widerum gilt nicht für jede Arbeit, aber nachdem was ich dort teilweise gesehen habe, würde ich es mir mit einem halben Jahr Zeit auch zutrauen, eine solche Arbeit auf den Tisch zu legen.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
Djoono
Geschäftsmodell
Beiträge: 2740
Registriert: 17.04.2007, 10:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Djoono » 17.02.2011, 09:48

Pionic hat geschrieben:Ich möchte das Studentenwesen wirklich nicht kleinreden, aber was dort teilweise an Bachelorarbeiten abgegeben wird, spottet jeder Beschreibung. Rechtschreib-, Grammatik- und Logikfehler, mangelhaft belegte Thesen und insgesamt unsauberes Arbeiten. Auch das widerum gilt nicht für jede Arbeit, aber nachdem was ich dort teilweise gesehen habe, würde ich es mir mit einem halben Jahr Zeit auch zutrauen, eine solche Arbeit auf den Tisch zu legen.
Was alles als "Bachelorthesis" durchgeht, hat mich auch überrascht. Ich habe in den letzten Jahren von Freunden mehrere zum Korrekturlesen bekommen. Inhaltlich hätte man das zum Teil auch aus Schulbüchern kopieren können.

Benutzeravatar
Phipse
Geschäftsmodell
Beiträge: 1598
Registriert: 19.10.2003, 01:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Phipse » 17.02.2011, 09:51

Denk doch mal einer an den Doktorvater. Den trifft das mehr als Gutti.
Arme Uni Bayreuth.

@Pio: Bachelorarbeit ist Massenabfertigung, ähnlich Abitur. Wenn jemand es bis dahin geschafft hat (wie auch immer), dann wird ihm nicht der Dolch in die Arbeit der letzten (min) 3 Jahre gesteckt, sondern der Anspruch gesenkt. :roll:
Logic is ...
Fortschritt müsste eigentlich gleichbedeutend sein mit der Verbesserung der Fähigkeit zur Selbsthilfe und nicht mit zunehmender Abhängigkeit. (Ivan Illich: Selbstbegrenzung, Beck, München, 1998).

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 17.02.2011, 09:58

Ja. Genau das sollte es aber nicht sein. :roll:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 17.02.2011, 10:01

Pionic hat geschrieben:Auch das widerum gilt nicht für jede Arbeit, ...
Apropos open source Rechtschreibung: Du hast ein "e" vergessen.
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Phipse
Geschäftsmodell
Beiträge: 1598
Registriert: 19.10.2003, 01:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Phipse » 17.02.2011, 10:04

Pionic hat geschrieben:Ja. Genau das sollte es aber nicht sein. :roll:
Nein, nein. Du hast das System nur noch nicht verstanden.
Lass dir doch von Cubi noch einmal etwas zu Neoliberalismus und billigen Lohnsklaven erzählen. :wink:

Bin ich froh noch Diplom zu studieren. 8)
Logic is ...
Fortschritt müsste eigentlich gleichbedeutend sein mit der Verbesserung der Fähigkeit zur Selbsthilfe und nicht mit zunehmender Abhängigkeit. (Ivan Illich: Selbstbegrenzung, Beck, München, 1998).

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 17.02.2011, 10:27

Waterhouse hat geschrieben:
Pionic hat geschrieben:Auch das widerum gilt nicht für jede Arbeit, ...
Apropos open source Rechtschreibung: Du hast ein "e" vergessen.
Argh, danke. Mein Firefox hat es sogar markiert. Man sollte doch nochmal gründlich lesen vor dem Abschicken. :sick:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Antworten