Dr. Gregor Gysi "Diktatur des Finanzmarktes"

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von yt » 09.09.2011, 08:36

Pionic hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:Dann kläre uns doch mal über die große Lebenslüge auf...
Zwar im Vergleich zum Rest nur eine Provinzposse, dafür aber recht aktuell und damit ein Beleg dafür, dass dieser Typ auch im Alter nicht weiser wird.
Das sieht für mich nur danach aus, als könntest du nicht lesen.
Gregor Gysi hat diesen Brief weder verfasst noch unterschrieben.
Pionic hat geschrieben:Wenn ich im Übrigen diverse Biographieartikel über diesen Mann aufschlage und ca. 50 Prozent davon sich mit negativer Kritik an dem Mann und seinen lächerlichen gerichtlichen Versuchen, das unter den Tisch zu kehren, beschäftigen, spätestens dann sollte mir ein Licht aufgehen, dass der Typ nicht ganz banane ist.
Ich hab mir diese Behauptungen vor Jahren mal genauer angeschaut. Da gab es einen sehr ernsten Beitrag im Fernsehen. Damals war Gregor Gysi für mich, genauso wie für dich, einer dieser Idioten und Keifer.

In einer grossen Dokumentation wurde im Ton etwa folgendes gesagt:
"Mit einem schreiben aus der Anwaltskanzlei Gysi verbietet uns bla bla bla...."

Dazu wurde im Bild ein schreiben von Gysi eingeblendet, dass von unten nach oben wegscrollte, so schnell, dass es natuerlich so nicht zu lesen war. Ich hab mir das im Einzelbild angeguckt, und durchgelesen.

Und wenn der Kerl der letzte Arsch ist, in diesem Fall würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen, und ich geb einen Eid darauf, dass ich nichts von dem Lesen konnte, was im Ton gesagt wurde. Im Gegenteil. Es war kein Verbot und keine Einstweilige Verfügung die dort scrollte, sondern eine Rechtfertigung und Richtigstellung, die ich dort lesen konnte.

Natürlich hat jede/r das Recht dagegen zu klagen, wenn in der Öffentlichkeit Unwahrheiten über die eigene Person berichtet wird. - Da muss ich dann auch gar nicht lang Rätseln, für wen ich Partei ergreife, für den Lügner oder den der sich zur wehr setzt.

Ich bin zu der Meinung gelangt, dass dies eindeutig eine Diffamierungskampange war, darauf ausgelegt ihn in der Öffentlichkeit als Klagewütigen hin zu stellen, gegen den man nichts sagen darf.
Dieses Muster, der Diffamierung wurde damals bei den Grünen angewendet und auch bei anderen Linken, zB Jutta von Dittfurth (ex Grüne), Sarah Wagenknecht (PDS Linke), die sich für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzten.


Den letzten Absatz möchte ich nicht zitieren. Ich nehme an das war ein Ausrutscher.
Zuletzt geändert von yt am 09.09.2011, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mit vernetzten Grüßen,
yours truly

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 09.09.2011, 08:43

Herr Rossi hat geschrieben:Was hat das denn mit Gregor Gysi zu tun?
Oha! Sollte ich da etwa hochnotpeinlich etwas verwechselt haben und Herr Gysi hat mit dieser Äußerung nichts, aber auch gar nichts am Hut?

Oder ist es vielleicht doch eher so, dass Gysi da nur nicht unterschrieben hat, weil er in seiner Partei nichts zu melden hat und einfach nur ganz normales MdB und lediglich Fraktionsvorsitzender ist?! Naja, jedenfalls hat er keine Möglichkeit ausgelassen, der Presse in den Block zu diktieren, dass er das doch alles irgendwie gar nicht so schlecht findet.

Aber gut, immerhin isser dann auch wieder zurückgerudert, als er gemerkt hat, dass das seinem Ruf gar nicht so gut bekommt. Immerhin - Wendehals kann er. :happy:
Herr Rossi hat geschrieben:Vielmehr bleibt für mich am Ende stehen: Ich kann es nicht beurteilen und als einziges Ergebnis kann man eigentlich nur ziehen, dass sehr viel in dieser Auseinandersetzung von politischen Interessen geleitet ist. Da sollte man als Außenstehender doch vielleicht etwas vorsichtiger sein und sich nicht von einer Seite vereinnahmen lassen.
Warum kannst du das bitte nicht beurteilen? Wenn es Verfahren wegen Steuerhinterziehung gegen Zumwinkel geht, um Verfahren gegen Kohl wegen der Parteispendenaffäre, um Verfahren wegen Verschleuderung von Staatseigentum gegen verschiedenste Personen (letztes größeres Beispiel: die Bundesdruckerei), dann seid ihr alle hier ganz groß im Lesen und Deuten von Gerichtsurteilen, Untersuchungsergebnissen von div. Ausschüssen usw... - wenn es aber um Gysi geht, dann willst du das nicht beurteilen können?

Ich meine, genug über diesen feinen Herrn gelesen zu haben, um mir ein Urteil zu bilden. Wenn du das nicht kannst - schade. :(
Übrigens brauche ich mich da gar nicht von einer Seite leiten zu lassen, es gibt einfach bestimmte Dinge, die gegen meine persönliche Überzeugung gehen. Und wenn eine Person dagegen gehandelt hat, dann hat es diese Person verdammt schwer, sich wieder einen normalen Stand bei mir zu erarbeiten. Nenne mich deswegen verbohrt, aber Wasser predigen und selbst Wein trinken gehört für mich einfach dazu. Und ich sehe nicht mal, dass sich an dieser Einstellung Gysis etwas geändert hätte.
Herr Rossi hat geschrieben:Davon ab muss ich einen Politiker auch nicht mögen, weder respektieren, um seinen politischen Aussagen zuzustimmen.
Ich mag viele Politiker nicht, teilweise respektiere ich sie auch nicht. Wenn allerdings alles zusammenkommt, dann ziehe ich für mich einfach den Schluss, diese Person aus meinem persönlichen Wahrnehmungsfeld auszuschließen.
Herr Rossi hat geschrieben:...ist allerdings äußerst kurzsichtig, denn in einer Demokratie freiwillig die Argumente der Opposition auszublenden, ist schon ein wenig idiotisch...
Wer sagt denn, dass ich das tue? Ich suche mir lediglich aus, von wem ich sie mir erklären lasse. Und mir 24 Minuten meines Lebens mit dogmatischem Geschwurbel klauen zu lassen, sehe ich nicht ein. So viel Entscheidungsfreiheit besitze ich dann doch noch - Gott sei Dank! 8)
Zuletzt geändert von Pionic am 09.09.2011, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13167
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 09.09.2011, 08:43

funny hat geschrieben:Also ich kann nicht leugnen, gewisse Sympathien fuer diesen Mann zu hegen. Fast schade, dass die Linke als Partei so ist wie sie ist. Trotzdem gut, dass es solche Parteien gibt.
w0rd !
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 09.09.2011, 08:45

Pionic hat geschrieben:Und ich will sie auch gar nicht kennenlernen. 8)
Genau, es ist mir scheißegal, ob ich ignorant bin, aber ichkämpfe für mein Recht darauf, dass es mir scheißegal sein darf.
Pionic hat geschrieben:Wenn ich deine Posts hier im Forum anschaue, dann bist es oftmals du, der entweder dir persönlich bekannte Forenuser oder andere Personen der Zeitgeschichte wahllos mit den verschiedensten Fäkalausdrücken belegst, ohne dich inhaltlich damit auseinanderzusetzen.
Ja, ich gebe das durchaus als einen meiner Fehler zu - mir reißt schon sehr häufig der Geduldsfaden mit meinen Mitmenschen. Ich bin nicht sehr tolerant gegenüber Denkverweigerung, Ignoranz und schlichter Dummheit.
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 09.09.2011, 08:50

Waterhouse hat geschrieben:Genau, es ist mir scheißegal, ob ich ignorant bin, aber ichkämpfe für mein Recht darauf, dass es mir scheißegal sein darf.
Rüchtüüüüg! :D
Waterhouse hat geschrieben:Ja, ich gebe das durchaus als einen meiner Fehler zu - mir reißt schon sehr häufig der Geduldsfaden mit meinen Mitmenschen. Ich bin nicht sehr tolerant gegenüber Denkverweigerung, Ignoranz und schlichter Dummheit.
Puuh, dann hast du aber viel zu tun. Ich mache dir einen Vorschlag: Du kommst bei mir vorbei und ziehst dir einen Tag meine Uniform an. Danach, lieber Water, reden wir nochmal darüber, wie das mit der Denkverweigerung, der Ignoranz und der schlichten Dummheit so läuft. Und dann, lieber Water, nehme ich mir nochmals explizit, so wie ich das jetzt schon tue, das Recht heraus, in meiner Freizeit sooft und so lange das Denken zu verweigern, mit Ignoranz um mich zu werfen und schlicht und einfach dumm zu sein wie ich will. 8)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von yt » 09.09.2011, 09:04

Nu um mal Pios ersten Link gleich zu entkräften, - nur mal als ein einziges Beispiel ( im übrigen ein gutes, wofür schreib ich hinterher.)

http://www.morgenpost.de/politik/articl ... astro.html

Wer die Morgenpost nicht kennt- Das ist die Bildzeitung für Hamburger

Nach einem lokkeren Witz, mit dem die Leser gegen ihren Feind eingestimmt werden sollen liest man:
Drängende Fragen an einen Spitzenpolitiker einer kapitalismuskritischen Partei gäbe es derzeit ja genug: Wie kann die bedrohliche Macht der Märkte eingeschränkt werden? Wie können sich die europäischen Schuldenstaaten aus dem Würgegriff der Ratingagenturen befreien? Und wie kann Jugendlichen eine Perspektive gegeben werden, die von Madrid bis Magdeburg keinen Job finden?
Diese Fragen werden in dem Video beantwortet das Pio nicht hören will, deswegen liest er den viel zu langen Artikel nicht zu ende. Dort findet man dann etwas später :
Als Deppendorf und Becker dann endlich zum Thema Euro-Krise schwenkten, schaltete Gysi sofort auf Attacke. Und machte ein ganzes Fass voller Forderungen auf: Regulierung der Finanzmärkte. Gründung öffentlich-rechtlicher Ratingagenturen. Europäische Wirtschaftsregierung, Finanztransaktionssteuer – und eine Reichenabgabe für deutsche Millionäre.
Also war es nicht Gysi der das Gespräch leitete und so lange über unsinn schwadronierte. Depp&Becker hobelten an Gysi herum. Na - und dann auch noch so viele Forderungen, wer soll das alles bezahlen ???



Das war dann aber auch ein sehr gutes Beispiel.
Statt sich mit "wichtigen Themen" ernsthaft auseinander zu setzen, werden unzählige Nebenschauplätze eröffnet und unsinnige Statements angeführt, die nur aus quantität und nicht aus qualität bestehen.
Das kostet unmengen an Zeit sich mit jedem Scheiss zu beschäftigen, mit irgendwas nur bloss nicht mit dem "wichtigen Thema".

Pio. Schwach.

btw Ernstes Thema, Klaus Ernst halte ich pers. für einen "bewussten Spalter", - Lötsch hingegen nehme ich ab das sie aus Überzeugung handelt. Und Kuba / Castro ist ein Thema für sich. Man werfe einen Blick auf die Rohstoffe die dort schlummern.

Nach Schätzungen der staatlichen Ölgesellschaft CUPET verfügt Kuba vor seinen Küsten über Ölvorkommen von bis zu 20 Milliarden Barrel, was ungefähr den noch vorhandenen Reserven der USA entspricht und fast das Doppelte der Reserven Mexikos ausmacht.[101] Der Geologische Dienst der USA schätzt Kubas Ölreserven auf rund 9 Milliarden Barrel sowie rund 60 Milliarden Kubikmeter Erdgas.[102] Bisherige Probebohrungen verschiedener ausländischer Ölfördergesellschaften haben jedoch noch keine Möglichkeit einer rentablen Förderung des Öls ergeben.[103]

Es dreht sich alles immer nur ums Öl.
Mit vernetzten Grüßen,
yours truly

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2782
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 09.09.2011, 09:05

Ja Pio, darfst du alles, nur dann solltest du da vielleicht auch besser kein Urteil dran hängen...

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2782
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 09.09.2011, 09:10

@yt: Also zu deinem Kuba-Absatz muss ich jetzt allerdings doch mal einwerfen, dass es jawohl ziemlich egal ist, was da an Rohstoffen schlummert. Niemand zwingt Kuba dazu Meinungsfreiheit und Menschenrechte zu unterdrücken.
Ich persönlich würde einen solchen Brief auch niemals befürworten. Zwar bin ich durchaus der Meinung, dass unter demokratisch geführten Ländern teilweise noch wesentlich mehr Unrecht passiert als in der ganzen Zeit von Castros Kuba, aber Unterdrückung bleibt Unterdrückung.

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von yt » 09.09.2011, 09:25

Herr Rossi hat geschrieben:@yt: Also zu deinem Kuba-Absatz muss ich jetzt allerdings doch mal einwerfen, dass es jawohl ziemlich egal ist, was da an Rohstoffen schlummert. Niemand zwingt Kuba dazu Meinungsfreiheit und Menschenrechte zu unterdrücken.
Ich persönlich würde einen solchen Brief auch niemals befürworten. Zwar bin ich durchaus der Meinung, dass unter demokratisch geführten Ländern teilweise noch wesentlich mehr Unrecht passiert als in der ganzen Zeit von Castros Kuba, aber Unterdrückung bleibt Unterdrückung.
Ich kann zu dem Thema ja nicht mehr einbringen, als das Indiz, dass es sich lohnen würde "diese Land zu besitzen".

Ich traue den typischen Publikationen nicht mehr über den Weg. Es wurde soviel gelogen und betrogen, ... warum sollte man uns hier in Deutschland über Kuba die Wahrheit erzählt haben?

Ist es so das dort Meinungsfreiheit und Menschenrechte unterdrückt werden?
Wird in Guantanamo gefoltert oder in Kuba?

Ich - will das nicht aufwiegen - keines Falls.
Mit vernetzten Grüßen,
yours truly

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 09.09.2011, 09:27

yt hat geschrieben:...
Und machte ein ganzes Fass voller Forderungen auf:... und eine Reichenabgabe für deutsche Millionäre.
...
Weißt du, yt, ich habe mich vorher auf die Aussagen von Gysi im Bezug auf die blühenden Landschaften Kubas bezogen (das war - für dich, yt - übrigens die Stelle, an der ich nicht lesen konnte, weil Gysi diesen Brief ja weder verfasst noch unterschrieben hat... :lol: ).

Dass in solchen Artikeln natürlich noch mehr Aspekte abgehandelt werden, ist logisch. Einen davon habe ich mal zusammengekürzt und möchte mal drauf eingehen:
"Reichenabgabe für deutsche Millionäre" [sic!]
Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass dem Gysi das Wort nicht im Mund umgedreht wurde (wer würde das schon machen, wenn er genau weiß, dass er anschließend ein Schreiben der "Anwaltskanzlei Gysi" auf dem Redaktionstisch liegen hat?!), dann fragt man sich, was genau Gysi da eigentlich meint?
Eine Abgabe: Ist das eine Steuer? Oder doch eher eine Zwangsenteignung (Nachtigall, ick hör dir trapsen)?
Gehen wir mal zu seinen Gunsten davon aus, dass er damit nur eine Steuer meint, die in die Zukunft gerichtet ist: Wer sagt denn, dass der Millionär heute noch gut verdient? Vielleicht hat er im Lotto gewonnen und bezieht seitdem nur noch seine 2% Zinsen vom Tagesgeldkonto? Vielleicht ist das ein Mittelständler, der gerade sein Privatvermögen in seine Firma steckt, um sie in Zeiten der Wirtschaftskrise vor der Insolvenz zu retten?
Und überhaupt: Wieso trifft diese Steuer nur Millionäre? Was ist mit dem 500.000-Euro-Mensch? Ist der außen vor? Kann der nicht auch schon gut verdienen? Oder liegt's gar daran, dass der Gysi selbst noch keine Mille auf der Seite hat und sich damit selbst kastrieren würde?
Zu guter Letzt noch das Schimpfwort "deutsch": Kommt eine Abgabe hier, rät dem gemeinen deutschen Millionär jeder auch nur halbwegs bemittelte Steuerberater: "He, du, Millionär, meld dich doch in Liechtenstein drüben an. Oder gründe eine Ltd. in Großbritannien."

Zusammengefasst also: Dampfgeplauder aus allen Kanälen. Von vier Begriffen gerade einer, bei dem er nichts falsch machen kann, und das ist das Wort "für". Gratulation.
Alleine, wenn ich mir solche Ausrisse durchlesen, kommt mir das Würgen. Und von so einer Person soll ich mir 24 Minuten geben? Nein danke!
Herr Rossi hat geschrieben:Ja Pio, darfst du alles, nur dann solltest du da vielleicht auch besser kein Urteil dran hängen...
Doch, Rossi, das mache ich aber. Ich darf dienstlich nicht urteilen, ich maße mir kein Urteil über meine Nachbarschaft an oder über Geschäftsentscheidungen von Konzernen. Aber wenn jemand mit dem Wunsch an die Öffentlichkeit geht, dass sein Wort wahrgenommen wird, dann bin ich sehr wohl berechtigt, über eine solche Person und deren Wort zu urteilen, so ganz für mich alleine und privat. Und das tue ich auch.
Gut, man könnte jetzt natürlich fragen, warum ich meine Meinung dann hier kund tue. Und ich muss ehrlich sein und sagen, dass es dazu eigentlich in der Tat keinen vernünftigen Grund gibt. Schlussfolgerung: Ich bin hier raus. :happy:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
Djoono
Geschäftsmodell
Beiträge: 2740
Registriert: 17.04.2007, 10:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Djoono » 09.09.2011, 09:30

Pionic hat geschrieben:Ich mache dir einen Vorschlag: Du kommst bei mir vorbei und ziehst dir einen Tag meine Uniform an.
Ich bin auf die Schlagzeilen des folgenden Tages äußerst gespannt :hehehe:

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 09.09.2011, 09:34

Djoono hat geschrieben:
Pionic hat geschrieben:Ich mache dir einen Vorschlag: Du kommst bei mir vorbei und ziehst dir einen Tag meine Uniform an.
Ich bin auf die Schlagzeilen des folgenden Tages äußerst gespannt :hehehe:
Ja, der Vorschlag ist toll. Uhm, warum bin ich gleich nochmal NICHT in eine Uniform geschlüpft? Fällt mir momentan nicht mehr ein, ... ach doch: Ich habe die Wahl, ob ich damit klar komme, eine Uniform anzuziehen. Ich weiß, dass ich mit der einhergehenden Gleichschaltung nicht klar komme. Wenn Du damit auch nicht klar kommst, dann zieh die Uniform doch aus.
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Malagant
Geschäftsmodell
Beiträge: 1787
Registriert: 30.12.2006, 14:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Malagant » 09.09.2011, 09:55

Pionic hat geschrieben:Und mir 24 Minuten meines Lebens mit dogmatischem Geschwurbel klauen zu lassen, sehe ich nicht ein. So viel Entscheidungsfreiheit besitze ich dann doch noch - Gott sei Dank! 8)
Ja das dachte ich davor auch. Das lustige daran ist aber eben, dass er eben Menschen (z.B. Warren Buffettzitiert) zitiert die nichts, aber auch garnicht mit ihm bzw. der Linke zu tun haben. Es wird auf einmal ganz ganz still im Saal. Auch der Hinweis, dass selbst die Reichen (Millionäre aufwärts) erkannt haben, dass es sich um ein Systemfehler handelt und sie deswegen 'freiwillig' mehr Steuern bezahlen müssen. Nicht aus Nächstenliebe, sondern aus Angst noch viel mehr zu verlieren. Auch das z.B die EZB die Schulden von Griechenland, Spanien etc. aufkauft obwohl diese zu dem Zeitpunkt nichts mehr wehrt waren. Man redet dann von untreue, aber das möchte niemand hören. Wirklich bewegend fand ich den Moment, dass die EZB 1,5% Zinsen an die Deutsche Bank vergibt und diese widerum an Griechenland für 11,5% weitergibt. Das ist lediglich eine Buchung gewesen und es wurde nichts dabei produziert, weder ein Stuhl noch Tisch. Dennoch fließen dadurch 10% Zinsen direkt an die Deutsche Bank...

Das Video ist sehenswert!

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 09.09.2011, 10:04

Ich frag mich nur warum regt man sich über die Glückwünsche für Casto so auf? Den Kubanern geht es besser als vielen Amerikanern, vor allem im Bereich der Gesundheitsvorsorge.
Man kann Kuba vorwerfen das die eine Diktatur haben, also sie foltern im eigenen Land und exportieren die Opfer nicht in andere Länder, aber unsere westichen lupenreinen Demokraturen bemühen sich nach Kräften da gleichzuziehen.

Ich fand die Rede Gysis recht erfrischend und ehrlich. :happy:

Pionic hat geschrieben: Eine Abgabe: Ist das eine Steuer? Oder doch eher eine Zwangsenteignung (Nachtigall, ick hör dir trapsen)?
Gehen wir mal zu seinen Gunsten davon aus, dass er damit nur eine Steuer meint, die in die Zukunft gerichtet ist: Wer sagt denn, dass der Millionär heute noch gut verdient? Vielleicht hat er im Lotto gewonnen und bezieht seitdem nur noch seine 2% Zinsen vom Tagesgeldkonto? Vielleicht ist das ein Mittelständler, der gerade sein Privatvermögen in seine Firma steckt, um sie in Zeiten der Wirtschaftskrise vor der Insolvenz zu retten?
Und überhaupt: Wieso trifft diese Steuer nur Millionäre? Was ist mit dem 500.000-Euro-Mensch? Ist der außen vor? Kann der nicht auch schon gut verdienen? Oder liegt's gar daran, dass der Gysi selbst noch keine Mille auf der Seite hat und sich damit selbst kastrieren würde?
Zu guter Letzt noch das Schimpfwort "deutsch": Kommt eine Abgabe hier, rät dem gemeinen deutschen Millionär jeder auch nur halbwegs bemittelte Steuerberater: "He, du, Millionär, meld dich doch in Liechtenstein drüben an. Oder gründe eine Ltd. in Großbritannien."
DAS ist typisches Blabla. Die Reichen müssen verschont werden da sie Morgen arm sein könnten und sowieso abhauen. :roll:
Mindestlohn, Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze, Rentenbeiträge auf alle Einkünfte, Vermögenssteuer sind klare Lösungen.
Vielleicht solltest du, lieber Pio, mal ein Augenmerk auf unseren sozialistischen Nachbarstaat namens Schweiz werfen. Da scheint das zu funktionieren ohne das die Reichen an der Grenze eingefangen werden müssen.
Kein Reicher wird abhauen weil er eine Vermögenssteuer zahlen muss.
Zuletzt geändert von Lord_Vader am 09.09.2011, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2782
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 09.09.2011, 10:04

Pionic hat geschrieben: "Reichenabgabe für deutsche Millionäre" [sic!]
Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass dem Gysi das Wort nicht im Mund umgedreht wurde (wer würde das schon machen, wenn er genau weiß, dass er anschließend ein Schreiben der "Anwaltskanzlei Gysi" auf dem Redaktionstisch liegen hat?!), dann fragt man sich, was genau Gysi da eigentlich meint?
Eine Abgabe: Ist das eine Steuer? Oder doch eher eine Zwangsenteignung (Nachtigall, ick hör dir trapsen)?
Gehen wir mal zu seinen Gunsten davon aus, dass er damit nur eine Steuer meint, die in die Zukunft gerichtet ist: Wer sagt denn, dass der Millionär heute noch gut verdient? Vielleicht hat er im Lotto gewonnen und bezieht seitdem nur noch seine 2% Zinsen vom Tagesgeldkonto? Vielleicht ist das ein Mittelständler, der gerade sein Privatvermögen in seine Firma steckt, um sie in Zeiten der Wirtschaftskrise vor der Insolvenz zu retten?
Und überhaupt: Wieso trifft diese Steuer nur Millionäre? Was ist mit dem 500.000-Euro-Mensch? Ist der außen vor? Kann der nicht auch schon gut verdienen? Oder liegt's gar daran, dass der Gysi selbst noch keine Mille auf der Seite hat und sich damit selbst kastrieren würde?
Zu guter Letzt noch das Schimpfwort "deutsch": Kommt eine Abgabe hier, rät dem gemeinen deutschen Millionär jeder auch nur halbwegs bemittelte Steuerberater: "He, du, Millionär, meld dich doch in Liechtenstein drüben an. Oder gründe eine Ltd. in Großbritannien."
Na bitte, da sind wir ja doch mal ein wenig bei Inhalten!

Also all deine Fragen kriegst du übrigens beantwortet, wenn du Leuten wie Gysi zuhörst.
Erstens: Natürlich meint er Steuern und zwar die Vermögens- und die Erbschaftssteuer. Klar, die Grenzen liegen recht tief, aber eine Besteuerung heißt ja nun auch keineswegs eine totale Enteignung. Bei dir klingt das so als wenn die Besteuerten dann mit nichts zurückbleiben würden. Das ist -kurz gesagt- absurd.
Was Mittelständler und die Übernahme eines Betriebes durch die Erben betrifft, so kannst du die Position der Linken dazu direkt auf deren Seite nachlesen: "Die undifferenzierte Begünstigung von Betriebsvermögen wird aufgegeben. Stattdessen ist nur die Steuer auf die Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens zu ermäßigen. So wird sichergestellt, dass die wesentlichen Betriebsgrundlagen des vererbten Unternehmens geschützt werden."
Ist das echt soooo evil?
Es beginnt übrigens bei 150.000 EUR, womit Herr Gysi wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit selbst davon betroffen wäre.

Und dein letztes Argument ist jawohl ein Witz? Als ob aktuell nicht jeder halbwegs Reiche mit allen Mitteln versuchen würde sein Geld in irgend welche Steueroasen zu verfrachten. Das ist nun echt in keinster Weise ein Entwicklung, die wir nicht längst schon hätten.
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 09.09.2011, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten