Was wäre, wenn....

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 03.02.2012, 12:18

Djoono hat geschrieben:Ansonsten empfehle ich mal die Lektüre dieses Wiki-Eintrags: http://de.wikipedia.org/wiki/Hanlon%E2%80%99s_Razor
Yeah, momentan einer meiner Favorites.
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Stony
Geschäftsmodell
Beiträge: 611
Registriert: 02.11.2004, 16:29
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Stony » 03.02.2012, 16:05

X=Y => X=1; Y=1

Ich will nur auf das Spielprinzip hinaus:

Menschlichkeit hat nichts mir Krieg zu tun. Den Krieg zetteln grundsätzlich Opfer an. Die Nazis verkaufen sich als Opfer. Der Verfassungsschutz verkauft sich als Opfer. Die Bild verkauft alle als Opfer....

Ich nutze die Zeit, meine Menschlichkeit hoch zu ziehen, statt auf Gegendemos zu gehen. Das ist meine Enscheidung. Es geht mir damit deutlich besser als meine Zeit auf Gegendemos zu verbringen. Dies beinhaltet in keinem Fall eine Verurteilung jener, die auf Gegendemos gehen und sich dort besser fühlen.

Nach ca. 50-60 Jahren der Demonstrationsfreiheit sind wir da, wo wir sind. :titanic: Da wo wir sind, stehen wir alle nicht besonders gut da. Selbst die alten 68 bauen genau die Sch...., die sie 1968 bekämpft haben.

Waterhouse hat geschrieben:omg, tldr.
sind das guturale Laute? Hat das Sprachzentrum versagt? Können wir dir helfen? Oder muss bei Dir Hanlon´s Razor angewendet werden?

Ich halte diesen Spruch für eines der größten Ausreden, die es auf der Welt gibt. Auch die Nazis sind alles andere als doof. Selbst der Penner auf der Strasse, der den ganzen Tag nur dem Stoff hinterherjagt macht das mit soviel raffinesse, dass er trotz seiner Geldknappheit irgendwie immer an den Stoff rankommt, wo ich noch nicht mal annähernd eine Ahnung hätte, wie ich das anstellen sollte. Und ich halte mich schon für schlau....


BTW: Wikipedia ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Es ist nur so gut, wie der Informationsgrad und die Ausdrucksweise derjenigen, die dort reinschreiben.
Zuletzt geändert von Stony am 03.02.2012, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Frithjof

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 03.02.2012, 17:05

Auf einer Demo zeigt eine Gruppe von Leuten ihre Geisteshaltung und wenn schon nichts anderes, dann wird dadurch den passiven Menschlichkeitshochziehern wenigstens klar, dass es überhaupt Menschen gibt, die eine Meinung haben.

Opfer zetteln Kriege an und die Demonstrationsfreiheit ist schuld an der Vermehrung der Neo-Nazis. Außerdem wird man vom Küssen schwanger und Mondcreme hilft gegen den gefürchteten Mondbrand.

Wikipedia ist nicht der Weisheit letzter Schluss, hat auch keiner behauptet aber es könnte Leuten wie Dir die gängigen Formalismen vermitteln, wenn Leute wie Du nicht so bornierte, selbstgefällige Lernverweigerer wären.
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
[FtN|GT] Bob Sacamano
Geschäftsmodell
Beiträge: 1101
Registriert: 09.06.2004, 20:53
Wohnort: B - Südost 36

Beitrag von [FtN|GT] Bob Sacamano » 03.02.2012, 17:07

@Stony:
Ich denke wenn Menschen für eine Sache auf die Straße gehen, zeigen sie damit weitaus deutlicher ihren Wunsch, als es mit Umfragen oder Wahlen möglich ist. Demonstrationen beeinflussen Politik, Medien, Meinungen...

Wenn nur Nazis demonstrieren, ohne Gegenreaktionen, so würde für viele der Eindruck entstehen, das Anliegen der Nazis wäre der vorherrschende Wille.

Daher halte ich die von dir angeprangerten Gegenaufgebote für wichtig (über ihre Umsetzung kann man streiten*). Sie zeigen, dass sich Deutschlands Bevölkerung nicht mit der Auffassung der Rechten identifiziert.

edit *) war bereits von Cubi erwähnt
[fullalbumimg]984[/fullalbumimg]

Benutzeravatar
Malagant
Geschäftsmodell
Beiträge: 1787
Registriert: 30.12.2006, 14:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Malagant » 03.02.2012, 17:36

Stony hat geschrieben:Nach ca. 50-60 Jahren der Demonstrationsfreiheit sind wir da, wo wir sind. :titanic: Da wo wir sind, stehen wir alle nicht besonders gut da. Selbst die alten 68 bauen genau die Sch...., die sie 1968 bekämpft haben.
Ich fühle mich auch wenig schuldig, dass es uns erst jetzt gelungen ist unsere Demonstrationsfreiheit in die weite Welt zu tragen. Knappe 30 Jahre hat gedauert, bis wir es auf dem östlichen Territorium gewagt und durchgezogen haben. Weitere 10-15 Jahre bis der weite Osten (wieder) damit anfing ohne von Panzern überfahren zu werden. Weitere 20 Jahre brauchten es, bis in den mittleren Osten gelang. :wink:

Benutzeravatar
Djoono
Geschäftsmodell
Beiträge: 2740
Registriert: 17.04.2007, 10:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Djoono » 03.02.2012, 18:10

Gut, dann hab ich jetzt ja eine Antwort auf meine Frage.

Schönes Leben noch. Und immer schön menschlich bleiben.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 03.02.2012, 21:14

Wau Stony...

Ist in deinem Konstrukt eigentlich auch irgendwo Platz für wirkliche Opfer oder gibt es die dabei gar nicht? Waren die Juden Opfer? Sind die Menschen Opfer, die von irgend welchen Fanatikern fast täglich auf dieser Erde weggebombt werden?
Und was sagt es uns, wenn solche Opfer evtl. mal anfangen sich zu wehren und wirklich einen Krieg anzetteln? Was hat das dann noch mit deinem Opferkonstrukt zu tun, das offensichtlich darauf aufbaut, dass Gruppen sich in eine Opferrolle stellen, eigentlich aber keine sind? Oder geht es dir nur darum uns zu sagen, dass alles Schlechte auf dieser Welt von Opfern ausgelöst wird und wir daher aufhören sollen uns jemals als Opfer zu fühlen, damit die Welt besser wird?

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 03.02.2012, 21:28

cubi hat geschrieben:(Ich hoffe inständig, du bist auch Antifaschist! :wink: )
Ich hoffe, dass ich weder Faschist noch Antifaschist bin.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
Djoono
Geschäftsmodell
Beiträge: 2740
Registriert: 17.04.2007, 10:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Djoono » 03.02.2012, 21:46

Das ist schon bitter. Erzwungene Neutralität aufgrund des Berufes hin oder her.

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 04.02.2012, 10:17

Nö, aufgrund innerer Überzeugung. Mir ist jede extreme politische Position einfach fremd.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 04.02.2012, 10:41

Was ist jetzt grundsätzlich 'extrem' daran, sich gewaltlos gegen Anhänger einer menschenverachtenden Ideologie zu stellen und sich dazu zu bekennen?
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 04.02.2012, 11:11

Das, lieber cubi, ist der gemäßigte Ansatz dahinter. Dazu kommt dann noch etwas Demo hier, etwas Umverteilungs- und Ungerchtigkeitsgebrüll da, ein Schuss Antikapitalismusgeschrei hier, eine Prise kommunistischer Anleihen da - und siehe: schon hast du den perfekten Antifaschisten. :)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 04.02.2012, 11:33

Ist das eigentlich Teil der Ausbildung, Pio? Oder habt ihr immer 'nen Artenbuch zur Hand, in dem ihr nachschlagen könnt welches böse Klischeearschloch da gerade vor ich auf der Straße steht?

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 04.02.2012, 12:33

Dazu brauche ich kein Artenbuch. Ich brauche die Leute nicht mal mehr zu sehen.

Mir reicht Demoanlass, -aufzugsstrecke und -zeit, um dir genauestens sagen zu können, welche Art von Mensch ich da zu sehen bekomme bzw. bekommen würde. Es sind nämlich immer dieselben.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
Malagant
Geschäftsmodell
Beiträge: 1787
Registriert: 30.12.2006, 14:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Malagant » 04.02.2012, 12:41

So sehen das auch die Demonstranten. Immer wieder die gleichen Bullenschweine :lol:

Antworten