25.000 Euro Kopfgeld für deutsche Waffenhändler

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

25.000 Euro Kopfgeld für deutsche Waffenhändler

Beitrag von cubi » 21.05.2012, 23:38

Interessane Aktion!

http://25000-euro.de/



Zuletzt geändert von cubi am 22.05.2012, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Djoono
Geschäftsmodell
Beiträge: 2740
Registriert: 17.04.2007, 10:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Djoono » 22.05.2012, 00:39

An dem Plakat kam ich heute morgen vorbei und musste dann direkt mal die ersten 10 Minuten im Büro mit Lesen verbringen. :)

Mir gefällt diese Aktion auch sehr, da sie dort ansetzt, wo sich Menschen am ehesten packen lassen. Ich bin gespannt, ob dies auch für die Besitzer von Krauss-Maffei gilt und ob am Ende etwas dabei herauskommt.

In diesem Zusammenhang steht auch folgende Petition: http://aufschrei-waffenhandel.de/?id=76

P.S.: Pass evtl. den Threadtitel an, da der so doch arg nichtssagend ist und nach SPAM!!! förmlich schreit.

Benutzeravatar
Hyaena
Geschäftsmodell
Beiträge: 1507
Registriert: 11.10.2002, 19:52
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Hyaena » 27.05.2012, 18:31

Naja, wenigstens eine Industriesparte, die noch ordentlich läuft. Könnte meiner Meinung nach noch stärker ausgebaut werden. Bringt Arbeitsplätze und soweit ich weiß, sind beim "arabischen Winter" weit überwiegend russische Waffen auf Seiten der Regime im Einsatz gewesen. Deutsche Waffen -mal abgesehen von mehr oder weniger Handfeuerwaffen- haben da keine überragende Rolle gespielt.

Benutzeravatar
JeansJoe
Geschäftsmodell
Beiträge: 643
Registriert: 03.01.2007, 00:50
Wohnort: Unnerfrange

Beitrag von JeansJoe » 27.05.2012, 19:03

Hyaena hat geschrieben:Naja, wenigstens eine Industriesparte, die noch ordentlich läuft. Könnte meiner Meinung nach noch stärker ausgebaut werden. Bringt Arbeitsplätze und soweit ich weiß, sind beim "arabischen Winter" weit überwiegend russische Waffen auf Seiten der Regime im Einsatz gewesen. Deutsche Waffen -mal abgesehen von mehr oder weniger Handfeuerwaffen- haben da keine überragende Rolle gespielt.
Dafür wurde die Opposition in Lybien mit amerikansichen und französischen Waffen ausgestattet. Obwohl das ja gar nicht im Mandat gedeckt war. Aber wurscht. Solange nur die "Guten" beliefert werden ist ja moralisch alles in Ordnung. Außer die werden dann 2 Jahre später die Bösen, dann natürlich nicht. Aber wann ist das denn schonmal passiert *hüstel*.
Ich finde es super dass die Panzer nur an Regierungen verkauft werden die a) weit weg von Deutschland sind und b) uns wirtschafltich so sehr interessieren dass wir uns um die Menschenrechte dort einen Scheißdreck kümmern müssen und c) damit nicht die Gefahr besteht dass deutsche Soldaten gegen deutsche Panzer eingesetzt werden.
Aber wir würden ja sowieso nicht in einen Krieg ziehen. Also eher in eine humanitäre militargestütze Hilfsaktion.
Hach deutsche Außenpolitik ist super. So lupenrein demokratisch und moralisch gut wie russische Staatsoberhäupter.
Hinter dir! Eine dreiköpfige Kaffeetasse des Todes!

Benutzeravatar
BlinderOpa
verwirrte Nervensäge!
Beiträge: 3326
Registriert: 30.12.2006, 22:58
Wohnort: FRANKEN
Kontaktdaten:

Beitrag von BlinderOpa » 29.05.2012, 10:39

Oder die Panzer haben einen Selbstzerstörrungsmechanismus und die Gewehre haben Ladehemmungen, den unsere Soldaten dann per Funk auslösen können. Strategisch wäre das sogar ganz nett, falls man dort die Gegend doch befrieden muss. Einfach per Funk alle Waffen deaktivieren und dann ohne Gegenwehr durch marschieren...;)
“Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.”

Antworten