[Sammler] Wahl-Superjahr geht los!

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 24.11.2011, 23:57

:lol: sehr treffend


"Wer eine Tat idiotisch begeht, kann, sofern es sich nicht um einen Idioten handelt, sie gar nicht begangen haben." - logisch !
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 11.07.2012, 12:16

ich hole meinen Lieblingsfred mal wieder hoch aus aktuellen Anlass:

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mappus

" 11.07.2012, 11:18

Vorwurf: Untreue. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart leitet im Zusammenhang mit dem Rückkauf von Anteilen des Energiekonzerns EnBW Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsidenten Stefan Mappus ein. Zur Stunde durchsuchen Beamte fünf Wohnungen und fünf Geschäftsräume."

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1409473
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 11.07.2012, 21:53

Was wäre wohl, wenn Schwarzgeld dran geblieben wäre! Dem Typen hat man Kanzlerambitionen nachgesagt!
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
[FtN|GT] Bob Sacamano
Geschäftsmodell
Beiträge: 1101
Registriert: 09.06.2004, 20:53
Wohnort: B - Südost 36

Beitrag von [FtN|GT] Bob Sacamano » 12.07.2012, 09:21

Roland von Gilead hat geschrieben:http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1409473

Ein weiterer Vermögensnachteil könnte dem Land laut Anklagebehörde bei der Zusammenarbeit mit Morgan Stanley entstanden sein. Die Bank habe zunächst pauschal den Auftrag für die Kaufverhandlungen erhalten, ohne dass dafür ein Honorar vereinbart worden sei. Anschließend seien die Honorarvorstellungen von Morgan Stanley ohne Verhandlungen und ohne Prüfung von Alternativen akzeptiert worden - wobei die Höhe des Honorars an die Höhe des Kaufpreises gekoppelt worden sei.
Verstehe ich dass richtig? Die Bank wird von Baden-Württemberg beauftragt, Aktien zu kaufen. Und je teurer die Bank die Aktien erwirbt, desto höher fällt ihr Honorar aus. So liest sich das gerade für mich.
[fullalbumimg]984[/fullalbumimg]

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 12.07.2012, 09:25

jau, so sehe ich das auch .... das ganze war schon seinerzeit in der Disskusion, da Mappus das ganze ziemlich im Alleingang ohne Prüfung dritter durchgeführt hat - die Kosten zahlt ja der Steuerzahler :roll:

Wird Zeit das an solchem Dreck ein juristisches Exempel statuiert wird ... kriegen hier ja bald zustände wie in italien...
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Antworten