UK-Snowden: McNeilly

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2241
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

UK-Snowden: McNeilly

Beitrag von Toska » 18.05.2015, 23:36

Hallo,
Fefe hat geschrieben: Bei Wikileaks gibt es einen Whistleblower, diesmal ein Uboot-Matrose beim Trident-Atomraketenprogramm Großbritanniens. Money Quote:

This is bigger than me, it’s bigger than all of us. We are so close to a nuclear disaster it is shocking, and yet everybody is accepting the risk to the public.

Link zum Fefe-Artikel: https://blog.fefe.de/
Artikel bei Wikileaks: https://wikileaks.org/trident-safety/
Ich hab mir den Wikileaks-Artikel eben durchgelesen und das ist sowas von /facepalm und "WTF??? YGBSM!!!!" das mir da nichts mehr einfällt. Ganz, ganz kurzes TL;DR (soweit wie möglich):

Die nuklear angetriebenen und nuklear bestückten "Vanguard" U-Boote der Briten sind nicht nur in total desolatem Zustand. In etwa wie die Russen-Boote in den 90'ern. Nein, es hapert an allen Ecken und Enden. Es wird munter improvisiert und Sicherheit kümmert keine Sau. Die HMS Vanguard selbst hat mehr GAU's "überlebt" als die Boote der US Navy seit dem ersten nuklearen U-Booten und trotzdem "merkelt" man sich irgendwie durch und lernt nichts daraus. "Ist halt so." Er führt da haufenweise Beispiele auf. Aus Hörensagen von Crews und angeblich selbst erlebte.

Auch die Sicherheit im U-Boot Stützpunkt Farslane soll dergestalten sein, dass er ständig ohne Prüfung des Sicherheits-Ausweises (oder komplett ohne) durchmarschierte und sogar in die Sicherheitsbereiche von in der Basis befindlichen U-Booten konnte man mit geschultertem Rucksack und Handy in der Tasche. Die haben noch nichtmal das Gepäck dabei geprüft. Jede Airport-Security sei dagegen Alcatraz und Farslane sei damit verglichen lediglich Hausarest.

Der Artikel ist sehr lesenswert und ich bin mal gespannt, was davon es in die Mainstream-Medien schafft. Und zu wievielen Jahrzehnten die Mr. McNeilly verknacken. Aber das ist halt UK. Vermutlich findet man ihn zerstückelt in einer Sport-Tasche in der Themse und es war dann ganz klarer Suizid. :roll:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2782
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 19.05.2015, 06:41

Naja, wundert mich jetzt nicht so wirklich. Ohne die City wäre das Land schon 10 Mal häufiger Pleite gegangen als Griechenland und der City darf man ja auch erst gar nicht mit Steuern kommen, sonst schreien die Zeter und Mordio... :P

Mit dem nächsten Crash ists dann wahrscheinlich auch mit der Pseudobewachung vorbei und du brauchst nur einsteigen und den steckenden Zündschlüssel umdrehen... happy sailing! :DDD

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2241
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 19.05.2015, 07:21

Geld wird sicherlich das Hauptproblem sein. Die Briten unterhalten einfach ein Militär-Apparat, der in seiner Gesamtheit schon seit Jahrzehnten nicht mehr tragbar ist. So wird halt systemisch seit sehr langem bei allem gespart: Wartung, Ersatzteile, Personal, Unterhalt der Basen, Verbrauchsmittel. You name it.

Der Wikileaks-Artikel hat da ein schönes Beispiel: Die Feuerwehrausrüstung der Atom-U-Boote wird an Land geschafft, wenn die Dinger in Farslane im Dock liegen. Das sind halt nicht nur drei Schläuche und ein Dutzend Feuerlöscher. Das sind insbesondere die feuerfesten Anzüge und Atemgeräte der Bordfeuerwehr, ohne die man im Boot bei Feuer komplett aufgeschmissen ist.

Warum?

Wenns an Bord brennt wenn das Ding im Dock liegt muss man nicht erst an Bord und die Anzüge dort aus den Spinden holen. Weil die an Land keine haben! Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Selbst nackt und ohne Waffen-Bestückung kostet ein Vanguard so um die anderthalb Milliarden Pfund (Programmkosten: 15 Milliarden Pfund!) und denen fehlt im Heimathafen (!) die grundlegenste Feuerwehrausrüstung für die Löschtrupps.

Komplett unfassbar. :roll:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2782
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 19.05.2015, 07:30

Haben die sich nicht vor ein paar Jahren auch einen Flugzeugträger gebaut, aber dann kein Geld mehr für die Flugzeugbestückung gehabt, die sie daraufhin auf 2020 oder so verschoben haben?
Das hat schon alles ein wenig was von Slapstick... aber irgendwie besser so als ernsthaft einsatzfähig. Beste friedensfördernde Maßnahme ever! :D

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2241
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 19.05.2015, 07:50

Ja, genau. Die haben sogar gleich zwei angeschafft und können die sich nicht leisten und haben sowieso Scheiße bestellt. Aber die Verträge sind wasserdicht. Daher soll einer dann nach Fertigstellung "auf Halde" gelegt werden. Den kompletten Wahnsinn der Beschaffung (zwei Träger + F-35 + "Hubschrauber-Awacs") hatte ich hier mal ausführlich dargelegt: http://www.fragthe.net/viewtopic.php?t=26951&start=50

Das illustriert halt schön die Absurditäten der (noch immer) bestehenden Großmachtträume der Briten. Viel Ambitionen und klamme Kassen lassen einen nicht weit springen.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Antworten