Googles Chromium belauscht die Nutzer

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Googles Chromium belauscht die Nutzer

Beitrag von cubi » 24.06.2015, 19:37

Wer Googles Open-Source-Browser Chromium nutzt, der könnte unter Umständen bei seinen täglichen Arbeiten abgehört werden, denn das Unternehmen spielte still und heimlich ein Update auf, welches Audiodaten eines Mikrofons direkt an Google übermittelt...

... Außerdem würde das Mikrofon nur dann aktiviert werden, wenn man den Befehl "Ok, Google" gibt. :lol:




<conspiracymode> Da macht die NSA ja mal richtig fette Beute! </conspiracymode>

Sicher besonders lustig bei Firmenlaptops!
Warum laufen Leute die so was verantworten noch frei rum, wo doch jedes dumme Scriptkiddie in den Knast geht?
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2241
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 25.06.2015, 00:16

Der "Open Source"-Ableger von Chrome (Chromium) ist da auch nicht besser. Der lädt beim ersten Starten einen 54MB Binary-Blob runter, für den es keine Sourcen gibt. Bei Ubuntu ist deswegen gerade die Kacke am dampfen, da das so ziemlich gegen deren Philosophie ist.

Selbst bei Open Source OS'en steigert sich so langsam mein Bauchschmerz. Die Liste der OS, die man noch relativ bedenkenlos einsetzen kann wird auch immer kleiner. Streiche mal alles, bei dem RedHat irgendwie die Finger drin hat. Seit die aus deren OpenSSL die ECDH-Chiffren rausgebastelt haben, traue ich denen kein Stück mehr über den Weg.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 26.06.2015, 07:47

Mir egal, ich nutze den Firefox. 8)
Und auf den Firmenlaptops sind die Mikrofone abgeschaltet.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Antworten