Ukraine

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 24.02.2022, 13:23

Fussballgott hat geschrieben:
24.02.2022, 12:35
Ich glaube nicht, dass das jemand wirklich möchte.
Aber in Anbetracht eines Angriffskrieges gegen ein direktes Nachbarland von NATO-Staaten, kann man ja ein paar über Jahrzehnte liebgewonnene Gewissheiten hinterfragen.
Wenn in Deutschland keiner die Truppe für vollnimmt, warum sollte Russland das tun? Witze über die Mangelwirtschaft sind ja schön und gut, aber das ist eine Armee mit einem verfassungsmäßigen Auftrag, und dem kann sie offenbar nicht nachkommen, nur hat das seit dem Fall der SU niemanden interessiert.
Der verfassungsmäßige Autrag ist aber Landesverteidigung oder Verteidigung von Bündnispartnern. Die Ukraine fällt da ja nicht drunter.
Und ja, ihre Aufgabe kann sie wohl in der Tat nicht wirklich erfüllen. Ist halt wie mit vielem in diesem Land, echte Fähigkeiten gehen in einem tiefkorrupten System verloren. Finde ich auch nicht gut.
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 24.02.2022, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2349
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ukraine

Beitrag von Fussballgott » 24.02.2022, 13:45

Das wir in die Ukraine einmarschieren sollten, hat auch Herr Mais sicher nicht andeuten wollen.

Aber die Einschläge kommen nach langer Zeit mal wieder näher, und da wäre es doch schön, wenn zumindest der Anschein erweckt werden würde, dass die Untesrstützung von Bündnispartnern über die Entsendung von einer Handvoll Flugzeugen und einem Bataillon mit aus dem gesamten Bundesgebiet zusammengekratzer Ausrüstung hinausgehen kann.
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 24.02.2022, 13:47

Roland von Gilead hat geschrieben:
24.02.2022, 12:37
Es wurde immer behauptet von russischer Seite es ist nur eine Übung, man würde die Truppen abziehen blabla... während der Westliche Geheimdienst immer gesagt hat, die greifen an - was ja jetzt auch tatsächlich passiert!

Wie gesagt, mich würde die Stimmung in der russischen Bevölkerung interessieren ....


Ist einfach Wahnsinn was gerade passiert, und das die Angst vor weitere Aggressionen und Gebietseisnahme herrscht der ehemaligen UDSSR Länder kann ich gut verstehen - wie weit will Putin gehen? Vielleicht gibt es schon Pläne die Mauer im Osten wieder aufzubauen .....
Ach so, du meinst die nahe Vergangenheit. Ich dachte da eher seit dem Maidan und dann ab Minsk2.
Die Stimmung der russischen Bevölkerung ist wahrscheinlich durch andere Informationen geprägt als bei uns. Solche Dinge wie das Massaker von Odessa wird dort sicherlich deutlich präsenter gewesen sein als bei uns und auch der Umstand, dass der "Blutzoll" unter der russischen Bevölkerung im Donbass schon erheblich ist (über 10.000 Menschen mittlerweile), wird da mit reinspielen.

Putin ist kein Irrer, daher ist es wichtig ihm zuzuhören. Krieg in der Form habe ich zwar auch nicht erwartet (wobei die Rede da durchaus einige Andeutungen macht), aber er formuliert immer recht präzise welche Interessen er hat und was ihn zum Handeln bewegt. Ließ dir seine Rede durch. Das lohnt wirklich.

Solche Konflikte haben immer eine (lange) Vorgeschichte und die Ukraine stellt hierbei imo ein gutes Beispiel für eine sich stetig beschleunigende Eskalationsspirale dar und beschleunigt hat nicht nur die Partei Putin alleine. Ich würde ihn sogar als jemanden sehen, der lange versucht hat das Problem diplomatisch zu lösen. Wenn es ihm wirklich um den Gebietsgewinn gegangen wäre, dann hätte er das mit der Krim zusammen erledigt.

Edit: Und wichtig für das Verständnis ist wahrscheinlich auch, dass der Maidan von russuscher Seite als Putsch gesehen wird. Kann man sicherlich drüber streiten, aber ganz aus der Luft gegriffen ist das nicht.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 24.02.2022, 14:21

Edit: Und wichtig für das Verständnis ist wahrscheinlich auch, dass der Maidan von russuscher Seite als Putsch gesehen wird. Kann man sicherlich drüber streiten, aber ganz aus der Luft gegriffen ist das nicht.
Das ist klar, weil eine Pro-Russische Regierung abgelöst wurde.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 24.02.2022, 14:36

Roland von Gilead hat geschrieben:
24.02.2022, 14:21
Edit: Und wichtig für das Verständnis ist wahrscheinlich auch, dass der Maidan von russuscher Seite als Putsch gesehen wird. Kann man sicherlich drüber streiten, aber ganz aus der Luft gegriffen ist das nicht.
Das ist klar, weil eine Pro-Russische Regierung abgelöst wurde.
Nein, das geht deutlich weiter, ist ein recht großer Themenkomplex und ich kriege das wahrscheinlich aus der Erinnerung auch nicht mehr alles zusammen, aber allein die Schützen vom Maidan geben da schon einen klaren Anfangsverdacht. Es ging mir um die Perspektive und imo ist es wichtig zu wissen, dass die Russen es als einen Putsch betrachten. Geht mir dabei noch nicht mal darum ob es das nun wirklich war (auch wenn ich selbst zu einer solchen Sichtweise tendiere), sondern darum, dass es wichtig ist, um das Handeln Russlands einordnen zu können.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 24.02.2022, 15:14

Putins aktuelle Rede zum Thema:

https://www.anti-spiegel.ru/2022/putins ... operation/

"Ich möchte mit dem beginnen, was ich in meiner Rede vom 21. Februar dieses Jahres gesagt habe. Ich beziehe mich auf das, was uns besonders beunruhigt und besorgt, die fundamentalen Bedrohungen, die Schritt für Schritt, Jahr für Jahr, von unverantwortlichen Politikern im Westen gegen unser Land gerichtet werden. Ich beziehe mich auf die Ausdehnung des NATO-Blocks nach Osten, auf die Nähe seiner militärischen Infrastruktur zu den Grenzen Russlands.

Es ist bekannt, dass wir seit 30 Jahren hartnäckig und geduldig versuchen, mit den führenden NATO-Ländern eine Einigung über die Grundsätze der gleichen und unteilbaren Sicherheit in Europa zu erzielen. Als Antwort auf unsere Vorschläge sind wir immer wieder entweder auf zynische Täuschungen und Lügen oder auf Druck und Erpressungsversuche gestoßen, während sich das Nordatlantische Bündnis trotz all unserer Proteste und Bedenken immer weiter ausdehnt. Die Kriegsmaschinerie ist in Bewegung und, ich wiederhole das, sie kommt sehr nahe an unsere Grenzen heran."

Edit: Gerade zu Ende gelesen. Krass und beängstigend, aber die Kritik, auf der es beruht, ist imo leider berechtigt.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 25.02.2022, 04:32

Herr Rossi hat geschrieben:
24.02.2022, 15:14
Edit: Gerade zu Ende gelesen. Krass und beängstigend, aber die Kritik, auf der es beruht, ist imo leider berechtigt.
Die Rede hat er rund 24h vorher aufgezeichnet (21. Feb). Wurde anhand seiner Kleidung, der Lokalität und der Metadaten des Videos so ermittelt. Und ja: Das was er da sagt, ist leider berechtigt, weitgehend richtig oder zumindest nahe genug an der Wahrheit. Es wurden schon wegen deutlich weniger "Grievances" Kriege vom Zaun gebrochen. Ich denke auch, dass dieser Konflikt bei der seit 20-30 Jahren vorhaltenden Politik des Westens unvermeidbar war. Es war ja nicht nur eine US-Administration oder eine Führungsriege in diesem oder jenem NATO-Land (oder NATO an sich), welche diesen Kurs gegen Russland gefahren hat. Wenn der militärische Konflikt unausweichlich ist, dann ist es halt manchmal für den Underdog besser, den Konflikt zu seinen eigenen Bedingungen zu beginnen. Ich denke, die Russen haben sich das lange und ausgiebig überlegt und sind zumindest zu diesem Schluss gekommen.

Die Nachrichten des heutigen Tages zu den Kampfhandlungen? Ich hab da das meiste ausgeblendet und weiter gewischt, bis ich wieder Tweets von Militärs oder Leuten vom Fach hatte. Die Reden nicht über wer jetzt angeblich welche Straßenkreuzung in der Ukraine hält (den Infos ist sowieso derzeit kaum zu trauen).

Daher verlinke ich nur eine Nachricht explizit, da sie bestätigt wurde: Snake Island ist eine kleine Insel im Schwarzen Meer, vor der Küste der Ukraine. Die Ukraine hatte da 13 Männer (und Frauen) der Grenztruppen und die wurden von einem russischen Kriegsschiff aufgefordert, sich zu ergeben. Deren Antwort: "Russian warship: Go fuck yourself!"

https://twitter.com/Osinttechnical/stat ... NOVQQ&s=19

Der Ukrainische Präsident Zelenskyy bestätigte, dass alle 13 getötet wurden.

Zurück zu dem, was deutsche Militärs heute so diskutierten: Die haben nicht unrecht, dass uns da 16 Jahre Merkel um die Ohren fliegen. An Merkels Veto ist 2008 die Aufnahme der Ukraine (und Georgiens) in die NATO gescheitert. Das kann man gut oder schlecht finden, denn möglicherweise wäre der jetzige offene Konflikt dann wohl früher ausgebrochen. Merkel hat auch aktiv an der Marginalisierung Russlands mitgearbeitet und es nicht geschafft oder gewollt, die Brücke zwischen Ost und West am Leben zu halten, die wir mal kurz im Rahmen der Wiedervereinigung darstellten. Währenddessen fuhren die Linksparteien (auch SPD) einen recht unkritischen Kuschelkurs mit Russland. Wir leisten uns ja noch immer einen Altbundeskanzler, der von Putin rundheraus gekauft wurde.

Carlo Masala (Direktor des Metis-Instituts, Militärhistoriker an der BW-Uni in München - Fefe hat den gefressen) dazu: https://twitter.com/CarloMasala1/status ... VYPl3639Xg

Selbst beim Thema Sanktionen ist es Deutschland, was jetzt dagegen ist, dass Russland von SWIFT abgekoppelt wird. Weil die Russen dann ihre Schulden bei uns nicht bezahlen können und wir dann kein Gas und Öl mehr bei denen kaufen können. Andere merken an: Würde Russland von SWIFT abgekoppelt, haben die sicherlich mit den Chinesen (und anderen nicht pro-westlichen Staaten) zügig ein Parallel-System am Start, welches dann von "uns" nicht mehr zu kontrollieren und/oder zu beeinflussen ist.

Einer antwortete dem Carlo Masala auch so: "Das Land hat sich jahrelang mit Lastenrädern, Identitätstoiletten, der Implementierung neuer Sprachvorschriften und dem Aufspüren neuer Opfergruppen befasst, und sich zeitgleich innerlich und finanziell vom eigenen Heer und der Nato distanziert, weil wir das nicht mehr bräuchten."

Das ist sicherlich richtig. Deutschland hat sich mit dem Erfinden von Luxus-Problemen politisch, militärisch, wirtschaftlich und energiepolitisch ins Abseits katapultiert und man merkt im Ausland ganz deutlich, wie sehr das vielen nicht-Deutschen auf den Sack geht. Wir können zwar jubeln, dass wir DIESMAL nicht die Schurken sind, die diesen Weltkrieg (wird noch, abwarten!) angezettelt haben, aber wir haben ihn enorm begünstigt, da Windräder und korrektes Gendern halt wichtiger waren.

Aber ich lasse mal die Politik vor der Tür. Die Militärs (denen ich folge) hatten ein paar interessante Details:

1.) Nach westlicher Doktrin waren Luftlande-Operationen im großen Stil ein toter Hund. Die Landung von 1-2 russischen FSJ-Divisionen am Militärflugplatz Hostomel (NW unmittelbar vor Kiev!) nur Stunden nach Beginn der Offensive hat alle überrascht. Man hat das zunächst als Fake abgetan, weil ... wer macht den heutzutage sowas? Tja, die Russen halt!

Anscheinend wollte man den Flugplatz einnehmen, um dann fix weitere Truppen für einen Blitz-Angriff auf Kiev selbst per Luft ranzukarren. Über die Achse Chernobyl -> Prybirsk -> Dymer sollte aus Weißrussland kommend Entlastung auf dem Landwege antanzen, aber die sind noch nicht sonderlich weit gekommen. Es sieht wohl derzeit so aus, dass die Ukrainer die Fallschirmjäger geschlagen haben und derzeit wieder den Flugplatz halten. https://twitter.com/ELINTNews/status/14 ... BULRU29p4w

Randnotiz: Die einzige Antonov An-225 "Mriya" (größtes Transportflugzeug der Welt) ist seit 5. Februar just auf diesem Flughafen Hostomel, der auch "Antonov-Flughafen" genannt wird, weil da das Werk von Antonov (Ukraine) ist. Was *jetzt* genau mit dem Flugzeug ist und ob es die Gefechte überstanden hat, ist unklar. Im Laufe des Tages meldete jedoch ein Antonov-Pilot, sie wäre da noch OK gewesen: https://twitter.com/aviationbrk/status/ ... 9433404420

2.) Da sprach dann auch gleich jemand die Lufttransport-Situation der Rest-NATO (ohne USA) an. Ohne die Antonovs aus der Ukraine bekommt ja weder die Bundeswehr noch sonst ein nicht-USA NATO-Partner irgend etwas transportiert, was nicht in eine A400M oder Herkules passt. Die Engländer haben einige C-17, aber sonst sieht es mau aus. Die SALIS AG in Leipzig/Halle nutzt ja die Maschinen der Ukrainischen Antonov-Gesellschaft. Die 4-5, die noch in Leipzig/Halle stehen sind aber eher nicht flugfähig (fehlende Triebwerke und/oder Cowlings) und die restlichen fünf von elf der Ukrainer waren *alle* in Hostomel. Lediglich eine ist derzeit wohl noch in den USA und hat zuletzt was für die NASA geflogen. Jedenfalls hat die NATO gerade vermutlich einen beachtlichen Teil ihrer angeleasten Transportkapazität dauerhaft oder auf unabsehbare Zeit verloren.

Das wird dann noch lustig, wenn die BW aus Mali abzieht. :roll:

3.) Luftverteidigung: Wisst ihr, was die baltischen Staaten mit HANDKUSS derzeit haben wollen? Die rumänischen Gepards. Rumänien ist das einzige NATO-Land mit zuverlässig funktionierender SHORAD (Short-Range-Air-Defense), weil die unsere alten Gepards gekauft haben und die liebevoll gepflegt noch immer einen bombastischen Rundumschlag austeilen können. Bis zu 23km Höhe maximal (effektiv 10.5km) und 7.5km in der Horizontalen putzen die zuverlässig alles weg, was an Hubschraubern, Fliegern und sogar ein Drohnen ankommt (sogar Kleinst-Drohnen und Submunition). Wir haben? Vier Mantis, 9-13 Patriot-Batterien (unklar, ob noch 13 da sind, nachdem 2017 vier an Israel verkauft wurden) und 6 Ozelots (Wiesel 2) mit Stinger. Wisst ihr, was man gegen einen potentiellen Gegner, welcher über tausende Kampfflugzeuge und Hubschrauber verfügt (von Drohnen und Lenkflugkörpern mal nicht zu reden) ganz gut gebrauchen könnte? Eine funktionierende Luftabwehr wäre da nicht schlecht.

Die ukrainische Marine existiert nicht mehr (die beiden Schiffe wurden versenkt) und die ukrainische Luftwaffe wurde trotz beachtlicher Anzahl von vorhandenen eigenen Luftabwehrstellungen schon in den ersten 24h des Konfliktes so enorm dezimiert, dass sie keine größere Rolle mehr spielen dürfte. :roll:

Wenn das dabei bleibt und die Russen die Lufthoheit beibehalten, dann wird die heiße Phase dieses Konfliktes nicht mehr lange dauern.

4.) Der zukünftige Ex-Heeresinspekteur der Bundeswehr (Generalleutnant Alfons Mais) sagte es heute dann auch ganz deutlich: "Die Bundeswehr steht blank da." https://www.n-tv.de/politik/Heeresinspe ... 50664.html

Dazu ließen sich dann auf Twitter einige BW'ler aus (teilweise verklausuliert), aber der Tenor ist auch klar: Wenn es knallt, sind wir schnell fertig, da die Munitionsdepots leer sind. Das was da ist, reicht bis Mittag des ersten Tages und danach sind die Depots sowieso platt, weil sie nicht verteidigt werden können. Gegen Iskander-Raketen (wie es der Ukraine mit Depots passierte) sowieso nicht.

Helmut Schmidt sagte mal: "Verhandlungen müssen immer den Vorrang haben. Aber man muss militärisch so stark sein, dass Nichtverhandeln für die andere Seite keine Option sein kann".

Mehr fällt mir gerade nicht ein, zumal die Frontberichte, Videos und "O-Töne" derzeit alle mit Vorsicht zu genießen sind. Stellt euch auf ein paar heiße Wochen ein - außer ihr habt Gasheizung. Und danach wird es richtig teuer, denn selbst eine Verdoppelung des Wehretats wird nicht ausreichen, um 30 Jahre "auf Kante genäht" wieder zur Bügelfalte zu machen. Und da wird der Weg wohl hingehen, sofern Russisch nicht die gewünschte zukünftige Amtssprache für Osteuropa ist.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 25.02.2022, 07:34

Toska hat geschrieben:
25.02.2022, 04:32
Selbst beim Thema Sanktionen ist es Deutschland, was jetzt dagegen ist, dass Russland von SWIFT abgekoppelt wird. Weil die Russen dann ihre Schulden bei uns nicht bezahlen können und wir dann kein Gas und Öl mehr bei denen kaufen können. Andere merken an: Würde Russland von SWIFT abgekoppelt, haben die sicherlich mit den Chinesen (und anderen nicht pro-westlichen Staaten) zügig ein Parallel-System am Start, welches dann von "uns" nicht mehr zu kontrollieren und/oder zu beeinflussen ist.
Soweit mit bekannt steht das schon.
Den hier hatte ich schon mal in einem vorherigen Posting:
https://www.manager-magazin.de/politik/ ... 05cec6ccc8

Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist die Bedeutung noch recht klein, aber die Plattformen sind funktionsfähig und ich kann mir nicht vorstellen, dass Russland das in seiner Planung nicht mit drin hatte.
Ein Ausschluss aus SWIFT ist allerdings auch für die USA zweischneidig, denn das ist ein zentrales Wektzeug der amerikanischen Dominanz und ein Rausschmiss von wem auch immer befördert natürlich alternative Plattformen, so wie es ja bereits bei den Russen und Chinesen der Fall ist. Daran kann die USA kein Interesse haben.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 25.02.2022, 08:48

zu meinen Fragen

+++ 07:38 Einschätzung von Putin: Wagenknecht gesteht Irrtum ein +++
Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht räumt in einer Fraktionssitzung ein, sich in ihrer Haltung zu Russland geirrt zu haben. Dies berichtet der "Spiegel". Dass Putin so weit gehen würde, habe sie nicht gedacht. Mehrere Abgeordnete hatten Wagenknecht dem Bericht zufolge in der Sitzung mit Zitaten konfrontiert, wonach sie Russland gegen Kritik in Schutz genommen hatte. Noch am Sonntag sprach Wagenknecht bei "Anne Will" davon, dass ein russischer Einmarsch in die Ukraine "herbeigeredet" werde. "Wir können heilfroh sein, dass Putin nicht so ist, wie er dargestellt wird: ein durchgeknallter Nationalist, der sich berauscht, Grenzen zu verschieben."
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
DarkSoul
Geschäftsmodell
Beiträge: 1470
Registriert: 11.11.2002, 08:53
Wohnort: Hannover

Re: Ukraine

Beitrag von DarkSoul » 25.02.2022, 08:51

Toska hat geschrieben:
25.02.2022, 04:32
...
weil die unsere alten Gepards gekauft haben und die liebevoll gepflegt noch immer einen bombastischen Rundumschlag austeilen können. Bis zu 23km Höhe maximal (effektiv 10.5km) und 7.5km in der Horizontalen putzen die zuverlässig alles weg, was an Hubschraubern, Fliegern und sogar ein Drohnen ankommt (sogar Kleinst-Drohnen und Submunition). Wir haben? Vier Mantis, 9-13 Patriot-Batterien (unklar, ob noch 13 da sind, nachdem 2017 vier an Israel verkauft wurden) und 6 Ozelots (Wiesel 2) mit Stinger. Wisst ihr, was man gegen einen potentiellen Gegner, welcher über tausende Kampfflugzeuge und Hubschrauber verfügt (von Drohnen und Lenkflugkörpern mal nicht zu reden) ganz gut gebrauchen könnte? Eine funktionierende Luftabwehr wäre da nicht schlecht.

...
Na dann müssen wir uns ja auch keine Sorge wegen russischer Satelliten machen, so bei 23km Wirkreichweite der Waffe in der Höhe...

Benutzeravatar
KidStealth
Geschäftsmodell
Beiträge: 521
Registriert: 15.10.2002, 19:07
Wohnort: Ansbach, Mittelfranken

Re: Ukraine

Beitrag von KidStealth » 25.02.2022, 16:53

naja, also wenns auf nen Krieg Russland vs NATO rausläuft, ists eh egal was wer irgenwo hat, weil das Ganze dann in vielen Pilzwolken enden wird... :sick:
Bild

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 25.02.2022, 17:23

DarkSoul hat geschrieben:
25.02.2022, 08:51
Na dann müssen wir uns ja auch keine Sorge wegen russischer Satelliten machen, so bei 23km Wirkreichweite der Waffe in der Höhe...
Satelliten fliegen etwas höher. ;)

Dass der Gepard 21km (mein Fehler, nicht 23km) hoch schießen kann, hat selbst neulich noch einige überrascht. Hauptfeldwebel Markus Richter (@gepardtatze auf Twitter) hatte vor einigen Wochen die entsprechenden Kennblätter und Schussprofile auf Twitter geposted, merkte aber an: „Wirkung gegen Ziele in der Luft“ zugewiesener Wirkungsbereich lag in der Regel horizontal bei 10.000 m und vertikal bei 5.000 m." Die Geschosse brauchen halt eine Weile, bis sie "auf Höhe" oder "auf Distanz" sind. Hab den Tweet wieder gefunden: https://twitter.com/gepardtatze/status/ ... VYPl3639Xg

Gestern sagte der Heeresinspektor noch "wir sind blank" und heute bietet KMW der Ukraine 50 (!) modernisierte Gepard an (neuester Stand, AESA-Radare, digitales Feuerleitsystem), die sie noch auf Halde stehen haben. Das sind zwei Battalione Heeresflak. :roll:

Dass KMW da noch 50 Stück modernisiert (!) Geparden AUF HALDE (!!) stehen hat? Mit Logistik-Paketen und fertig zur Auslieferung? Wusste anscheinend keiner. :bash:

Link: https://twitter.com/gepardtatze/status/ ... 4746753024
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 25.02.2022, 17:41

Herr Rossi hat geschrieben:
25.02.2022, 07:34
Soweit mit bekannt steht das schon.
Den hier hatte ich schon mal in einem vorherigen Posting:
https://www.manager-magazin.de/politik/ ... 05cec6ccc8

Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist die Bedeutung noch recht klein, aber die Plattformen sind funktionsfähig und ich kann mir nicht vorstellen, dass Russland das in seiner Planung nicht mit drin hatte.
Ein Ausschluss aus SWIFT ist allerdings auch für die USA zweischneidig, denn das ist ein zentrales Wektzeug der amerikanischen Dominanz und ein Rausschmiss von wem auch immer befördert natürlich alternative Plattformen, so wie es ja bereits bei den Russen und Chinesen der Fall ist. Daran kann die USA kein Interesse haben.
Der Artikel ist eine recht gute Zusammenfassung. Die USA streben den SWIFT-Ausschluss der Russen wohl an. In der EU sind auch alle bis auf zwei (darunter Deutschland) wohl dafür. Heute hieß es aus deutschen Politik-Kreisen: Wenn der Europarat dafür wäre, würde sich Deutschland dem nicht verschließen.

Unterm Strich dürfte der Nutzen/Schaden wohl überschaubar sein - das stimmt wohl. Aber es ist halt in gewisser Weise auch hilfloser Aktionismus. So nach dem Motto: Wir *müssen* was tun, um Russland zu bestrafen. Etwas, dass richtig weh tut. Aber sich ins eigene Fleisch schneiden will dann doch keiner. Letzten Endes sagt man dann (wie in der bekannten Werbung): "Wir machen das mit den Fähnchen."
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 25.02.2022, 17:49

Russisches Außenministerium droht Finnland (und Schweden) heute, dass NATO-Beitritt "ernsthafte militärische und politische Konsequenzen" hätte:

https://twitter.com/mfa_russia/status/1 ... 4765780997
https://eurasiantimes.com/russia-sends- ... raine-way/
Video der Pressekonferenz: https://twitter.com/Ausb_Eins/status/14 ... GwJ-vVigVQ
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 25.02.2022, 19:13

Toska hat geschrieben:
25.02.2022, 17:49
Russisches Außenministerium droht Finnland (und Schweden) heute, dass NATO-Beitritt "ernsthafte militärische und politische Konsequenzen" hätte:

https://twitter.com/mfa_russia/status/1 ... 4765780997
https://eurasiantimes.com/russia-sends- ... raine-way/
Video der Pressekonferenz: https://twitter.com/Ausb_Eins/status/14 ... GwJ-vVigVQ
Das war zu befürchten. Russland wird jetzt wahrscheinlich all seine Interessen offensiv angehen. Ich denke man kann Putin mit seiner Aussage zur "Roten Linie" ernst nehmen und das wird sich somit nicht nur auf die Ukraine beschränken. Und wir stehen da mit einem Führungspersonal, das man eher in einen Kindergarten stecken sollte... und die sollen das lösen? Die zündeln eher noch mehr! :/

Antworten