Ukraine

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 10.08.2023, 09:55

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 11.08.2023, 08:44

Herr Rossi hat geschrieben:
10.08.2023, 09:55
Mein Post hat die Entwicklung beschrieben und nicht den absoluten Stand. Dass Russland keine wirtschaftliche Großmacht ist, bestreitet niemand. Es geht darum, dass sie es offenkundig schaffen unter einem enormen Sanktionsdruck immer noch ein Wachstum hinzubekommen und nebenbei ein Plus für die eigenen Bürger rausholen (daher mein PPP Vergleich).
Woher kommt denn das russische Wachstum und wie nachhaltig ist die Grundlage dafür? Wie gesagt: Da sehe ich keine langfristigen Perespektiven. Selbst kurzfristig ist die Luft schon raus, da denen gerade der Rubel um die Ohren fliegt. Zentralbank-Chefin Elvira Nabiullina wird ab dem 10. August zur Verhinderung weiterer Kapitalflucht den Kauf von Fremdwährungen einstellen und die russische Zentralbank hat dann deutlich weniger Handhabe, den ohnehin schwachen Wechselkurs des Rubels weiterhin zu stützen.
Herr Rossi hat geschrieben:
10.08.2023, 09:55
Auf der anderen Seite geht es seit Ende letzten Jahres und dem gesamten jetzigen Jahr in Deutschland bergab, weil nun langsam die verteuerten Energiepreise durchschlagen. [...] Der deutsche Produktionsindex der chemischen Industrie (energieintensiv) ist aktuell fast auf dem gleichen Tief wie nach der Finanzkrise 2007/8 und das bei einer äußerst negativen Perspektive, da nicht erkennbar ist, dass wir bei Beibehaltung der aktuellen Politik zurück zu günstigen Energiequellen kommen werden.
Klar, die deutsche Politik ist in allen Fragen, Themen und Bereichen komplett irrsinnig und fährt einen Kurs, der die maximale Selbstzerstörung als undeklariertes Ziel hat. Liegt halt am komplett bekloppten Personal, bestehend aus korrupten Linksterroristen, Volksverrätern, Schulabbrechern und Hilfsköchen. Wer wichtige Ministerien mit Pfeifen wie Lindner, Habeck, Özdemir (!), Faeser, Baerbock und Lauterbach (!) besetzt, dem kann das Wohl des Landes und seiner Bevölkerung definitiv nicht am Herzen liegen. Außer Pistorius ist da doch keiner zu gebrauchen, qualifiziert oder bei klarem Verstand.

Die Energie-, Wirtschafts-, und Agrarpolitik sind SOWAS von verkackt, dass man da böswillige Absicht unterstellen muss.
Herr Rossi hat geschrieben:
10.08.2023, 09:55
Kein Wunder, immer nur Panik... Viruspanik, Weltkriegspanik, Klimapanik, Wetterpanik... daran angehängt Abstiegsängste und null Perspektive darauf, dass dieses Land mal wieder positiv nach vorne schaut. Stattdessen hält man in Politik und Medien Moralpredigten und verkündet teilweise in einem lächerlichen Duktus (u.A. in Form von unserer Außenministerin) was für tolle Werteweltmeister wir doch sind...
Volle Zustimmung.

Kurz noch was zu Russland: Deren zivile Luftfahrt besteht ja zu einem beachtlichen Teil aus westlichen Fliegern, die man den Leasinggesellschaften unterm Hintern weggeklaut hat. Deswegen (und wegen der Sanktionen) gibt es halt keine Ersatzteile mehr dafür und die Dinger können auch nicht mehr International eingesetzt werden, weil dann die Beschlagnahmung droht. Betrifft nicht alle Airbus und Boeing Russlands, aber recht viele. Selbst die domestischen Flieger sind zum Teil auf ausländische Teile angewiesen und da sind dann auch ganz banale Sachen dabei, wie die Bremsen. Aeroflot hat jetzt angefangen, bei einigen Fliegern die Bremsen zu deaktivieren und will nur noch mit Umkehrschub bremsen lassen, weil wohl die Ersatzteillage nichts anderes mehr hergibt.

Auch lustig: Video einer russischen Konserve, welche man in der Ukraine bei russischen Truppen gefunden hat. Dass die in 2019 abgelaufen ist? Geschenkt. Als man die öffnete, war jedoch statt Rindfleisch nur 100% schmutziges Wasser drin. :hehehe:

In russischen Lancet-Drohnen hat man dann jetzt auch noch westliche Technik gefunden: Ein ziviles Radar-Modul von Continental, eigentlich für Autos gedacht, sowie NVIDIA's Jetson und Jetson AG Xavier Systems.

Hier noch ein interessanter Twitter-Thread (auf Threaderapp), der die Zustände am Alabuga Polytechnischen Institut in Tatarstan beschreibt. Schüler (15 Jahre und älter), die dort ihre Ausbildung ableisten (und dafür auch noch fett blechen dürfen) werden als Zwangsarbeiter eingesetzt, um unter zweifelhaften Arbeitsbedingungen Shahed Kamikaze-Drohnen zu bauen.

Kurz noch das hier:
F3M5p6qWgAAY6GE.jpeg
Olenegorsky Gorniyak im Trockendock
Die SkyGuard/Skynex Prototypen in der Ukraine haben wohl schon die ersten Erfolge erzielt. Hier Bilder eine russischen Drohe, die mit 35mm AHEAD-Munition abgeschossen wurde.

Taurus für Ukraine ist wohl mehr oder minder durch. Scholz hat da lange Druck gemacht, dass er Taurus nur frei gibt, wenn die USA ebenfalls die lange gesperrten ATACMS für die HIMARS freigibt. Man will halt in Moskau nicht als der Buhmann dastehen, wenn die Dinger auf einmal rund um den Kreml abregnen. Aber anscheinend hat man jetzt eine andere Lösung: Statt sich (wie Frankreich und USA) einfach das Wort der Ukrainer geben zu lassen, die Marschflugkörper nicht auf Ziele in Russland abzufeuern, hat Scholz bei der Rüstungsindustrie angestoßen, die Traurus mit Geo-Fencing auszustatten. Deswegen hat das wohl so lange gedauert, bis man den eigentlichen Export zur Vorlage und Abstimmung brachte.

Clever, nicht wahr? Ja, von wegen! Ich kann mich noch gut an die Bundespressekonferenz neulich erinnern, wo ein deutscher "Journalist" fragte, ob man kein schlechtes Gefühl hat, wenn bald wieder deutsche Panzer nach Russland rollen. Antwort des Sprechers der Bundeswehr: "Das sind keine deutschen Panzer. Die Panzer wurden der Ukraine übergeben und das sind nun ukrainische Panzer. Von daher stellt sich die Frage nicht, was die Ukrainer damit machen." (Aus dem Gedächtnis, genauer Wortlaut ggf. etwas anders.)

Frage: Wer hindert die Ukrainer denn daran, mal kurz ein "Unboxing" zu machen und das Geofencing wieder aus den Taurus auszubauen? Sind dann ja schließlich auch nur ukrainische Waffen! :bash:

Einmal mit Profis arbeiten! :roll:

Aber egal: Selbst mit kastrierten Taurus haben die Ukrainer dann deutlich bessere Möglichkeiten, den Russen wichtige Logistik- und Kommando-Strukturen um die Ohren fliegen zu lassen. Plus: Kerch-Brücke (diesmal richtig) und diverse andere Brücken, die man bislang nur angeknackst hat. Taurus hat ein extra Brücken-Programm, welches sowohl die anvisierte Fahrbahnspanne als auch den Pfeiler weghaut. Und uns tut das nicht weh, weil wir nach dem Tornado nichts mehr haben, an welches man die Taurus noch dranhängen könnte.

Apropos "Profis" (lol): Ob PMC Wagner in Weißrussland bleibt ist unklar. Anscheinend will Lukaschenko die nicht bezahlen, weil er davon ausgegangen ist, dass Putin den Deckel dafür übernimmt.

Edit: Kurzer Nachtrag zu deutscher Rüstungsindustrie. Die Australier sind ja auch am aufrüsten und da stand lange zur Debatte, von Rheinmetall den KF41 "Lynx" Schützenpanzer zu kaufen. Das Thema ist jetzt durch und man kauft in Südkorea das Hanwha IFV. Wie üblich waren die Koreaner flexibler, billiger, großzügiger beim Technologie-Transfer und Lizenzbau in Australien. Das ist mittlerweile das dritte oder vierte NATO-Land, welches lieber in Korea einkauft, als in Deutschland und der Trend wird sich wegen der bekloppten Export-Politik, der Preislage und auch dem Unwillen ordentlich Technologie-Transfer zuzulassen lediglich weiter fortsetzen. Südkorea hat sich damit mittlerweile recht gut auf dem Markt positioniert und wird zum "Global Player" beim Waffenexport, mit dem man rechnen muss. Es sei ihnen gegönnt!
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 12.08.2023, 08:48

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13170
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 12.08.2023, 10:11

Den Versuch Taurus Reichweitentechnisch einzuschränken ist wohl recht naiv gedacht .... die Ukrainer werden dann sicherlich was "basteln" .

Der Außenminister hat versprochen Taurus & Himars nur innerhalb der Ukraine einzusetzen, ich denke das Wort sollte reichen. Und wie Toska schon sagte bei der Panzerdiskussion, hat man ja ganz klar gesagt, das sind keine deutschen Panzer das sind ukrainische Panzer deutschen Ursprungs und was die Ukraine damit macht, ist deren Sache, warum man bei Taurus diese Ansicht nicht so handhabt, erschließt sich mir logisch nicht wirklich. Wenn Sie Taurus hätten, wären wohl die Krimbrücken erste Wahl für den Einsatz.

Achja, im russischen Staatsfernsehen wird ganz offen die Rechtmäßigkeit der deutschen Grenzen diskutiert, denn eigentlich ist der Osten ja nur annektiert. Also liebe Links & Rechtswähler im Osten - das ist vielleicht ganz interessant für euch.

https://twitter.com/jaegerthomas2

Dazu fällt mir nur dieser Spruch ein:

"Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber." Bertolt Brecht
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 12.08.2023, 12:28

Mal wider ein Angriff auf die Krim-Brücke.https://videos.pr0gramm.com/2023/08/12/ ... 9a71bb.mp4

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13170
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 12.08.2023, 16:22

Ist wohl das "Smoke-Shield" aktiv, bei dem Qulam?

Ukraine hat angekündigt, nach einer erfolgreichen Testphase der Drohnenangriffe diese täglich gg. Moskau durchzuführen!

https://www.fr.de/politik/russland-puti ... 52227.html
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 13.08.2023, 14:44

Bild

Soll wohl ein Türkisches Schiff gewesen sein und in Internationalen Gewässern. Wenn das stimmt NATO Artikel 5 wenn ich mich nicht irre.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 13.08.2023, 21:28

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 13.08.2023, 21:58

Herr Rossi hat geschrieben:
13.08.2023, 21:28
ftn|Broken Arrow hat geschrieben:
13.08.2023, 14:44
Soll wohl ein Türkisches Schiff gewesen sein und in Internationalen Gewässern. Wenn das stimmt NATO Artikel 5 wenn ich mich nicht irre.
Meinst du wirklich, dass das Aufbringen eines Schiffes das bereits erfüllt?
Interessant dabei ist auch "nordatlantischen Gebiet". Das ist schon erstaunlich konkret und trifft aufs schwarze Meer wohl eher nicht zu.
Nope, kein Artikel 5, aber trotzdem extrem dumm. Warum? Weil es türkisches Schiff war!

Wenn die Türken sich jetzt angepisst fühlen, können Sie mal fix JEDES russische Schiff bei der Durchfahrt durch den Bosporus stoppen. Zur "Inspektion" - selbstverständlich. Und dann mal prüfen, was die geladen haben, ob die Kähne versichert sind (die Sanktions-Unterläufer der Russen sind es eher nicht!) und wenn der Kahn dann nicht versichert ist, kann er (weil in türkischen Gewässern!) dann auch gleich an die Kette gelegt werden, oder man kann die Weiterfahrt untersagen, bzw. die zukünftige Durchfahrt des Bosporus für dieses unversicherte Schiff verweigern. Denn: Wer kommt für den Deckel auf, wenn die in türkischen Gewässern eine Havarie haben? Da gibt es ganz klare internationale Regeln: Unversicherte Schiffe habe in nationalen Gewässern von Fremdstaaten nichts verloren.

Also wirklich: Von ALLEN Schiffen, welche die Russen da hätten stoppen können, war es das DÜMMSTE, gleich mit einem türkischen Schiff anzufangen. :hehehe:

Ukraine: Kurzes Video von dem, was 180.000 Tungsten-Fragmente aus einer M30A1 GMLRS HIMARS/M270-Rakete anrichten, wenn sie auf einen russischen LKW-Konvoi treffen. Es ist zwar ein wenig Blut zu sehen, aber keine Leichen. Dafür viel Schrott.

* Edit wegen falsch geschachteltem Quote
Zuletzt geändert von Toska am 13.08.2023, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 13.08.2023, 22:07

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 13.08.2023, 22:25

Roland von Gilead hat geschrieben:
12.08.2023, 10:11
Wenn Sie Taurus hätten, wären wohl die Krimbrücken erste Wahl für den Einsatz.
Die Kerch-Brücke steht auf ukrainischem Territorium. Nur ein Teil des östlichen Zubringers ist auf russischem Gebiet. Von daher ... :wink:
Roland von Gilead hat geschrieben:
12.08.2023, 10:11
Achja, im russischen Staatsfernsehen wird ganz offen die Rechtmäßigkeit der deutschen Grenzen diskutiert, denn eigentlich ist der Osten ja nur annektiert. Also liebe Links & Rechtswähler im Osten - das ist vielleicht ganz interessant für euch.
Gut, das ist halt typische russische Propaganda. Ich bin heute kurz beim Stöbern auf Twitter auch wieder von allen Seiten von wiedergekauter russischer Propaganda erschlagen worden. Darunter auch von gut einem Dutzend meiner Follower, die ganz unreflektiert russische Talking-Points übernommen haben. Heutiges wiederkehrendes Highlight (an sowas merkt man die Koordination der Trolle): Ukraine-Karte mit in blau eingefärbten Gebieten, die in den letzten 10 Wochen zurückerobert worden sind und "wie sinnlos das alles wäre" und die Ukraine sich doch am besten voll und ganz den Russen unterwerfen soll. Nur so könne man das sinnlose Morden (durch wen eigentlich?) stoppen.

Warum man die Gebiete nicht blau eingefärbt hat, welche die Ukraine seit Beginn der Kampfhandlungen zurückerobert hat (nördlich und östlich von Kyiv, den ganzen Nordosten plus nördliches Kherson!) kann man sich denken: Selektiv rausgepickte "Wahrheiten" zur Untermauerung der eigenen verkorksten Thesen.

Über die deutschen Grenzen ist doch alles gesagt und da kann man auch gerne auf Putins *eigene* Worte hinweisen. Folgendes sagte er vor 2014 in einem Interview im Bezug auf die Möglichkeit, ob Russland Kaliningrad aufgeben möchte: "Wer im 21. Jahrhundert in Europa Grenzverläufe verschieben will oder in Frage stellt, der legt Feuer an die Fundamente des Weltfriedens." :baeh:

Ansonsten: Wenn er unbedingt Kaliningrad zurückgeben will? Wenn Ihr es nicht haben wollt, die Polen würden sich nicht wehren. :lol:

Letzten Endes? Die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland sind im 2+4 Vertrag und in bilateralen Abkommen (z.B. mit Polen) geregelt:
The borders of the Federal Republic of Germany are defined by several international treaties and agreements, especially those that resulted from the aftermath of World War II and the reunification of East and West Germany. The most significant treaties that define Germany's borders include:

Treaty on the Final Settlement with Respect to Germany (Two Plus Four Treaty): Signed on September 12, 1990, this treaty was negotiated between the two German states (East and West Germany) and the four Allied Powers of World War II (United States, United Kingdom, France, and the Soviet Union). It confirmed the existing borders of Germany and established its sovereignty. It also paved the way for the reunification of East and West Germany.

Treaty of Warsaw: Signed on November 7, 1970, between West Germany and Poland, this treaty recognized the Oder-Neisse Line as the border between the two countries. The Oder-Neisse Line had been established as Poland's western border after World War II, following the Potsdam Conference.

Treaty of Good-Neighborliness and Friendly Cooperation: Signed on November 14, 1991, between Germany and Poland, this treaty further solidified their relations and the recognition of the border along the Oder-Neisse Line.

Treaty of Friendship, Cooperation, and Mutual Assistance: Signed on December 9, 1972, between West Germany and the Soviet Union, this treaty acknowledged the border between West Germany and East Germany as the inner German border.

Treaty on the Basis of Relations between the Federal Republic of Germany and the German Democratic Republic: Signed on December 21, 1972, between West Germany and East Germany, this treaty confirmed the borders between the two German states and established diplomatic relations.

These treaties collectively define Germany's borders, acknowledging its territorial integrity and recognizing the borders established after World War II. The primary border recognized internationally is the Oder-Neisse Line, which marks the eastern border between Germany and Poland. The German-Polish border had been a subject of change and dispute throughout history, but the post-World War II agreements solidified the Oder-Neisse Line as the recognized boundary.
Der 2+4 Vertrag regelt auch die Beendigung der Besetzung Deutschlands durch die Russen, von daher ist die Aussage, dass Ostdeutschland noch unter Besatzungsrecht durch die Orks ist halt sowieso für die Füße. Russisches Wunschdenken. Bzw. wie Margaret Thatcher sagte: "The Soviet Union is an empire that doesn't know where its borders are."
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 13.08.2023, 22:33

Herr Rossi hat geschrieben:
13.08.2023, 22:07
Ja, aber Erdogan spielt gerne mit seiner Position in der NATO. Daher: Lass mal abwarten, die Türkei ist definitiv ein Player, der seine eigenen Interessen im geostrategischen Spiel der anderen Mächte gut auszuspielen weiß. So eine plumpe Reaktion erscheint mir daher eher unwahrscheinlich.
Ja, es wäre Plump, aber Auge um Auge und typisches Macho-Gehabe. Die andere Seite der Medaille ist halt: Macht Erdogan nichts, steht er gegenüber Putin recht schwach da und zeigt, dass er so mit sich umspringen lässt. Dann geht in Zukunft noch viel mehr. Dagegen steht auch die von Anfang an im Raum stehende Drohung Erdogans, Schiffe durch die türkische Marine eskortieren zu lassen. Und das war hier halt nicht der Fall und er steht deswegen sicherlich schon unter Druck, weil Putin seinen Bluff ignoriert hat. In wie weit und (ob überhaupt) er deswegen auch *innenpolitisch* unter Druck steht, kann ich nicht beurteilen. Für eine funktionierende Opposition wäre das jedoch ein gefundenes Fressen.

Ich würde mich daher nicht wundern, wenn jetzt eine Reaktion der Türkei erfolgt, die mindestens auf der gleichen Eskalationsstufe agiert: Mal mindestens EINEN russischen Frachter im Bosporus stoppen. Fahren ja genug durch, so dass man sich einen aussuchen kann der den Russen richtig peinlich sein dürfte. Und das sind dann auch andere Vorzeichen, weil das dann kein "Aufbringen in internationalen Gewässern" ist, sondern eine "Sicherheitsinspektion", wie sie in nationalen Gewässern durch Autoritäten des Gastlandes erduldet werden muss.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 14.08.2023, 02:22

Russischer Zug mit "neuen" Waffen für die Front. Material direkt aus den 1960'er Jahren! :hehehe:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 14.08.2023, 10:39

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2349
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ukraine

Beitrag von Fussballgott » 14.08.2023, 14:11

ftn|Broken Arrow hat geschrieben:
12.08.2023, 12:28
Mal wider ein Angriff auf die Krim-Brücke.https://videos.pr0gramm.com/2023/08/12/ ... 9a71bb.mp4
Und auch die Schwarzmeerflotte hat wohl erstmal keine Langeweile mehr:

https://www.facebook.com/DefenceIntelli ... 0642142810
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Antworten