Ukraine

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 14.08.2023, 16:38

@CovertShores auf Twitter hat ein absolut klasse Meme zu Shoigus Besuch (Einkaufstour!) im Iran, dass ich euch nicht vorenthalten will:

Shoigu: So you took the missile systems we sold you, reverse engineered them and built a bunch of frankenSAMs, and now you want to sell them back to us?!?!

Iran: exactly

Shoigu: Do you accept Rubles?

Iran: …
F3gAPgeWcAA8kXf.jpeg
:lol:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 15.08.2023, 18:42

https://videos.pr0gramm.com/2023/08/15/ ... a85f41.mp4

Grobe Übersetzung

‼️🇷🇺 Vorläufige Ergebnisse der Kampfhandlungen zeigen, dass die militärischen Ressourcen der Ukraine fast erschöpft sind - Schoigu auf internationaler Sicherheitskonferenz

▪️ Die NWO hat der westlichen Dominanz im militärischen Bereich ein Ende gesetzt.
▪️ Westliche Waffen, vermeintlich fortschrittliche NATO-Planungsmethoden und Methoden der Truppenführung können die Überlegenheit auf dem Schlachtfeld nicht gewährleisten.
▪️ Ausländische Berater nutzen ukrainische Soldaten, um verschiedene Varianten von Militäroperationen zu üben.
▪️ Die Verteidigungspolitik in Europa ist vollständig den US-Interessen untergeordnet.
▪️ Russland hat seine Waffenproduktion in kurzer Zeit vervielfacht.
▪️ In vielen Fällen ist die Ausrüstung aus sowjetischer Produktion den westlichen Modellen in ihren Kampfeigenschaften überlegen.
▪️ Die meisten ukrainischen Kriegsgefangenen äußern sich negativ über die Kampfausbildung durch NATO-Ausbilder.
▪️ Die USA haben den Einsatz von Streumunition wiederholt als Kriegsverbrechen bezeichnet, liefern sie aber heute an die Ukraine. Russland hat bisher auf den Einsatz solcher Munition verzichtet.




Junge Junge zuviel Lack gesoffen.

Benutzeravatar
ftn|Broken Arrow
Er ist stets bemüht Punkt, Punkt, Punkt
Beiträge: 967
Registriert: 29.12.2006, 08:23
Wohnort: Rahden

Re: Ukraine

Beitrag von ftn|Broken Arrow » 17.08.2023, 19:23


Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 18.08.2023, 03:07

Hier mal ein absolut IRRES Video auf Twitter. Ein einzelner ukrainischer PT-91 "Twardy" Panzer (T-72, von Polen modernisiert und gespendet) prescht alleine mit Volldampf auf offenem Gelände auf russische Stellungen zu und feuert, so schnell es der Auto-Loader hergibt. Schlägt Haken, düst mal hierhin, mal dorthin. Dann kommen die ersten russischen Artillerie-Schläge, die nahe des Panzers einschlagen. Der wendet und braust Haken schlagend wieder zurück in Sicherheit.

Man sieht sich das an und denkt sich: "Ok, was sollte das jetzt?"

Antwort: Die russische Artillerie, die da gegen den Panzer gefeuert hat? Die dürfte weniger als drei Minuten nach dem ersten Schuss nicht mehr existiert haben, da ukrainische DPICM Cluster-Munition auf sie abregnete. Entweder aus Arty oder aus HIMARS/M270.

Das ist die Methode, mit der die Ukraine in letzter Zeit so prima Erfolge beim Zerlegen russischer Arty hatte: Gepanzerte oder mechanisierte Kräfte machen einem Sturmangriff als Finte, die Russen in den Gräben fürchten, sie werden überrannt und betteln um Arty-Unterstützung. Und bekommen sie welche, dann wird diese Arty mit Drohnen und Counter-Battery-Radar aufgeklärt und dann geplättet.

Was auch auffällt: Keine Minenfelder dort. Der Panzer kam problemlos durch. Auch da haben die Ukrainer einen "neuen" Trick: In den frühen Abendstunden kurz nach Sonnenuntergang schicken sie Drohnen mit Wärmebildkameras los, um das Gelände zu sondieren. Die Minen, die den ganzen Tag in der prallen Sonne gelegen haben, "glühen" noch nach und sind wärmer, als der Boden auf dem sie liegen. Von daher sind sie dann leicht auszumachen und so können die Minenfelder dann dokumentiert und (relativ) "sichere" Routen gemappt werden.

Zu Cluster-Munition der Ukraine? Hier mal ein Bericht von russischer Seite und sehr interessant zu lesen. Im Prinzip sagt er: "Ja klar, WIR haben auch Cluster-Munition, aber unsere war schon damals Scheiße, als sie gebaut wurde und ist durch Überlagerung nicht besser geworden." Die Cluster-Munition aus den USA, Türkei und anderen Quellen in Händen der Ukraine dagegen? Die scheint wohl extrem gut zu funktionieren, auch wenn die US-Bestände wohl auch einen Tick überlagert sind. Die Ukrainer können die Munition auch deutlich punktsicherer und schneller "an den Mann" bringen, als die Russen und die sind daher auch gegen Schützengräben EXTREM wirksam. Das ließe sich ändern, wenn man da überdachte Unterstände baut und das wird sicherlich dann auch in nächster Zeit von den Russen angegangen. Aber die Munition haut halt auch die Vegetation weg, mit der die Gräben meistens getarnt sind und macht sie anfälliger für Aufklärung aus der Luft. Im Prinzip ist man im Westen doof, wenn man die Produktion davon nicht sofort wieder aufnimmt und sich ordentliche Bestände auf Lager legt.

Irgendwie ist es schon ironisch, dass die Munitionsknappheit bei "normaler" Arty-Munition dazu geführt hat, dass DPICM Arty-Granaten ausgegeben wurden, weil die USA davon noch genug hatten. Im Gegenzug brauchen die Ukrainer jetzt auch deutlich weniger Arty-Granaten zur Ausschaltung von Zielen, weil eine DPICM gegen Truppen im Gelände (oder leichtgepanzerte Fahrzeuge) in der Regel mehr bringt, als eine Salve normale Granaten. Das führt auch dazu, dass die Ukraine seit der Ankunft der DPICM ihre Reserven an "normalen" Arty-Granaten wieder so weit anschwellen lassen konnten, dass sie jetzt durchaus mal punktuell mit deutlich mehr als sonst reinhalten können, wenn es die Situation erfordert. Auch da sah man vereinzelt bereits gute "Mixturen": Salve normale Granaten, um die Verbunkerung russischer Positionen aufzuknacken und dann Cluster hinterher zum "aufmischen".

Es ist aber nicht alles soooo rosig. Hier mal ein Negativ-Bespiel aus Drohnensicht. Das zeigt das "Nachher" der Gefechte bei Staromaiorske in Richtung Velyka Novosilka. Das ist in Donezk, 35km westlich von Vuhledar und rund 90km nordwestlich von Mariupol. Im Video sieht man 23 abgeschossene gepanzerte Fahrzeuge (viele MRAPS), 5 abgeschossene APCs und zwei abgeschossene Panzer. Alles ukrainisch. :roll:

Der neueste Umfaller Deutschlands? Das mit dem "2%-vom-BIP-für-Verteidigung" ist dann auch wieder (auf Jahre hinweg) hochoffiziell vom Tisch. War ja zu erwarten. :roll:

Ach, noch eines: Die erste fette Explosion auf der Kerch-Brücke? Wo alle dachten, dass sei der 7.5-tonner LKW gewesen? War wohl ebenfalls ein ukrainisches Drohnen-Boot! Die Ukraine hat CNN die Tapes vom Boot zugespielt.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 19.08.2023, 16:18

Toska hat geschrieben:
18.08.2023, 03:07
Ach, noch eines: Die erste fette Explosion auf der Kerch-Brücke? Wo alle dachten, dass sei der 7.5-tonner LKW gewesen? War wohl ebenfalls ein ukrainisches Drohnen-Boot! Die Ukraine hat CNN die Tapes vom Boot zugespielt.
Korrektur: Das geleakte Video mit dem Boot war der zweite Angriff auf die Brücke. Kam mir schon komisch vor. Der erste war anscheinend doch der mit dem LKW und auch dazu gab es letzte Nacht ein paar zusätzliche Infos über das wie. Da hat man (angeblich) 21 Tonnen RDX-Sprengstoff zu Rollen geformt und so mit Verpackungsfolie umwickelt, dass die Scanner an den russischen Kontrollpunkten nicht mehr auf den Sprengstoff angeschlagen haben. Die Auslösung soll dann per GPS erfolgt sein, wobei man dann noch (angeblich) eine Methode einsetzte, um die russischen GPS-Jammer zu umgehen. Die Info stammt (angeblich) vom Vorsitzenden des ukrainischen Geheimdienstes.

Hier noch eine Twitter-Kette zu den ukrainischen Verlusten. Laut Infos aus dem Generalstab der Ukraine braucht die Ukraine pro Monat 10.000 neue Rekruten, um die laufenden Verluste aus Kampfhandlungen zu ersetzen. Die 10.000 Mann beinhalten Ersatz für Tote, Verwundete und jene, die nach Verwundung und Genesung nicht wieder für den Fronteinsatz tauglich sind. Da keine genauen Zahlen genannt werden, kann man spekulieren, dass die Ukraine vermutlich pro Monat so um die 3.000-5.000 KIA zu beklagen hat. Die New York Times kommt in ihren Schätzungen auf 70.000 ukrainische KIAs und 100.000-120.000 verwundete Ukrainer. Für die russische Seite nimmt die NYT 120.000 KIAs und 170.000-180.000 WIAs an.

Wie seriös diese Schätzungen und Infos sind, ist nicht klar.

Die Ukraine greift mittlerweile fast täglich Moskau mit Langstrecken-Drohnen an und trägt somit den Krieg auch in die russische Hauptstadt. Bislang haben diese Nadelstiche allerdings weder militärisch noch in Sachen Moral wirklich groß was gebracht. Lediglich drei dieser Angriffe haben russische Militärforschung und -fertigung empfindlich getroffen und die Folgen davon dürften erst langfristig Wirkung zeigen. Dagegen ist das hier recht interessant:
F35zVUqXwAEUVcu.jpeg
Die Attacke gegen den russische Luftwaffenstützpunkt Soltsi bei Novgorod soll mit einem Quadcopter erfolgt sein und angeblich wurde mindestens eine der dort stationierten Tu-22M beschädigt. Falls es tatsächlich ein Quadcopter war, muss dieser aus dem näheren Umfeld gestartet worden sein, was auf Infiltratoren und/oder Herkunft aus Estonia oder Latvia hindeuten könnte.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 20.08.2023, 10:06

Herr Rossi hat geschrieben:
10.08.2023, 06:14

Und zum Zustand der Raumfahrtindustrie in Russland gibts auch was Aktuelles:

https://www.mdr.de/wissen/faszination-t ... t-100.html

"Es ist 47 Jahre her, als Russland zum letzten Mal erfolgreich auf der Mondoberfläche gelandet ist. Damals war es die Mission Luna 24. In der Nacht zum Freitag, den 11. August 2023, soll die Mondmission Luna 25 um 1:10 Uhr (MESZ) in den Weltraum aufbrechen. Der Start wird von dem Kosmodrom Wostotschny im Osten Russlands erfolgen. "

Da können wir jetzt praktisch live zusehen wie sie scheitern oder eben auch nicht. Wobei scheitern fairerweise bei der Raumfahrt ja durchaus bei allen Nationen teil solcher Projekte ist.

Edit: Sehe gerade, dass man auch Graphen vergleichen kann, hier Deutschland und Russland:

https://data.worldbank.org/indicator/NY ... view=chart

Und das gleiche klassisch als GDP:

https://data.worldbank.org/indicator/NY ... ions=RU-DE

Edit2:

Noch mal zur Raumfahrt, auch wenn es jetzt wirklich ein wenig off topic wird, aber vielleicht interessiert es ja jemanden:

https://www.golem.de/news/raumfahrt-wie ... 75594.html

Die ESA steht gerade ziemlich blank da. Die Ariane 5 ist durch und die 6 ist noch nicht einsetzbar. Die Sojus Starts bei Guayana, die technisch noch gehen würden, hat man auch gecancelt wegen Sanktionen und Krieg. Bliebe noch die Vega, aber die ist ebenfalls am Boden:
https://www.golem.de/news/raumfahrt-veg ... 75447.html

Damit hat man im Moment erstmal nichts mehr womit man starten kann.
Herr Rossi hat geschrieben:
10.08.2023, 09:55

Edit: Zu Luna 25:

Die Rakete ist ihnen zumindest beim Start schon mal nicht weggeplatzt! ;)

https://twitter.com/disclosetv/status/1 ... de-seit%2F

tja, war wohl nix ....

https://www.n-tv.de/newsletter/breaking ... 38118.html
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 20.08.2023, 10:26

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 23.08.2023, 18:17

gerade kommt die Meldung rein, das ein Flugzeug in Russland mit mehreren Menschen abgestürzt ist und das Prigoschin auf der Passagierliste steht.

https://www.n-tv.de/newsletter/breaking ... 46264.html

Mal abwarten ob was dran ist ....

Edit: jo, scheint wohl abgeschossen worden sein. Der Flieger stürzte brennend zu Boden, auf den Trümmern sieht man Skrapnellspuren. Prigoschin wie auch Dmitry Utkin waren wohl an Board ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 23.08.2023, 20:25

Jau. Zwei Flugzeuge von PMC Wagner sind in Afrika gestartet. Prigozin stand bei beiden auf der Passagierliste. Eines der beiden Flugzeuge wurde über Russland bei Tver von der der russischen Luftverteidigung abgeschossen. Das andere landete in Moskau. Hier (angebliche) Bilder von der abgeschossenen Maschine und man sieht durchsiebte Wrackteile. Wagner-Obermotz Dimitri Rogozhin (ehemals Leiter von Roscosmos) soll den Tod von Prigozin bestätigt haben.

Wundert alles nicht. Höchstens, dass es so lange gedauert hat. Und ein bisschen Mysterium wird bleiben. Putzig halt, dass Prigo ausgerechnet gestern nach langer Funkpause noch ein Video (angeblich mit ihm in Afrika) veröffentlicht hat. Kann auch gut sein, dass Prigo untergetaucht ist und man das als seinen "Exit" inszeniert hat. Da profitieren dann alle davon. Prigo geht mit seinen Millionen in Cash und Goldbarren ins Exil und Putin steht weiterhin als "starker Mann" da. Und Rogozin kann (nach Kniefall und Arschküssen bei Putin) halt weiter mit Wagner seine Geschäfte machen. UND Wagner bleibt Russland erhalten - ohne die Störenfriede Prigo und Utkin. Man kann natürlich auch nicht ausschließen, dass Rogozin seine Kumpels tatsächlich zum Abschuss freigegeben hat.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 23.08.2023, 20:46

Hier im Video platzt eine S-400 auf der Krim. Teures Feuerwerk! :wink:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 23.08.2023, 20:52

Noch ein lustiges Video. Woran merkt ein Putin-Double, dass es verkackt hat? Wenn es auf das falsche Handgelenk schaut, um die Uhrzeit zu prüfen. Putin trägt seine Uhr rechts.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Eterion
Schnauze Gullasch
Beiträge: 2719
Registriert: 17.07.2006, 05:33
Wohnort: Im Exil in Karlsruhe

Re: Ukraine

Beitrag von Eterion » 23.08.2023, 21:24

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/ei ... -7376.html
Ein Schelm wer Böses dabei denkt... Und der Vize zufällig auch gleich mit dabei.
Da lässt sich jetzt schön spekulieren ob Putin die Gunst der Stunde genutzt hat oder ob ggf. False Flag von z.B. westlichen Geheimdiensten. Oder ob er sich elegant "abgesetzt" hat und zwischenzeitlich die Sonne der Karibik oder ähnliches genießt.
Naja glaube die beiden sind jetzt vermutlich kein Verlust für die Menschheit, die Frage ist ob ein schlimmeres Übel nachrutscht...
"I want scotch, american scotch! From scotland!"

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 24.08.2023, 07:23

Eterion hat geschrieben:
23.08.2023, 21:24
Naja glaube die beiden sind jetzt vermutlich kein Verlust für die Menschheit, die Frage ist ob ein schlimmeres Übel nachrutscht...
Genau. Der Rest der Wagner-Lumpen scheint ja nicht sooo begeistert zu sein. In Weißrussland hat man denen in der Kaserne angeblich das Internet und Mobilfunk abgedreht, damit die nicht so ganz easy mit dem Rest von Wagner kommunizieren und planen können. Mal schauen, ob die sich nochmal aufbäumen. Jedenfalls sieht es derzeit nicht wirklich danach aus, als ob die Aktion dazu führt, dass Wagner wieder "verlässlicher Partner" des Kremls wird und dann bleibt halt nur noch, die ganze Bande kaltzustellen. Und zwar richtig. Von daher: Das wird noch nicht der letzte Akt gewesen sein.

Was auch interessant ist: Ein (modernisierter) russischer Mi-8 "AMTSH" Hubschrauber ist die Tage auf der ukrainischen Militärbasis Poltava gelandet. An Bord der Pilot (dessen Familie hatte der ukrainische Militärgeheimdienst schon aus Russland ausgeschleust), Ersatzteile für Su-27 und Su-30 und noch zwei weitere russische Militärpersonen. Diese zwei wurden von den Ukrainern eliminiert, da sie wohl Widerstand leisteten und keine Überläufer waren. Die ganze Aktion soll wohl über den Zeitraum von einem halben Jahr lang vom ukrainischen Militärgeheimdienst in Absprache mit dem übergelaufenen Piloten ausgeheckt worden sein.

Ansonsten: Die Ukraine hat Robotyne befreit und sofort die dort noch verbliebenen ukrainischen Zivilisten in APCs evakuiert. Östlich von Robotyne ist das 82. ukrainische BTC im Einsatz (Challenger 2 MBTs und M2 Bradleys) und macht da Fläche frei. Von da aus bis zu den Hauptbefestigungslinien der Russen ist es nicht mehr weit.

Bei Kherson auf dem südlichen Ufer des Dnjepr hat die Ukraine ihre Brückenköpfe soweit ganz gut ausgebaut und die Russen sahen sich gezwungen, auch da mal wieder Truppen nachzuschießen, weil sie da nichts mehr hatten, was viel Sinn machte. Da ist jetzt die russische 7. Luftlande und wird da vermutlich zum Dritten mal komplett aufgerieben, weil sie als "leichte Infanterie" verheizt wird und (wie üblich bei Spezialeinheiten) keine schweren Waffen hat.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2349
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ukraine

Beitrag von Fussballgott » 24.08.2023, 08:30

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 24.08.2023, 11:01

jo, die Welt ist sicherlich ein Stückchen besser geworden, bin aber auch gespannt was der Rest der Wagnertruppen jetzt macht bzw. was mit Ihr geschieht :ds:

Auf Twitter heisst es die Russische entnazifizierungs Kampagne hätte einen ersten Erfolg

Bild
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Antworten