Ukraine

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 05.09.2023, 12:06

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 05.09.2023, 12:38

Kann schon sein, aber gerade im Osten scheint das nicht geschlossen zu funktionieren und es wird sich nicht klar abgegrenzt, was man ja bei mehreren Protesten sah. Das ist auch das, was über den Medien hängen bleibt, welche wiederum ja auch nicht böse sind solche Bilder zeigen zu dürfen ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 05.09.2023, 21:05

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KidStealth
Geschäftsmodell
Beiträge: 521
Registriert: 15.10.2002, 19:07
Wohnort: Ansbach, Mittelfranken

Re: Ukraine

Beitrag von KidStealth » 05.09.2023, 23:55

Herr Rossi hat geschrieben:
05.09.2023, 05:28
Du meinst also, dass ich auf Demos war, wo explizit NPD und Nazis mit eingeladen wurden? Wo hast du das denn bitte her? Bitte belegen, wenn du so krasse Unterstellungen in den Raum stellst! Gerade hier in Düsseldorf waren die Anmelder von den Demos, auf denen ich war, fast schon panisch darum bemüht sich bei jeder Gelegenheit von allem Rechten zu distanzieren. Hat ihnen aber auch nicht geholfen (und mehr und mehr Teilnehmer irgendwann sogar ziemlich genervt).
Wer redet denn von dir? Du hast verallgemeinert, ich habe verallgemeinert. Und bei vielen Demos waren halt die Braunen mit am Start, hier bei mir im Ort hab ichs selbst gesehen...
Herr Rossi hat geschrieben:
05.09.2023, 05:28
KidStealth hat geschrieben:
04.09.2023, 22:19
Welche Intoleranz im "linken Lager" meinst du denn? Die gegen rechts? Da wären wir dann bei Poppers Toleranz-Paradoxon, das man Intoleranz nicht tolerieren sollte...
Könnte ich jetzt im Detail drauf eingehen, spare ich mir aber, weil du deine Frage ja praktisch selbst beantwortet hast. Toleranz endet für dich also dort, wo Intoleranz beginnt? Da ergibt sich für mich dann direkt eine Gegenfrage: Wie soll mit Menschen umgegangen werden, die den von dir tolerierten Rahmen von Toleranz verlassen haben? Und wer definiert die Grenzen? Muss man intolerant handeln oder reicht schon ein Gedanke? Wenn jemand etwas publiziert oder einen Vortrag halten möchte, was nach deiner Auffasung Intoleranz enhält, wie soll damit umgegangen werden? Bitte mal konkret!
Bei totaler Toleranz müssten ja z.B. auch Mord, Vergewaltigung etc toleriert werden? :eek:
Viele Grenzen werden durch Gesetze definiert. Meine Grenzen definiere ich, wie jeder andere auch, selbst. Misogynie, Homophobie, Rassismus z.B. finde ich intolerabel. Wie man damit umgeht muss jeder selbst wissen. Ich mache z.B. um einige frühere Bekannte einen Bogen mittlerweile...
Herr Rossi hat geschrieben:
05.09.2023, 05:28
Laut Grundgesetz gilt übrigens Meinungs- und Pressefreiheit. Intoleranz ist davon ganz nebenbei auch gedeckt, solange du damit nicht die Rechte anderer verletzt. Und im Zweifel halte ich es eher mit den Grundrechten, als mit irgendeiner vorgetragenen linken intoleranten Toleranz.
Ach ja, die Meinungsfreiheit. Die besagt aber nur, das man seine Meinung frei äußern darf und nicht, das andere diese Meinung nicht scheiße finden dürfen
Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 06.09.2023, 06:13

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 06.09.2023, 09:17

ftn|Broken Arrow hat geschrieben:
03.09.2023, 10:35
Toska weisst du was von Durchbrüchen bei Verbyoe.
Nein, nichts genaues. Ein ukrainischer mechanisierter Stoßtrupp ist wohl bis an die Stadtgrenze ran und hat dann schwer Feuer bezogen und ist wieder zurück. Die Ukraine hat dann mit Arty draufgehalten und die identifizierten Russen-Positionen beharkt. Das waren so meine Infos von Dienstag morgen. Wie das mittlerweile aussieht? Keine Ahnung.

Polen kauft indessen weiter wie bescheuert ein. Statt 48 Stück will man nun 138 iLauncher Air-Defense-Systems (ähnlich wie IRIS-T) bei MBDA kaufen (für 13 Milliarden Euro) und 23 neue Luftverteidigungs-Batterien aufstellen. Rund 1000 CAMM-ER Missiles wurden gleich mitgekauft. :eek:

Zu IRIS-T hat Diehl Defense Systems auch News. Die dritte Batterie für die Ukraine ist fertig und wartet auf Transport. Die zwei Batterien in der Ukraine hätten bislang 110 russische Cruise-Missiles und Drohnen abgefangen bei fast 100% Trefferquote. In Zukunft will man acht Systeme pro Jahr bauen und 500 IRIS-T SL Raketen pro Jahr. Vielleicht bleibt dann auch mal ein System für die Bundeswehr übrig.

Bei Moskau haben die Russen ihre "Flaktürme" reaktiviert. Das sind Plattformen, auf die eine SAM drauffahren kann und die wird dann per Lift auf Höhe gefahren.

Falls sich jemand wundert, warum die Amis so viel über die S-300V wissen und die ECM-Jammer der US-Flugzeuge in der Regel null Probleme damit haben? Man muss dazu sagen: Von der S-300 gibt es viele Versionen. Die USA hatten in den 90'ern mal eine S-300MPU in Weißrussland gekauft und bei einigen NATO-Partnern (Griechenland) durfte man sicherlich auch mal "unter die Haube schauen". Aber die S-300V wurde von den Russen nie exportiert. Außer an China, welche aber nur ein paar Stück kauften, die analysierten und dann was eigenes bauten. Es gab aber noch einen Export-Kunden, der ganz hochoffiziell und mit staatlichem OK beliefert wurde. Die USA! :hehehe:

Damals ging es darum, entweder NPO Antey pleite gehen zu lassen, oder auf den Deal mit dem Erzfeind einzugehen. Chefentwickler Efremov bei NPO Antey war sich sicher, dass die Amis 10 Jahre brauchen würden, der S-300V ihre Geheimnisse zu entlocken und bis dahin hätte man sowieso was neues. Aber wie das so ist: Zum einen war Raytheon und die Spezialisten der NSA da ganz fix mit durch und zum anderen hatten die Russen dann sowieso kein Geld, um was vernünftiges zu bauen UND in der Breite anzuschaffen. Die S-400 und S-500 sind zwar da, aber in zu kleinen Stückzahlen und auch nur mit inkrementellen Verbesserungen und Änderungen.

Die Russen sind bei Luftverteidigung inzwischen so klamm, dass sie sogar auf den Kurilen die S-300V abgezogen haben, um die neulich auf der Krim zerstörte S-300 zu ersetzen.

Zur Politik: Die BBC hat da mal einen interessanten Artikel, wie verbrannt die Diplomatie zwischen dem Westen und Russlands ist und wie das eskaliert ist. Sehr guter Lesestoff.

Apropos Diplomatie - ich zitiere: "Westliche Kuratoren stellen einen ethnischen Juden an die Spitze der modernen Ukraine und vertuschen auf diese Weise meiner Meinung nach das menschenfeindliche Wesen, das die Grundlage des Staates bildet." Wer hat es gesagt? Vladimir Putin! :eek:

Vor dem Hintergrund könnte ich im Strahl kotzen, wenn ich mir die üblichen Bremser in Berlin so anhöre: Scholz sowieso und Ralf Stegner ... meine Fresse! Der ist selbst jetzt noch so pro-Putin, dass man fragen muss, ob er sein Gehalt aus Moskau erhält. Stegner setzt selbst jetzt noch auf Verhandlungen. :bash:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 06.09.2023, 11:39

Toska hat geschrieben:
06.09.2023, 09:17


Zur Politik: Die BBC hat da mal einen interessanten Artikel, wie verbrannt die Diplomatie zwischen dem Westen und Russlands ist und wie das eskaliert ist. Sehr guter Lesestoff.

Apropos Diplomatie - ich zitiere: "Westliche Kuratoren stellen einen ethnischen Juden an die Spitze der modernen Ukraine und vertuschen auf diese Weise meiner Meinung nach das menschenfeindliche Wesen, das die Grundlage des Staates bildet." Wer hat es gesagt? Vladimir Putin! :eek:

Vor dem Hintergrund könnte ich im Strahl kotzen, wenn ich mir die üblichen Bremser in Berlin so anhöre: Scholz sowieso und Ralf Stegner ... meine Fresse! Der ist selbst jetzt noch so pro-Putin, dass man fragen muss, ob er sein Gehalt aus Moskau erhält. Stegner setzt selbst jetzt noch auf Verhandlungen. :bash:
Das Traurige ... das wird Vorort wahrscheinlich geglaubt ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 06.09.2023, 18:50

Roland von Gilead hat geschrieben:
06.09.2023, 11:39
Das Traurige ... das wird Vorort wahrscheinlich geglaubt ....
Ja, ist schon dumm, dass die auf ihre eigene ideologisch verblendeten Thesen reinfallen.

Zur Front bei Robotyne-Verbove hat hier mal einer auf Twitter vier schöne Grafiken, von denen ich drei direkt mal einbinde:

Im ersten Bild sieht man schön, welche Einheiten die Russen da den Ukrainern entgegenstellen: Links dienen die 810te Marineinfanterie, rechts die 22. Spetsnaz als Anker, damit die Front da nicht voll zusammen fällt. In Tokmak stehen die 108., 237. und 56. Luftlande und eine von Russlands seltenen Dronen-Einheiten ist auch da. Der REST der Front wird von BARS-Einheiten gehalten. Das sind russische Reserve-Einheiten aus oftmals Zwangsrekrutierten - mit oder ohne vorherige Militär-Erfahrung. Kanonenfutter halt und auch entsprechend dürftig ausgestattet und mit geringer Moral und Kampfkraft.
ukr_m1.jpeg
Ja, aber was ist mit den "Elite-Einheiten"? Immerhin ein reguläres motorisiertes Schützenregiment an der linken Flanke? Die sind aber auch schon seit Tag eins in der Ukraine und entsprechend durch den Wolf gedreht. Die 810. Marineinfanterie? Die hat letzten Herbst in Kherson die volle Packung bekommen. Unten bei Tokmak? Das 249. Yuk Akmat hat bei Ankunft erst mal auf die russischen Verbündeten gefeuert, so motiviert waren die. Die Fallschirmjäger in Tokmak? Die VDV-Kräfte sind seit Tag eins überall als Feuerwehr verheizt worden und beim Einsatz als "leichte Infanterie" wurden sie komplett verschlissen und dann mit Mobiks wieder aufgefüllt. Elite ist da nichts mehr. Und ganz rechts die Spetsnaz? Die haben seit Kriegsbeginn 90% Verluste eingesteckt und dementsprechend dünn wird das bei denen aussehen.

Dem gegenüber stehen 40.000-60.000 Ukrainer.
ukr_m2.jpeg
Wenn die Ukrainer noch einen Tick weiter nach Süden vorstoßen (und noch nicht mal Tokmak einnehmen!), so haben sie dennoch einige leichte Höhenzüge erreicht und können sich da erst mal ausruhen und die Arty ihren Job machen lassen. Das hatte ich die Tage ja schon mal angesprochen, aber der nette Herr auf Twitter hat das mal schön in einem Bild visualisiert:
ukr_m3.jpeg
Das NATO Cobra-Counter-Battery-Radar hat 100km Reichweite und reicht dann bis zur Küste. HIMARS? Reicht bis Berdiansk und Melitopol. PzH2000 hat danach von der Arty die größte Reichweite und deckt fast alles wichtige ab. Krab, Zuzana, CAESAR und Archer SPGs der Ukraine decken den Nahbereich ab. Das mittlerweile recht seltene ZOOPARK Counter-Battery-Radar der Russen hat dagegen nur 40km Reichweite. Die Reichweiten der russischen MLRS und Arty sind im Bild auch zu sehen und da sieht man dann: Bis auf BM-30 SMERCH MLRS hat alles sehr kurze Reichweite und ohne gute Aufklärung und Counter-Battery nützt das alles sowieso nichts.

Die Ukraine kann sich da im Prinzip ein paar Wochen hinstellen und gemütlich alles zu Klump schießen, bevor sie dann gemütlich bis ans Meer vorrücken.

In Moskau weiß man das auch und dementsprechend geht denen die Muffe. Die neue Mobilisierung von weiteren 200.000 Mann für Oktober? Die großen gespuckten Töne von Putin und Shoigu gestern und heute? Das fast schon bedächtige Vorgehen der Ukraine? Die müssen da nicht auf Biegen und Brechen JETZT durch und können sich Zeit lassen. Und Russland wird diese Zeit nicht nutzen können, um groß was am Endergebnis zu ändern.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
KidStealth
Geschäftsmodell
Beiträge: 521
Registriert: 15.10.2002, 19:07
Wohnort: Ansbach, Mittelfranken

Re: Ukraine

Beitrag von KidStealth » 06.09.2023, 19:48

Herr Rossi hat geschrieben:
06.09.2023, 06:13
KidStealth hat geschrieben:
05.09.2023, 23:55
Wer redet denn von dir? Du hast verallgemeinert, ich habe verallgemeinert. Und bei vielen Demos waren halt die Braunen mit am Start, hier bei mir im Ort hab ichs selbst gesehen...
Und die haben bei dir aktiv NPD und Nazis mit eingeladen? Das hattest du ja ursprünglich geschrieben. Sowas habe ich tatsächlich kein einziges Mal so mitbekommen und ich war in vielen Verteilern drin, wo sich bundesweit die Orgas koordiniert haben.
Jipp, bei uns im Ort wurde die NPD eingeladen :noidea:
Herr Rossi hat geschrieben:
06.09.2023, 06:13
KidStealth hat geschrieben:
05.09.2023, 23:55
Ach ja, die Meinungsfreiheit. Die besagt aber nur, das man seine Meinung frei äußern darf und nicht, das andere diese Meinung nicht scheiße finden dürfen
Ja eben, so ist es ja auch gemeint. Wenn man aber einen Schritt weiter geht und anderen Leuten ihr Leben kaputt machen will, dann ist das deutlich drüber hinaus. Hausdurchsuchungen, Bankkontenkündigungen, Arbeitgeber angehen, Strafverfahren wegen Nichtigkeiten oder halt einfach nur stumpfe Gewalt durch die Antifa, etc. pp... all das passiert dir nicht als Einzelfall, sondern ist fast automatisch mit drin, wenn du öffentlich eine gewisse oppositionelle Reichweite erlangst.
Da kann ich dir jetzt nicht viel drauf antworten, da hab ich keine belastbaren Zahlen und keine eigene Erfahrung dazu.
Herr Rossi hat geschrieben:
06.09.2023, 06:13
Die Hälfte der Deutschen haben mittlerweile Angst ihre Meinung frei zu äußern. Ich kann es angesichts dessen, was ich selbst alles mitbekommen habe, sehr gut verstehen.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... t-100.html

Ist jetzt wohl beim MDR nicht repräsentativ, aber gibt auch Umfragen von Allensbach, die ähnliche Ergebnisse zeigen.
Das wundert mich ein wenig, weil meiner Erfahrung nach blökt grad jeder seine Meinung in die Welt raus, mag sie auch noch so Menschenfeindlich sein :sick:
Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Re: Ukraine

Beitrag von Herr Rossi » 06.09.2023, 20:36

...
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 27.03.2024, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 06.09.2023, 23:16

Kurz noch allgemeine Defense-News:

Im deutschen Verteidigungsministerium knirscht Pistorius gerade mit den Zähnen. Lindner will den Verteidigungshaushalt nicht auf 60 Milliarden Euro anheben und somit bleibt das 2%-Ziel nicht nur in weiter Ferne. Nein, die Streichliste wird ebenfalls länger. Mehr Boxer? Gerade welche für MedEvac? Als erstes auf der Streichliste. Leo 2A8? Reicht nur für 18 Stück, obwohl man für 128 Stück das Trophy-Abwehrsystem bestellt hat. PzH2000 als Ersatz für jene, die in die Ukraine abgegeben wurden? Weder "original" PzH2000 noch die Spar-Variante auf Boxer schaffte es bislang zur Bestellung. Nachfolger für den Fuchs? Sollte was von der Stange und aus dem EU-Ausland sein. Zum Beispiel der Patria 6x6 AWV. Auch die Anschaffung wird natürlich wieder verschoben, weil das Geld sowieso nicht reicht.

Vielleicht reicht es ja, noch eine Kiste mit Lochkoppeln nachzubestellen. :roll:

Das MGCS-Projekt (Leo 2 Nachfolger) mit Frankreich? Steht nach jahrelangen Querelen auf der Abschussliste und stattdessen will man ggf. mit anderen Partnern (z.B. Spanien, Italien, Schweden) eine "europäische Lösung" bauen.

Im Gegenzug kegeln die Franzosen gerade Deutschland und Spanien aus dem FCAS (Future Combat Air System) raus. Stattdessen wollen die Franzosen die Emirate, Indonesien und Indien mit ins Boot holen.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 06.09.2023, 23:20

Herr Rossi hat geschrieben:
06.09.2023, 20:36
Das geht dann über die sogenannte "Politikerbeleidigung". Vor Gericht hats wenig Bestand, aber du musst dich drum kümmern, ansonsten wird es rechtskräftig.
Ja, das geht fix. Ein Bekannter auf Twitter hatte sich neulich das hier eingetreten:
aloch.jpeg
Gut, da weiß man wenigstens, was das kostet. "Bonusloch" wäre vermutlich billiger gewesen. :roll:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 07.09.2023, 00:14

Boah, Putin dreht jetzt vollends frei:

Er bestellte den Direktor des "Zentralmuseums des Großen Vaterländischen Krieges" wie einen kleinen Schuljungen ein und nahm ihm die Klausur ab:
Bildschirmfoto vom 2023-09-06 18-15-44.png
Direktor zum Diktat!
Putin: "Wer hat während des Krieges die Juden in der Ukraine getötet?"

Direktor: "Unter anderem auch Ukrainer."

Putin: "Welche Ukrainer?"

(Pause, der Direktor wirkt verwirrt, weiß nicht, welche Antwort Putin hören will)

Putin: "Das waren die Banderites. Selbst die SS-Truppen hielten es nicht für möglich, sich an diesen Massenrepressionen zu beteiligen." :eek:

F5XPiDCWoAAr0rZ.jpeg
Anwesend: Berl Lazar
Der russische Ober-Rabbiner Berl Lazar saß da mucksmäuschenstill mit am Tisch für die billigen Plätze. Hier das Video mit von EzDubs automatisch erstellter deutscher Übersetzung. Wenn das kein Dokument der Zeitgeschichte wäre, könnte man sich glatt beim Teilen von Text und Video wegen Volksverhetzung (§130), Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener (§189) strafbar machen.

Zur Erinnerung: DIESER absolut irre Putin ist übrigens genau DER Typ, mit dem Ralf Stegner und andere Teile von SPD und auch der Linksfraktion über die Zukunft der Ukraine verhandeln wollen! :bash:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Roland von Gilead » 07.09.2023, 08:46

hier mal eine Einschätzung

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... f514&ei=24

Putin versucht wohl seine "3 Tägige Spezialoperation" so langsam als länger dauernden Krieg verkaufen zu wollen ..

PS: Ich fühle mich jetzt auch lokal in die Zeit des Kalten Krieges versetzt .... in den 80er/90er wo ich Kind gewesen bin, waren Tiefflüge im Sauerland sehr häufig .... dann Jahrzehnte gar nicht mehr. Aktuell ist es wieder wie früher .... letzte Woche das erste Mal Eurofighter live gesehen, gerade flogen Tornados über mein Haus ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Ukraine

Beitrag von Toska » 08.09.2023, 02:03

Roland von Gilead hat geschrieben:
07.09.2023, 08:46
hier mal eine Einschätzung

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... f514&ei=24

Putin versucht wohl seine "3 Tägige Spezialoperation" so langsam als länger dauernden Krieg verkaufen zu wollen ..
Ja, eine ähnliche Einschätzung hab ich die Tage auch an mehreren anderen Stellen in englischsprachigen Publikationen gelesen. Man bereitet sich offenbar auf einen langen und größeren Krieg vor, jedoch muss man da auch ganz klar sagen, wie unrealistisch die Chancen Russlands da aussehen. Die sind ja zunächst schon gegen eine Ukraine gescheitert, deren initiale Luftwaffe und Bodentruppen noch mit Resten der UdSSR ausgestattet waren und daher durchweg älteres Material als die Russen selbst hatten. Und dennoch sind sie gescheitert. Die russische Luftwaffe erwies sich als Totalausfall und konnte die Lufthoheit über die Ukraine nicht erringen. Selbst nach den bisherigen Mobilisierungswellen hat Russland nirgendwo nennenswert Boden gut machen können und stattdessen beständig Boden verloren.

Die geplante Offensive der Russen von Osten aus? Seit Monaten angekündigt und erwartet? Es gab ein paar zahme Versuche, aber die sind gleich im Arty- und Drohnen-Hagel der Ukrainer im Keim erstickt worden. Der Rest der Front dort wird von starken ukrainischen Kräften gehalten, ohne dass die sich da gleich unnötig verausgaben.

Dennoch gibt es vereinzelt dann halt auch Stimmen wie die des "Armchair Warlords" (auf Twitter), der hier ein extrem düsteres Bild malt. Nach seiner Prognose/einschätzung blähen die Russen ihre Armee gerade auf 395 "Manöverkampfgruppen" (Bataillone) auf:
Armchair Warlord hat geschrieben: In June, the Russians announced the actual units they intend to create as a result of this force buildout. The new ground force units announced were one Combined Arms Army (a corps-sized formation), one new Army corps, five new divisions, and 26 new brigades. It is unclear whether these units are entirely separate or whether they are intended to nest within each other matryoshka-style, but this would either be 78 new BTG-equivalents (if the units above brigade level are just new headquarters) or a whopping 177, very much in line with my calculations above (if all of these are complete units).

Quelle
Diesen "Doomstack" hat bislang aber noch keiner gesehen, geschweige denn kann einer beantworten, wo denn die Ausrüstung, Fahrzeuge und Munition dafür herkommen soll, oder mit welcher Logistik die versorgt werden sollen, wenn es den Truppen, die JETZT an der Front sind doch schon an allem fehlt. Die Analysten zerbrechen sich schon seit Monaten den Kopf, wie viele Panzer Russland noch hat und/oder aus dem Schrott wieder fit machen können und da kommt man bei den bisherigen und derzeitigen Verlusten auf Monate, die das Zeug bestenfalls noch reicht, um nur die bestehenden Einheiten aufzufüllen und bei Kampfkraft zu halten.

Der Punkt ist auch: Sollte sich Russland mit der NATO anlegen, so ist das gleich eine ganz andere Hausnummer. Es wird dann nur wenige Tage dauern und die haben keine Luftwaffe, keine Luftabwehr und keine Flotte mehr. Und das noch, bevor die ersten "leichten Kräfte" der NATO an der Front angekommen sind. Es spielt keine Rolle, wie groß das russische Landheer ist oder mit was für einem Gerät die antreten. In der Luft ist die Chancenungleichheit zwischen Russland und NATO so extrem ausgeprägt, dass die kein Bein auf den Boden bekommen werden. Die überlegene "Situational Awareness" der NATO-Flieger (bessere Sensoren + AWACS + F-22 und F-35), plus AMRAAM & METEOR wird dafür sorgen, dass russische Konfetti vom Himmel regnet, bevor deren Piloten auch nur eine Ahnung hatten, dass Gefahr im Verzug war.

Zudem kann man vermuten, dass möglicherweise auch der Ordner mit der Aufschrift "Decapitation-Strike" schon griffbereit neben dem Strategie-Tisch liegt. Denn wenn man mit einer so mental instabilen russischen Führung zu tun hat, dann ist das ein nicht undenkbares "Ultima Ratio".
Roland von Gilead hat geschrieben:
07.09.2023, 08:46
PS: Ich fühle mich jetzt auch lokal in die Zeit des Kalten Krieges versetzt .... in den 80er/90er wo ich Kind gewesen bin, waren Tiefflüge im Sauerland sehr häufig .... dann Jahrzehnte gar nicht mehr. Aktuell ist es wieder wie früher .... letzte Woche das erste Mal Eurofighter live gesehen, gerade flogen Tornados über mein Haus ....
Ja, an die Zeiten kann ich mich auch noch gut erinnern. Tiefflüge von Starfightern und F-4, teilweise gefühlt nicht viel höher als die Schornsteine oder die Baumkronen. Das Geräusch der General Electric J79 Triebwerke höre ich hier in Kolumbien rund 1-2x im Monat, wenn eine Kfir hier über die Stadt donnert (selber Motor). Die fliegen aber recht zahm in größerer Höhe - auch wegen der Berge rund um die Stadt.

Interessant ist das schon, dass bei euch jetzt wieder gefühlt mehr in der Luft los ist. Die Selbstverständlichkeit, mit der man das damals hingenommen hat ist ja seit Jahrzehnten weg und beim gelegentlichen Überschall-Knall eines Fliegers der Alarmrotte glühen selbst rund um die Stützpunkte sofort die Telefone der Polizei. Die Luftwaffe kann (wenn sie den will) auch relativ "geräuschlos" und "unsichtbar" (für die Allgemeinheit) üben. Dass man das nicht macht kann auch ein durchaus gewolltes Zeichen sein.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Antworten