Momentan wieder alles ganz großes Kino:
Biden war auf Abschiedstour in Europa und wollte eigentlich allen Vasallen "tschö!" sagen. Auch Herrn Tusk aus Polen. Aber Scholz hatte sich gegen die Einladung von Tusk nach Berlin ausgesprochen. Und hier lässt Scholz in geselliger Runde wohl was vom Stapel, was bei Marcon entsetzen auslöst.
Wenigstens gab es diesmal nicht wieder Fischbrötchen.
Die Tage hat Berlin auch das Veto gegen den Export von 40 Eurofightern in die Türkei zurückgezogen. Wenn schon Scheiße bauen, dann richtig. Da können die Türken dann noch fix ein paar Dinge für ihren eigenen "KAAN"-Fighter abschauen.
Israel:
Video aus Sinwars Bunker. Oh, und Iran hat versucht Netanjahu zu killen. Hezbollah hat mit iranischen Drohnen die Privatresidenz von Netanjahu angegriffen und obwohl Netanjahu
das nicht sagte, andere taten es: "Der Versuch, den Premierminister zu ermorden, gibt uns die volle Legitimität, Khamenei zu eliminieren."
Indessen sind NATÜRLICH Infos über den geplanten israelischen Schlag gegen den Iran durchgesickert. Dokumente aus dem Pentagon mit Stempel für Freigabe an die FIVEEYES tauchten in einem iranischen Telegram-Kanal auf. Mittlerweile sind mehr als 20 C-4 Galaxy in Joranien und Israel gelandet und haben THAAD und Patriot ausgeladen.
Russland: Die russischen Behörden haben Kasachstan und andere "befreundete" Länder gebeten, bei der Personenbeförderung innerhalb Russlands zu helfen, gab der russische Verkehrsminister bekannt. Bisher konnten nur lokale Fluggesellschaften diesen Service anbieten. Kommt eben daher, dass bei den Russen wegen den Sanktionen die ganzen Verkehrsflugzeuge nach und nach auseinander fallen, bzw. kaum noch was da ist, was man noch ausschlachten kann.
Ukraine / Korea: In Südkorea braut sich was zusammen. Klar ist: Das Land ist noch immer (und aus gutem Grund) voll auf den Kalten Krieg eingestellt. Man hatte weder wie die NATO abgerüstet, noch seine Verteidigungs-Industrie runtergefahren. Im Gegenteil. Und man schaut natürlich immer drauf, was Nordkorea macht und reagiert entsprechend. Die Entsendung von 12.000 regulären nordkoreanischen Soldaten (vier Brigaden des 11. Corps) und weiteren 1500 "Spezialkräften" / "Kommando-Soldaten" sehen die natürlich als eine Eskalation, die auf eine südkoreanische Antwort wartet. Wird man Truppen in die Ukraine schicken? Das ist schwer abzuschätzen. Südkorea hatte z.B. auch in Vietnam Truppen zur Unterstützung der Amerikaner geschickt und die Stories der Amis über die komplett krass eingestellten und hoch professionellen südkoreanischen Soldaten sind schon ziemlich irre.
Beispiel: US-Basis irgendwo im Dschungel wird seit Tagen regelmäßig mit Mörsern beschossen. Das komplette Umland ist mit VietCong verseucht und die Amis trauen sich an sich nicht mehr ohne massive Luftnahunterstützung raus. Und wieder orgeln Mörsergranaten rein und zerdeppern die Offiziersmesse und eines der Munitionsdepots. Der Oberst des südkoreanischen Detachments kommt zu seinem amerikanischen Gegenpart und sagt: "Wie lange wollen sie sich das eigentlich noch gefallen lassen?" Der relativ genervt: "Wenn sie meinen dagegen was tun zu können? Be my guest!" Der Südkoreaner pfeift seine zwei Platoons zusammen und verschwindet mit denen in der untergehenden Abendsonne. Nachts hört man einige Schusswechsel und Explosionen und vor Sonnenaufgang sind sie wieder da. Im Gepäck? Die Bodenplatten von einem halben Dutzend erbeuteter Mörser und den Ohren der erlegten VietCong.
Aber wie gesagt: Ich denke eher, dass Südkorea seine Arsenale öffnen wird. Das Gesetz, welches Exporte in Kriegsgebiete verbot haben sie schon gestrichen, nachdem Nordkorea ballistische Raketen an Russland lieferte. Arty-Munition haben sie schon (offiziell an die USA) geliefert und die wurde dann über deutsche Häfen per Bahn in die Ukraine verfrachtet, bzw. finden noch immer statt. Ich denke, dass man insbesondere bei Flugabwehr, Panzerabwehr und MLRS den Ukrainern in Kürze unter die Arme greifen wird und ggf. auch einige ältere Infanterie-Waffen (noch aus US-Beständen) in nennenswerten Mengen liefern wird.
Wie gesagt: Mich wundert noch immer die mangelnde Reaktion des Westens. Wenn Truppen eines Landes in ein anderes einmarschieren und aktiv an Kampfhandlungen teilnehmen? Dann sind diese zwei Länder im Kriegszustand. Defakto ist die Ukraine nun im Krieg mit Russland UND Nordkorea.