[Sammler] Wahl-Superjahr geht los!

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
[FtN] BW einfach
Geschäftsmodell
Beiträge: 530
Registriert: 18.12.2002, 16:42

Beitrag von [FtN] BW einfach » 21.02.2011, 11:21

Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass Dr. Guttenberg in seiner Doktorarbeit tatsächlich zu keinem Zeitpunkt bewußt getäuscht hat. Der Grund dafür ist ganz einfach. Er hat sie ja gar nicht selbst geschrieben...

Oder glaubt hier einer ernsthaft, dass jemand neben seinem Job als Bundestagsabgeordneter (und Nebenjobs wie Bezirksverbandsvorsitzender, Obmann im Auswärtigen Ausschuss usw.) noch Zeit hat, eine 475-Seiten-Doktorarbeit zu recherchieren und zu schreiben?

Benutzeravatar
Pionic
Geschäftsmodell
Beiträge: 1909
Registriert: 06.05.2003, 20:34
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Pionic » 21.02.2011, 11:28

Meinst du nicht, dass sieben Jahre dazu ausreichen?
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, aber nicht Open Source. Das bedeutet: Du kannst sie kostenlos nutzen, du darfst sie aber nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 21.02.2011, 11:52

[FtN] BW einfach hat geschrieben:Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass Dr. Guttenberg in seiner Doktorarbeit tatsächlich zu keinem Zeitpunkt bewußt getäuscht hat. Der Grund dafür ist ganz einfach. Er hat sie ja gar nicht selbst geschrieben...

Oder glaubt hier einer ernsthaft, dass jemand neben seinem Job als Bundestagsabgeordneter (und Nebenjobs wie Bezirksverbandsvorsitzender, Obmann im Auswärtigen Ausschuss usw.) noch Zeit hat, eine 475-Seiten-Doktorarbeit zu recherchieren und zu schreiben?
das habe ich an anderer Stelle auch vermutet - den so plump abzukupfern traue ich ihm nicht zu. Wie es auch ist, hat er auf jedenfall ein Problem - dann lügt er jedenfalls nicht wenn es sagt er habe zu keinem Zeitpunkt bewusst abgeschrieben :D Sich hinstellen und den Ghostwriter zu bennen kann er auch nicht ... ach gerade gefunden :

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 87,00.html
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 21.02.2011, 12:06

Na hoffentlich steht die Ängi noch fester zu der Dummbratze... dann werden wir sie vielleicht auch gleich mit los. (Die Hoffnung stirbt zuletzt!). Vielleicht sollte man die Doktorarbeit der Frau Dr. Merkel auch mal etwas genauer ansehen?
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 21.02.2011, 12:20

Die hat sie doch unter dem Pseudonym IM Erika von ihrem damaligen 'Verbindung' verfassen lassen! :D

Da gibts sicher keine Unterlagen und Zeugen mehr! :wink:

Warum sie nicht summa cum laude bestanden hat, steht in ihrem Buch!

Zitat: Experimentalphysik war nicht meine staerke. Mit dem Loeten hatte ich Schwierigkeit(!) und meine Schaltplaene haben in der Praxis meistens nicht funktioniert! Das Theoretische war fuer mich fassbar und machbar! :lol:

Quelle: Butzko

cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Iron5
Geschäftsmodell
Beiträge: 1138
Registriert: 14.10.2002, 18:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Iron5 » 21.02.2011, 13:01

Apropo Superwahljahr: In Hamburg haben jetzt die roten Neolibs ne absolute
Mehrheit und die FDP hat sogar MEHR Prozente als beim letzten mal abgegriffen.
Nuja. Der Scholz war als Bundesminister schon so auffällig wie'n Kronkorken auf
der Stadtparkwiese, da stehen die Chancen gut das er zumindest nix kaputt macht.
"Zyniker" ist ein Wort das Optimisten erfunden haben um Realisten zu kritisieren.

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von yt » 21.02.2011, 19:07

Ich glaub Guttenberg hat ja wohl nun Zeit genug gehabt eine Lösung für sein Problem zu finden. Ich tippe darauf, dass Morgen im Laufe des Tages ein Statement kommt.

An seiner Stelle hätte ich meine Freunde in Amerika angerufen. Die wissen wie man mit dem Hund wackelt.

Interessieren würde mich nur noch eines:
Ob er zu geizig war, ordentliche Ghostwriter zu bezahlen und man ihm deshalb son Kuckucksei in Nest geschoben hat :D
Mit vernetzten Grüßen,
yours truly

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 21.02.2011, 19:09

was ich nicht verstehe - wieso hatte wikileaks nicht diese Information ? :eek:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
[FtN] BW einfach
Geschäftsmodell
Beiträge: 530
Registriert: 18.12.2002, 16:42

Beitrag von [FtN] BW einfach » 21.02.2011, 19:18

Pio hat geschrieben:Meinst du nicht, dass sieben Jahre dazu ausreichen?
Sieben Jahre ohne Job oder mit maximal ner 40-h-Woche sicher, aber sieben Jahre neben dem Mandat als Bundestagsabgeordneter mit zig zusätzlichen Funktionen und Mitgliedschaften... never.

Man muss schließlich auch daran denken, dass alleine die Recherche (im Normalfall) das 10- bis 20-fache an Zeit kostet, was es braucht um die Ergebnisse der Recherche niederzuschreiben.

Zweite Frage: Worin investiert Guttenberg mehr Zeit: In seine Karriere (als Bundestagsabgeordneter und CSU-Mann) oder in seinen Doktortitel?

...

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von yt » 21.02.2011, 19:45

Roland von Gilead hat geschrieben:was ich nicht verstehe - wieso hatte wikileaks nicht diese Information ? :eek:
Weil Ghostwriter sich in der Regel ihr Geschäft nicht selbst Kaputt machen wollen.
...

Hmm so gesehen wäre Option 2. - Der Idiot war wirklich so blöd zu glauben, dass es nicht auffällt wenn er alles aus google rauskopiert.
Mit vernetzten Grüßen,
yours truly

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 21.02.2011, 20:25

Irgend ein Prof. meinte im TV, das, wenn er sich eine von ihm betreute Arbeit anschaut, er sofort merke, das Textpassagen unregelmäßig verschiedene Stile und Qualität aufweisen und würde es dem Doktoranden sofort zurück geben mit dem Hinweis, die vermutlich zitierten Passagen korrekt zu kennzeichnen. Er würde es als erfahrenerer Doktorvater sofort merken, das irgendwas nicht stimmt. Für mich hört sich das an, als wenn das Ding nie von Irgendjemand richtig gelesen wurde und mit 'summa cum laude' durch gewunken wurde! Das wäre mehr als peinlich für die CSU nahe Uni Bayreuth! Und wir reden hier über mehr als 60% kopierter Texte!

In den Nachrichten sagten sie gerade, Gutenberg hätte auf einer CSU Wahlveranstaltung gesagt, er würde den Dr. Titel in Zukunft nicht mehr benutzen! Imho ein Schuldeingeständnis wie es klarer nicht geht!
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von yt » 21.02.2011, 22:01

cubi hat geschrieben:Irgend ein Prof. meinte im TV, das, wenn er sich eine von ihm betreute Arbeit anschaut, er sofort merke, das Textpassagen unregelmäßig verschiedene Stile und Qualität aufweisen und würde es dem Doktoranden sofort zurück geben mit dem Hinweis, die vermutlich zitierten Passagen korrekt zu kennzeichnen. Er würde es als erfahrenerer Doktorvater sofort merken, das irgendwas nicht stimmt. Für mich hört sich das an, als wenn das Ding nie von Irgendjemand richtig gelesen wurde und mit 'summa cum laude' durch gewunken wurde! Das wäre mehr als peinlich für die CSU nahe Uni Bayreuth! Und wir reden hier über mehr als 60% kopierter Texte!

In den Nachrichten sagten sie gerade, Gutenberg hätte auf einer CSU Wahlveranstaltung gesagt, er würde den Dr. Titel in Zukunft nicht mehr benutzen! Imho ein Schuldeingeständnis wie es klarer nicht geht!
Die Passagen die ich in den Medien gesehen habe, waren marginal abgeändert. Vermutlich um keinen Stilbruch herbei zu führen. Ich denke noch immer, da war ein (schlechter) Ghostwriter am Werk, oder er ist schlicht zu doof gewesen, ... wie du schon sagst, nach dem motto es liest ja eh keiner.
Mit vernetzten Grüßen,
yours truly

Benutzeravatar
ftn|smokin'
sie nannten ihn viagra
Beiträge: 2571
Registriert: 28.06.2003, 15:09
Wohnort: NRW

Beitrag von ftn|smokin' » 21.02.2011, 22:22

kurzer einwurf:
Stern online hat geschrieben:Vor der örtlichen Stadthalle forderten ein halbes Dutzend Demonstranten den Rücktritt des Ministers.
:eek: :lol:
BildBildBild

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 21.02.2011, 23:08

Joachim Gauck beschwert sich gerade in Hinblick auf die Polit-Affären (Die Sendung scheint schon älter zu sein, macht aber den Eindruck sie wäre aktuell), das die Medien zu genau hin gucken, Fehler von Politikern durch Journalisten viel schneller veröffentlicht werden und dadurch die Politikverdrossenheit befördert wird! Peter Voss geht mit keinem Wort darauf ein! Was labert Gauk ein Schwachsinn! Er lehnt direkte Demokratie entschieden ab, da sie zu gefährlich sei und Rache begünstigt, was nicht in unser Rechtssystem passt. Er geht mit keinem Wort auf das Grundgesetz und die Ewigkeitsklausel ein!
Das ist ja widerlich, wie ein Journalist einen Politiker (parteilos) souffliert! Unglaublich!

Was für ein Demokratieverständnis! Der wäre fast Bundespräsident geworden! :eek:


3Sat - Peter Voß fragt Joachim Gauck

TV-Browser hat geschrieben:heute · Mo, 21. Feb · 22:25-23:10 · 3sat
Peter Voß fragt Joachim Gauck

Genre
Gespräch/Diskussion (Gesellschaft - Lebensstile/-entwürfe)

Kurzbeschreibung
Welchem Politiker können wir glauben?

Beschreibung
Die Wahl zum Bundespräsidenten im vergangenen Jahr verlor der Kandidat von SPD und Grünen, Joachim Gauck, zwar, aber er fand breite Zustimmung in der Bevölkerung. Als Parteiloser trat der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) in einer politischen Welt, die von Strategie und dem beständigen Blick auf die Medien geprägt ist, immer offen für seine Meinung ein. Um in Berlin zu bestehen, sind den meisten Politikern viele Mittel recht. Bei Entscheidungen spielt der Wunsch nach Karriere, die Pflicht zum Parteienproporz und der Seitenblick auf die Medien eine wichtige Rolle. Sind unsere Politiker noch wahrhaftig, sind sie am Wohl der Allgemeinheit interessiert, oder hat der Berliner Politikbetrieb einen neuen Typus hervorgebracht, der von Medien und der eigenen Partei getrieben seine Glaubwürdigkeit verloren hat? Peter Voß fragt Joachim Gauck : Welchem Politiker können wir glauben?

Sendungsdauer/ -ende
45 min (bis 23:10 - 45 min netto)
edit:
ist von 2011!
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Iron5
Geschäftsmodell
Beiträge: 1138
Registriert: 14.10.2002, 18:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Iron5 » 21.02.2011, 23:39

SpOn hat geschrieben:"Blödsinn", "Peinliches", "gravierende Fehler": Karl-Theodor zu Guttenberg hat auf einer Wahlkampfveranstaltung massive Selbstkritik geübt - und will seinen Doktortitel dauerhaft ruhen lassen. Einen Rücktritt schloss der Minister aber erneut aus.
Vielleicht sollte ich mich doch nicht exmatrikulieren und statt dessen Klausuren voller gravierender Fehler
und blödsinniger Peinlichkeiten abgeben bis ich meinen Doktortitel schwarz auf weiß hab.

Scheint ja zu funktionieren.




Ich wünsch mir grad ich wär ne Bombe ... son Wasserstoff Teil, nur ne handvoll Potenzen stärker.

Bloß platzen reicht glaub ich nicht mehr.

Und die Schmerzen sind dann auch weg.
"Zyniker" ist ein Wort das Optimisten erfunden haben um Realisten zu kritisieren.

Antworten