Merkel "Keine Euro-Bonds, solange ich lebe"

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 02.07.2012, 18:32

Die Analogie mit dem Brot gefällt mir!

:D
Butzko hat geschrieben:Nun, von den Chinesen kennen wir das Sprichwort: „Setze dich an den Fluss und warten bis die Leiche deines Feindes vorbei schwimmt.“
Und nachdem Angela Merkel sagte: „Keine Eurobonds solange ich lebe“, herrscht am Ufer dieses Flusses ein ziemliches Gedrängel.

Was sich da in Brüssel abgespielt hat, ist ungefähr so, als würde die Uefa beschließen, dass bei der nächsten Euro grobes Foulspiel nicht mehr geahndet wird. Und noch bevor diese Regel aber überhaupt in Kraft tritt, treffen sich sämtliche europäische Nationaltrainer und beschließen: Außer, wenn das Foul im Strafraum passiert, dann gibt es Elfmeter! Aber nicht mehr für die Mannschaft des gefoulten, sondern des foulenden Spielers.
www.butzkonline.de/blog/artikel/article ... li-12.html
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
funny
Blitzermodell
Beiträge: 990
Registriert: 03.05.2003, 16:55
Wohnort: Washington DC

Beitrag von funny » 02.07.2012, 19:46

Lord_Vader hat geschrieben:
Vereinfacht gesagt bekommt derjenige mit 14€ Stundenlohn 5 Brote die Stunde, der Grieche mit 4,50€ Stundenlohn aber 6 Brote, der Italiener mit 9€ 7,89 Brote etc.
Du sagst also, die Lebenshaltungskosten sind in Griechenland weniger als ein Drittel wie der in Deutschland?
"Corruptissima re publica plurimae leges!"
- Publius Cornelius Tacitus -

Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 02.07.2012, 21:00

funny hat geschrieben:
Lord_Vader hat geschrieben:
Vereinfacht gesagt bekommt derjenige mit 14€ Stundenlohn 5 Brote die Stunde, der Grieche mit 4,50€ Stundenlohn aber 6 Brote, der Italiener mit 9€ 7,89 Brote etc.
Du sagst also, die Lebenshaltungskosten sind in Griechenland weniger als ein Drittel wie der in Deutschland?
Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Vielmehr würde es mich nicht wundern, wenn sie sehr nah an unseren dran sind, allein weil in keinem anderen europäischem Land Lebensmittel so günstig sind wie in Deutschland.

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 02.07.2012, 21:22

Tolle Polemik von Sahra! Und Mutti scheint ausgeschaltet sein!


cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 02.07.2012, 22:43

funny hat geschrieben:
Lord_Vader hat geschrieben:
Vereinfacht gesagt bekommt derjenige mit 14€ Stundenlohn 5 Brote die Stunde, der Grieche mit 4,50€ Stundenlohn aber 6 Brote, der Italiener mit 9€ 7,89 Brote etc.
Du sagst also, die Lebenshaltungskosten sind in Griechenland weniger als ein Drittel wie der in Deutschland?
Nein, das sind rein willkürliche Zahlen um auf die angesprochene Problematik des Verhältnis einzugehen.


edit:

http://www.griechenland-blog.gr/2012/wa ... stet/7356/
Brot: 0,75 Euro

Aber wie gesagt, es geht nicht um fixe Kosten im Beispiel.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 03.07.2012, 07:44

funny hat geschrieben:
Lord_Vader hat geschrieben:
Vereinfacht gesagt bekommt derjenige mit 14€ Stundenlohn 5 Brote die Stunde, der Grieche mit 4,50€ Stundenlohn aber 6 Brote, der Italiener mit 9€ 7,89 Brote etc.
Du sagst also, die Lebenshaltungskosten sind in Griechenland weniger als ein Drittel wie der in Deutschland?
Das ist doch völlig unerheblich. Bleib doch mal beim Thema. Wie die konkreten Zahlen aussehn, spielt doch für das Argument keine Rolle. Die realen Lebenshaltungskosten sind in vielen Ländern deutlich unter den Deutschen Kosten. Klar kann ich mich dann groß aufspielen und den Bezuschussten sagen, dass sie ja nicht mehr Auto fahren müssen, wenn ihnen der Sprit das Einkommen auffrisst. Brauchen ja auch nicht mehr zu ihrem Scheißjob hinzufahren und vorher die Kinder in den Hort und in die Schule bringen. Der Job isses ja eh nicht wert. Aber im nächsten Atemzug dann wird gleich wieder gejammert, dass keiner mehr die einfachen Jobs oder Krankenpfleger oder Straßenreinigung machen will, weil sich alle viel zu gut dafür sind. Hat aber nichts mit Snobismus zu tun. Man kann halt einfach nicht leben von dem Geld, das man für diese Jobs bekommt. Das ist schon alles.
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 03.07.2012, 15:24

Könnte mir vorstellen, das diese Jobs bei einem BGE die höchst dotierten wären! (Nein, ich will keine erneute Diskussion über das BGE vom Zaun brechen!)
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
JeansJoe
Geschäftsmodell
Beiträge: 643
Registriert: 03.01.2007, 00:50
Wohnort: Unnerfrange

Beitrag von JeansJoe » 03.07.2012, 16:45

cubi hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, das diese Jobs bei einem BGE die höchst dotierten wären! (Nein, ich will keine erneute Diskussion über das BGE vom Zaun brechen!)
macht ja auch keinen Sinn so eine Diskussion anzufangen solange Merkel lebt :D

In Zeiten der Krise klammert man sich die konservative Parteienlandschaft immer an das Althergebrachte, das Bewährte. Auch wenn ein komplettes Umdenken nötig wäre - es ist den Konservativen sozusagen unmöglich. Also kucken wir dass wir irgendwie Atomkraft wieder zum laufen kriegen und bekennen mit den Lippen die Energiewende, wir schauen dass wir aus dem Euro rauskommen und bekennen uns mit den Lippen zu mehr Europa und die ganz spaßigen sagen "Mehr soziale Gerechtigkeit!" während der Sozialstaat drastisch heruntergefahren wird, wir sagen "mehr Geld für Bildung" und dann verheizen wir die Kinder im Nachmittagsunterricht mit ständiger Leistungsprüfung und abgespeckten Lehrergehältern oder auch toll den Arbeitsmarkt so liberal lassen dass "subunternehmer", Leiharbeit, Scheinselbständigkeit und niedrige Löhne für alle da ist die eben nicht mal eben studiert haben. Yeeiiii!
Hinter dir! Eine dreiköpfige Kaffeetasse des Todes!

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 03.07.2012, 20:15

cubi hat geschrieben:Tolle Polemik von Sahra! Und Mutti scheint ausgeschaltet sein!


http://www.youtube.com/watch?v=A7i6gwDS ... 8yZw9m-GZQ

das meinst du oder ?
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 03.07.2012, 20:26

Haha, wie die Merkel ihr den Rücken zukehrt... aber so sehr eine Wagenknecht auch kritische Punkte anspricht, so wenig wird das irgend wen interessieren. Die Linke ist Stalinismus... da gehts nicht um Inhalte, sondern um Geschichte. Da wählt man lieber noch mal Merkel, weil das ja die Radikalen verhindert. Da gilt es wohl zu gratulieren. Die Lämmer wählen sich ihre Schlächter selbst. Weiter so! Deutschland vorwärts!

Benutzeravatar
Malagant
Geschäftsmodell
Beiträge: 1787
Registriert: 30.12.2006, 14:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Malagant » 04.07.2012, 06:48

Herr Rossi hat geschrieben:..Die Lämmer wählen sich ihre Schlächter selbst. Weiter so! Deutschland vorwärts!
Letztlich sind wir deutschen doch die größten Nutznießer dieser Gemeinschaft. Wenn wir aber auch das Problem sind, dann sollte man uns aus der EU werfen!

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Re: Merkel "Keine Euro-Bonds, solange ich lebe"

Beitrag von Toska » 06.07.2012, 08:06

Iron5 hat geschrieben: Schonmal was von Länderfinanzausgleich gehört?
Genau DER ist doch an sich der beste Beweis, dass das mit dem ESFSF und ESM nichts bringen wird. Wir haben den Länderfinanzausgleich seit den '50'ern und Länder wie das Saarland, Bremen und fast der gesammte Norden der Republik sind heute noch ebenso unfähig, sich aus eigener Kraft bei Kasse zu halten, wie damals. Klar, durch den Länderfinanzausgleich fällt es ihnen leichter und das Leben dort wäre heute weniger angenehm, als wenn es den Länderfinanzausgleich nie gegeben hätte. Keine Frage. Aber gleichzeitig macht der Länderfinanzausgleich die chronisch klammen Länder auch "faul", da ja ständig neues Geld nachkommt.

Was also bei uns im kleinen nicht funktioniert hat, soll also diesmal ganz groß aufgezogen werden? Prima Idee! :roll:
Iron5 hat geschrieben: Ich finde pervers das sich die Euro Staaten ihr Geld nicht direkt über die EZB zum Selbstkostenpreis beschaffen.
Der Umweg über die privaten Banken ist völlig überflüssiger Schwachsinn hoch 10.
Sehe ich auch so. Zudem ist der ESM halt kein "Länderfinanzausgleich", sondern eine staatlich gefütterte Spardose (gefüllt mit unseren Steuergeldern), um in erster Linie "notleidenden Banken" zu helfen, die "systemkritisch" sind und sich verzockt haben. Hier werden Gewinne von Banken privatisiert und Verluste durch die europäischen Steuerzahler ausgeglichen.

Noch perverser finde ich allerdings das ganze drunmherum um den ESM: Eine Societät in Luxembourg mit extraterritorritalen Rechten und totaler Immunität ihrer Mitarbeiter vor Strafverfolgung und die niemandem Rechenschaft schuldig ist, kann jederzeit über unbegrenzte Mittel aus dem Bundeshaushalt verfügen - zahlbar innerhalb von sieben Tagen.

[Article 8] “The authorised capital stock shall be EUR 700 000 [700 billion Euros].”

[Article 9]: “ESM Members hereby irrevocably and unconditionally undertake to pay on demand any capital call made on them . . . such demand to be paid within seven days of receipt.”

[Article 10]: “The Board of Governors . . . may decide to change the authorised capital and amend Article 8 . . . accordingly.”

[Article 32, paragraph 3]: “The ESM, its property, funding, and assets . . . shall enjoy immunity from every form of judicial process . . . .”

[Article 32, paragraph 4]: “The property, funding and assets of the ESM shall . . . be immune from search, requisition, confiscation, expropriation, or any other form of seizure, taking or foreclosure by executive, judicial, administrative or legislative action.”

[Article 30]: ” . . . Governors, alternate Governors, Directors, alternate Directors, as well as the Managing Director and other staff members shall be immune from legal proceedings with respect to acts performed by them in their official capacity and shall enjoy inviolability in respect of their official papers and documents.”

Zudem kann dieser Verein jederzeit seine Satzung durch Beschluss seiner Komissare all seine Richtlinien und Instrumentarien ändern, die von den Staats- und Regierungschefs festgelegt wurden (Article 19). Das bedeutet, dass im schlimmsten Fall deutlich mehr Souveränität und Mittel abgetreten werden können, als ursprünglich von den Parlamenten abgesegnet. Ein Schelm, wer böses dabei denkt? Hat man sicherlich auch gedacht, als der Österreichische Gefreite sein Ermächtigungsgesetz durchpeitschte.

Dann ist da noch der "Trickbetrug" mit dem "bevorzugten Gläubigerstatus" des ESM gegenüber privaten Anlegener und Banken. Hier wurden die nationalen Parlamente und die Bürger glatt belogen, weil die Banken sonst sofort aus den Staatsanleihen ausgestiegen wären, auf die alle Staaten der EU angewiesen sind:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... uerzahler/

Ich hab' die Bundestagdebatte bei der Abstimmung über den ESM in Auszügen mitverfolgt und war erschüttert. In welchem Land leben wir eigentlich? CDU/CSU/SPD/FDP/Grüne segnen ein neues Ermächtigungsgesetz ab, das nachhaltlich und dauerhaft die Demokratie in unserem Land in den Grundfesten untergräbt und niemandem ausser den Banken und Investmentgesellschaften nützt. Und die einzige Partei, die das geschlossen ablehnt, sind die Ex-Kommunisten der Linken? Heiland von Mailand! :eek:

Gregor Gysi brachte es dann prima auf den Punkt. Interessant fand ich besonders einen seiner Einwände: Deutschland hat momentan eine Staatsverschuldung von +80% des BIP und liegt damit sowieso schon über der Verschuldungsgrenze, die im ESM vorgesehen ist. Der ESM kann uns also unter Sonderverwaltung stellen und hätte dann noch weitgehendere Zugriffsmöglichkeiten auf den Bundeshaushalt, dessen Ausgestaltung und die aktuelle Besteuerung von Unternehmen und Privatpersonen. Bei den Mehrheitsverhältnissen im ESM-Gouverneursrat braucht man darauf sicher nicht lange zu warten.

Man kann echt nur hoffen, das Karlsruhe die Sache mit Pauken und Trompeten beerdigt. Aber darauf würde ich leider nicht wetten.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 17.07.2012, 15:41

Witzig das du es ansprichts Toska - Ex-Nehmerland Bayern ist jetzt als Hauptgeber der Kragen geplatzt und will gegen den Länderfinanzausgleich klagen.

Polemisch gesehen ... also Bayern als CSU/CDU regiertes Land will nix mehr den anderen Bundesländern abgeben - [s]Griechenland[/s] andern EU Ländern aber schon (Fiskalpakt)? :sagnix:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/laend ... -1.1414469
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 17.07.2012, 16:04

Mag ja alles richtig sein, so mit Baiern als ehemaligem Nehmerland und so. Nun hat aber Baiern ja schon 'ne ganze Weile den Arsch hoch bekommen, ob das nun am Länderfinanzausgleich gelegen hat oder nicht. Und Baiern ist auch schon 'ne ganze Weile größter Nettozahler im Lfa. Aktuell zahlt Baiern netto tatsächlich 50% der Lfa-Gelder und da fragt sich manch ein Baier, wann denn Berlin endlich mal aufhört mit seiner Attraktivität zu kokettieren oder NRW den Strukturwandel hinbekommt. :happy:
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 17.07.2012, 16:34

Das passiert dann wenn NRW ein ebenso korruptes Genie wie den Herrn Strauß hervorbringt. ;)
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Antworten