Piraten veraendern die Parteilandschaft!

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 03.04.2012, 09:29

Also ich denke ja, manchmal hat so ein Hype auch was Gutes: Wenn die Meldungen über Umfragewerte sich überschlagen und den Piraten jetzt schon bundesweit 12 Prozent zugesprochen werden, dann denken sich auch viele Wähler, dass ihre Stimme bei den Piraten nicht vergeudet ist. Das ist ja oft so die Einstellung: "Na, die wähle ich lieber nicht, die schaffen's ja eh nicht über die fünf Prozent." Aber so wie es jetzt aussieht, denken sich wohl viele, dass die durchaus wählbar sind und der Zulauf wird noch größer. Schön! :happy:
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 03.04.2012, 14:46

Alles bildungsferne Protestwähler! Ganz klar! Die waren eigentlich bei den Nichtwählern gut aufgehoben. Die Sache läuft irgendwie dumm für die Etablierten.

Aber die CDU hat ja jetzt c-netz (wurde 2000 von der Telekom abgeschaltet). Der neue Chef von C-Netz war mal Pressesprecher bei der Drückerfirma 'Deutsche Vermögensberatung AG'! Das wird die Jungen Leute scharenweise von den Piraten in die CDU treiben!
Zuletzt geändert von cubi am 03.04.2012, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 03.04.2012, 15:35

Kaum einer weiß doch, was die DVAG für ein mieser Drecksladen ist. Die kennen allerhöchstens noch das Logo von Schumis Kappe und damit hörts auch schon auf.
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 10.04.2012, 13:51

Da sie solangsam aber sicher nen gescheites Wahlprogramm haben, kann man es sich mitlerweile durchaus überlegen sie zuwählen.

Vor 2 Jahren sah das noch ganz anders aus. Nein zur Zensur. Das wars mit dem Wahlprogramm. War auch gut im Wahl-o-mat zusehen. Bei Themen wie Bildung und Gesundheit war einfach nichts eingetragen. Auch wenn man sich dann weiter erkundigte kam immer nur ein bedauerndes "Ähm" der Spitzenkandidaten. :roll:
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 10.04.2012, 15:21

Und? Was bieten die Altparteien denn anderes außer Allgemeinplätzchen, lauter Rhetorik und unhaltbaren Wahlversprechen in den Wahlprogrammen?
Der einzige Unterschied zu damals ist, das man nun ehrlich sagen darf "Ich weiss es nicht."
Nur dagegen gibt es bei der PP LiquidFeedback. Da kann man zu Themen für die man sich interessiert selbst aktiv beitragen um ein Programm zu finden das eine Antwort bietet.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
mana
Geschäftsmodell
Beiträge: 297
Registriert: 29.12.2006, 02:18
Wohnort: Neuss

Beitrag von mana » 11.04.2012, 00:46

Was ist falsch daran, nach seinem persönlichen Schwerpunkt zu wählen?

Wenn 'Nein zur Zensur' einem sehr wichtig ist, man anderen Themen im Vergleich dazu eher indifferent gegenüber steht, dann ist doch ein fehlendes Wahlprogramm zu diesen Themen kein Hinderniss.
Man wird sowieso niemals eine Partei finden, die einem in allen Punkten entspricht. Bei einer Partei mit vollständigem Programm wird es sicher auch ein paar Punkte geben, die einem vollkommen gegen den Strich gehen. Dann doch lieber weniger Punkte, dafür 100% Zustimmung.
Dahinter steckt dann auch die Hoffnung, dass wenigstens diese wenigen Punkte nach der Wahl auch konsequent vertreten werden und nicht irgendwelchen Kompromissen zum Opfer fallen.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2802
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 11.04.2012, 07:38

Man kann es aber vielleicht auch ein wenig anders betrachten: Ein freies Netz sehe ich mittlerweile als Basis dafür, dass eine offene Diskussion über eben auch die Themen möglich ist, die die Piraten aktuell nicht abdecken. Ob das Netz dann auch wirklich dafür genutzt wird, ist natürlich ein anderes Thema, aber solange es als Mittel dazu noch zur Verfügung steht, besteht zumindest nicht die Gefahr, dass wir hier nur noch gefilterten Müll vor die Nase gesetzt bekommen und dadurch viele Aspekte ausgeblendet werden.

Und ja, ich weiss, das klingt aktuell übertrieben, aber angesichts dessen was von Seiten der Politik schon so alles an Einschränkungen gefordert wurde, entscheide ich mich eben doch lieber jetzt als hinterher wenn es zu spät ist dafür etwas dazu beizutragen.

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 11.04.2012, 09:24

Lord_Vader hat geschrieben:...
Der einzige Unterschied zu damals ist, das man nun ehrlich sagen darf "Ich weiss es nicht."
...
Ziemlich genau, was ich auch meine. Man erinnere sich nur an die legendäre Pressekonferenz von Münte als er sich darüber beklagte, wie unfair es ist, dass man die regierende SPD nun an ihren Wahlversprechen misst.
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 11.04.2012, 11:59

Wer kennt noch die legendäre Rede hier: http://www.youtube.com/watch?v=Sgn0dWnfFx4 Besser kann man die Altparteien doch nicht darstellen.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 15.04.2012, 00:14

Der Hype in Deutschland scheint auf Europa auszustrahlen!

Ein schönes Präsentations-Video der Piratenpartei in Bosnien!

cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2802
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 19.04.2012, 21:35

Na hoffentlich vermasseln sie das hier in Deutschland aktuell nicht mit der Diskussion über rechte Parteimitglieder. Dabei kann ich die Argumentation, weshalb das Parteiausschlussverfahren gescheitert ist, durchaus nachvollziehen. Das wird aber natürlich in der Presse so nicht dargestellt, denn dafür müsste man ja etwas tiefer in das Thema einsteigen. Trotzdem wäre es natürlich wünschenswert, wenn solche Leute zumindest keine zentrale Rolle in der Partei spielen. Möge man sie irgend wo am Rande rumgammeln lassen... da bin ich ausnahmsweise mal durchaus auf Linie der CDU/CSU, die es genauso handhaben.

Den Prozess innerhalb der Partei finde ich übrigens sehr spannend. Schlussendlich muss man ihnen zugestehen, dass ein absolutes Bekenntnis zur Meinungsfreiheit eben zwangsweise zu solchen Konflikten führen muss. Ich hoffe, dass der Umgang damit für die Partei immer schwierig bleiben wird, denn alles andere würde die Aufgabe dieses Kernthemas bedeuten.

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 19.04.2012, 23:00

Ja, da sieht man gut wie die Medien lenken können. Da ist ein Kommentar der Stein des Anstosses, den der Typ vor 4 Jahren mal gemacht hat. Darüber wird sich aufgeregt. Aber über einen Innenminister, der die Totale Überwachung und den Generalverdacht über jeden Deutschen verhängen will, darüber verlieren die Medien nichts.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Waterhouse
Geschäftsmodell
Beiträge: 5382
Registriert: 03.09.2002, 15:26
Wohnort: Lakehurst

Beitrag von Waterhouse » 20.04.2012, 07:30

Shh, it is a conspiracy...
Optimismus ist nur ein Mangel an Information. (Heiner Müller)

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 20.04.2012, 08:09

@Rossi

Die Grünen haben in der Anfangszeit auch die braunen Schmeißfliegen angezogen. Das verwächst sich. Transparenz hilft da! Nazis und Neolibs vertragen kein Licht! Im konkreten Fall geht es unter anderem um Aluhüte von der Kommissarischen Reichsregierung. Neuschwabenlandspinner halt. Doof und harmlos. Ich denke, die lassen sich vergrämen. Das es von den Qualitätsmedien so hoch gekocht wird, wundert nicht. Die Piraten sind mittlerweile für die Etablierten Parteien (Die in den OR-Gremien sitzen) ne echte Gefahr! Die holen [s]Protest[/s]Nichtwähler und sind nicht extremistisch! Auffällig ist der Trend, das seit kurzem in den Talkshows die Moderatoren fast immer gegen den Gast der Piraten stehen. Ich würde an deren Stelle diese Schwachsinnsshows boykottieren! Gestern bei Illner wars wieder überdeutlich. Das ausgerechnet Joerges die Piraten vehement verteidigt, war echt erstaunlich! :D

Selbst wenn die es in der übernächsten Legislaturperiode nirgends mehr rein schaffen würden (warum auch immer), die bewegen zur zeit so viel, das es sich in jedem Fall gelohnt hat, sie zu unterstützen! Die neuen Ideen sind da und sind nicht mehr wegzukriegen! :wink:
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
|FtN|Kassn
Betriebsseelsorger
Beiträge: 2953
Registriert: 29.12.2006, 22:29
Wohnort: Arnsbursch
Kontaktdaten:

Beitrag von |FtN|Kassn » 21.04.2012, 01:08

Nach dem Urteil gegen youtube heute dürften die Piraten nochmals zulauf bekommen...
Dem Genitiv sein Rettungskommando
"Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und hat guten Mut bei allen seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Pred. 3,13" Bei FtN seit 24.10.2002 mit 6577+ diesen Beiträgen

Antworten