US Wahlen: And the winner is ...

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 23.02.2018, 08:20

Jep, so schaut es aus, Toska.
Und was macht unsere Presse? Die erzählt uns wie in Täglich grüßt das Murmeltier jede Woche die gleiche Leier von "jetzt endlich haben sie sie aber, die Verbindung Trumps zu den Russen" und da wird jeder noch so kleine Nebenkriegsschauplatz weidlich ausgeschlachtet, während die große Rahmengeschichte tatsächlich etwas ganz anderes erzählt... nur das passt halt nicht ins Weltbild.
Ich verfolge das jetzt nicht so intensiv wie du, aber im Kern hatte ich das alles so durchaus mitbeommen, allerdings musste ich dafür tatsächlich auch primär auf Quellen zurückgreifen, die hier in Deutschland ziemlich genau gar keine Rolle spielen.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 23.02.2018, 13:30

Ist leider so. Die Sache kocht mittlerweile seit zwei Monaten richtig fett und die selben Namen machen die Runde: Peter Strzok, Andrew McCabe, Bruce Ohr, Christopher Steele. Wem langweilig ist, der kann die Namen ja mal in die Suchfelder bei Spiegel Online, FAZ, ARD, ZDF und sonst wo eingeben und sich dann wundern. Die haben *nichts*. Nada. Hacken stattdessen weiter auf Trumps angeblicher Russland-Connection rum.

Wenn die Bombe platzt, gibt das wieder *so* ein peinliches Bild ...

Bild

... und die merken es nicht mal. Zu sehr von der eigenen Propaganda zerfressen, als dass sie es noch kapieren. Kennen wir ja: "87% der Deutschen wünschen sich erneut Angela Merkel als Kanzlerin! Yippie!!^einself!"

Wer Trump noch immer für einen sabbernden Idioten hält, der sollte mal fünf Minuten investieren und sich seine "State of the Union"-Rede anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=NkpY2VvEEvc

Die SOTU-Reden des Präsidenten sind Tradition und wichtiger Wasserstand-Anzeiger. Die letzte Rede, die ich mir vor *dieser* komplett angeschaut hatte, war eine von Reagan und jene von Bush Junior nach 9/11. Alle danach waren unerträglich langweilig. Bei jedem Satz dachte man sich: Übertreibung .... Lüge ... Wunschdenken ... Schwachsinn ... Gottohgott, hat er diesen Stuß wirklich gerade gesagt? Besonders unter Obama war die SOTU zu einer Show der Peinlichkeiten verkommen. "Stars" und "Sternchen" aus Showbiz und Musik wurden da "geehrt" und bebauchpinselt und am Ende fragte man sich, was diese Schwachsinnsshow eigentlich sollte.

Die SOTU von Trump? Ich wollte nur kurz reinschauen und bliebt die ganzen zwei Stunden dran. Die geladenen Ehrengäste? Helden des Alltags. Polizisten, Ersthelfer, Fluthelfer, Veteranen, Gewaltopfer, Menschen, die eine bewegende Geschichte zu erzählen hatten. Trump hat die SOTU zelebriert und strategisch inszeniert und maximalen Nutzen rausgeholt, ohne dabei (für US-Verhältnisse) übermäßig pathetisch zu wirken. Er gab die "Wasserstandsmeldung" seines ersten Amtsjahres ab, erklärte, was man erreicht hatte und wie man dieses und jenes Thema auch in Zukunft weiter verfolgen will. Zu jedem dieser Themen schlug er den Bogen zu einem der geehrten Gäste und würdigte deren Heldentat. Der Polizist, der zusammen mit seiner Frau das Baby einen drogenabhängigen adoptierte. Die Fluthelferin, die an einem Tag dutzende Menschen in den Helikopter zog, die Cajun-Navy der Freiwilligen, die mit ihren Privatbooten am Haken das halbe Land durchfuhren, um im Süden Menschen von Hausdächern zu retten. Der DIA-Agent, der fast im Alleingang und unter ständiger Lebensgefahr eine ganze MS-13 Gang hopsgenommen hat. Der Unternehmer, der die Gelder durch Steuerersparungen aus Trumps reformen reinvestierte und neue Arbeitsplätze schuf. Auch für einen hier geehrten farbigen Arbeitnehmer, dem er trotz Vorstrafen und schlechter Prognose eine Chance gab, die dieser auch nutzte. Der Nordkoreaner, der bei seiner Flucht auf Krücken durch ganz China gelaufen ist.

Und jedesmal, wenn Trump diese Gäste ehrte, standen alle Republikaner auf und klatschten. Und die Demokraten blieben mit verächtlicher und gelangweilter Miene sitzen. Das fing noch recht harmlos an und Trump machte klar, warum ihm "America and Americans first!" wichtig war. Warum qualifizierte und gesteuerte Immigration wichtig ist und nicht dieses ungesteuerte "Fluttore auf!" der Demokraten. Er erklärte, welchen Nutzen seine Steuerreformen bereits gebracht haben und warum "der kleine Mann" davon genauso profitiert, wie die Konzerne. Dass die Konzerne unter ihm wieder Produktionskapazität in die USA verlagern und dort investieren. Bei jedem dieser Punkte konnte man die langen Gesichter und die Feindseligkeit der Demokraten sehen. Kein Applaus, gespieltes Desinteresse, selbst die Heldentaten der geladenen Gäste ließen sie kalt.

Absoluter Tiefpunkt: Die vier Eltern von zwei durch Gang-Gewalt umgekommener Töchter wurden geehrt. Und die Dems haben die ausgebuht. :eek:

Warum das alles so strategisch war: NICHTS macht dem Publikum so sehr deutlich, dass die gesamte Baggage der Demokraten einen Haufen auf das Wohlergehen der Normalbürger scheißt. Denen sind Kriminelle und illegale Einwanderer wichtiger, als die eigenen Leute. Hier hatte man es direkt vor Augen und das sind Bilder, die in Erinnerung bleiben.

Hier die Szene, wo der "Black Caucus" (also die farbigen Senatoren der Demokraten) die Leistung eines farbigen Selfmade-Mannes mit Mißachtung strafen:

Bild

Spricht für sich.

Diese Jahr sind Wahlen in den USA. Alle 435 Sitze des House of Representatives und 34 der 100 Senats-Sitze werden neu besetzt. Prognose: Das wird blutig für die Dems. Sah man schon am "Rebuttal" nach der Rede. Auch das ist Tradition: Ein hochrangiger Kandidat der Opposition stellt sich nach der Rede des Präsidenten hin und zerpflückt diese. Macht oft halt der Parteiführer oder eine sonstige hochrangige und wortgewaltige Charge. Die haben diesmal aber kurzfristig gekniffen. Vermutlich deswegen:

Bild

Also nahm man, was dumm genug war, nicht bei drei auf den Bäumen zu sein: Joe Kennedy IIIrd. Die Rede ist hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=q1X3UvDIW_k

Man braucht an sich nur dieses Bild zu sehen:

Bild

Joe Kennedy wurde während der Rede zum heulenden und sabbernden Idioten. Ok, es wäre angeblich Lippenbalsam gewesen, kann aber auch sein, dass er vorher jemandem am Hosenstall war. Peinlich war es allemal.

Und das ZDF? Was sagte das hinterher? "Trump: Schande für US-Demokratie" Siehe: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... p-100.html

Auch die hatten ihren Kommentar sicherlich schon vor der Rede fertig. :hehehe:

Alles in allem: Ich hatte von Trump noch nie eine sonderlich hohe Meinung. Er war nicht Hillary und das reichte mir. Ich hab mich geirrt und bin sogar geneigt, einem Punkt zuzustimmen, den einer seiner größten Fans gerne anführt: "Trump zieht erst in die offene Feldschlacht, wenn er bereits gewonnen hat." Er führt da einige Beispiele aus seinem Geschäftsleben an, wo Trump "hemdsärmelig" in die Verhandlung ging. Frisch vom Golfplatz, ohne sich umzuziehen. Die Gegenpartei feixte schon rum, wie sie diesen blutigen Amateur ausnehmen würden. Und das ging dann furchtbar für die in die Hose. Absolut genial, wie Trump die Demokraten bei DACA hat auflaufen lassen. Achtet auch mal auf seine Tweets. Die sind ebenfalls komplett strategisch. Manches davon sieht wie ungeschicktes Nachtreten aus, aber es funktioniert einwandfrei.

Ich würd' an sich noch gerne was zu den Spekulationen rund um die Festival-Schießerei in Las Vegas schreiben und zu dem dann erfolgten Crack-Down gegen die Elite von Saudi-Barbarien, bei dem alle Bush-, Clinton- und Obama-Loyalisten im Haus Saud weggesperrt und um Hab und Gut erpresst wurden. Lasse ich aber, weil die Beweislage noch zu dünn ist. Man kann aber davon ausgehen, dass es ein vereitelter Putschversuch war und sich das Haus Saud mit Trump abgesprochen hat und sich grünes Licht für diesen "Crackdown" holte. Trump hat einen besonderen "Brass" auf Prinz Alwaleed bin-Talal und hat sich schon mehrmals ziemlich gehässig und spitzfindig über den auf Twitter geäußert.

Dann noch die eine Sache, die ich oben nicht angesprochen hatte: Q-Anon. Das ist eine dubiose Gestalt die *vermutlich/möglicherweise* aus Trumps innerem Zirkel ist und anonym zuerst auf 4chan und dann nach diversen Hacks auf 8chan postete. Die Nachrichten sind allesamt sehr kryptisch und orakelhaft und haben was von Nostradamus an sich. Ob das wirklich authentisch ist, liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Die Meinungen gehen da extrem auseinander. Indizien legen nahe: Einige der angekündigten Ereignisse sind eingetreten. Aber das ist halt wie bei Horoskopen: Wenn die Aussage kryptisch genug ist, kann man sich ggf. die Bestätigung rauslesen.

Zur Authentifizierung hat Q auch mehrere Bilder gepostet, die während des Fluges der Air Force One über Korea im Büro des Präsidenten in der Maschine aufgenommen wurden. Meldungen von Q selbst haben diesen Tripcode: "!UW.yye1fxo" und man kann sich die archivierten Diskussionen hier ansehen: https://qanonposts.com/

Jedenfalls gab es schon mehrmals interessante Wechselwirkungen zwischen Q-Posts und Twitter-Meldungen von Trump und auch das halten einige für Bestätigung der Authentizität von Q als Trump-Insider.

Wichtiger jedoch ist der Fakt, dass Trump die ihm feindliche Presse kaltgestellt hat. Wir sehen das ja an unserer Lügenpresse, die uns die Welt durch ihre Propaganda-Brille erklären will. Ist bei denen noch extremer. Und dann kommt Trump an, haut drei Tweets raus und sagt ungefiltert, was wirklich Sache ist. Q-Anon *könnte* der Kanal sein, um Dinge zu sagen, die er (noch) nicht öffentlich sagen kann. Früher hat halt ein "hochrangiger Regierungsbeamter" irgendwo hinter den Mülltonnen einem Washington Post Reporter einen Umschlag zugesteckt. Heute geht das direkter und ohne sich auf fremde Filterblasen und unklare Loyalitäten verlassen zu müssen. In jedem Fall ist Q-Anon mit Sicherheit wichtiger Bestandteil der Counter-Intelligence Aktion gegen das Establishment und wird auch gezielt so genutzt, dass denen so richtig die Muffe gehen dürfte.

So oder so: Die Sache ist spannender, als ein Krimi und ich verfolge das mit unverhohlener Schadenfreude.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Hyaena
Geschäftsmodell
Beiträge: 1507
Registriert: 11.10.2002, 19:52
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Hyaena » 23.02.2018, 14:11

Danke für die Ausführungen, Toska. Wie stets ausgesprochen spannend zu lesen 8)

In meiner Umgebung mag nahezu keiner Trump. Ganz egal, ob diejenigen links oder rechts sind. Alle halten ihn für einen Idioten. Interessanterweise glauben viele von denen immer weniger, was in den MSM steht, aber betreffend Trump wird offenbar alles geglaubt. Ich sage dazu nicht mehr, dass ich eher vom Gegenteil (= vieles, aber absolut kein Idiot) überzeugt bin, da es bisher oftmals entweder zu Verständnislosigkeit führte oder zu direkten Anfeindungen kam (vom eher linken Spektrum) und es daher einfach anstrengend ist.

Ich habe während der damaligen Vorwahlen mal einen Artikel über seine Reden gelesen und wie er es schafft, seine Zuhörer einzufangen. Gerade die einfach klingenden Sätze hätten eine ungeheure Wirkung auf die Zuhörer. Das war interessant und danach war ich mir sicher, dass er die Wahl gewinnen würde. Der wird einfach maßlos unterschätzt.

Aktuell reden wieder alle davon, dass ja nach der nächsten Wahl ein Demokrat der nächste Präsident sein wird, weil Trump keine Chance habe. Ich habe einige Wetten laufen, dass es anders kommen wird

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 23.02.2018, 17:54

Hyaena hat geschrieben:In meiner Umgebung mag nahezu keiner Trump. Ganz egal, ob diejenigen links oder rechts sind. Alle halten ihn für einen Idioten. Interessanterweise glauben viele von denen immer weniger, was in den MSM steht, aber betreffend Trump wird offenbar alles geglaubt. Ich sage dazu nicht mehr, dass ich eher vom Gegenteil (= vieles, aber absolut kein Idiot) überzeugt bin, da es bisher oftmals entweder zu Verständnislosigkeit führte oder zu direkten Anfeindungen kam (vom eher linken Spektrum) und es daher einfach anstrengend ist.
Geht mir auch nicht anders. Ich hab das neulich mit einem US-Kumpel diskutiert, den ich seit +20 Jahren kenne. Ich hab ihm das Nunes-Memo geschickt und er hat es mir um die Ohren gehauen. "Das ist von *dem* Schwachkopf? Willste mich verarschen?" Sorry, wer die vier Seiten nicht wenigstens mal anlesen will, dem ist halt auch nicht zu helfen. Auf der anderen Seite: Wir kennen das ja, wie gut die Presse Rufmord betreiben kann. Ich muss da an die "Napoleon von der Saar"-Kampagne unserer Medien im Wahlkampf von 1994 denken. Ziel war es halt, Lafontaine aus der SPD-Troika rauszukegeln, so dass am Ende Schröder die Oberhand bekommen würde. Hat dann in 1998 ja auch funktioniert.
Hyaena hat geschrieben:Ich habe während der damaligen Vorwahlen mal einen Artikel über seine Reden gelesen und wie er es schafft, seine Zuhörer einzufangen. Gerade die einfach klingenden Sätze hätten eine ungeheure Wirkung auf die Zuhörer. Das war interessant und danach war ich mir sicher, dass er die Wahl gewinnen würde. Der wird einfach maßlos unterschätzt.
Ja, den haben sie definitiv unterschätzt und viele tun das halt heute noch. Politiker und Manager gehen ja alle in die Rhetorik-Schulung und da kommt meist dieses glattgebügelte Geschwurbel her. Die versuchen noch immer, Trump als Politiker zu bewerten und die üblichen Maßstäbe an ihn anzulegen. Falscher Ansatz. Den "Manager" bekommt man aus dem nicht mehr raus und das ist sicherlich Schlüssel zum Verständnis. Politiker umgeben sich oft mit Arschkriechern und Speichelleckern. Bei Trump läuft das Weiße Haus wie ein Konzern. Es zählt, was hinten raus kommt, dass unterm Strich die Rechnung stimmt und dazu setzt er Auftragstaktik ein: Kabinettsmitglieder und Minister bekommen gesagt, was das Ziel ist und dann wird erwartet, dass sie liefern, ohne sich alle fünf Minuten Order abzuholen. Das führt allerdings auch dazu, dass der Cheffe manchmal nicht auf dem Laufenden ist, was der Abteilungsleiter da gerade gemacht hat. Über die Tour hat die Presse den Trump schon mehrmals auflaufen lassen. Das klappt mittlerweile aber immer weniger, weil jetzt wohl das Feedback besser und direkter ist.

Noch ein lustiges Beispiel: Als Trump vor kurzem sagte, dass ab bald Import-Zölle auf Solarzellen fällig sind, haben meine Kumpels gestöhnt. "Der killt den Solar-Markt in den USA!" "Das ist das Ende von Öko in den USA!" und so weiter. Die Initiative zu dem Gesetz kam von den zwei noch verbliebenen Herstellern von Solarzellen in den USA, die von der chinesischen Konkurrenz bis kurz vor den Exitus gefahren worden sind. Rund 10 Tage später: Der größte chinesische Hersteller von Solarzellen kündigt an, 4 Milliarden Dollar in Produktionskapazitäten in den USA zu investieren und will 600 neue Arbeitsplätze in einem strukturschwachen Gebiet schaffen.

Ding-Ding-Ding-Ding-Ding! :hehehe:

Hey, selbst Chrysler will wieder Autos in Detroit produzieren und holt Teile der Produktion aus Mexiko zurück. Apple will 350 Milliarden in den USA investieren und hat schon Teile seiner Produktion von China und Taiwan in die USA verlagert. Das soll schlecht sein und es bringt die Demokraten auf die Palme? Hat, von mir aus!
Hyaena hat geschrieben:Aktuell reden wieder alle davon, dass ja nach der nächsten Wahl ein Demokrat der nächste Präsident sein wird, weil Trump keine Chance habe. Ich habe einige Wetten laufen, dass es anders kommen wird
Ich denke auch, dass er das im Sack hat, falls ihm gesundheitlich nichts dazwischen kommt und er keine groben Schnitzer macht. Selbst die feindliche US-Presse bescheinigt ihm derzeit Umfragewerte, die 5-8% über denen von Obama zum gleichen Zeitpunkt am Anfang des zweiten Jahres lagen. Die Demokraten werden so schnell kein Bein mehr auf den Boden bekommen und das haben Sie auch genau so verdient. Selbst wenn Trump aus welchen Gründen auch immer nicht mehr antreten würde, rechne ich Mike Pence (derzeitiger VP) größere Chancen ein, als jedem demokratischen Gegenkandidaten. Der Pence ist kein Kleiderständer wie bisherige VP's, sondern auch so ein Querkopf der ein eigenes Profil hat und Akzente setzen kann. Ich fand das lustig, wie er in Südkorea bei der Olympiade aufgetreten ist. Der hat sich nicht von Kim Jong Un's Schwester die Show stehlen lassen, sondern knallhart sein Ding durchgezogen und den Nordkoreanern ans Bein gepisst, ohne den Südkoreaner die Frühlingsgefühle zu verhageln. Das war ein erstklassiger Spagat.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 01.03.2018, 17:37

Oben hatte ich es erwähnt: Trump-Tweets sind strategisch. Gestern konnte man das wieder prima sehen:

Bild

Das ist ein totaler Schenkelklopfer: Trump beschwert sich, warum sein Justizminister Jeff Sessions den Generalinspekteur der Geheimdienste (ein Herr Horrowitz) gefragt hat, jetzt auch noch die FISA-Verstöße der Geheimdienste zu untersuchen. Zum einen würde das ewig dauern und zudem hat der Generalinspekteur keine Jurisdiktion und ist schon mit seinem anderen Bericht über Comey seit einem Jahr nicht fertig. Und ist das nicht sogar ein Obma-Anhänger?!? Er beschwert sich, warum Sessions dazu nicht Anwälte aus dem Justizministerium nimmt und hält dessen Verhalten für eine Schande.

Jeff Sessions ist der hier:

Bild

Jeff Sessions ist berühmt für diesen "smirk". Dieses verschlagene und wissende Lächeln nach dem Motto: "Du bist ja sowas von im Ar... und weißt es noch nicht!". Trump und Sessions "zoffen" sich öfter mal ganz öffentlich, aber lasst euch davon mal nicht täuschen. Das Kabuki-Theater geht sogar noch weiter: Am selben Tag pisst Trump der NRA-Waffenlobby mit einem "unbedachten" Kommentar ans Bein, General Kelly entzieht 30 Mitarbeitern des Weißen Hauses die höchste Sicherheitsfreigabe (darunter auch dem Schwiegersohn von Trump, Jared Kushner) und die Pressesprecherin von Trump gibt bekannt, sich jetzt "in gemeinsamen Einvernehmen" nach einem anderen Job umsehen zu wollen.

Lasst mal kurz überlegen, was für ein Bild das gibt: CHAOS IM WEIßEN HAUS!!!^eins!elf!! Dilletantenstadel! :hehehe:

Beachtet bitte: Sessions muss als Justizminister einen Spagat hinlegen. Natürlich soll er den Willen des Präsidenten umsetzen. Auf der anderen Seite darf es keine politische Einflussnahme in laufende Ermittlungen *oder* laufende Justizprozesse geben. Sessions erste Loyalität muss daher dem Gesetz gelten und er hat bislang noch nicht mal Ansätze gezeigt, dass er Einfluss auf Ergebnisse von Untersuchungen oder Verhandlungen gemacht hat. Im Gegenteil: Bei der Ermittlung der "Russland-Connection" Trumps hat er sofort die Finger gehoben und gesagt: "Ich war auch im Wahlkampfteam von Trump und bin daher Betroffener. Ich kann bei der Untersuchung davon nicht die Oberaufsicht haben. Lass das mal einen unabhängigen Sonderermittler machen und dem überstellen wir für die Dauer der Ermittlungen all jene aus dem Justizministerium, die er dafür haben will." Der Sonderermittler ist ein ehemaliger FBI-Chef (Robert Mueller) und diente unter George Bush Junior und Obama.

Das ist ein Tweet, der primär als Munition für den politischen Gegner und die feindlichen Medien gedacht ist:

- Trump will FISA nicht untersuchen lassen!
- Jeff Sessions ist unfähig!
- Horrowitz ist unfähig!
- Der Bericht von Horrowitz (wenn er denn mal kommt!!!) ist nutzlos!
- Horrowitz ist ein Obama-Anhänger!!! (besonders klasse!)
- Warum lassen wir unsere eigenen Leute das nicht untersuchen/vertuschen?!?!

Was will Trump damit bezwecken? Dass die feindliche Presse Horrowitz beispringt und bestätigt, dass er ein toller Typ mit 100%tiger Integrität ist, der sauber arbeitet, nicht parteiisch ist und dessen Untersuchungs-Ergebnisse absolut korrekt, zuverlässig, wichtig und richtig sind. Und halt das auch Sessions gute Arbeit macht. Nichts wäre schlimmer für die Gangster, als ein wirklich fähiger Justizminister, daher lass uns mal diesen "Tölpel" Sessions über den grünen Klee loben, so das Trump den nicht feuern kann.

Dieses Kabuki-Theater wird sich vermutlich noch in einigen verschiedenen Ausprägungen wiederholen bis der Bericht von Horrowitz endlich da ist. Und wenn er denn da ist, haben die Demokraten selbst den Narrativ geschaffen, dass sie weder den Inhalt des Berichts noch den Autor angreifen und diskreditieren können. Denn: Eben haben sie ihn ja noch über den grünen Klee gelobt.

Ja, Horrowitz hat keine Jurisdiktion. Er kann auf Grund seines Untersuchungsberichtes keine Anklagen erheben. Aber er kann dem Justizminister und dem Staatsanwalt Empfehlungen aussprechen und die Beweise übergeben. Der Bericht ist daher bei weitem nicht so zahnlos und nach allem, was sich andeutet, wird da der Sprengstoff drin sein, der die Obama-Junta, Clintons und die ehemalige FBI-Führungsriege in den Karren fährt.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 09.03.2018, 07:36

Und der nächste Streich: "Rocket man" (Kim Jong-un, Nord Korea) bietet an, alle Raketen- und Nuklear-Tests auf Eis zu legen und ersucht Donald Trump um ein persönliches Treffen. :hehehe:

Jetzt (mit 20/20 hindsight) kristallisiert sich heraus, was die "Trump-Doktrin" ist. Jedem US Präsidenten wird so eine Doktrin zugeschrieben und sie beschreibt seinen "Modus Operandi", mit dem er Probleme angeht. Und man muss sagen: "Sch... auch: Es funktioniert." Warum hat Trump diese Erfolge und wie sichert er sich diese?

Diese Tweet-Kette erklärt die "Trump-Doktrin": https://twitter.com/TheLastRefuge2/stat ... 7031604224

Noch beeindruckender: im November 2017 hat jemand genau das vorausgesagt: https://twitter.com/rising_serpent/stat ... 1386173440 :eek:

Laut Q-Anon hat das erste persönliche Treffen zwischen Trump und Kim Jong-un wohl bereits stattgefunden (https://qanonposts.com/, Nachrichten 886-889) und Iran steht als nächstes auf der Liste und soll bis zum 11. November "geklärt" sein. :eek:

Man darf gespannt sein.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Malagant
Geschäftsmodell
Beiträge: 1787
Registriert: 30.12.2006, 14:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Malagant » 09.03.2018, 08:19

Den sitzt man aus. man "beachtet" halt seine Pläne 4-8 Jahre nicht... :wink:

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 24.03.2018, 06:00

Ich lache mich gerade über die Haushaltsdebatte in den USA kaputt:

Der Senat hat zwar eine "Omnibus-Bill" durchgewunken und Trump 1.3 Trilionen USD zugestanden. Darunter 655 Milliarden für das US-Militär. Aber seine Finanzierung für die Grenzmauer mit Mexiko hat man ihm nicht gegönnt. Diese "Omnibus-Bill" ist recht fett und umfasst 2.200 Seiten, auf denen aufgelistet ist, wofür es Geld gibt und wie viel.

Trump motzte dann halt rum:
Trump hat geschrieben: "We're very proud of many of the items that we've been able to get. We're very disappointed that in order to fund the military, we had to give up things where we consider in many cases them to be bad or them to be a waste of money. But that's the way unfortunately right now the system works," Trump said at the White House. He added that he "looked very seriously" at a veto, but his support for the military spending levels "overrode" his concerns about the bill.

Quelle: https://www.cnbc.com/2018/03/23/trump-t ... -wall.html
Und halt O-Ton Trump auf Twitter: https://twitter.com/realDonaldTrump/sta ... 7493799936

Jetzt der Grund, warum ich lache:

"Army Corps of Engineers" ... kurz zur Erinnerung: Das sind die Bausoldaten der US Armee. 37.000 Mann. Ja, die sind auch für zivile Infrastruktur-Programme zuständig, wie zum Beispiel Dämme und alles, was mit Hochwasserschutz zu tun hat.

In 2017 hatten die ein Budget von 4,6 Milliarden USD, in 2016 etwa 4.7 Milliarden USD - nur kurz nach Hurricane Katrina gab es mal außer der Reihe deutlich mehr. Für diesen Haushalt wurden halt auch wieder so um die 4,7-5,0 Milliarden USD erwartet und genau die haben sie auch bekommen.

Trump hat dem Kongress aber 80 Milliarden USD zusätzlich für den Militärhaushalt aus den Rippen gelutscht, ohne wirklich nachweisen zu müssen, was das Militär im Einzelnen mit dem Geld will. 80 Milliarden? Das ist mehr als DOPPELT soviel wie das Budget unserer kompletten Bundeswehr inklusive Heer, Marine und Luftwaffe! Das geht in den USA in die Portokasse.

Jetzt ratet mal, wie viele tausende Kilometer Grenzmauer 37.000 Mann des Army Corps of Engineers mit einem Budget von 80 Milliarden Dollar bauen können? :roll:

Das reicht für Kanada gleich mit! :D

Und der Gag ist noch: Der Drops ist gelutscht. Der Haushalt ist durch und der Kongress kann Trump jetzt weder diese Mittel streichen, noch kann sie dem Oberbefehlshaber der Streitkräfte verbieten wo und wie er das Army Corps of Engineers im eigenen Land einsetzen will und ob er Teile des bereits genehmigten Militärhaushaltes dafür verwendet.

Ja klar: Natürlich ist das Spekulation. Aber ich lach mich echt schlapp, wenn er das wirklich bringt.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 24.03.2018, 08:02

Haha, ja wenn er das so bringt, dann ist das ein richtig schöner Coup. Zutrauen würde ich es ihm. ;)

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 24.03.2018, 21:35

Ja, schauen wir mal. Montag soll es laut Trump mit dem Mauerbau losgehen. :wink:

Auf Twitter, Reddit, 4chan/8chan und anderen alternativen Medien sind Leute dabei, die Highlights zu posten, die in dem 2.200-Seiten Werk dieses "Omnibus-Bill" versteckt sind. Von den Abgeordneten, die darüber abgestimmt haben, wird sicherlich keiner das Werk genauer gelesen haben.

Zuerst sollte man wissen: Laut Gesetzeslage muss der Senat halt über den Haushalt aller zwölf Kernbereiche individuell entscheiden. Der so verabschiedete Haushalt ist dann in Stein gemeißelt. Obama bekam aber selbst schon insgesamt acht dieser "Omnibus-Haushalte" und andere Präsidenten vor ihm hatten die vereinzelt auch schon mal. Ein Gesetz aus 1974 legt aber fest, dass ein über ein "Omnibus"-Gesetz verabschiedeter Haushalt den Präsidenten ermächtigt, Umschichtungen innerhalb des Haushaltes vorzunehmen, sofern er den Rahmen der veranschlagten Gesetzesmittel nicht sprengt, oder Passagen des Gesetzes eine Zweckbindung der umgeschichteten Einzelposition nicht explizit vorschreiben.

Die Demokraten haben sich hier überrollen lassen. Sie dachten, sie spielten Trump aus und legten ihn mit dem Ding an die Leine. Trumps Anhänger im Senat haben aber so viele Schweinereien in die Omnibus-Bill gepackt, dass vermutlich die Sektkorken geknallt haben, als das Ding durch war. Sobald die Demokraten merken, was die da unterschrieben haben, werden die sich auf sowas nie wieder einlassen.

Was in der Bill drin ist:

- Der Generalinspekteur der Dienste bekommt 2.1 Milliarden USD zusätzlich, um Mitarbeiter und Informanten zu bezahlen, um seine Ermittlungen gegen FBI, State Department, CIA und andere Schweinehunde in der Regierung voranzutreiben.

- Alle Behörden werden verpflichtet, sofort und vollständig auf Auskunftsersuchen des Inspektor Generals zu reagieren. Sollte innerhalb von 5 Tagen keine oder keine angemessene Reaktion erfolgen so muss der IG den Senat und das Justizministerium informieren und die entsprechende Behörde bekommt automatisch eine Haushaltssperre. Nur so am Rande: Das FBI hat ein halbes Jahr lang rund 50.000 geforderte SMS nicht geliefert und selbst danach halt nur mit Lücken, die dann aber aus "andere Quelle" (No Such Agency?) geliefert wurden. Denen wäre nach diesem Gesetz nach 5 Tagen der Hahn zugedreht worden.

- Rund 25 Milliarden USD extra gehen an ausgewählte Law-Enforcement-Agencies (Sheriff-Departments, ICE, Militärpolizei, MPs der Nationalgarden), um gepanzerte Fahrzeuge, Immobilien für Zeugenschutzprogramme, "Detention-Centers" und andere Faxen auszubauen.

- District Attorneys (Staatsanwälte) werden per Gesetz verpflichtet, ständige Task-Forces gegen Pädophile und Menschenschmuggel aufzustellen und die Bill stellt Mittel dafür bereit.

- Lustige Fußnote: Das Gesetz verbietet es, dass Behörden Teile des Geldes dazu verwenden, um Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen. Also Lobbying durch Behörden oder Behördenvertreter wird verboten. Ebenfalls: Kein Cent darf verwendet werden, um Öffentlichkeitsarbeit zu machen oder Propaganda zu verbreiten, die nicht explizit vom Kongress genehmigt ist.

- Kein Cent des Haushalts darf dazu verwendet werden Hanfanbau (oder dessen Weiterverarbeitung) zu behindern oder zu verhindern. Gleichermaßen ist es verboten, Haushaltsmittel zu verwenden, um genveränderten Lachs zu fördern oder zu erlauben. Kein Witz!

- Kein Cent des Haushalts darf verwendet werden, um damit gegen bestehende Einwanderungsgesetze zu verstoßen. Kalifornien und Illinois können schon mal den Gürtel enger schnallen!

- 2,7 Milliarden USD an Darlehen für die Entwicklung sauberer fossiler Energien (z.B. "Clean Coal").

- Als überfällige Reaktion auf "Fast and Furious" (Obama-Skandal, bei dem konfiszierte Waffen an Drogenkartelle verkauft wurden und auch bei ISIS landeten - z.B. beim Anschlag im Bataclan) dürfen Feds jetzt keine beschlagnahmten Waffen mehr an Leute verkaufen, bei denen auch nur der Hauch eines Verdachtes auf potentiellen Missbrauch besteht.

- NASA: 5 Milliarden extra. 1.35 Milliarden für die Orion-Kapsel und 2.15 Milliarden für die Entwicklung einer Trägerrakete, die mindestens 130t in den Orbit hievt.

- Keine Behörde darf Verträge > 5 Mio Dollar mit Firmen oder Individuen eingehen, sofern diese NICHT in den USA steuerpflichtig sind und sie nicht mindestens eine saubere Steuerhistorie für die letzten 3 Jahre nachweisen können.

- Niemand, der *nach* 2009 in Guantanamo eingesessen hat, darf seine beschlagnahmten Assets zurückbekommen oder sonst wie eine Entschädigung erhalten. Sag mal einer Hillary Bescheid. :hehehe:

- China: Import von Hühnern oder Holzprodukten aus China ist verboten. Ebenso die Zusammenarbeit bei Raumfahrt- oder Luftfahrt-Projekten, sofern diese nicht explizit durch bilaterale Abkommen bestätigt werden. NASA darf keine chinesischen Gäste mehr empfangen oder beherbergen.

- 56 Milliarden extra für Navy und Marines, 48 Milliarden für die Airforce. Oh, und Einheiten, die in den USA stationiert sind, dürfen Wein und Bier nur noch von heimische Anbietern kaufen, die lokal produzieren und das billigste Angebot abgegeben haben. :wink:

- "Planned Parenthood" (die demokratische Abtreibungsfabrik) kann sich auch warm anziehen, denn kein Cent des Haushaltes darf mehr ausgegeben werden, um die zu unterstützen. Ausnahme: Medizinische Gründe, wenn z.B. das Leben der Mutter in Gefahr ist, oder Vergewaltigung.

Über 2200 Seiten geht das so: "Soviel *muss* dafür ausgegeben werden" - alternierend mit "Kein Cent dieses Haushalts darf für X verwendet werden." Da sind sicherlich noch einige Tretminen dabei, die bislang noch keiner gefunden hat.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 01.04.2018, 08:42

Da ist Tilo Jung mal wieder ein echtes Highlight geglückt:

https://www.youtube.com/watch?v=o3Jv4BoLBYg

Besser kriegt man Arroganz wohl nicht vermittelt. :D

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 02.04.2018, 17:53

Wir sind ja mittlerweile schon so weit, dass es keinen Thilo Jung mehr braucht. Alle Mitglieder der Bundesregierung blamieren sich schon bis auf die Knochen, wenn sie nur den Mund aufmachen.

Jegliche Scham, alle Reste von Anstand und auch aller Anschein, noch einen Pfifferling auf Recht und Gesetz zu geben sind bei denen längst Geschichte. Ich schreib die Tage mal was zu Art 20 & Art 116 GG, einem Urteil des BVerG und einer Aussage von Merkel, die das anschaulich verdeutlichen. In diesem Topic wäre das OT.

Kurz zu Boltons Berufung als National Security Adviser und der Ablösung von General McMasters, der das vorher gemacht hat und in Nachfolge von General Flynn (DIA), der das zu Beginn von Trumps Präsidentschaft machte.

Spezialgebiet von General Flynn war "Counter-Intelligence" (Gegenspionage). Ideal, um mit dem "Sumpf" in Washington aufzuräumen. Den hat man Trump dann aus dem Team geboxt, aber Flynn hat mit seinem Abgang die Falle zuschnappen lassen, welche man dem FBI gestellt hat. Damit hat man Comey, McCabe, Strozek und eine anderer total korrupter Schranzen des FBI dranbekommen.

McMasters ist Spezialist für "Counter-Insurgency". Also Aufstandsbekämpfung mit Blick auf ISIS und andere Islamisten. Da ISIS nun Geschichte ist und der Mittlere Osten seine Angelegenheiten nun weitgehend selbst regelt (Saudis, GCC, Israel), braucht man ihn nicht mehr wirklich auf dem Posten, da der Job erledigt ist.

John Bolton? Karriere-Diplomat. Aber absolut kein bequemer. Das ist ein Typ, der sich kein X für ein U vormachen lässt. Wenn dem jemand im State Department sagte: "Streu mal Myrrhe und Weihrauch über diesen Misthaufen, damit es nicht mehr stinkt.", dann hat er den diplomatischen Stunk nicht gescheut und die Scheiße auch weiterhin beim Namen genannt. CNN war mal so doof, ihn zum diplomatischen Deal Obamas mit dem Iran zu fragen und hat dem seitdem nie wieder ein Mikro hingehalten.
O-Töne: John Bolton hat geschrieben: "I think it's a strategic debacle for the United States. You can always tinker around the edges, and the question is whether putting lipstick on a pig is really going to make a difference here. I think the answer to that's clearly no."

Bolton [...] blasted Obama’s negotiations with Tehran as “feckless” and “weak.”

“President Obama is engaging in what I believe is the greatest display of appeasement from a president in history,” Bolton told listeners at the New Hampshire Republican Party’s “First in the Nation” leadership summit in Nashua.
Hier ein schön kurzes Video: https://twitter.com/dave_brown24/status ... 4463307776

Verteidigungsminister General Mattis trifft Bolton vor dem Pentagon und begrüßt ihn mit den Worten: "Ich hab schon von vielen gehört, Sie seien die Personifizierung des Teufels und dachte mir: Den Mann muss ich unbedingt treffen!"

:lol:

Es gab zudem die Tage noch eine andere Rochaden im Trump-Kabinett: Rex Tillerson (Trumps Öl-Mogul und Außenminister) wurde entlassen. Das war der einzige Kandidat, den er ohne Probleme vom Senat für das State Department genehmigt bekam und war lediglich "das kleinere Übel". Das feindliche State Department auszumisten schaffte er aber nicht und außenpolitisch war er zu zahm. Er hat die harte Linie Trumps gegen Nord Korea, Iran und auch im Handelsstreit mit China nicht wirklich mitgetragen. Als diese Aktionen Trumps dann dennoch Resultate zeigten, war es Zeit für Tillerson zu gehen. Jetzt wo man die Resultate festklopfen will, braucht es einen harten Verhandlungsführer. Das macht nun Mike Pompeo, der von Chefposten der CIA zum State Department wechselt.

Pompeo hat im CIA aufgeräumt und dort eine verlässliche Nachfolgerin (erste Frau an der CIA-Spitze!) für den Chefposten der CIA gefunden. Da der Senat Mike Pompeo bereits für die CIA bestätigt hatte und er dort gute Arbeit leistete, kann der Senat ihm schlecht die Zustimmung für den Wechsel ins State Department verweigern. Zudem dürfte er bei der CIA Einblick in all die dreckigen Auslands-Deals von State Department Mitarbeitern bekommen haben und kann diese nun der Reihe nach zu sich zitieren, die Leviten lesen und dann vom Wachschutz nach draußen geleiten lassen.

John Bolton kann als neuer National Security Advisor zusammen mit Pompeo sowohl Iran als auch Nord Korea so in den diplomatischen Schwitzkasten nehmen, dass denen Hören und Sehen vergeht falls die es sich nochmals anders überlegen oder rumtricksen wollen.

Was wir hier in den USA sehen ist, das Minister- oder Kabinetts-Posten eher weniger nach Parteibuch oder "wer schuldet wem noch Gefälligkeiten" oder sonstigen Kuh-Handeln gemacht werden. Bester Mann/Frau für die anstehende Aufgaben bekommt (bei geeigneter Qualifizierung!) den Posten. Da ist Deutschland ja sowas von meilenweit weg von, dass man vor Gram heulen könnte. In Deutschland unvorstellbar: Minister mit wirklicher Eignung und Ahnung vom Thema, für das sie Verantwortung tragen sollen. :roll:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 14.04.2018, 00:54

Sooo .. der IG-Report über Andrew McCabe ist heute veröffentlicht worden. McCabe war unter Obama und Comey der Vize-Chef vom FBI. Er war federführend dafür verantwortlich, dass ...

- ... das FBI Geiselrettungsteam und das Sondereinsatzkommando des State Department *nicht* zur Rettung der Insassen des Benghazi-Konsulates ausrückten.
- ... Hillary Clintons "privater" Emailserver kein vorsätzlicher Geheimnisverrat und vorsätzlicher Verstoß gegen Gesetze war, sondern nur eine nicht strafbewehrte "Unachtsamkeit".
- ... war federführend Leiter der illegalen Abhöraktion gegen das Trump-Wahlkampfteam und hat dabei gegen Bundesgesetze und Anordnungen des FISA-Gerichtes verstoßen.
- ... hat eine Frau, die (während *er* Ermittlungen gegen Trump leitete) Wahlkampfspenden in beträchtlicher Höhe von der Opposition annahm (und die Wahl trotzdem verlor!)
- ... hat mehrere Male unter Eid (und auch unvereidigt bei internen Anhörungen zur Sache) Ermittler, Staatsanwälte und den Senat angelogen.
- ... hat sich an einer Verschwörung gegen den gewählten Präsidenten der USA beteiligt.

Der Report selbst ist hier zu finden: https://static01.nyt.com/files/2018/us/ ... report.pdf

News dazu zum Beispiel hier: https://www.politico.com/story/2018/04/ ... ort-522580

McCabe hatte zudem eine GoFundMe-Kampagne gestartet nachdem er beim FBI ohne Pensionsansprüche rausgeflogen ist. Irgendwelche Irren haben ihm 580.000 USD darüber gespendet, obwohl er als "bescheidener Regierungsbeamter" tatsächlich irgendwie einen Nettowert von 11 Mio USD in Immobilien angerafft hat.

Der ehemalige FBI-Chef Comey (von Trump gefeuert) hat die Tage sein Buch veröffentlicht. Das Ding ist anscheinend die reinste Rechtfertigungsschrift und Kritiker zerreißen es gerade in der Luft, zumal sich Comey mit einigen Passagen sein eigenes Grab geschaufelt hat. Hier mal so eine Stelle, die einfach nur peinlich ist. Erstes Treffen des FBI-Chefs Comey mit der neuen Regierung Trump im Oval Office. Vorher haben er und sein Bruder im Geiste (Ohbimbo) die Flagge der Zivilisation und Hochkultur hochgehalten und müssen nun Rom an die rohen und unzivilisierten Barbaren von Trump übergeben:

Bild

Trump teilte heute dann gleich mal per Twitter gegen sowohl McCabe als auch Comey aus:

Bild

Ein paar wissenswerte Dinge, wie es nun weiter geht: Der nächste (wichtigere) IG-Report kommt im Mai. Darin geht es um die illegalen Aktionen von Obama, Clinton, DNC, FBI, CIA und FISA-Court während des Wahlkampfes. Danach (Termin steht noch nicht fest) kommt der abschließende IG-Report über die Russland-Kollaboration, Uranium One, Vergehen des State Departments unter Hillary und andere Schweinereien.

McCabe hat nun den Kopf in der Schlinge. Sie haben ihn wegen "Perjury", Meineid, Amtsmissbrauch und einem ganzen Schwall an Delikten am Haken. Wenn McCabe auspackt, ist Comey dran. Und der wiederum kann nur den Kopf aus der Schlinge ziehen, wenn er Obama, Hillary und die ehemalige Justizministerin Loretta Lynch über die Klinge springen lässt. Lynch wiederum kann nur auf mildernde Umstände hoffen, wenn sie gegen Clinton und Obama auspackt. Wenn sie zum Beispiel endlich bestätigt, was Inhalt des Gespräches mit Bill Clinton ("tarmac-meeting") war, während DOJ und FBI gegen Hillary wegen dem Email-Server ermittelten. Und da wird sie wohl auspacken, dass man ihr (unter Präsidentin Clinton) den Sitz von Antonin Scalia im Supreme Court versprochen hatte. Und Scalia dann (natürlich rein "zufällig") kurz darauf abnippelte. Als Gegenleistung hat sie halt Comey angewiesen, die Ermittlungen gegen Clinton abzuwürgen und der hat dann McCabe diese Marschorder ins Stammbuch geschrieben. Dass diese Schweinerei so passiert ist, das ist so gut wie ausgemacht und klar. Jetzt geht es darum, dies auch gerichtsfest zu belegen.

Ich muss gestehen: Es macht eine Freude zu sehen, wie dieser zum Himmel stinkende Misthaufen endlich umgegraben wird. :hehehe:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 06.05.2018, 17:20

Wie viele andere hier lese ich ja auch beim Fefe mit. Der Herr der Medienkompetenzen und der Filterblasen hat beim Thema Trump den Kopf so tief in seinem eigenen Hintern, dass es nicht mehr feierlich ist.

Gerade das hier gelesen:
Fefe hat geschrieben: [l] Hey, wieso ist Trump eigentlich gegen den Iran-Nuklear-Deal?

Na weil Israel Kompromat gegen ihn in der Schublade hat!

Quelle: https://blog.fefe.de/?ts=a4101d63
Zitierter Artikel: http://thehill.com/policy/international ... up-dirt-on
Super Schlagzeile und Aufreißer von Fefe. Passt nur nicht zum Artikel. Trump hat angeblich eine israelische Sicherheitsfirma beauftragt, welche die Nationalen Sicherheitsberater von Obama (Ben Rhodes) und den von Vizepräsident Biden (Colin Kahl) daraufhin abzuklopfen sollen, ob sie beim Iran-Deal irgendwelche persönliche Vorteilnahme hatten (Korruption). Ob das stimmt ist noch eine andere Frage, denn für sowas hat er Zugriff auf genügend Dienste so dass er dafür keine externe Dienstleistung einkaufen muss.

Wo haben die Israelis dann bitte Kompromat gegen Trump? Geht aus dem Artikel nicht hervor. Wenn man sich den Rest von Fefes Artikel zum Thema Trump anschaut? Kann man hier: https://blog.fefe.de/?q=Trump

Strotzt vor Voreingenommenheit und einer Ahnungslosigkeit, die einen nur noch den Kopf schütteln lässt. Der Blogeintrag zum Giuliani-Interview war auch "klasse" und es beweist, dass man das Interview nicht gesehen haben muss, um Scheiße darüber schreiben zu können: https://blog.fefe.de/?ts=a4143ab6
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2795
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 07.05.2018, 07:01

Naja, fairerweise sollte man dazu anmerken, dass Fefe immer wieder dazu aufruft seine Blogbeiträge nicht unhinterfragt zu konsumieren.
Du kannst ihn ja auch mal anschreiben dazu. Er packt durchaus regelmäßig Updates unter seine Beiträge, die dann auch mal gerne die zu erst präsentierte Geschichte / Interpretation komplett umdrehen.

Antworten