GEZ - die Haushaltsabgabe rückt näher!

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

GEZ - die Haushaltsabgabe rückt näher!

Beitrag von BlackSoul » 29.12.2012, 17:58

Die Rede ist vom neuen Rundfunkbeitrag vormals Rundfunkgebühr. Dieser tritt ab dem 1. Januar in Kraft und bedeutet monatliche Kosten von 17,98EUR. Und bis auf wenige Ausnahmen, müssen diesen tatsächlich auch alle zahlen.

Diese Ausnahmen beziehen sich bspw. auf die Empfänger von Arbeitslosengeld oder anderen Sozialleistungen aber auch Studierende und Auszubildende, welche BaföG beziehen, können sich mit einem entsprechendem Nachweis hiervon befreien lassen. Menschen mit Behinderungen der Einstufung "RF" müssen nur einen reduzierten Satz von 5,99EUR zahlen.


Schauen wir mal...

Mehr zum Thema - und wer sich denn wirklich darüber informieren möchte... http://www.rundfunkbeitrag.de/

Benutzeravatar
Undertaker
Geschäftsmodell
Beiträge: 2304
Registriert: 12.12.2004, 11:58

Beitrag von Undertaker » 29.12.2012, 18:31

Gilt ja pro Haushalt? Wenn einer davon befreit ist?!

Ein staatlich organisiertes Verbrechen ist das.Ich bin ehrlich, ich schenke denen nichts.
ehemals 2852 Beiträge

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13185
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.12.2012, 18:34

naja, für die Zahler ändert sich nix - jetzt kommen halt noch die Gelder der Schwarzseher dazu und die Stasitruppen entfallen. Was wird die GEZ mit dem vielen neu erwirtschafteten Geldern wohl alles sinnvolles machen ?
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Undertaker
Geschäftsmodell
Beiträge: 2304
Registriert: 12.12.2004, 11:58

Beitrag von Undertaker » 29.12.2012, 18:50

Das schlimmste, "eingeschränkte" Menschen müssen nun auch bezahlen, zumindest ein Teil von denen und "nur" 5,99".

Schweinerei! Wer hat diese Änderung eig. beschlossen?
ehemals 2852 Beiträge

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 29.12.2012, 19:58

Undertaker hat geschrieben:Das schlimmste, "eingeschränkte" Menschen müssen nun auch bezahlen, zumindest ein Teil von denen und "nur" 5,99".

Schweinerei! Wer hat diese Änderung eig. beschlossen?
So weit ich weiß werden diese Änderungen durch die Ministerpräsidenten unserer Bundesländer beschlossen.

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 29.12.2012, 20:41

Natürlich ändert sich auch was für Zahler, denn es gab auch die die nen Fernseher/Multimediafähiges Gerät erfolgreich abgemeldet hatten und so meist aus Kompromiss nurnoch den Mindestsatz von 5-7€ zu zahlen hatten für nen Radio/Autoradio etc. , diese 17,98€ ist der volle Satz als wenn man den Fernseher weiterhin gehabt hätte und ist lustigerweise genauso hoch wie die Kabelgebühr (wenn sie nicht in den Mietnebenkosten enthalten ist), lustig denn jetzt darf ich für Fernsehen wohl bald das doppelte bezahlen (2x 17.98€) einmal für Kabel und einmal diese dreckige Extrasteuer von den öffentlich Rechtlichen! :vomit:
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13185
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.12.2012, 21:47

Das zahl ich schon länger...
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 31.12.2012, 19:05

Ein Auszug aus einem Artikel auf Heise.
"Das ist kein Freifahrschein - im Gegenteil. Wir werden mehr Rechenschaft ablegen müssen darüber, wie wir mit unserem Geld umgehen. Und wir werden weniger leichtfertig die Information einfach ausfallen lassen können, weil der Sport gerade gute Quoten verspricht", so Schönenborn
Quelle: Heise

Benutzeravatar
Undertaker
Geschäftsmodell
Beiträge: 2304
Registriert: 12.12.2004, 11:58

Beitrag von Undertaker » 01.01.2013, 15:50

Der, der von diesem Müll überzeugt ist, dass es als Solidaritätsgabe gilt, soll es machen. Uns sollen sie damit in Ruhe lassen.

Gibt es diesen oder nur einen ähnlichen scheiß in irgend einem anderen Land?!
ehemals 2852 Beiträge

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 01.01.2013, 17:36

Undertaker hat geschrieben:Gibt es diesen oder nur einen ähnlichen scheiß in irgend einem anderen Land?!
Also grundsätzlich finde ich die Idee eines unabhängigen Fernsehens, mit einem bestimmten Auftrag, eine gut Sache! Nur sollte dieses dann erstens als Steuer eingezogen werden und zweitens sollte das Programm selbst hierfür angepasst werden.
In dem derzeitigen Programm von ARD und ZDF (und all ihren Spartenkanälen) finde ich mich nicht oder nur sehr wenig wieder!

Hierzu zähle ich sowohl unser aller Hobby hier im weitesten Sinne, als auch die diversen politischen und gesellschaftlichen Interessen, welche vorhanden sein sollten.

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2253
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 01.01.2013, 20:37

Undertaker hat geschrieben:Gibt es diesen oder nur einen ähnlichen scheiß in irgend einem anderen Land?!
Das wage ich zu bezweifeln. Das gibts auch in keinem anderen Land, dass der Mitgliedsbeitrag für die Religionszugehörigkeit (i.e.: "Kirchensteuer") vom Amts wegen vom Lohn einbehalten oder (bei Selbständigen) vom Finanzamt eingezogen wird. Aber das ist ein anderes Thema.
Blacksoul hat geschrieben: Also grundsätzlich finde ich die Idee eines unabhängigen Fernsehens, mit einem bestimmten Auftrag, eine gut Sache! Nur sollte dieses dann erstens als Steuer eingezogen werden und zweitens sollte das Programm selbst hierfür angepasst werden.
Wäre sicherlich nicht verkehrt. Leider sind ARD und ZDF weder unabhängig, noch unparteiisch, noch geht es da marktwirtschaftlich noch demokratisch zu. Über die Jahrzehnte hinweg wurden beständig B-Promis aus der Politik in die Führungsriegen der Sendeanstalten abgeschoben. Woanders nennt man das Giftmüllentsorgung, bei uns ist es halt öffentlich-rechtliche Frühpensionierung von verstrahlten Politik-Schranzen. Was dabei rausgekommen ist, ist ein Wasserkopf von überbezahlten und unterbeschäftigten Beamten, die alle noch diverse Backdeals mit den eigenen Parteien haben. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Von daher kann man von den öffentlich rechtlichen Sendern keine unabhängige Berichterstattung erwarten. Höchstens mal solche mit Alibi-Funktion. Die laufen dann im dritten, oder in Spartenkanälen zu Zeiten, in denen der Pöbel entweder pennt, oder Fußball läuft. Am besten gleich 'ne EM oder WM. Was die öffentlich-rechtlichen alleine an Demonstrationen aus Portugal und Spanien unterschlagen haben, grenzt schon an Hohn und Verarschung. Denke da weniger an die spanische Demo vor kurzem, sondern an jede, in der eine insolvente Mine bestreikt wurde und die Arbeiter die Bullen mit selbstgebastelten "Raketenwerfern" beschossen. Das waren tolle Bilder. Aber vielleicht wollte man den Opelanern keine Anregungen liefern. :lol:

Selbst wenn man den Medienbeitrag als Steuer behandeln würde, wäre es undemokratisch und unsozial. Eine Friseuse, die sich 50h die Woche die Beine in den Bauch steht und mit 800,- EUR im Monat nach Hause geht, zahlt die gleiche "Mediensteuer" wie der Chefarzt oder der Konzern-Lenker? Das kann irgendwo nicht sein. Letzten Endes ist es eine Zwangsabgabe: Dir wird vom Gesetzgeber verordnet, für etwas zu bezahlen, auch wenn du es Scheiße findest, oder nicht nutzt. Und dann ist der Staat noch zu feige, es selbst zu kassieren, sondern schaltet eine Organisation wie die GEZtapo dazwischen.

Früher nannte man das Wegelagerei, dann Raubrittertum, jetzt nennt man es halt soziale Medienumlage. :angel:

Ich hab die GEZ die letzten 10 Jahre freiwillig nie bezahlt. Habs immer vollstrecken lassen - schon alleine aus Prinzip. Aber seit ich ausgewandert bin, braucht mich das nicht mehr sonderlich zu kümmern. :wink:
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Iron5
Geschäftsmodell
Beiträge: 1138
Registriert: 14.10.2002, 18:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Iron5 » 02.01.2013, 04:35

Die BBC ist ebenfalls gebührenfinanziert, dafür immerhin komplett ohne Werbung.
"Zyniker" ist ein Wort das Optimisten erfunden haben um Realisten zu kritisieren.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13185
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 02.01.2013, 09:09

Ich habe es Ewigkeiten auch nie bezahlt und mir gingen die Eintrieber schon schwer auf die Nüsse - als meine Freundin bzw. heutige Frau zu mir gezogen ist war das Thema durch, sie zahlte nämlich schon länger und jetzt wird der Betrag brav abgebucht. Weiss auch nicht ob ich da raus gekommen wäre da ich einen Kabelanschluss besitze. Hoffe inständig, das diese neue Regelung bekämpft wird und evtl. alle am Ende profitieren - hier mal ein paar Zahlen die ich heute in der Bild gelesen habe :

Mindestens 849 000 „Schwarzseher“ sollen durch einen einmaligen Abgleich mit den Meldeämtern ertappt werden. Das geht aus BILD vorliegenden Unterlagen der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hervor. Experten vermuten sogar: Es gibt noch viel mehr TV-Zuschauer, die ARD und ZDF bisher den Beitrag verweigerten.

► 589 000 Deutsche, die laut Statistischem Bundesamt eine Zweitwohnung haben, werden ab sofort mit dem doppelten Satz (35,96 Euro pro Monat) belangt.

► Von 800 000 bislang von TV-Gebühren befreiten Schwerbehinderten müssen laut internen Planungsdaten nun 600 000 pro Monat 5,99 Euro zahlen.

► 1,4 Millionen Haushalte besitzen laut Statistikamt überhaupt keinen Fernseher. Auch sie müssen jetzt jeden Monat die Abgabe leisten.

► Bis zu 1 Million Radiohörer und Computernutzer zahlten bis Silvester einen ermäßigten Beitrag von 5,76 Euro. Jetzt müssen sie mit dem monatlichen Satz von 17,98 Euro mehr als das Dreifache bezahlen.


Eine Frechheit finde ich, das jeder zahlen muss auch wenn er gar nicht TV schauen kann und das nachweislich - als bei uns auf DVB-T umgestellt wurde ist bei uns im Sauerland an manchen Stellen gar kein Empfang technisch möglich (Sat, DVB-T Kabel - alles nicht empfangbar). Ein Nachbar hat darauf seine Bereitschaft GEZ gebühren zu zahlen Medienträchtig eingestellt - der darf jetzt auch wieder zahlen. Hoffe doch es einige gibt die die Zeit und die Musse haben gg. diese Weglagerei vorzugehen.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2802
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 02.01.2013, 09:50

Würde mich mal interessieren was an Kosten übrig bleiben würde, wenn man das gesamte Programm der ÖR auf den Programmumfang von z.B. Phoenix zusammenstreichen würde. In einem solchen Fall würde ich dann auch gerne Geführen zahlen, zumal der Sender sich hin und wieder auch ein wenig aus der Meinungsmitte heraustraut, wenn auch selten wirklich weit.

Irgend welche bekloppten Talkshowmoderatoren, die ihre privaten Unternehmungen schön vom Gebührenzahler in Millionenhöhe finanzieren lassen und doch immer nur den gleichen nichtssagenden Müll runterspulen würde ich allerdings lieber noch Geld für die praktizierte Volksverdummung abnehmen als dass die dafür von mir auch nur einen Cent freiwillig bekommen...

Werde die GEZ trotzdem auch in diesem Jahr noch ein paar Monate strampeln lassen... sollen die erstmal fleissig Briefe und Drohungen an mich rausschicken.

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2351
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fussballgott » 02.01.2013, 10:22

Herr Rossi hat geschrieben:Werde die GEZ trotzdem auch in diesem Jahr noch ein paar Monate strampeln lassen... sollen die erstmal fleissig Briefe und Drohungen an mich rausschicken.
Nee, dafür ist mir die Lage rein rechtlich zu eindeutig geworden, ich hatte keine Lust auf Nachzahlungen und habe mich tatsächlich dann doch mal angemeldet... :cry:
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Antworten