March against Monsanto

Nachrichten und Diskussionen aus dem prallen Leben.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
PoLYgoN
Geschäftsmodell
Beiträge: 311
Registriert: 25.09.2005, 21:56
Wohnort: Düsseldorf

March against Monsanto

Beitrag von PoLYgoN » 21.05.2013, 20:11

Am 25.5 finden weltweit Demos gegen Monsanto statt. Auch in einigen deutschen Städten.

http://www.march-against-monsanto.com/p ... utsch.html

http://www.youtube.com/watch?v=qllBQvnI ... ture=share

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13165
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 05.05.2015, 12:04

das weltweit am meisten genutzte Pflanzenschutzmittel ist wahrscheinlich krebserregend ― davor warnen führende Wissenschaftler gerade! Monsanto fordert nun, dass die Weltgesundheitsorganisation ihren bahnbrechenden Bericht widerruft, und könnte die Wissenschaft so zum Schweigen bringen. Doch Experten sagen, dass ein dringender Aufruf der Öffentlichkeit das verhindern kann.

Dass die agrochemische Industrie unser undurchschaubares Zulassungssystem fest im Griff hat, ist allgemein bekannt. Doch jetzt haben wir eine einmalige Chance: In der EU wird Glyphosat offiziell überprüft und auch in Kanada, Brasilien und den USA finden ähnliche Prozesse statt. Die Niederlande, Sri Lanka und El Salvador ziehen sogar ein Verbot in Erwägung.

Die Gefahr ist eindeutig — dieses Gift wird in unseren Lebensmitteln, auf unseren Feldern, Spielplätzen und Straßen eingesetzt. Sorgen wir dafür, dass es vom Markt genommen wird. Unterzeichnen Sie den dringenden Aufruf und berichten Sie allen davon:


Monsanto rüstet sich. Glyphosat ist die Grundlage für "RoundUp" — der Chemie-Pfeiler, auf den sich Monsantos Gentech-Imperium stützt. Es bringt jedes Jahr 6 Milliarden Dollar ein. Das Unternehmen behauptet, die WHO habe in ihrem Bericht Studien ignoriert, die die Unbedenklichkeit von Glyphosat belegen. Doch diese 17 Wissenschaftler sind keine Narren — sie gehören zu den besten Onkologie-Experten der Welt! Sie haben sich umfassend mit unabhängigen Studien befasst und dabei Studien von Unternehmen ausgelassen, die die Zulassung ihrer Produkte bezwecken wollten.

Die Regulierungsbehörden berufen sich hauptsächlich auf Tests von Unternehmen, die ihre Gifte auf den Markt bringen wollen! Entscheidende Befunde gelangen nicht an die Öffentlichkeit, weil sie “unter das Geschäftsgeheimnis fallen”. Bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit besteht das wissenschaftliche Gremium zu 58% aus Mitgliedern, die Verbindungen zum Sektor pflegen. Es ist verrückt, doch so sieht unser System nun einmal aus. Und gerade deshalb ist unser gemeinsamer Einsatz so wichtig, damit dieser entscheidende Bericht nicht ignoriert wird.

Einige Länder haben Glyphosat bereits verboten. Jetzt steht es in Kanada, Brasilien, der EU und den USA auf dem Prüfstand. Eine einmalige Gelegenheit also, weltweit das Blatt zu wenden.

Vor 50 Jahren war Monsantos Pestizid DDT überall. Doch dann zeigte das einflussreiche Buch "Der stumme Frühling", dass es Krebs auslösen könnte. Zehn Jahre später wurde es verboten. Wenn dieses Mittel tödlich sein könnte, sollten wir dafür sorgen, dass es nicht noch zehn Jahre auf dem Markt bleibt. Fordern wir jetzt dringende, vorbeugende Maßnahmen. Machen Sie mit und verbreiten Sie den Aufruf:

https://secure.avaaz.org/de/monsanto_do ... nce_loc_eu

Wir haben es schon mehrmals geschafft — wir haben dazu beigetragen, in der EU ein Moratorium für bienengefährdende Neonikotinoide zu erwirken und in Argentinien eine riesige Saatgut-Fabrik von Monsanto zu stoppen. Schützen wir jetzt unsere Gesundheit, damit wir nicht als Versuchskaninchen herhalten müssen. Dies könnte ein Durchbruch für die sichere und nachhaltige Landwirtschaft sein, die unser Planet braucht.


https://secure.avaaz.org/de/monsanto_do ... nce_loc_eu

Gab es früher für jederman heute nur noch mit sogenannten "giftschein" hierzulande als Roundup bekannt.

Auch interessant

http://www.arte.tv/guide/de/050772-000/ ... autoplay=1
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13165
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 12.05.2015, 10:05

Stand der Dinge
Lieber xxxx xxxxxx,

so schnell kann unser gemeinsamer Bürgerprotest wirken: Vergangenen Dienstag haben wir unseren Eil-Appell für ein Verbot von Glyphosat gestartet. Schon am Donnerstag übergaben wir Ihre und die Unterschriften von mehr als 230.000 weiteren Campact-Aktiven in Osnabrück an Christian Meyer, den Vorsitzenden der Konferenz der Verbraucherschutzminister. Es werde schwer einen Verbotsbeschluss zu erreichen, betonte Meyer. Unser Engagement helfe aber sehr.

Und Freitag? Stimmten die Minister/innen der Bundesländer fast einstimmig für ein teilweises Glyphosat-Verbot! Dieser wichtige Erfolg war nur möglich, weil Sie unseren Appell mitunterzeichnet haben. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!

In Osnabrück forderten die Minister/innen, dass Glyphosat in Privatgärten und auf öffentlichen Plätzen nicht mehr verwendet werden darf. Klar, der wichtigste Bereich fehlt: der Einsatz in der Landwirtschaft. Trotzdem ist der Beschluss von Osnabrück ein erster, wichtiger Erfolg: Denn die Minister/innen begründen ihre Entscheidung damit, dass Glyphosat unter Krebsverdacht steht. Und dieses Eingeständnis wird bei der kommenden Auseinandersetzung um den Einsatz in der Landwirtschaft wichtig werden.

Das entscheidende: Unter den Minister/innen waren viele aus der Union. Sie stellen sich damit gegen Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU), der bisher die Krebsgefahr ignoriert und sich weigert, in der EU für ein Verbot von Glyphosat einzutreten. Das ist unsere Chance: Für Schmidt wird es jetzt sehr schwer, weiter gegen seine Unions-Ministerkollegen Politik für Monsanto und Co. zu machen. Und in der EU hängt alles an Schmidts Position: Deutschland ist Berichterstatter für die Entscheidung, ob Glyphosat für weitere zehn Jahre europaweit zugelassen bleibt.......


Mit herzlichen Grüßen
Gerald Neubauer, Campaigner
Christoph Bautz, Geschäftsführer

PS: Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer, derzeit Vorsitzender der Konferenz der Verbraucherschutzminister, erwähnte unseren Appell und die mehr als 230.000 Unterschriften eigens in der abschließenden Presseerklärung der Konferenz. Das zeigt, wieviel Einfluss unser gemeinsamer Protest hat. Damit uns das gleiche auch bald mit Bundesagrarminister Christian Schmidt gelingt, brauchen wir Ihre Unterstützung!
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
BobbyShaftoe
Administrator
Administrator
Beiträge: 3838
Registriert: 26.08.2002, 11:02

Beitrag von BobbyShaftoe » 12.05.2015, 10:31

alles prima, bin voll dabei. mir geht nur tierisch auf die nüsse, dass man bei avaaz und campact tierisch zugespammt wird, wenn man sich mal irgendwo eingetragen hat. und dann bekommt man auch gleich die volle packung ideologie ab. simple logik: wer gegen monsanto ist, ist folglich pro genderscheiße.
das vergrault typen wie mich.
Fuck the pope (but use a condom).
Man kann vor vielem davon laufen, aber nicht vor seinen eigenen Füßen.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13165
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 12.05.2015, 10:47

jupp,das finde ich bei avazz auch doof, schau mir auch nicht jeden Aufruf an ...
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13165
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 07.05.2016, 08:18

[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7898
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 07.05.2016, 12:49

Roland von Gilead hat geschrieben:http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=58925
Japp, das habe ich gestern bereits gesehen - so ein Wahnsinn - und "unser" BFR mittendrin... :-|

Aber bei der Atomenergie, den Endlagerstätten, den Stromtrassen und wasweissich noch alles, herrscht ja der gleiche Irrsinn vor.

Wie sagte flum doch immer so schön ... du kannst gar nicht so viel fressen, wie du kotzen möchtest.

Antworten