Beitrag
von Herr Rossi » 26.10.2019, 09:14
Ich weiß nicht. Wenn ihm die Gefahren so bewusst gewesen wären, dann hätte er sich sicher aus Ländern wie England und Schweden fern gehalten.
Unabhängig von seiner Person offenbart der Umgang mit ihm aber sehr deutlich wie wenig vom Verprechen der freihetlichen Demokratien im Westen zu halten ist. Assange bzw. Wikileaks hat Journalismus in seiner besten Art repräsentiert und wirklich Brisantes aufgedeckt und dafür wird seine Person nun physisch und psychisch vernichtet. Wie wohl ein Watergate und der Umgang mit der Person Ellsberg heute aussehen würde? Wahrscheinlich nicht viel besser... und man muss leider annehmen, dass es lediglich der Konkurrenz der Systeme zu verdanken war, dass man sich mit seinen Machtexzessen ein wenig zurückgehalten hat, jedenfalls nach innen. In der Außenpolitik war schon immer alles egal, hauptsache man bedient seine Interessen.