Auto-Mapdownload war augenscheinlich möglich?!

Alles über den WW2-Shooter und seine Erweiterungen "Road to Rome" und "Secret Weapons of WW2".

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
TuRBuLEnZ`
Geschäftsmodell
Beiträge: 726
Registriert: 04.03.2007, 20:13
Wohnort: HaHa

Auto-Mapdownload war augenscheinlich möglich?!

Beitrag von TuRBuLEnZ` » 27.10.2010, 10:10

ich bin gestern auf eine sehr interessante aber traurige News gestoßen. Was wäre passiert wenn.... ?!

Auszug aus dem Zwischenteil der News:

Mapdownloads möglich
Direkt unter dem ersten Eintrag zu besagten Funktion lässt sich ein weiterer Vermerk finden. Dieser ist schon klarer formuliert und richtet sich eindeutig an Karten für das Spiel: "Map not found, do you want to Download it?". Damit stellt sich die Frage ob diese Funktion nur für Custom Maps gedacht war, oder ob DICE auch an kostenlose Karten für das Hauptspiel dachte. Aufjedenfall haben die Schweden von Anfang an einen Mapdownload nicht ausgeschlossen. Als Spieler bei Battlefield 2 nach diesem Feature nachfragten, wurden sie auf die Größe der Custom Maps hingewiesen. Bei damaligen Spielen wie Unreal Tournament 2 oder Counter Strike 1.6, war zwar ein Autodownload implementiert, doch die Karten waren mit wenigen Megabyte auch schnell heruntergeladen.

Quelle

Benutzeravatar
BobbyShaftoe
Administrator
Administrator
Beiträge: 3838
Registriert: 26.08.2002, 11:02

Beitrag von BobbyShaftoe » 27.10.2010, 19:39

für unreal tournament gabs auch schon den redirect, damit die maps nicht vom gameserver, sondern von einem webserver gezogen werden. aber dafür ist ja EA bis heute zu doof.
Fuck the pope (but use a condom).
Man kann vor vielem davon laufen, aber nicht vor seinen eigenen Füßen.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2782
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 27.10.2010, 21:05

Man was ich für so eine Funktion geben würde! Wenn man das ganze dann noch intelligent umsetzt, so dass Downloads auch im Hintergrund stattfinden können, während man in der Zwischenzeit auf einem anderen Server zockt... das wäre ein einziger grosser Traum! :(
UT98 damals hatte schon ein wirklich gutes System. Es ist echt ein ziemliches Trauerspiel, dass es das dann auch schon wieder war und mehr oder weniger alle Spiele, die danach kamen, dahinter zurückgefallen sind.
Wobei heute das wohl auch eher bewusst von den Publishern geblockt wird, denn Custominhalte sind offenbar unerwuenscht, da sie einem einen moeglichen Markt wegnehmen...

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2826
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 28.10.2010, 09:38

problem mit bf karten im vergleich zu UT oder hallife ist die größe der karten datei. die sind etwa 10x so groß. und zu zeiten von bf1942 wären für ein mapdownlaod von 30mb und mehr teilweise sicherlich 10 minuten und mehr zeit draufgegangen.


was mich ein wenig wundert ist das diese "news" erst jetzt kommt weil die modder jungs von fh wussten das schon lange. :lol:
Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2782
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 28.10.2010, 10:18

10 Minuten sollten aber jawohl kein Problem sein. Ich kann mich daran erinnern, dass ich auch bei UT hin und wieder eine Stunde und länger warten musste, weil einige Server doch arg heftig gemoddete Karten hatten. Das hat mich allerdings nicht weiter gestört, weil der Gegenwert einfach stimmte. Das Spiel bot damit permanent neue Inhalte und blieb so auch auf lange Sicht interessant.
Ausserdem kann man sowas ja auch -wie ich schon erwähnte- durch einen Download im Hintergrund lösen. Währenddessen spielt man dann halt auf einem anderen Server. Ich denke, wenn man so eine Funktion mit ein wenig Überlegung vorab umsetzt, dass dann auch geringe Bandbreiten kein prinzipielles Problem darstellen.

Benutzeravatar
TuRBuLEnZ`
Geschäftsmodell
Beiträge: 726
Registriert: 04.03.2007, 20:13
Wohnort: HaHa

Beitrag von TuRBuLEnZ` » 29.10.2010, 10:55

Wer sich noch an RTCW:ET erinnern kann, der kann bestätigen, dass man auch dort ungefähr 10min braucht bis man eine map via auto-download auf seinen Rechner hat. Dazu kommen die ettliche Patchfiles und Mods wo man nach dem selben Prinzip vorgegangen ist. :roll:

Benutzeravatar
BobbyShaftoe
Administrator
Administrator
Beiträge: 3838
Registriert: 26.08.2002, 11:02

Beitrag von BobbyShaftoe » 29.10.2010, 14:44

und und bei UT und CS:S gabs sogar bzip2 kompression :roll:
Fuck the pope (but use a condom).
Man kann vor vielem davon laufen, aber nicht vor seinen eigenen Füßen.

Antworten