Serien Empfehlungen

Ton? Ton läuft! Kamera? Kamera läuft!
Neues Forum, die 1942igste. Und Action!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 13.06.2008, 14:54

Hört sich ja lustig an, erinnert mich an der blutige Pfad Gottes, nur ohne Gerichtsmedizin und ohne Religion. :hehehe:
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Eterion
Schnauze Gullasch
Beiträge: 2719
Registriert: 17.07.2006, 05:33
Wohnort: Im Exil in Karlsruhe

Beitrag von Eterion » 13.06.2008, 18:03

Keine Cliffhanger? Entweder hab ich ne schlechte Erinnerung an die alten Folgen oder die kommen echt erst später. Fand die Serie bisher genial! Vor allem da es doch immer wieder unerwartete Wendungen gibt, gerade später.
Freu mich sehr auf die 4. Staffel, ich finde Dexter symphatisch :D
"I want scotch, american scotch! From scotland!"

Benutzeravatar
Malagant
Geschäftsmodell
Beiträge: 1787
Registriert: 30.12.2006, 14:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Malagant » 14.06.2008, 17:47

Mich hat "Heroes" im Original sehr überzeugt. Die Serie lieft letztens noch auf RTLII, aber die Synchro gefiel mir nicht wirklich.
Babylon 5 ist auch sehr geil gewesen, allerdings muss man dafür alle Staffel sich antun, sonst verliert man den roten Faden aus den Augen. Aber alleine die Schattenschiffe waren ein Traum. :wow:

Benutzeravatar
Hydro
Poptitan
Beiträge: 126
Registriert: 30.12.2006, 09:42
Wohnort: Münster

Beitrag von Hydro » 15.06.2008, 10:55

Malagant hat geschrieben:Mich hat "Heroes" im Original sehr überzeugt. Die Serie lieft letztens noch auf RTLII, aber die Synchro gefiel mir nicht wirklich.
Babylon 5 ist auch sehr geil gewesen, allerdings muss man dafür alle Staffel sich antun, sonst verliert man den roten Faden aus den Augen. Aber alleine die Schattenschiffe waren ein Traum. :wow:
Jupp gerade als die Schatten das zum ersten mal in der Serie aufgetaucht sind und man anfangs nur von Geschichten gehört und später dann das erste Schiff gesehen hat.
Müsste man sich echt mal wieder antun die Serie 8)

Benutzeravatar
|FtN|Kassn
Betriebsseelsorger
Beiträge: 2953
Registriert: 29.12.2006, 22:29
Wohnort: Arnsbursch
Kontaktdaten:

Beitrag von |FtN|Kassn » 16.06.2008, 14:40

Falls es nocht nicht erwähnt wurde: "Battlestar Galactica" die neue Serie ist echt klasse.
Ganz anders gemacht als die 78er Serie mit diffizielen und tiefgründigen Charakteren.

und der Cliffhanger der 4. Staffel geradezu hundsspannendgemein.... :hehehe:
Dem Genitiv sein Rettungskommando
"Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und hat guten Mut bei allen seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Pred. 3,13" Bei FtN seit 24.10.2002 mit 6577+ diesen Beiträgen

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2829
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 16.06.2008, 15:27

JO BSG ist echt klasse, kann man nur empfehlen wenn man einw enig auf sci-fi steht aber auch sonst hat die Serie, viele Facetten.
Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

Benutzeravatar
actionb
Geschäftsmodell
Beiträge: 404
Registriert: 13.02.2003, 18:59
Wohnort: Dortmund

Beitrag von actionb » 16.06.2008, 23:22

So, ich schreibe mal etwas für die Liebhaber des Humors von der Insel und für alle Fans der aus "Shaun of the Dead" und "Hot Fuzz" bekannten Simon Pegg und Nick Frost.

In meinen Augen ist Simon Pegg wohl einer der begnadesten Darsteller was Mimik, Humor und Einfallsreichtum angeht. Die Serie, um die es sich dreht, war sein erstes wirklich "großes Ding".
Noch bemerkenswerter ist es, dass Nick Frost, ohne jegliche Schauspielerausbildung, von Pegg auf Gut Glück und nur als guter Kumpel zu der Serie herangezogen wurde und dennoch einen so genialen Charakter darstellt - ganz zu Schweigen davon, dass ein "Novize" wie er daraufhin mit den beiden oben genannten Filmen so viel Erfolg hatte.

Bild

Aber nun zu den harten Fakten:

Die Serie, die sich Spaced nennt, handelt von Tim Bisley (Pegg), der von seiner Freundin betrogen das gemeinsame Heim verlässt und nun erstmal eine neue Wohnung finden muss. Im ätzenden Umstand des Flathunting trifft er auf die die ebenfalls heim-suchende Daisy Steiner (Jessica Hynes).
Wie der Zufall nunmal so spielt, finden die beiden auch eine passende Annonce - allerdings ist gerade diese Bleibe nur "professional couples only" vorbehalten. Da der Teufel in der Not mitunter auch Fliegen frisst, beschliessen Tim und Daisy anhand einer flugs aus den Fingern gezogenen Beziehungsgeschichte und improvisierten Erinnungerungsfotos ein eben solches zusammenlebendes Pärchen vorzutäuschen.
Die schräge, ständig alkoholisierte Vermieterin, die sich in einem Dauerzustand der Mid-Life-Crisis befindet, zeigt sich sofort von den beiden begeistert und spricht ihnen die Wohnung zu.
Zusammen mit einem unter ihnen wohnenden, allzeit frustrierten Künstler, Tims Territorial Army (Reservistenverbund der RA) verrücktem Freund Mike und der achso modebewussten Freundin von Daisy stellen sich den Protagonisten ständig nur zu alltägliche und ebenso absolut unalltägliche Probleme in den Weg.

Spaced bietet keine tropischen Inseln á la Lost und auch keine herzzerfleischende Intrigen wie in 08/15 Desperate Housewives, aber es besticht eben gerade durch diese "Bodenständigkeit", dass man komplett in die Welt der Protagonisten eintaucht und die Serie dadurch lieb gewinnt. Wobei man den Begriff "Bodenständigkeit" nicht zu wörtlich nehmen darf, denn die Folgen verzaubern durch dezente Abgedrehtheit.
Verabschiedet euch von Witzen-am-laufenden-Band Serien, die ihr schon kennt, denn hier sind die Jokes perfekt gesetzt - diese Serie ist kein Slapstick und erst recht keine Laughtrack Comedy aus Amerika.
Gespickt mit allerlei Filmanspielungen, die das Herz jedes Filmfans höher schlagen lassen, zeigt Spaced wie richtig unterhaltsame Fernsehsendungen aussehen zu haben.
Ich habe noch nie soviel gelacht wie zu dieser Serie!

Es gibt nur einen kleinen Haken: Ihr müsst Englisch können.
Ich weiß nicht genau, ob es Spaced auch mit deutscher Synchronisation gibt - allerdings lohnt sich das Schauen einer englischsprachigen Comedy-Sendung meistens auch nur in eben derselben Sprache. Viele Witze würden vermutlich in deutscher Übersetzung verpuffen.

Egal, sollte ich euch jetzt heiß gemacht haben, hier ein kleines Leckerli:
http://www.youtube.com/watch?v=shHh4Ju7kXA

Erstaunlicherweise gibt es die gesamten Folgen auf YT.
Episode One
Hier die restlichen Folgen

Und für die Leute, die eine weiter Bewertung heranholen wollen:
IMDB: Spaced (9,5/10)

EIN MUSS FÜR ALLE SERIEN FANS!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"I got...like ten!"
"Yeah we ALL got ten...there's hundreds of them!"

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 18.06.2008, 02:52

|FtN|Kassn hat geschrieben:Falls es nocht nicht erwähnt wurde: "Battlestar Galactica" die neue Serie ist echt klasse.
Ganz anders gemacht als die 78er Serie mit diffizielen und tiefgründigen Charakteren.

und der Cliffhanger der 4. Staffel geradezu hundsspannendgemein.... :hehehe:
der abschluss der 3 staffel ist die bombe schlecht hin! einfach der absolute hammer! kanns kaum erwarten das die 4 staffel deutsch vertont wird :)
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
|FtN|Kassn
Betriebsseelsorger
Beiträge: 2953
Registriert: 29.12.2006, 22:29
Wohnort: Arnsbursch
Kontaktdaten:

Beitrag von |FtN|Kassn » 18.06.2008, 09:38

Bei der 4. ist gerade Halbzeit und...

schon fast eine Vorschau, die aber mehr neugierig macht als enthüllt. :hehehe:
[hide]Die Erde rückt auf einmal in der letzten Folge auf besondere Weise sehr nahe - laßt euch überraschen.
Mich hat das echt umgehauen und ich bin irre gespannt auf die 2. Halbzeit[/hide]
Dem Genitiv sein Rettungskommando
"Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und hat guten Mut bei allen seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Pred. 3,13" Bei FtN seit 24.10.2002 mit 6577+ diesen Beiträgen

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 25.06.2008, 02:27

Ich fand die Serie Jericho ganz cool

falls jemand sie noch nicht kennt...
Jericho ist eine post-apokalyptische Fernsehserie, produziert von CBS, die darstellt, wie Menschen der heutigen Gesellschaft (2006) in der fiktiven amerikanischen Kleinstadt Jericho, Kansas (laut einer Aussage in der zweiten Folge knapp 5000 Einwohner), kurz nach einem Angriff mit Kernwaffen leben und überleben. Die erste Staffel von Jericho startete in den USA am 20. September 2006 und endete am 9. Mai 2007.
Leider wurden nur 29 Folgen hergestellt und aufgrund der schlechten Quoten in den USA wird es auch keine Staffel mehr geben. 14 der 29 Folgen sind auf Deutsch die restlichen 15 sollen dieses Jahr noch folgen laut PRO7
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
Hyaena
Geschäftsmodell
Beiträge: 1507
Registriert: 11.10.2002, 19:52
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Hyaena » 25.06.2008, 10:08

Ich habe gestern abend angefangen, mir die erste Staffel von "Veronica Mars" anzuschauen, die ich aufgrund Empfehlungen gekauft hatte. Eigentlich wollte ich eine Folge sehen ... nach 4 Folgen und 01:30 Uhr habe ich mich dann gezwungen, den Fernseher auszuschalten.

Die äußere Aufmachung der Serie täuscht etwas. Auf dem Cover sieht das nach Highschool-Serie aus, aber weit gefehlt.

Es ist eher eine Mischung aus "Brick", "Twin peaks" und diversen Film noir Zutaten. Dazu eine Prise Humor, der aber nie deplaziert oder albern wirkt. Die Themen sind teilweise sehr rauh und es beginnt -wie sollte es anders sein :D - mit einer Leiche. Das ganze ist ein Serial, d.h. es handelt sich um eine fortlaufende Geschichte.

Hier eine treffende Kritik:

http://www.ofdb.de/review/66940,250991,Veronica-Mars

Nachdem ich zuletzt die zweite Staffel von Prison Break gesehen habe (und etwas enttäuscht war im Vergleich zur ersten), bin ich jetzt endlich mal wieder richtig gefesselt von einer Serie.

Ach ja, meine Favoriten ansonsten: The Shield, Battlestar Galactica, Deadwood, Rome

Benutzeravatar
actionb
Geschäftsmodell
Beiträge: 404
Registriert: 13.02.2003, 18:59
Wohnort: Dortmund

Beitrag von actionb » 25.06.2008, 11:18

Joa, Veronica Mars habe ich hin und wieder auf ARD gesehen. Habe auch erst an HighSchool Kitsch-Detektivgeschichte gedacht - und bin dann doch noch auf den Trichter gekommen.
Zumal...schnuckelige Darstellerin.
"I got...like ten!"
"Yeah we ALL got ten...there's hundreds of them!"

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2829
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 25.08.2008, 12:10

House of Saddam
Bild
STERN

House of Saddam ist eine Mini-Serie über (wie der Name schon sagt) die Familie und das Umfeld von Saddam Hussein. Von seinem Aufstieg zum Präsidenten des Irak über den Krieg mit dem Iran, Kuweit, I & II Golf-Krieg bis zu seiner "Festnahme" ist alles mit behandelt worden. Es werden die Familiären Strukturen in der Regierung des Irak unter Saddam erläutert und unter welchen Ängsten und Illusionen er wohl gelitten hat.

Ich fand das ganze sehr unterhaltsam und auch Informativ, das ganze gibts natürlich bisher nur auf english aber dennoch für Polit-Thriller freunde auf Jedenfall ein blick wert.
Zuletzt geändert von [FtN|GT] Die Happy am 25.08.2008, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 25.08.2008, 12:21

Seh nur ich das so, oder sehen die Handlanger hinter ihm mehr nach Saddam aus als der Protagonist? :D

P.S. Der Newslink ist vom Stern nicht vom Spiegel.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
BlinderOpa
verwirrte Nervensäge!
Beiträge: 3326
Registriert: 30.12.2006, 22:58
Wohnort: FRANKEN
Kontaktdaten:

Beitrag von BlinderOpa » 25.08.2008, 12:27

The IT Crowd

Wer schonmal in einer IT-Abteilung gearbeitet hat wird ein paar parallelen in dieser Serie wiedererkennen...
Es handelt von einer IT-Abteilung eines großen Unternehmens, welche nicht gerade die freundlichste Abteilung ist.
Schön ist Typisierung von IT-lern.

Wie immer ist die englische Version natürlich besser als die deutsche Version von Sat1. Die deutsche Version wurde auch nach nur 2 Folgen abgesetzt...^^
“Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.”

Antworten