agenten sterben einsam

Ton? Ton läuft! Kamera? Kamera läuft!
Neues Forum, die 1942igste. Und Action!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Boyington
Geschäftsmodell
Beiträge: 169
Registriert: 03.02.2007, 19:02
Wohnort: Längste Theke der Welt

agenten sterben einsam

Beitrag von Boyington » 09.04.2009, 17:56

http://www.imdb.de/title/tt0065207/

der leif gestern irgend wann bei 1.00 uhr rum auf kabel eins, oder classic.

sehr geiler film. hat potential für ein geiles spiel. diente evtl sogar schon für das ein oder andere level.

Benutzeravatar
Krauser
Moderator
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 08.01.2005, 17:04
Wohnort: Alpenfestung, Schweiz

Beitrag von Krauser » 09.04.2009, 19:38

Stimmt. Für mich DER Spionage-Film mit Zweit-Weltkrieg-Hintergrund. Sollte man gesehen haben, wenn man sich auch nur entfernt dafür interessiert.

Kleine Einstimmung: „Where Eagles Dare“-Trailer auf youtube.
Problem gelöst. Ich verrate euch nicht wie. Thread kann geschlossen werden. Nach mir die Sintflut.

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 10.04.2009, 18:58

guter action film, bisweilen niedlich, aber imho mit filmen wie "der längste tag" oder "die bruecke von arnheim" nicht vergleichbar.


gestern kam um 21.00uhr im zdf „Ein Dorf schweigt“. anruehrender und beeindruckender film ueber die zeit kurz vor kriegsende.

bilder

bloederweise wird sowas nicht online in der mediathek zur verfuegung gestellt! war klar! :vomit:
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

Beitrag von RoNin » 11.04.2009, 13:26

Agenten Sterben einsam oder Der Adler ist gelandet. Sind echt Super alter Kriegsfilme/Agentenfilme. Szenen aus den Filmen wurden allerdgins bereits in einigen Spielen schon umgesetzt ;)

Commandos, Call of Duty, Wolfenstein 3D oder aber No One lives forever.

Gezeigt wurden da, sofern mich mein Hirn nicht irritiert Szenarien oder ähnliche Abläufe, die mich an die obigen Filme erinnert haben. Da der Film VOR den Spielen da war.

Benutzeravatar
|FtN|Kassn
Betriebsseelsorger
Beiträge: 2953
Registriert: 29.12.2006, 22:29
Wohnort: Arnsbursch
Kontaktdaten:

Beitrag von |FtN|Kassn » 11.04.2009, 17:51

Bei ein Dorf schweigt wurde ich leider an der entscheidenden Szene von meiner Holden eingefordert...
Weswegen lebte der Walter im Wald und was steckte hinter der Exekution des Pfarrersohnes?
Dem Genitiv sein Rettungskommando
"Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und hat guten Mut bei allen seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Pred. 3,13" Bei FtN seit 24.10.2002 mit 6577+ diesen Beiträgen

Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

Beitrag von RoNin » 11.04.2009, 19:59

|FtN|Kassn hat geschrieben:Bei ein Dorf schweigt wurde ich leider an der entscheidenden Szene von meiner Holden eingefordert...
Weswegen lebte der Walter im Wald und was steckte hinter der Exekution des Pfarrersohnes?
Boah, dass weiss ich nimmer. Is schon ne weile her wo ich die alle gesehen hab, hab die alten Kriegsfilme aber alle auf Video hier. Außer der längste Tag fehlt mir :D

Schoad heute solche Filme nicht mehr gemacht werden, die sind heute alle so.... Massenware. Durfte letztin mal in die Arbeitsweise einer großen deutschen Produktionsfirma schnuppern. Ist wirklich sehr sehr seltsam nach welchen Regeln heutzutage Filme produziert werden :ds:

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 12.04.2009, 01:57

|FtN|Kassn hat geschrieben:Bei ein Dorf schweigt wurde ich leider an der entscheidenden Szene von meiner Holden eingefordert...
Weswegen lebte der Walter im Wald und was steckte hinter der Exekution des Pfarrersohnes?
spoiler

[hide]walter hat den sohn des pfarrers denunziert, welcher daraufhin als fahnenfluechtiger erschossen wurde. walter sollte bei einer minenexplosion ums leben gekommen sein, worauf der pfarrer ihm die beisetzung verweigerte. walters mutter versuchte jedoch nur, ihn mit der behauptung, das er bei der explosion mit den anderen kindern um leben kam, zu schuetzen. er sollte mit falscher identitaet nach amerika gehen, um sich einer verfolgung durch die alliierten zu entziehen. walters vater, der voellig traumatisiert aus dem krieg zurueck kam, wurde von walters mutter ebenfalls in dem glauben gelassen, das sein sohn tot ist. als er erfaehrt, das walter lebt, stellt dieser sich dem pfarrer und bitte um vergebung, die ihm aber nicht gewaehrt wird. am ende verlaesst johanna mit ihren kindern das dorf, obwohl sie nichts mit der sache zu tun hat und versucht ihr glueck in frankfurt.[/hide]
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 12.04.2009, 02:05

RoNin hat geschrieben:Boah, dass weiss ich nimmer. Is schon ne weile her wo ich die alle gesehen hab, hab die alten Kriegsfilme aber alle auf Video hier. Außer der längste Tag fehlt mir :D

Schoad heute solche Filme nicht mehr gemacht werden, die sind heute alle so.... Massenware. Durfte letztin mal in die Arbeitsweise einer großen deutschen Produktionsfirma schnuppern. Ist wirklich sehr sehr seltsam nach welchen Regeln heutzutage Filme produziert werden :ds:
ich weiss jetzt nicht, was du meinst! kriegs-actionfilme? die waren zu meist schon ziemlich hahnebuechen. ausserdem habe ich persoehnlich an filmen wie z.b. "letters of iwo jima", "band of brothers" oder "der pianist" qualitativ nicht viel auszusetzen! reine actionfilme mit ww2-hintergrund reizen mich dagegen nicht so sehr.
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

Beitrag von RoNin » 13.04.2009, 01:54

Letters of iwo, Soldat James Ryan, BoB und wie sie alle heißen sind klar großes Kino, doch nicht Vergleichbar zu dem Charme der "Alten". Diese Filme.. ala Lawrence von Arabien, Lindbergh oder die obigen Kriegsfilme. Das waren und sind Filme die ich mir Heute noch gern anguck - echte Klassiker. Auch wenn sie nicht perfekt inszeniert waren oder nicht viele Effekte hatten. Das damals war alles irgendwie "echter". Da liefen halt mal wirklich tausende Statisten durchs Bild oder eine echte Ju fliegt über die Alpen...ok, getrickst wurde auch.. aber eben charmanter :D

Benutzeravatar
|FtN|Kassn
Betriebsseelsorger
Beiträge: 2953
Registriert: 29.12.2006, 22:29
Wohnort: Arnsbursch
Kontaktdaten:

Beitrag von |FtN|Kassn » 13.04.2009, 11:30

Danke Cubi, jetzt habe ich die Zusammenhänge wieder.

Der Längste Tag gibt es jetzt auch als Farbfassung - echt gut gemacht, vor allem, weil es sehr gut das Geschichtsbild der kriegsführenden Nationen wiedergab.
Meine persönliche Lieblingsszene ist immer noch Pips Priller und seine Me109 über dem Strand der Normandie und sein Spruch:
"Heute ist der große Tag der deutschen Luftwaffe
Besorge ihn dir unbedingt - er ist klasse, wenn auch an vielen Stellen sehr klischeehaft und verharmlosend.
Aber das Staraufgebot und die Materialmenge machen es allemal wieder wett.

Übrigens Windtalkers und der schmale Grat fand ich auch klasse.
Dem Genitiv sein Rettungskommando
"Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und hat guten Mut bei allen seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Pred. 3,13" Bei FtN seit 24.10.2002 mit 6577+ diesen Beiträgen

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 13.04.2009, 12:19

die nummer mit dem klickfrosch und dem k98 durchladen finde ich irgendwie witzig. ja, ich schaeme mich auch dafuer!

windtalkers fand ich persoehnlich albern. imho trieft er nur so vor pathos und klischees. kamen darin eigendlich tauben vor? :wink:

einer meiner favorit ist immer noch "die bruecke von arnheim". er zeigt sehr deutlich und akurat, wie idiotie und ignoranz einen haufen menschenleben kostet, auch wenn die ziele vordergruendig ehrenwert sind. somit ist er imho zeitlos.
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
[FtN|GT] Bob Sacamano
Geschäftsmodell
Beiträge: 1101
Registriert: 09.06.2004, 20:53
Wohnort: B - Südost 36

Beitrag von [FtN|GT] Bob Sacamano » 15.04.2009, 11:45

RoNin hat geschrieben:Letters of iwo, Soldat James Ryan, BoB und wie sie alle heißen sind klar großes Kino, doch nicht Vergleichbar zu dem Charme der "Alten". Diese Filme.. ala Lawrence von Arabien, Lindbergh oder die obigen Kriegsfilme. Das waren und sind Filme die ich mir Heute noch gern anguck - echte Klassiker. Auch wenn sie nicht perfekt inszeniert waren oder nicht viele Effekte hatten. Das damals war alles irgendwie "echter". Da liefen halt mal wirklich tausende Statisten durchs Bild oder eine echte Ju fliegt über die Alpen...ok, getrickst wurde auch.. aber eben charmanter :D
Irgendwie kam es mir bei diesen Filme so vor, als hätte die schauspielerische Leistung unter dem Charme gelitten.

Mein Favorit aus dem Genre ist Stalingrad, der hier dringend erwähnt werden mußte ;)
[fullalbumimg]984[/fullalbumimg]

Benutzeravatar
Jander
"die weisse Klaue"
Beiträge: 2211
Registriert: 06.02.2003, 09:44
Wohnort: A-Gleisdorf

Beitrag von Jander » 18.04.2009, 09:07

Na dann gleich mal ein Tipp:

heute bringt die ARD um 22:55 "Luftschlacht um England" - einer meiner Lieblingsfilme aus dem Genre.
Einer der 10 hübschesten Männer auf bf-42.org (c) Teufelchen
Bild
765 Postings im alten Forum

Antworten