[TV-Tip] Anderas Kieling - Wildes Deutschland

Ton? Ton läuft! Kamera? Kamera läuft!
Neues Forum, die 1942igste. Und Action!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

[TV-Tip] Anderas Kieling - Wildes Deutschland

Beitrag von RoNin » 09.11.2009, 18:08

Anderas Kieling, Tierfilmer und Weltenbummler läuft auf der ehemaligen innerdeutschen Grenze 1400km durch Deutschland. Der schmale Streifen ist teilweise nur 50m breit, dennoch hat sich hier eine einzigartige Flora und Fauna mitten in Deutschland erhalten. Eisvögel und andere bedrohte Tierarten auf dem ehemaligen Todesstreifen.

Eine sehr schöne Reportage im bekannten Kieling-Stil. Wunderbar zu sehen das bei uns vor der Haustür die Natur lebendiger ist als man glaubt. Also man muss nicht umbedingt in den Jungle um auf Expedition zu gehen.

ZDF - Website
Die komplette Reportage aus 5 Folgen läßt sich in der Mediathek abrufen.

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 09.11.2009, 18:14

sehr unterhaltsam! :thumbup:
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 09.11.2009, 18:46

Habe ich mir zufälligerweise schon angesehen... war an sich nicht schlecht... wenngleich man auch hier nicht ohne diese typischen Inszenierungen auskam.Von wegen der Markus Lanz wartet schon seit geraumer Zeit auf den Andreas und er wird dabei natürlich auch von einer Kamera begleitet und gibt dazu diverse Selbstgespräche ins Mikro, so ganz beiläufig.
Aber gut, dass ist nun mal Fernsehen...

Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

Beitrag von RoNin » 10.11.2009, 16:52

BlackSoul hat geschrieben:Habe ich mir zufälligerweise schon angesehen... war an sich nicht schlecht... wenngleich man auch hier nicht ohne diese typischen Inszenierungen auskam.Von wegen der Markus Lanz wartet schon seit geraumer Zeit auf den Andreas und er wird dabei natürlich auch von einer Kamera begleitet und gibt dazu diverse Selbstgespräche ins Mikro, so ganz beiläufig.
Aber gut, dass ist nun mal Fernsehen...
Jo das ist angelsächsischer Stil. So nah wie es geht eben ran. Du Jungs bei der BBC machen das auch so. Aber hey unterhaltsamer wie wenn er an nem Schreibtisch sitzt ;)

Find den Kieling sehr sympatisch. Der Typ hat eh nen tollen Job. Arbeitet weitesgehend allein auf seinen Reisen, nur manchmal sind zwei oder drei Leute mit dabei die ihn filmisch unterstützen und kommt rum in der Welt.

Antworten