District 9

Ton? Ton läuft! Kamera? Kamera läuft!
Neues Forum, die 1942igste. Und Action!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Stylewalker
Geschäftsmodell
Beiträge: 1041
Registriert: 12.09.2007, 20:49

Beitrag von Stylewalker » 29.09.2009, 15:12

Shrimps, nicht Kakerlaken! Dazu noch ne leckere Cocktailsoße und die Grillsaison kann beginnen :wow:

Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

Beitrag von RoNin » 23.11.2009, 18:37

Hab den Film jetzt auch mal gesehen. Also Storytechnisch mal was Neues, aber nichts was einen vom Hocker haut. Interessant ist jedoch was es bringt eine bekannte Story auf eine neue Ebene zu setzen in dem man Aliens (=englisch Fremde) auch mit selbigen Besetzt. Die Assoziation mit den Townships in Südafrika passt auch. Interessant ist hier ebenfalls wie die agressive Spezies Mensch sich über die eigentlich überlegene Rasse der Aliens setzt, und genau das macht was die Menschheit seit Jahrtausend gemacht hat. Sie nutzt die Schwächen anderer Kulturen aus um diese in Abhängigkeit zu bringen und um sich zu berreichern. Oft werden gleichwertige oder überlegene Kulturen als Dumm dargestellt, nur um sich über diese zu stellen oder weil man aufgrund der fremdartigkeit schlichtweg Angst vor diesen hat.

Die CG-Effekte finde ich sehr interessant, weils mehr meinem beruflichen Focus betrifft. Eine sehr spannende Sache. Irre wieviel Zeit, Planung und Handwerkskunst in diess oftmals sehr langen Einstellungen stecken muss. Wenn das interessiert auf cgsociety.org findet sich hierzu ein Makingof was die CG-FX für District9 betrifft. Bei aller technikverliebtheit, die Bewegungen, die sicherlich so gewollt sind, wirken für meinen Geschmack nicht lebendig genug und erscheinen einfach künstlich - auch wenns Aliens sind und wir ja nicht wissen können wie sich ein Schrimp tatsächlich bewegen würde.

However, die Entwicklung in dem Bereich ist sehr spannend. Schaut man sich Benjamin Button und jetzt District9 an, dürfen wir uns auf äußert interessante Kinoerlebnisse in Zukunft freuen. Und keine Angst echte Schauspielkunst wird das nie ersetzen können, weil es nur ein Abbild des emotionalen Ausdrucks eines Refrenzschauspielers darstellt und damit eine Maske von diesem. Oo

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 24.11.2009, 13:57

bin gespannt auf avatar.
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
DarkSoul
Geschäftsmodell
Beiträge: 1470
Registriert: 11.11.2002, 08:53
Wohnort: Hannover

Beitrag von DarkSoul » 24.11.2009, 14:11

cubi hat geschrieben:bin gespannt auf avatar.
Oh ja, ich habe gerade im Kino den Trailer gesehen und bin sehr beeindruckt.

Benutzeravatar
JeansJoe
Geschäftsmodell
Beiträge: 643
Registriert: 03.01.2007, 00:50
Wohnort: Unnerfrange

Beitrag von JeansJoe » 24.11.2009, 14:23

cubi hat geschrieben:bin gespannt auf avatar.
Ist meiner Meinung nach was völlig anderes. Avatar ist 100% CG. District 9 ist Film mit CG aufgepeppt und richtig gut kombiniert.
Ich zweifle noch daran dass CG den Charme echter Schauspieler hinbekommt. Selbst Profifilme wie Shrek, Toy Story, Cloudy with a Chance for Meatballs, Monsters vs. Aliens usw. kommen nicht an echten Film ran. Wollen sie auch nicht. Aber einen kompletten Film CG zu machen und damit den normalen Film ersetzen zu wollen geht nicht. Insofern halte ich District 9 und Avatar nicht für vergleichbar.
Genauso wie Schneewittchen von Disney nicht mit Love Actually zu vergleichen ist. völlig anderes Medium auch wenns auf der gleichen Leinwand spielt.
Hinter dir! Eine dreiköpfige Kaffeetasse des Todes!

Benutzeravatar
[FtN]Agamemmnon
Geschäftsmodell
Beiträge: 229
Registriert: 04.08.2008, 06:36
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von [FtN]Agamemmnon » 24.11.2009, 14:55

cubi hat geschrieben:bin gespannt auf avatar.
Dito. Vor allem wird das mein erster Besuch im Kinosaal mit 3D.
Aber der Trailer macht auch schon in FullHD zuhause auf dem "kleinen" Fernseher mächtig Eindruck. Im Kino wird das dann hoffentlich noch besser.
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.

Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

Beitrag von RoNin » 25.11.2009, 18:42

Wo bitte schön ist Avatar 100% CG? Es gibt längere FullCG Sequenzen, aber zu behaupten Avatar wäre 100% ist nicht korrekt. Das ist genau das gleiche Grundprinzip wie es schon bei 300 oder ähnlichen Filmen zum Tragen kam. Man dreht reale Akteure in einem Set und kombiniert das mit CGI. Das wirklich neue ist, 3D in Kombination mit realen Seuqnzen an zu wenden und den typischen 3D Game Look aber beibehält. Avatar wurde von WETA gemacht, also die Jungs die KingKong schon realisiert haben. Das wirkt auch ähnlich wenn ich mir den Jungle so anschaut. Die Simulation der Natur ist der Hammer.

Avatar hat mich bisher nicht interessiert, dachte das wäre wieder so Fantasiezeug :D Nun gut das ist es, aber interessantes Fantasiezeug.

Antworten