Serien Empfehlungen

Ton? Ton läuft! Kamera? Kamera läuft!
Neues Forum, die 1942igste. Und Action!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
[FtN]Agamemmnon
Geschäftsmodell
Beiträge: 229
Registriert: 04.08.2008, 06:36
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von [FtN]Agamemmnon » 03.11.2009, 08:24

Hey

Keine Ahnung ob es schon genannt wurde...wenn ja, die Serie ist es auf jedenfall Wert :)

Es geht um "The big Bang Theory".
Serienjunkies.de hat geschrieben: Dr. Leonard Hofstadter und Dr. Sheldon Cooper sind Physiker durch und durch und das was man im Allgemeinen unter Nerds versteht. Sie haben einen sehr limitierten Freundschaftskreis zu dem auch noch Dr. Rajesh Koothrappali und der Ingenieur Howard Wolowitz gehören.

Die brillanten Physiker arbeiten nicht nur zusammen im gleichen Institut, sondern teilen sich auch ein Apartment. Die Beiden haben aber keine Beziehung miteinander, sondern sind nur Freunde und Kollegen. Eines Tages zieht die junge Penny in die Wohnung nebenan. Leonard verliebt sich sofort in die neue Nachbarin.

Einzig Penny schafft es hin und wieder unter den Vier für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen. Etwas, was den vier Physikern vollkommen fremd zu sein scheint.
Quelle: Serienjunkies.de

Läuft, glaube ich, Samstag mittags auf Pro7.
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.

Benutzeravatar
JeansJoe
Geschäftsmodell
Beiträge: 643
Registriert: 03.01.2007, 00:50
Wohnort: Unnerfrange

Beitrag von JeansJoe » 03.11.2009, 09:00

Oh ein Thread den ich noch nicht kenne und noch nichts drin hab. ENTJUNGFERN! oder so :D

meine Lieblingsserien:

Weeds
Witwe um die 40 verkauft Gras um ihre Familie zu ernähren. Die Serie lebt vom Drama gepaart mit viel Witz. Ein bisschen wie Desperate Housewives in der ersten Staffel nur tauglicher für Männer.

Two and a Half Men
Pure Comedy im Friends-style nur etwas moderner - also die Witze sind sexueller und teilweise etwas harsh.

Pushing Daisies
Leider abgesetzt. Eine Dedektivgeschichte im Charlie and the Chocolate Factory Style mit sehr vielen Stereotypen Characteren. Ziemlich abgedrehte Fälle und Lösungen - sehr unterhaltsam.

Secret Diary of a Call Girl
Basierend auf dem Buch der britischen Prostituierten Belle de Jour. Sehr unterhaltsame Story - jedoch teilweise mittelmäßige Darstellung. Wird soweit ich weiß auch nicht mehr fortgesetzt.

Family Guy
Simpsons


dürfte ja klar sein :D
Ach und wenn möglich alles auf Englisch schauen. Die deutschen Übersetzungen zerstören 60% aller Witze komplett und die Sprecher sind meist MIES!
Hinter dir! Eine dreiköpfige Kaffeetasse des Todes!

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 03.11.2009, 23:18

So, ich habe jetzt alle Beiträge entsprechend dieses netten kleinen "Beitrags" wieder entfernt. Auch da es sich ja nun bereits heute Morgen schon geklärt hatte. Bitte belasst es nun auch dabei, danke.

Benutzeravatar
JeansJoe
Geschäftsmodell
Beiträge: 643
Registriert: 03.01.2007, 00:50
Wohnort: Unnerfrange

Beitrag von JeansJoe » 04.11.2009, 23:25

Being Erica
Nette Serie um eine Mittdreisigerin die die Fehler ihres Lebens wieder gutmachen darf indem sie in die Vergangenheit reist. Wohl eher was für Frauen :D Ich mags trotzdem :)
Hinter dir! Eine dreiköpfige Kaffeetasse des Todes!

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 15.11.2009, 22:50

The Shield - Gesetz der Gewalt. IMDB 8.9

Im Grunde geht es in der Serie um Vic und sein Strike Team. Die beste Schlagwaffe gegen die Bandenkriminalität in L.A.. Während seiner langjährigend arbeit in diesem Sumpf rutscht das Team immer weiter rein, Drogen, Geld, Mord. Dennoch fühlt der Zuschauer sich sicher in der nähe des Strike Teams ganz im gegensatz zu Vics Gegenspieler David Aceveda, dieser durch das Minderheitengesetz in die Position des Captains gekommen, kann weder mit noch gegen Vic, die erfolge vom Strike Team sind einfach zu erdrückend. Während der Serie geht es also immer mehr darum wie sich das Katz und Mausspiel zwischen korupten aber guten Cops und guten meist sehr unfähigen Cops entwickelt.

Vor allem Michael Chiklis als Vic Mackay spielt hier überragend, nicht selten dachte Ich er wäre eine menschliche Bulldoge, wenn bei dem man der Hut brennt, sieht der echt gefährlich aus :eek:

Jetzt schaue Ich "Sopranos"
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
Malagant
Geschäftsmodell
Beiträge: 1787
Registriert: 30.12.2006, 14:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Malagant » 25.11.2009, 16:22

Two and a Half Men ist echt ne feine Serie.

Benutzeravatar
JeansJoe
Geschäftsmodell
Beiträge: 643
Registriert: 03.01.2007, 00:50
Wohnort: Unnerfrange

Beitrag von JeansJoe » 25.11.2009, 16:52

Men in Trees
Eine erfolgreiche Datingbuchautorin fliegt zu einem Vortrag nach Alaska. Als sie ankommt erfährt sie dass ihr Mann sie betrügt, dass die Einwohner der kleinen Städtchens Elmo hauptsächlich Männer sind und ihre Latte-Macchiato-New-York-Style Datingtipps überhaupt nicht ankommen und dass ihre Stalkerin ihr direkt mal in die Wildnis gefolgt ist. Sie entschließt sich in Elmo zu bleiben um ihr Leben wieder etwas zu sortieren.
Sehr humorvoll und ein paar richtig nette, normale Geschichten. Weit ab von Weeds oder Californication Abstrusitäten, nicht ansatzweise so kompliziert wie Desperate Housewives... irgendwo dazwischen findet es auf jeden Fall einen netten Platz.
Hinter dir! Eine dreiköpfige Kaffeetasse des Todes!

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2829
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 26.11.2009, 15:30

JeansJoe hat geschrieben:Men in Trees
Eine erfolgreiche Datingbuchautorin fliegt zu einem Vortrag nach Alaska. Als sie ankommt erfährt sie dass ihr Mann sie betrügt, dass die Einwohner der kleinen Städtchens Elmo hauptsächlich Männer sind und ihre Latte-Macchiato-New-York-Style Datingtipps überhaupt nicht ankommen und dass ihre Stalkerin ihr direkt mal in die Wildnis gefolgt ist. Sie entschließt sich in Elmo zu bleiben um ihr Leben wieder etwas zu sortieren.
Sehr humorvoll und ein paar richtig nette, normale Geschichten. Weit ab von Weeds oder Californication Abstrusitäten, nicht ansatzweise so kompliziert wie Desperate Housewives... irgendwo dazwischen findet es auf jeden Fall einen netten Platz.
jo, hab ich auch die ersten 2 staffeln gesehen, aber dann irgendwann das Interesse dran verloren.
Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

Benutzeravatar
[FtN|FS] Ed Hunter
Geschäftsmodell
Beiträge: 1403
Registriert: 25.11.2002, 19:10
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von [FtN|FS] Ed Hunter » 02.12.2009, 12:48

[FtN|GT] Die Happy hat geschrieben:
JeansJoe hat geschrieben:Men in Trees
Eine erfolgreiche Datingbuchautorin fliegt zu einem Vortrag nach Alaska. Als sie ankommt erfährt sie dass ihr Mann sie betrügt, dass die Einwohner der kleinen Städtchens Elmo hauptsächlich Männer sind und ihre Latte-Macchiato-New-York-Style Datingtipps überhaupt nicht ankommen und dass ihre Stalkerin ihr direkt mal in die Wildnis gefolgt ist. Sie entschließt sich in Elmo zu bleiben um ihr Leben wieder etwas zu sortieren.
Sehr humorvoll und ein paar richtig nette, normale Geschichten. Weit ab von Weeds oder Californication Abstrusitäten, nicht ansatzweise so kompliziert wie Desperate Housewives... irgendwo dazwischen findet es auf jeden Fall einen netten Platz.
jo, hab ich auch die ersten 2 staffeln gesehen, aber dann irgendwann das Interesse dran verloren.
Es gab ja auch nur 2 Staffeln, dann wurde die Serie leider mal wieder eingestellt...

Ich schau mir jetzt den Rest von Boston Legal an, meine (leider auch eingestellte) Lieblingsserie...

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2829
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 02.12.2009, 12:56

Bild

schade das der spass vorbei ist. aber es war ne schöne zeit. :lol:
Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

Benutzeravatar
[FtN]Agamemmnon
Geschäftsmodell
Beiträge: 229
Registriert: 04.08.2008, 06:36
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von [FtN]Agamemmnon » 02.12.2009, 14:23

So mal wieder was neues.

Stargate Universe
Die dritte Serie aus dem Stargate-Franchise.
Gerade wurde ein neues Symbol an einem Sterneentor entdeckt und gibt den Wissenschaftlern noch Rätsel auf, welche neuen Ziele damit wohl zu erreichen sind. Infolge eines Angriffs werden Besatzung und Besucher des neu entdeckten Tores in die Flucht getrieben.

So kommt es, dass sich ein wild zusammengewürfelter Haufen von Militärs und Zivilisten an Bord eines mächtigen und uralten außerirdischen Raumschiffes wiederfindet, der Destiny.

Dieses Schiff diente einst dazu, Sternentore in fremde Galaxien zu bringen und so eine schnelle Verbindung zwischen diesen zu ermöglichen. Doch die Flüchtlinge müssen schnell feststellen, dass es ihnen nicht möglich ist, den alten, festgelegten Kurs der Destiny zu ändern. So bleibt ihnen nichts anderes übrig, als mit dem Schiff zu reisen und zu hoffen, dass sie irgendwann einen Weg zurück zur Erde oder auch nur zu einem bekannten Sternenetor finden.
Quelle: Serienjunkies.de
Läuft jetzt seit ein paar Folgen. Ich finds ziemlich gut. Gibt aber noch ne Menge Potenzial nach oben.

Scrubs 2.0
Seit gestern, dem 01.12.09 läuft die 9. Staffel von Scrubs im amerikanischen TV. Da sich so einiges geändert hat, hat die neue Staffel eigentlich nur noch den Namen von früher übernommen.
Viel wurde über den Reboot von „Scrubs“ nach dem eigentlichen Serienfinale von Staffel acht berichtet, heute geht es nun endlich auf den Sender. Mit einem geänderten Fokus startet die Mediziner-Comedy unter dem Motto Alles ist anders - bis auf den Namen in eine neue Ära.
Quelle: Serienjunkies.de

Habs noch nicht gesehen, aber ich denke wer früher Fan war, sollte auf jedenfall mal reinschauen. Ich werds auf jedenfall.
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.

Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

Beitrag von RoNin » 08.02.2010, 16:02

Mein Name ist Earl.
Ist wirklich klasse. :lol: In der 2.Staffel haben sie die Serie etwas aufpeppt mit alten Stars. Christian Slater, Roseannedarstellerin... ähm ja.. oder Tom Selleck :D

Auch die Hänger die Kurz in einer Folge gezeigt werden und dann 2 oder 3 Folgen später aufgeklärt werden. Find ich extrem witzig. Harry Monroe, you know?

Herrlich.

Schau normalerweise selten Serien. Das ist mir seit Lost zu anstrengend geworden, jede Woche vorn TV zu sitzen. Erst diese Serie hat das etwas geändert.

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2829
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 08.02.2010, 16:37

Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

Benutzeravatar
Mafioso
Geschäftsmodell
Beiträge: 1243
Registriert: 22.01.2003, 15:05

Beitrag von Mafioso » 08.02.2010, 17:28

ich sach ja dass das geil ist. aber den tom selleck sieht man doch nicht wirklich, ist nur earl mit nem hawaiihemd der sich wie magnum verkleidet.

Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

Beitrag von RoNin » 08.02.2010, 17:52

Mafioso hat geschrieben:ich sach ja dass das geil ist. aber den tom selleck sieht man doch nicht wirklich, ist nur earl mit nem hawaiihemd der sich wie magnum verkleidet.
boah das war net tom selleck sondern burt reynolds in der folge "jump for joy", als tittenbar-besitzer. :oops: burt deswegen weil in einer folge hatten sie es doch mit "ein ausgekochtes schlitzohr" und dessen auto. :D

Antworten