Was guckt ihr gerade ?

Ton? Ton läuft! Kamera? Kamera läuft!
Neues Forum, die 1942igste. Und Action!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 28.05.2014, 19:18

Einen ähnlichen Ansatz hat auch die britische Serie "Strike Back". Jede Staffel hat ein neues Setting und teilweise neue Hauptdarsteller.

Ist ziemlich ballerlastig, aber durchaus sehenswert. Bissle nervig sind nur die penetranten Sexszenen... hat ein wenig was zwanghaftes.

Von Wikipedia:
"Strike Back ist eine britische Fernsehserie aus dem Jahr 2010. In dieser Fernsehserie verarbeitete der Bestsellerautor Chris Ryan seine eigenen Erlebnisse aus seiner Zeit als Elitesoldat beim Special Air Service.[1] Die Fernsehserie basiert auf dem Roman, den Ryan unter dem Namen Chris Ryan's Strike Back veröffentlichte. Die Produktion der Fernsehserie übernimmt Left Bank Pictures im Auftrag von Sky1."

Benutzeravatar
[FtN|GT] Gebirgsjäger
Geschäftsmodell
Beiträge: 605
Registriert: 01.05.2004, 23:23
Wohnort: Dahoam

Beitrag von [FtN|GT] Gebirgsjäger » 28.05.2014, 20:32

true detective habe ich auch gerade gesehen - ziemlich genial. Hoffe das da bald die fortsetzung bzw. 2. Staffel kommt.
[fullalbumimg]983[/fullalbumimg]
"In God we trust. All others must bring data."
W. Edwards Deming

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 15.06.2014, 21:01

Heute abend läuft das Finale der dritten Staffel von "Game of Thrones" auf HBO. Das hat sich ganz gut gemacht und an sich war in dieser Staffel jede Folge ein richtig guter Knaller. Letztes Wochenende (kein Spoiler!) war in etwa analog zu der Helm's Clam Verteidigungs-Schlacht in Herr der Ringe. Die Charakter-Entwicklungen sind auch sehr schön anzusehen. Die hatten bei den Besetzungen 'ne gute Hand.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 16.06.2014, 11:53

Bild
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
ftn|smokin'
sie nannten ihn viagra
Beiträge: 2571
Registriert: 28.06.2003, 15:09
Wohnort: NRW

Beitrag von ftn|smokin' » 16.06.2014, 13:42

Toska hat geschrieben:Heute abend läuft das Finale der dritten Staffel von "Game of Thrones" auf HBO. Das hat sich ganz gut gemacht und an sich war in dieser Staffel jede Folge ein richtig guter Knaller. Letztes Wochenende (kein Spoiler!) war in etwa analog zu der Helm's Clam Verteidigungs-Schlacht in Herr der Ringe. Die Charakter-Entwicklungen sind auch sehr schön anzusehen. Die hatten bei den Besetzungen 'ne gute Hand.
jau, ich schau mir das finale (übrigens der 4ten staffel) diese woche an. bin echt gespannt. übrigens soll nach staffel 7 schluss sein. also noch drei jahre. ;)
BildBildBild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 16.06.2014, 18:05

Sind die Bücher dann abgeschlossen?
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2349
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fussballgott » 17.06.2014, 15:51

Toska hat geschrieben:Das hat sich ganz gut gemacht und an sich war in dieser Staffel jede Folge ein richtig guter Knaller.
Nach Folge 8 hab ich mal wieder ernsthaft überlegt die Serie Serie sein zu lassen - vor allem nach der neunten Folge der dritten Staffel hatte ich echt Befürchtungen es würde in 4.9 nochmal einer drauf gesetzt... Zum Glück nicht, die beiden finalen Folgen waren ein schöner Abschluss. Staffel 5 kann kommen. :)
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 17.06.2014, 16:16

Bei einer so grandiosen und epischen Serie würde ich selbst nach 3 oder 4 verkackten Episoden nicht einfach ausschalten dafür intressiert es mich zu sehr wie die Story weitergeht und nein ich hab nicht die Bücher gelesen und hab es wohl auch nicht vor bevor diese Serie erschien wusste ich erst nicht das es davon eine Bücherreihe gab.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 17.06.2014, 22:46

Jau, es ist natürlich die vierte Staffel, nicht die dritte, die gerade zu Ende ging. Das Finale war schon recht knackig und konnte sich sehen lassen. Was die GoT-Bücher angeht: Ich hab mir vor anderthalb Jahren alle als E-Books geholt (im Bündel). Hinke aber thematisch noch hinter den TV-Ausstrahlungen hinterher. In Buchform haut es mich irgendwie nicht so vom Hocker und ist teilweise einfach nur zäh. Vielleicht weil ich die ganzen Schock-Elemente schon im TV gesehen habe.

Die andere Sache ist die: So eng die Verfilmung teilweise an den Romanen auch angelegt ist - teilweise nehmen die sich bei der Verfilmung aber auch Freiheiten heraus, die manchen Charakteren einen anderen Spin und auch eine leicht andere Bedeutung geben. Was für das Endresultat schon von Vorteil ist und für jene, die die Bücher schon kennen, auch nochmal kleine Überraschungen bereithält. Zum Beispiel Shae's (besetzt mit Sibel Kekili) und Oberyn Martell (Pedro Pascal) bekamen beide etwas mehr Tiefgang und mehr Screen-Time, als die Bücher hergaben. Der andere Punkt ist das Alter der Protagonisten. Khaleesi z.B. dürfte am Ende der 4. Staffel laut den Büchern etwa 14-15 Jahre alt gewesen sein. :eek:

Und nein: Der Autor hat das "letzte Buch" für die Serie noch nicht veröffentlicht. Es bestehen da zwei Gefahren: Die eine ist, dass er vorzeitig abnippelt und die andere, dass die Verfilmung bald am Ende des bislang vorhandenen Roman-Stoffs ankommt. Angeblich hat er den Produzenten von GoT schon vorsorglich mitgeteilt, wie es weiter gehen soll.
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 24.09.2014, 12:55

Schaue momentan...

Bild

Ziemlich nette Serie, gespielt im viktorianischen London, bringt viele mehr oder weniger (meist mehr) Pseudo historische Figuren zusammen wie Jack the Ripper, Van Helsing, Dr. Frankenstein und sein Monster, Dr. Jeckyl & Mr.Hyde usw., Budget und Qualität sind gut, hab erst 5 Folgen gesehen kann noch kein Urteil abgeben macht aber Spaß, Gore-Effekte sind ausgeprägt aber nicht übertrieben wie bei Bad Taste oder Spartacus: Gods of the Arena und kein schwuttiges teeny twilight Gewichse.

Penny Dreadful IMDB





Bild

Mit Liev Schreiber wie unschwer zu erkennen den ich auch sehr gerne sehe, kann ich aber momentan noch weniger drüber sagen erst 3 Folgen gesehen, ebenfalls gute Qualität und Budget, er ist ein sogenannter "Fixer" für die Reichen und Berühmten, ne tote Nutte die versehentlich an einer Überdosis Koks verreckt und tot im Bett eines bekannten Stars liegt, kein Problem Ray Donovan wirds schon richten (drehen) usw.. Nebenbei hat er noch mit Problemen seiner eigenen Familie zu kämpfen muss man sehen wie sich das auswirkt bin eher kein Fan davon.

Ray Donovan IMDB





Bild

Dann wäre da noch Shameless (US-Version), hab die momentan verfügbaren 4 Staffeln a 12 Folgen in ein paar Wochen abgerissen, eine recht unkonventionelle Dramedy über eine mehr oder weniger asoziale Familie aus der amerikanischen Unterschicht, der Vater Frank (William H. Macy) Säufer aber im lustigen Maße (kein Schläger oder sonstwie aggressiv) steckt sich die Sozialchecks seiner seit 12 Jahren verstorbenen Tante ein, die älteste Tochter die alles zusammenhält als Ersatzmutter wenn sie nicht gerade eine ihrer Bettgeschichte hat, dann zwei fast erwachsene Söhne der eine hochbrilliant versucht aber durch Lug und Betrug zum Einkommen der Familie beizutragen und sich zum College und zu einem Stipendium überreden zu lassen der andere latent homosexuell und nebenbei Armyanwärter und zwei weitere kleinere Kinder eine in der Pubertät der andere ein schwarzes Kleinkind. Nebenan wohnen noch ihre sexsüchtigen Nachbarn denen eine Bar gehört in der Frank der Vater Stammkunde seit dekaden ist, dementsprechend sieht seine Leber aus.

Wen das nicht abschreckt den kann ich nur die klare Empfehlung aussprechen, grandios gespielt und ab 2015 erfolgt die 5. Staffel, trotz aller Widrigkeiten hält der größte Teil der Familie zusammen und trägt zum überleben dieser bei (Rechnungen bezahlen, Jobs annehmen, Kontakte ausnutzen durch Freund bei der Polizei wenn mal wieder einer der Söhne oder der Vater scheiß gebaut hat). :wow: :D :hehehe:

Shameless IMDB
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Eterion
Schnauze Gullasch
Beiträge: 2719
Registriert: 17.07.2006, 05:33
Wohnort: Im Exil in Karlsruhe

Beitrag von Eterion » 24.09.2014, 13:38

In US lief jetzt die erste Folge der neuen Gotham Serie.
Ganz nett anzusehen, aber mal schauen was noch kommt.

Penny Dreadful fand ich auch ganz gute Unterhaltung, bin mal auf die 2. Staffel gespannt.


"Sons of Anarchy" geht seit kurzem in die nächste Runde und "Hell on Wheels" ebenfalls, bei beiden fehlt mir aktuell bisher aber ein wenig die Spannung und der letzten Staffeln. Hoffe da kommt noch was.
"I want scotch, american scotch! From scotland!"

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2786
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 24.09.2014, 21:12

Mal nicht Hollywood: Hellfjord.

Ist eine kleine norwegische Miniserie mit 7 x 20 Minuten Folgen. Story erklärt der Trailer ganz gut:

https://www.youtube.com/watch?v=2I6dpwtKwoo

Der Humor ist eine Mischung aus british schwarz und Slapstick. Ich jedenfalls habe seit langem nimmer so gut bei einer Serie lachen können. Man muss aber halt mit der Art klarkommen...

Benutzeravatar
Toska
Geschäftsmodell
Beiträge: 2250
Registriert: 17.07.2007, 17:22
Wohnort: Armenia / Kolumbien

Beitrag von Toska » 28.09.2014, 20:48

Eterion hat geschrieben:"Sons of Anarchy" geht seit kurzem in die nächste Runde und "Hell on Wheels" ebenfalls, bei beiden fehlt mir aktuell bisher aber ein wenig die Spannung und der letzten Staffeln. Hoffe da kommt noch was.
Ja, die ersten drei neuen Folgen von SoA waren mau. Das ist wie ein Zugunglück anzuschauen. Das Ding ist schon entgleist, man weiß, es wird bös enden, aber man schaut halt trotzdem hin und fragt sich hinterher: "Warum eigentlich?"
Grüße,

Toska
________________________________________
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information
2:191

Benutzeravatar
Hyaena
Geschäftsmodell
Beiträge: 1507
Registriert: 11.10.2002, 19:52
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Hyaena » 29.09.2014, 09:04

Ich empfehle dringend, die Serie "Fargo" mit Billy Bob Thornton und Martin Freeman zu schauen. Die ist einfach großartig. Den Kinofilm mochte ich sehr, die Serie finde ich allerdings noch besser. Schlicht genial. Die 9,1 Wertung auf imdb ist verdient.

http://www.imdb.com/title/tt2802850/?ref_=fn_al_tt_1

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 29.09.2014, 13:11

Wow danke Hyaena werd ich auf jedenfall reingucken, klingt nach der nächsten Hammer Serie nach House of Cards! 8)
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Antworten