fh2 bug-, nerv- und geschmacksreport

Sektion für Modifikationen und Maps zu Spielen der Battlefield-Reihe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 21.12.2007, 01:20

[FtN|GT] Die Happy hat geschrieben: prinzipiell ist es ganz einfach:
Arty killt 2pdr
panzer schiessen fahne sturmreif
infantrie spawnt beim squadleader im panzer und nimmt die fahnen ein

wichtig dabei ist möglicht viele kräfte auf eine flagge zubündeln und nicht zerstreut rumlaufen

lightning hat das im offiziellen forum mal gut skizziert ;)

wie gewinnt man tobruk als deutscher
Natürlich ist es in der Theorie ganz einfach, aber wie oft hat man schonmal das Glück nen guten Commander an der Artillerie zu haben der auch noch gleichzeitig 1 oder 2 Punkten sämtliche 2pd Batterien ausschaltet, weiß auch nicht ob das direkt zu Anfang möglich ist mit Cooldown der Arty usw..
Jedenfalls so wie es Lightning eingezeichnet hat find ich das alles andere als ungefährlich, das die Streikräfte der hinteren Deutschen Basis sich mit den Hauptstreitkräften aus der Hauptbasis auf offenem Felde zusammenschließen sollen kann ich nicht ganz glauben, weil man nämlich über die gesamte Flanke hin unter 2pd Beschuss + mögliche Panzer und AT Rifles steht, diesen Irrsinnig langen Weg wird man in den meisten Fällen wohl nur als Altmetall wieder verlassen können.
Für Lightnings Version hätt ich also folgenden Vorschlag die Vorgehensweise find ich im Prinzip gut aber nicht optimal, wäre es nicht möglich einfach im Schutze der Felsen sich innerhalb der Base zusammenzuschließen man würde denselben Weg bestreiten und wäre gleichzeitig vor Feindfeuer geschützt, in einer abgeänderten Skizze hab ich das mal verdeutlicht. ;)

Achja hinzu kommt noch, die ersten Punkte find ich sind weniger das Problem wenn man sich nur da blöd anstellt verliert man ên mass Zeit am schwierigsten find ich den letzten Punkt nur dafür hat er leider keinen Lösungsvorschlag angeboten nur für die erste Verteidigungslinie, aber mit Arty reinholzen + Panzersupport + Stuka im Idealfall auf die Matilda sollte das ja zu packen sein nur leider siehts Public meist anders aus.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
[FtN|GT] N24Reporter
Geschäftsmodell
Beiträge: 1369
Registriert: 31.08.2007, 09:09
Wohnort: Alpenfestung

Beitrag von [FtN|GT] N24Reporter » 21.12.2007, 08:48

Der Trick bei dieser Karte sind die AT Infanteristen, ohne Probleme können diese von der Deckung heraus auf die gegnerischen AT Stellungen schiessen und diese mit einem Schuss niedermachen.

Ich habe immer sau viel Spass die 2Pdr. mit der PzB auszuknipsen, wenn die dann kaputt sind können die Deutschen Panzer vorne walten und schalten wie sie wollen. Die Arty kümmert sich dann um die Infis an den Flaggen und alles ist gegessen.

Für die letzte Flagge gilt das gleiche. Die Arty muss so lange mit HE draufhauen, dass kein Brite mehr da freiwillig spawnt und die Panzer müssen unter dem Artybeschuss mit HE in die Flagge fahren, denn das überleben sie.

Et voila Briten überrollt.
Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Mick
Unsere FtN-Tucke!
Beiträge: 1065
Registriert: 08.12.2003, 18:34
Wohnort: Liechtenstein

Beitrag von [FtN|FH] Mick » 21.12.2007, 11:00

Mich "nervt" wenn ich ins TS komme und eine ganze Horden von FtN'lern im TS sehe die alle FH2 spielen, der Bravo aber gähnend leer ist. Wie man gestern gesehen hat, füllt sich der recht zügig wenn mal ein paar Spieler oben sind. Ich würde Euch also bitten, regelmässig die FH2 Spieler im TS auf den Bravo zu scheuchen, damit künftig auch nicht FtN'ler als Erste auf den Server gehen weil sie wissen, dass der jeden Tag Spieler anzieht und sie zuletzt keinen Platz mehr bekommen. Genauso wars zu den guten Zeiten des Alpha (Vanilla BF) und danach des Bravo (FH).

Bild

Gruss,
Mick
Bild

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2829
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 21.12.2007, 12:14

die heimatflucht vorm bravo hing/hängt damit zusammen das er anfangs häufig abstürzte, autoteam nicht geht (immer noch nicht !) und auch sonst einige mängel auswies, wie z.B. falsch eingestellte tickets, spawnzeiten, rundenzeiten ...

jetzt scheint er ja ganz gut zulaufen und wenn das mit dem autoteam noch läuft werden sicherlich wieder alle nachhause zum bravo daddeln gehn
Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

Benutzeravatar
Icho Tolot
Moderator
Moderator
Beiträge: 3655
Registriert: 08.01.2005, 01:31
Wohnort: düsseldorf

Beitrag von Icho Tolot » 21.12.2007, 12:34

dann sollten wir uns mal auf einen standard bei tickets und runden einigen.
demokratisch oder nur server patrols?

icho tolot
Bild
[fullalbumimg]1169[/fullalbumimg]

Benutzeravatar
Jander
"die weisse Klaue"
Beiträge: 2211
Registriert: 06.02.2003, 09:44
Wohnort: A-Gleisdorf

Beitrag von Jander » 21.12.2007, 12:48

[FtN|GT] Die Happy hat geschrieben:autoteam
Pah - wir ham gestern 19:27 immer noch geregelt :hehehe:
Einer der 10 hübschesten Männer auf bf-42.org (c) Teufelchen
Bild
765 Postings im alten Forum

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2829
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 21.12.2007, 12:59

Icho Tolot hat geschrieben:dann sollten wir uns mal auf einen standard bei tickets und runden einigen.
demokratisch oder nur server patrols?

icho tolot
wie wärs mit den empfohlenen Settings, die man in der readme datei nachlesen kann ?
bzw HIER !
Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

VerbatimusPrime
Forenputze
Beiträge: 74
Registriert: 05.12.2007, 13:57

Beitrag von VerbatimusPrime » 21.12.2007, 13:06

Ansonsten sollten sich ohne teambalance dann vor allem die ftnler berufen fühlen die teams auszugleichen denke ich mal! Man kann ja dann zum anderen Team wechseln...

Benutzeravatar
[FtN|FH] Mick
Unsere FtN-Tucke!
Beiträge: 1065
Registriert: 08.12.2003, 18:34
Wohnort: Liechtenstein

Beitrag von [FtN|FH] Mick » 21.12.2007, 14:12

[FtN|GT] Die Happy hat geschrieben:wie wärs mit den empfohlenen Settings, die man in der readme datei nachlesen kann ?
Den Thread kennen wir und im Server File ist kein Readme enthalten, zumindest konnte ich es nicht finden. Hast Du Dir den Server runtergeladen uns selber nachgeschaut? Ich denke an die Ticktrate muss man sich langsam herantasten. Beim Bravo hatten wir das damals auch so eingestellt, dass die Rundenzeit und das Auslaufen der Tickets oft fast gleichzeitig endeten, ausser eine Seite hat die Karte total geregelt.

Man sollte sich eher prinzipiell darauf einigen, ob eine Karte 1 oder 2 oder 3 mal gespielt wird und wie lange eine Runde dauert. Ich präferiere ja 2x 30 Minuten, es ist mir aber egal was dabei herauskommt, solange es dann auch so bleibt und nicht immer wieder geändert wird.
VerbatimusPrime hat geschrieben:Ansonsten sollten sich ohne teambalance dann vor allem die ftnler berufen fühlen die teams auszugleichen denke ich mal! Man kann ja dann zum anderen Team wechseln...
Ich spiele eigentlich fast immer in dem Team, in dem ich spawne. Einen Wechsel ins andere Team kann ich mir nur zu Beginn der Runde vorstellen, mitten im Kampf sicher nicht.

Gruss,
Mick
Bild

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2829
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 21.12.2007, 14:58

2x30 minuten ist müll
die karten haben alle etwa eine spielzeit von 45-60 minuten sicher gibt es karten die deutlich schneller beendet werden können aber die meisten karten haben doch eine spielzeitweit jenseits der 30 min

wenn du jetzt 2x30 min machst dann fehlt die halbe karte, auf alam halfa werden in 30 min die deutschen es nie bis zur britischen mainbase schaffen usw. usw.

und da die karten so ne lange spielzeit haben macht es wenig sinn sie 2x hintereinander laufen zulassen.

so wie es jetzt ist:
jede karte 1 runde ist gut
ich bin mir jetzt nicht sicher wie das zeitlimit im moment liegt und prinzipiell bin ich gegen zeitlimits aber manchmal haben die dinger schon sinn deshalb ein limit von irgendwas zwischen 40-60 minuten wäre sinnvoll



alle angaben beziehen sich auf 64er karten mit 40-64 spielern !!! und meiner eigenen meinung :wink:
Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

VerbatimusPrime
Forenputze
Beiträge: 74
Registriert: 05.12.2007, 13:57

Beitrag von VerbatimusPrime » 21.12.2007, 15:06

[FtN|FH] Mick hat geschrieben: Ich spiele eigentlich fast immer in dem Team, in dem ich spawne. Einen Wechsel ins andere Team kann ich mir nur zu Beginn der Runde vorstellen, mitten im Kampf sicher nicht.
Naja aber im Prinzip macht Autobalance ja nichts anderes als bei Ungleichheit der Teams einfach Spieler zum zahlenmäßig unterlegen Team zu switchen...ob man will oder nicht

Benutzeravatar
[FtN|FH] Mick
Unsere FtN-Tucke!
Beiträge: 1065
Registriert: 08.12.2003, 18:34
Wohnort: Liechtenstein

Beitrag von [FtN|FH] Mick » 21.12.2007, 15:28

VerbatimusPrime hat geschrieben:Naja aber im Prinzip macht Autobalance ja nichts anderes als bei Ungleichheit der Teams einfach Spieler zum zahlenmäßig unterlegen Team zu switchen...ob man will oder nicht
Deswegen mag ich das Autobalance auch nicht wirklich. Mir macht es oft extrem Spass, wenn der Gegner zahlenmässig überlegen ist und man trotzdem die Runde gewinnt. Was ich absolut nicht mag sind die "Teams!"-Whiner wenn ein Team zwei Spieler mehr hat. Als ob das was ausmachen würde.

Gruss,
Mick
Bild

Benutzeravatar
Bubba
Poptitan
Beiträge: 123
Registriert: 29.12.2002, 15:38
Wohnort: NRW

Beitrag von Bubba » 23.12.2007, 15:00

Warum darf man eigentlich das MG34 nur im liegen abfeuern während man die Bren die fast genauso schwer ist sogar im laufen abfeuern kann?
Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 23.12.2007, 16:08

Bubba hat geschrieben:Warum darf man eigentlich das MG34 nur im liegen abfeuern während man die Bren die fast genauso schwer ist sogar im laufen abfeuern kann?
Eine gute berechtigte Frage, im Nahkampf wäre im hocken oder stehen ne abgeschossene Salve überlebenswichtig.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
[FtN|GT] Die Happy
Geschäftsmodell
Beiträge: 2829
Registriert: 10.04.2005, 17:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von [FtN|GT] Die Happy » 23.12.2007, 16:10

die bren ist einfach zu handeln als ein mg34
allein schon von den aussmaßen der waffe

ich stells mir recht schwer vor mit nem mg34 im anschlag noch zuballern bzw zu laufen und stehen zubleiben

bei der bren ist das schon einfacher
Take my love, take my land / Take me where I cannot stand / I don't care, I'm still free / You can't take the sky from me /
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Ausdrucken, Laminieren, Einrahmen und behalten

Antworten