Modern Warfare 2

Für alle CoD-Begeisterten ist dieses Forum gedacht.

Moderator: Moderatoren

Antworten

Modern Warfare 2 kaufen?!

Umfrage endete am 27.10.2009, 06:49

Ich bin hin- und hergerissen!
4
17%
Ich kaufe es erst später... wenn der Preis stimmt.
4
17%
Ich kaufe es mir sofort!
5
21%
Ich kaufe es auf keinen Fall!
11
46%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
DoMiniK
Geschäftsmodell
Beiträge: 274
Registriert: 22.01.2007, 13:48
Wohnort: Luebbecke

Beitrag von DoMiniK » 06.11.2009, 16:41

Für mich hat das Spiel mit dieser einen Mission vom Niveau her sehr tief (nahe der GTA Serie) eingeordnet. Ich finde es ziemlich verblüffend, dass unsere Community zum großen Teil eine Meinung vertritt, diese aber in einer größeren Umfrage kaum vertreten wird.
ICH BIN DURCH LASST MICH ARZT!

Benutzeravatar
Wargod
Administrator
Administrator
Beiträge: 2422
Registriert: 30.12.2002, 02:32
Wohnort: Hessenland Status: Pudel des Todes
Kontaktdaten:

Beitrag von Wargod » 07.11.2009, 14:19

Na dass es da wieder Spacken gibt, die das geil finden war doch klar ...
Dass ganze 11 % aber eigentlich überhaupt nicht drüber nachdenken, macht mir mindestens genau so viele Sorgen.

Und nochmal meine Frage an Roland und Glingol:
Steckt in der cut Szene eurer Meinung nach keine unterschwellige Form der Gewalt, wenn man mit der Waffe im Anschlag durch die Flughafen hallen läuft und ohne etwas zu unternehmen zusieht, wie der Rest der Gruppe die Pixelmenschen abschlachtet?

Undercover hin oder her, aber wer so etwas zulassen würde, ist einfach unmenschlich und krank, oder nicht?

@Gligol:
Das mit der Übertreibung beim RL Vergleich hab ich mir fast gedacht, wollte aber nur auf Nummer sicher gehen, dass die Diskussion hier nicht abtrifftet, wer auch immer diesen Part dann übernommen hätte. :wink:

edit:
Wow ist das mal ein kurzer Post. :D

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 07.11.2009, 14:43

Wargod hat geschrieben:Und nochmal meine Frage an Roland und Glingol:
Steckt in der cut Szene eurer Meinung nach keine unterschwellige Form der Gewalt, wenn man mit der Waffe im Anschlag durch die Flughafen hallen läuft und ohne etwas zu unternehmen zusieht, wie der Rest der Gruppe die Pixelmenschen abschlachtet?

Undercover hin oder her, aber wer so etwas zulassen würde, ist einfach unmenschlich und krank, oder nicht?
schon klar aber für mich nicht anders als in einem action film oder einer zwischensequent.

hier mal ein kleiner spoiler

[hide]In Washington wird nen A-Bombe gezündet bei dem mehrere tausend Menschen wohl sterben, mir fällt aber auch auf Anhieb der Film "Der Anschlag" ein, es wird als cool empfunden und akzeptiert und man wünscht den bösen den Tod, das gleiche beispiel in meinen Augen.[/hide]
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
Wargod
Administrator
Administrator
Beiträge: 2422
Registriert: 30.12.2002, 02:32
Wohnort: Hessenland Status: Pudel des Todes
Kontaktdaten:

Beitrag von Wargod » 07.11.2009, 14:54

Wenn ich in einem Film bei einer solchen Szene ala CoD6 einen der Terrorgruppe sehen würde, der ohne einen Schhuß abzugeben durch die Hallen läuft und sich die sterbenden Menschen anschaut, ohne überhaupt etwas zu tun, würde in mir irgendwie der Gedanke laut, dass das der Psycho in der Gruppe ist.
Er läuft einfach langsam durch die Gegend, schaut sich alles an, sagt nicht, macht nichts, hilft nicht.
Der Kerl wäre in einem Film wahrscheinlich der schlimmste in der Gruppe.

Im CoD6 macht der Spieler in der cut Version (ja und natürlich auch in der uncut) genau das Gleiche, oder nicht?

Auch als Undercover-Agent würde ich mich nie so verhalten, wie es in dieser Szene dargestellt wird, aber ich werde quasi dazu gezwungen. ;)

Die Szene hat also auch ohne sebst Gewalt auszuüben eine ziemlich düstere und kranke Brutalitätskomponente, oder sehe ich das so falsch?

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 07.11.2009, 18:46

ähmm, wargod - du hast es immer noch nicht kapiert was ich meine ?

Es geht mir einfach darum das man nicht die Zivilisten in der Egoperspektive abschlachten kann. Das hat man mit der sofortigen Game-over-cut der deutschen Version realisiert. Das reicht mir !

"Ob man unterschwellige Gewalt empfindet wenn man nur daneben läuft ..." jetzt suchen wir aber nach Nadel im Heuhaufen !?

In andern Spielen ist auch sofort Gameover wenn ich "ausversehen" die Geisel erschiesse, das war auch noch nie Kritikwürdig.

Mit der Uncutmission ist für mich eindeutig die Grenze des vertretbaren an Gewalt in Spielen überschritten worden - was kommt sonst als nächstes eine Vergewaltigung, Kindermissbrauch !?
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
[FtN|KnD]Eagle
Geschäftsmodell
Beiträge: 518
Registriert: 23.06.2004, 17:28
Wohnort: Provinz

Beitrag von [FtN|KnD]Eagle » 07.11.2009, 19:17

Wargod hat geschrieben:
Und nochmal meine Frage an Roland und Glingol:
Steckt in der cut Szene eurer Meinung nach keine unterschwellige Form der Gewalt, wenn man mit der Waffe im Anschlag durch die Flughafen hallen läuft und ohne etwas zu unternehmen zusieht, wie der Rest der Gruppe die Pixelmenschen abschlachtet?
Ich habe bisher nur mitgelesen. Genau das finde ich eben so schlimm wie aktiv auf Zivilisten zu schießen. Wenn ich ein Undercoveragent wäre, würde ich sofort auf diese Bestien (die Terroristen) schießen.

(Erinnert euch mal an die Anschläge in Indien. Mir fielen die sofort ein. Ich krieg da das kalte Grausen.
http://www.focus.de/politik/ausland/bom ... 51623.html). Ich finde es in diesem Fall genauso schlimm Mitläufer wie auch Täter zu sein. Wenn es eine Zwischensequenz wäre, ich also wie im Film das Dargestellte sehe, fände ich es nicht gut, aber noch akzeptabel. Aber so... niemals. Ich war nie CoD Fan, daher fällt es mir nicht schwer zu sagen, dass ich das Spiel nicht kaufen werde. Ich will mich auch nicht vor meiner Familie/Freunden/innen für soetwas rechtfertigen müssen.

Benutzeravatar
JeansJoe
Geschäftsmodell
Beiträge: 643
Registriert: 03.01.2007, 00:50
Wohnort: Unnerfrange

Beitrag von JeansJoe » 07.11.2009, 19:19

Roland von Gilead hat geschrieben:Mit der Uncutmission ist für mich eindeutig die Grenze des vertretbaren an Gewalt in Spielen überschritten worden - was kommt sonst als nächstes eine Vergewaltigung, Kindermissbrauch !?
Gab schon Spiele mit Vergewaltigungen soweit ich weiß...

Letztendlich sind doch Spiele Fiction. Fiction!
Dass sich für manche die Grenze zwischen Fiction und Realität beim Spiel schneller zu überschreiten scheint ist logisch. Im Spiel sieht man durch den Charakter.
Letztendlich kann man das aber auch in einem Buch. Man könnte sogar argumentieren dass in einem Buch das Ganze noch schlimmer ist. Immerhin benutzt der Leser beim Buch seine Phantasie um den Raum und die Menschen zu gestalten, er schaut genauso durch die Augen des Täters (wenn das Buch so geschrieben ist) und er wird sogar noch mehr in die Emotionswelt des Täters eingeführt als in vielen Spielen mit gleichem Inhalt.

es kommt auf den Einzelnen an wie er Fiction und Realität trennen will und möchte. Jugendschutz schützt Kinder vor solchen Eindrücken die sie noch nicht im richtigen Kontext sehen können - einfach weil ihnen die Erfahrung dazu fehlt. Aber Spiele für Erwachsene zu zensieren ist schlichtweg fucked up. Letztendlich kann sich jeder entscheiden was er sich zumuten will - nein, er MUSS entscheiden was wer sich zumuten will.
Wer das Spiel aufgrund der Gewaltdarstellung scheiße findet dann soll ers nicht kaufen. Ich finde es aufgrund des Gameplays scheiße und kaufs mir deswegen nicht.

Aber jetzt soll mir doch mal einer herkommen und erklären was an einem fiktiven Terrorangriff schlimmer ist als bei Quake 3 Arena oder TF2 massenhaft Leichenteile und Blutspritzer zu erzeugen mit jedem nur erdenklichen organischen Teil das überhaupt im Spiel enthalten ist?
Was ist denn mit Fernsehserien wie 24 bei denen auch Terrorangriffe dargestellt werden? Ich mein was denkt ihr denn wie Leute drauf sind? Werden Terrorangriffe jetzt am PC geübt oder was?
Denkt sich irgendein Spieler: Oh jetzt wo ich das so im Spiel sehe - ich merk grad dass ich auch mal Bock hätte mit 20 Kumpels und einer Menge AK47 in einen Terminal zu marschieren und den zu besetzen und dann einen Hummer und einen Helikopter auszuhandeln.

Fiction Leute... Fiction.

Ich schau keine Horrorfilme weil ich mir das einfach nicht antue. Ich würde auch nie Manhunt spielen. God of War III auch nicht. Einfach weil das nix für mich ist. Klar vielleicht sind Teile ganz nett, aber andere Teile gehen auch gar nicht. Und letztendlich entscheidet jeder für sich selbst was er sehen will und was nicht.
Niemand muss sich dafür rechtfertigen aus welchen Gründen er etwas nicht mag.

http://www.snagfilms.com/films/title/la ... ft_alone1/


Wenn ich schon immer Sätze höre wie:

Zivilisten in der Egoperspektive abschlachten.
Spiele die Menschen umbringen.

Es sind Spiele in denen es Thema ist dass Menschen umgebracht werden! Großer Unterschied!
Ich zum Beispiel finde 300 (film) immer noch sehr überzogen was Gewaltdarstellung gepaart mit Patriotismus angeht. Andere finden das gar nicht so schlimm. Mir fehlen einfach im Film ein paar Elemente die klarer machen dass es sich im eine Kritik handelt. Bei V for Vendetta, 1984. etc ist das z.B. klarer.

Letztendlich ist es mir scheißegal was irgendwo in irgendeinem Spiel, Film, Buch, Hörspiel oder sonstwas gemacht wird. Wenn ichs nicht mag dann konsumiere ich es nicht. Nur weil ich kein Vanilleeis mag werde ich das aber nicht allen anderen verbieten oder sagen die dürfen das nur essen wenn es dunkelbraun gefärbt ist.
Ein Buch in dem es um Mord geht sollte vom Leser als Buch wahrgenommen werden und als nichts anderes. Es ist eine Geschichte von der sich der Leser erhofft unterhalten zu werden, vielleicht ein paar Einsichten zu haben, den Charakteren nachzufühlen - was auch immer.
Wers nicht lesen will der liests nicht. Letztendlich ist es die Einzelperson die irgendwas perverses daran findet und es ist auch die Einzelperson die sich dazu zur Nachahmung animiert fühlt. Meine Meinung ist aber immer noch dass die Nachahmung eine Folge aus anderen Faktoren ist und nicht das Resultat der Fiction.

edit: paar blöde zeilen drin gewesen.
Hinter dir! Eine dreiköpfige Kaffeetasse des Todes!

Benutzeravatar
Wargod
Administrator
Administrator
Beiträge: 2422
Registriert: 30.12.2002, 02:32
Wohnort: Hessenland Status: Pudel des Todes
Kontaktdaten:

Beitrag von Wargod » 08.11.2009, 00:52

Roland von Gilead hat geschrieben:ähmm, wargod - du hast es immer noch nicht kapiert was ich meine ?

Es geht mir einfach darum das man nicht die Zivilisten in der Egoperspektive abschlachten kann. Das hat man mit der sofortigen Game-over-cut der deutschen Version realisiert. Das reicht mir !
Doch das habe ich schon verstanden, nachdem du es das erste Mal geschrieben hast, aber das hat absolut nichts mit meiner Frage zu tun!
"Ob man unterschwellige Gewalt empfindet wenn man nur daneben läuft ..." jetzt suchen wir aber nach Nadel im Heuhaufen !?
Meiner Meinung nach ganz und gar nicht. (Mal abgesehen davon, dass ich die Frage schon ziemlich direkt nachdem Link zur cut Version gestellt habe, sie nur nicht beantwortet wurde!)
Das war der erste Gedanke nachdem ich die cut Version der Szene gesehen habe.
Bei der uncut war ich schockiert darüber, wie heftig die Szene ist, nach der cut Szene war ich erstaunt, wie brutal die Szene wirkt, wenn man ohne einen Schuß abzugeben da gemütlich durchläuft und sich die ganze Gewalt einfach anschaut.

Was an diesem unmittelbaren ersten Eindruck eine "Nadel im Heuhaufen" sein soll, kann ich nicht nachvollziehen ... ich wills auch glaub ich gar nicht nachvollziehen können und bin froh, dass ich "so empfindlich" bin und das als erstes denke, wenn ich die cut Szene sehe.

Eagle hat es, finde ich, auch schön gesagt, wobei es für mich auch die Zwischensequenz nicht besser machen würde:
[FtN|KnD]Eagle hat geschrieben:Ich habe bisher nur mitgelesen. Genau das finde ich eben so schlimm wie aktiv auf Zivilisten zu schießen. Wenn ich ein Undercoveragent wäre, würde ich sofort auf diese Bestien (die Terroristen) schießen.
...
Ich finde es in diesem Fall genauso schlimm Mitläufer wie auch Täter zu sein. Wenn es eine Zwischensequenz wäre, ich also wie im Film das Dargestellte sehe, fände ich es nicht gut, aber noch akzeptabel. Aber so... niemals.
so, und noch zu deinen letzten zwei Aussagen:
In andern Spielen ist auch sofort Gameover wenn ich "ausversehen" die Geisel erschiesse, das war auch noch nie Kritikwürdig.
Wie gesagt, um den Schnitt geht es mir eigentlich nicht.

Es geht mir darum, dass die Szene nichts an Ihrer Brutalität verliert und die Handlungen / nicht Handlungen des Spielers die Gewalt in der Szene auf eine andere Ebene verlagert. (ob nun cut oder uncut Version ist da wurscht.)

Ich habs ja schon beschrieben: Mein erster Eindruck war, dass die Szene nun schlicht und einfach mit einer unterschwelligeren Art von Gewalt des Protagonisten auffährt, wenn man da einfach nur durchläuft und sich alles ansieht.

Wenn dir der "Game Over"-Schnitt reicht, gut, habe ich längst verstanden, aber das finde ich dann doch ein wenig widersprüchlich zu dem Ausmaß deiner Aufregung über die uncut Version.

(Ich sage nicht, dass du die Szene in der cut gut heißt! Nur die Relation deiner Standpunkte zu uncut und cut Version in deinen Aussagen liegen finde ich etwas arg weit auseinander. Du lehnst die uncut Version mehr als nur ab, sagst aber, dass der simple Schnitt deine Einstellung zu der Szene grundlegend ändert. Für mich steckt in der Szene noch weitaus mehr als nur die offen sichtliche Gewalt, die der Spieler in der uncut ausüben kann, und das macht es für mich so schwer deine unterschiedlichen Einstellungen zu den beiden Versionen nachvollziehen zu können. Daher auch meine Frage zur Ebene der Gewalt. Ist doch berechtigt, wenn ich soetwas dann nachfrage, oder meinst du nicht?)
Mit der Uncutmission ist für mich eindeutig die Grenze des vertretbaren an Gewalt in Spielen überschritten worden - was kommt sonst als nächstes eine Vergewaltigung, Kindermissbrauch!?
Jetzt wirds nochmal ein wenig off-topic von mir:
... was auch in Filmen, Büchern etc. gezeigt / beschrieben wird und oftmals auch nicht gerade geschönt. (jaja ich weiß, nicht interaktiv, das machts natürlich besser :roll: ...)
Von einer gewissen Sparte in der "Erotik"branche, die Vergewaltigung als Thema nutzt, fang ich mal lieber gar nicht an.

Vergewaltigung (und sogar interaktive) gibt es übrigens schon seit Jahren in Spielen ... die Dinger vom asiatischen Markt sind hier nur nicht sonderlich gefragt und verbreitet (zum Glück ... aber es gab sie lange z.B. sogar bei Amazon zu kaufen!)
Als diese Art von Spielen mal kurz auf Szeneseiten (und damit meine ich Spieleportale & Communities, keine Sexseiten!) ins Gespräch kam (und so klein waren die Versuche solche Spiele in eine große Diskussion einzubinden wahrlich nicht!), wurde von Seiten der "großen Medien" im Übrigen sowas von kein Interesse gezeigt.

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 09.11.2009, 23:56

Interessant wie die Preisspirale im Königreich nach unten gedreht wird. Die offiziele Preisempfehlung liegt bei 55 Pfund (ca 61€) es wird bei Amazon.co.uk für 32 Pfund angeboten was umgerechnet 35€ sind.

Interessant ist vor allem das die PC Version nur wenige pennys weniger kostet als die angeblich so teuren Blueray und HDDVD Scheiben der XBox und PS3.

Wenn man sich jetzt auch noch die Marketplace Händler anschaut findet man noch niedrigere Angebote. Für aktuell 28.72 Pfund was umgerechnet ca 31€ sind kann man das Spiel erwerben. Mit Versand nach Deutschland nochmal 7 Pfund macht das knapp 41€ was faktisch gesehen ein schlag ins Gesicht ist für Activision. 20 € weniger als unverbindliche Preisempfehlung.

Das ganze setzt sich bei etlichen Sachen fort. Uncharted 2 das aktuellste Spiel von Sony 35 + 7 Pfund. Dragon Age 25 + 7 Pfund. Assassins Creed 2 27 + 7 Pfund.

Aus Angst haben einige Hersteller wie Sony bereits reagiert und bieten in der UK Version meist nur noch eine Sprache an. Während die Deutsche Version zu 90% zur EU Fassung wird. :roll:
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
Wargod
Administrator
Administrator
Beiträge: 2422
Registriert: 30.12.2002, 02:32
Wohnort: Hessenland Status: Pudel des Todes
Kontaktdaten:

Beitrag von Wargod » 10.11.2009, 00:18

Naja, solange es Steamaktivierung braucht, kann man die Sprache eh beliebig ändern, egal welche Version man hat. ;)

Und ich hab eh alle meine Spiele auf englisch ...

Zum Thema Preis:
Ich hab mir die UK bei World of Video für 27 Euro bestellt und bezahle keine Versandkosten, da es direkt in die Filiale hier geschickt wird.
Ich hoffe Activision fällt in Zukunft mit den hohen Preisen so richtig auf die Fresse ... aber solange man immer noch so billig an die Spiele rankommt, ist es mir eigentlich egal.

Benutzeravatar
[FtN] ol blin Spunk
alter Mann mit Hut
Beiträge: 298
Registriert: 29.09.2002, 09:57
Wohnort: Mheer, immer noch Käseland

Beitrag von [FtN] ol blin Spunk » 10.11.2009, 01:14

Wargod hat geschrieben:Wenn ich in einem Film bei einer solchen Szene ala CoD6 einen der Terrorgruppe sehen würde, der ohne einen Schhuß abzugeben durch die Hallen läuft und sich die sterbenden Menschen anschaut, ohne überhaupt etwas zu tun, würde in mir irgendwie der Gedanke laut, dass das der Psycho in der Gruppe ist.
Er läuft einfach langsam durch die Gegend, schaut sich alles an, sagt nicht, macht nichts, hilft nicht.
Der Kerl wäre in einem Film wahrscheinlich der schlimmste in der Gruppe.

Im CoD6 macht der Spieler in der cut Version (ja und natürlich auch in der uncut) genau das Gleiche, oder nicht?

Auch als Undercover-Agent würde ich mich nie so verhalten, wie es in dieser Szene dargestellt wird, aber ich werde quasi dazu gezwungen. ;)

Die Szene hat also auch ohne sebst Gewalt auszuüben eine ziemlich düstere und kranke Brutalitätskomponente, oder sehe ich das so falsch?
ich finde, dass siehst du absolut richtig wargod. Danke. Hätte es nicht besser ausdrücken können. Ein entscheidender Unterschied zwischen einem Film und einem Spiel ist doch, dass ich aktiv in eine Rolle schlüpfe und ich mich auch mit dieser Rolle identifizieren muss, allein dadurch verändert sich der Blickwinkel. Ich spiele eben keinen Sanitäter der die Verletzten verarztet sondern eine Killer. In einem Film ist das nicht so und Apokalypse now mit so einem Spiel zu vergleichen finde ich gelinde gesagt fadenscheinig.

Ich geselle mich gerne zu den 7% und bin da hier in guter Gesellschaft. Irgendwann ist auch mal gut. Wie krank ist das denn?

Und ich bin mir auch nicht mehr so sicher, ob man alles erlauben sollte an Medien, was es gibt. Es gibt Dinge/Medien, die sind menschenverachtend. Und ich finde ganz nebenbei dieser der Zweck heiligt die Mittel Moral sowieso Scheisse und ich glaube darum geht es in der Szene ja auch noch, wenn ich das richtig deute.

Ich bin jetzt 50 geworden und bin im Moment sowieso mit dem geballere rum.
Spunk

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.11.2009, 12:13

http://www.golem.de/0911/71080.html
Der Spieletest zu Call of Duty: Modern Warfare 2 geht heute im Laufe des Nachmittags mit Videotest online.

Die Fakten: In Call of Duty - Modern Warefare 2 richten Terroristen in einer der frühen Missionen ein Massaker unter Zivilisten auf einem Flughafen an. Langsam schreiten schwer bewaffnete Männer voran und feuern ohne jede Gnade in die Menge, Blut fließt in Strömen. Nicht nur das ist verstörend, sondern die gesamte Inszenierung des Einsatzes. Denn die kaltblütige, vom Entsetzen unberührte Art der Gewalttäter erinnert weniger an fanatische Terroristen, sondern an psychisch gestörte, in ihrer Empathie eingeschränkte Amokläufer und an die Bilder, die mit solchen Tätern weltweit in Verbindung gebracht werden.

In der international erhältlichen Version kann auch der Spieler selbst auf die Zivilisten schießen. Anders in der deutschen Fassung: Sobald er auf die wehrlosen Männer oder Frauen feuert, heißt es hierzulande "Game Over". Mit dieser Änderung hat die USK das Spiel ab 18 freigegeben. Hätte sie es ganz abgelehnt, wäre das einem weitgehenden Verkaufsstopp in Deutschland gleichgekommen.

Der Unterschied der beiden Versionen besteht also lediglich darin, dass der Spieler nicht selbst den Abzug drückt, sondern mit seinen virtuellen Terrorkameraden mitläuft und nur ab und zu einen Polizisten tötet. Dabei kann er durch sein Handeln oder Nichthandeln nichts verhindern oder ändern - die Mission ist so geskriptet, dass sie bis zu einem bestimmten Punkt immer "gelingt".

Die Altersfreigabe der USK lässt sich also etwa so übersetzen: Das passive Unterstützen eines Blutbads durch Mitlaufen ist für Erwachsene im Spiel okay. Verboten ist nur, selbst in die dem Tod geweihte Menge zu feuern. Diese Unterscheidung ist pervers.

Publisher Activision und das Entwicklerteam Infinity Ward verteidigen das virtuelle Blutbad mit den Hinweisen, dass man den Einsatz überspringen könne, und dass er die Gedankenwelt der Terroristen zeige. Beides ist Unsinn, der die Intelligenz der Zielgruppe beleidigt: Wozu dient der Level im Spiel, wenn der Spieler ihn auch einfach so auslassen kann? Es wäre albern zu erwarten, dass Spieler nicht zumindest einen Blick auf das Gemetzel werfen. Und was die terroristische Gedankenwelt angeht: Darüber erzählt das Programm schlicht nichts.


Langfristig dürfte Call of Duty 6 für das deutsche Jugendschutzsystem und übrigens auch für die Spielebranche zum Problem werden, weil sich das Flughafenmassaker künftig in jeder Reportage über sogenannte Killerspieler viel besser verwenden lässt als die bislang gängigen Szenen aus Counter-Strike. Da muss nicht einmal auf die ungeschnittene internationale Version zurückgegriffen werden, denn die in Deutschland im Laden stehende ist grausam genug.

Viele erwachsene Spieler und wohl auch jüngere, die in dieser Mission mitmachen wollen, werden sich sowieso die "uncut" Originalversion von Call of Duty: Modern Warfare 2 aus den USA oder aus Großbritannien besorgen. Bei der deutschen Fassung hat die USK mit dieser Form der Freigabe aber versagt. Es wäre konsequenter gewesen, das Programm ganz ohne das Blutbad am Flughafen freizugeben - statt mit dieser scheinheiligen Minimaländerung.

IMHO = In My Humble Opinion (Meiner bescheidenen Meinung nach)
Wargod(Grün) - Ich(Blau) :wink:
Zuletzt geändert von Roland von Gilead am 10.11.2009, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Wargod
Administrator
Administrator
Beiträge: 2422
Registriert: 30.12.2002, 02:32
Wohnort: Hessenland Status: Pudel des Todes
Kontaktdaten:

Beitrag von Wargod » 10.11.2009, 13:31

Triffts ziemlich gut.

Und dem blauen Part widerspreche ich ja auch nicht. :wink:

edit
Ich hätte aber gerne noch den letzten Satz in grün:
"Es wäre konsequenter gewesen, das Programm ganz ohne das Blutbad am Flughafen freizugeben - statt mit dieser scheinheiligen Minimaländerung."

;)
Zuletzt geändert von Wargod am 10.11.2009, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.11.2009, 13:33

Fand ich auch und habe jetzt auch Deine Meinung voll akzeptiert :wink:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Wargod
Administrator
Administrator
Beiträge: 2422
Registriert: 30.12.2002, 02:32
Wohnort: Hessenland Status: Pudel des Todes
Kontaktdaten:

Beitrag von Wargod » 10.11.2009, 13:34

yey! :D

und du warst zu schnell: siehe edit oben. :wink:

Aber ich denke, das könnte eben so gut blau sein. :D

Antworten