DSA: Drakensang

Wie der Titel schon verrät - für die anderen Spiele halt.

Moderatoren: Icho Tolot, Moderatoren

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

DSA: Drakensang

Beitrag von BlackSoul » 07.07.2008, 18:55

Die PC Games war so "nett" und hat die 20 Charakterklassen wenn ich das richtig gelesen habe, als Screens Online gestellt.

Zusätzlich gab es schon vor kurzem einen Bericht der Gamestar zu den angeblichen Pro & Kontra des Spiels.

Heimat von Drakensang
... und noch eine Heimat von Drakensang
... und no... ach vergesst es ... :D


mfg

Benutzeravatar
Icho Tolot
Moderator
Moderator
Beiträge: 3655
Registriert: 08.01.2005, 01:31
Wohnort: düsseldorf

Beitrag von Icho Tolot » 07.07.2008, 19:12

hier!
fest eingeplant.

icho tolot
Bild
[fullalbumimg]1169[/fullalbumimg]

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 07.07.2008, 20:31

Naja zumindestens angedacht ist es bei mir. Seit meinem Erwachen aus Gothic 3 :oops: bin ich da doch erheblich vorsichtiger geworden.

Was mir z.B. überhaupt nicht gefällt, ist die Tatsche, das das Spiel einfach nicht komplett synchronsiert wird! Ich weiss noch wie ich es gehasst habe, das bei Kotor (Knights of the Old Republic) ausgerechnet der eigene Charakter keine Synchro bekommen hat. *grml*
Ansonsten bin ich sehr gespannt, was das Spiel letztendlich hergeben wird.


mfg

Benutzeravatar
cubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 6225
Registriert: 22.11.2002, 00:38
Wohnort: vs-villingen.... Alter: 50

Beitrag von cubi » 07.07.2008, 21:00

schoen das die bald so weit sind. hab ein paar freunde bei radon labs. :happy:
cu cubi
Bild
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade!" Pestalotzi

Benutzeravatar
Ringelnatz
Die MIT ABSTAND härteste Sau hier!
Beiträge: 946
Registriert: 20.08.2004, 21:07
Wohnort: Nottingham

Beitrag von Ringelnatz » 07.07.2008, 21:01

Au mann, ich hab alle drei alten Teile durchgespielt

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 08.07.2008, 05:18

Langsam wird es wärmer ... Preview von X-Zine

Was ich noch gar nicht wusste bzw. es auch einfach noch gar nicht realisiert hatte ist, das Drakensang ja schon Ende des Monats erscheint! :eek:


mfg

Benutzeravatar
[FtN|FS] Ed Hunter
Geschäftsmodell
Beiträge: 1403
Registriert: 25.11.2002, 19:10
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von [FtN|FS] Ed Hunter » 08.07.2008, 06:21

schon längst bestellt.... :happy:

Benutzeravatar
Eterion
Schnauze Gullasch
Beiträge: 2719
Registriert: 17.07.2006, 05:33
Wohnort: Im Exil in Karlsruhe

Beitrag von Eterion » 08.07.2008, 07:53

[FtN|FS] Ed Hunter hat geschrieben:schon längst bestellt.... :happy:
mich juckts auch grade in den Fingern, vor allem die CE sieht nice aus :wow: :wow: :wow:

Ist schon irgendwas über die Hardware Anforderungen bekannt?

Edit: Grade im Drakensang-Forum auf der off. Seite gelesen:
Ich spiele es aktuell auf einem Athlon 64 X2 (2,2 GHz) mit 2 GB RAM und Geforce 9600GT mit der Auflösung 1280 x 1024 mit allen Details auf Maximum unter Windows XP flüssig!
Ist auf den Presseclient bezogen! Sollte also wohl recht gut rennen, auch wenn die Grafik nicht auf dem aktuellsten Stand der Technik ist 8)
"I want scotch, american scotch! From scotland!"

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 08.07.2008, 09:55

In Drakensang werkelt die Nebula-Engine die auch schon beim Adventure Treasure Island zum Einsatz kam.
D.h. beim wem Treasure einwandfrei läuft/lief, der sollte zumindestens keine allzu riesigen Schwierigkeiten bei Drakensang bekommen.

Weiterhin soll es angeblich auch "nur" der Shader 2.0 sein, der zum Einsatz kommt ... auch das spräche für eher niederige Anforderungen des Spiels.

Und mit nierdrig ist Single-Core gemeint ... so auf 2.2 - 2.4 GHz nach allem was ich gelesen habe.


mfg

Benutzeravatar
ftn|smokin'
sie nannten ihn viagra
Beiträge: 2571
Registriert: 28.06.2003, 15:09
Wohnort: NRW

Beitrag von ftn|smokin' » 08.07.2008, 10:46

woho, das sieht mal echt nice aus. ob das auf meinem schläppi läuft? 1,83Ghz dualcore, 1gb ram, 256mb Graka, guildwars läuft in 1920*1400 mit max details flüssig. *hoff*
ich warte mal ab, wie das bei euch läuft. muss ja net max sein. ;)
BildBildBild

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 09.07.2008, 10:40

Der nächste Artikel der PC Games ... diesmal geht es um das Startgebiet von Drakensang ...


mfg

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 13.07.2008, 14:23

Hier ein ebenfalls nicht uninteressanter Bericht von Spieletipps.

Viel Spaß!


mfg

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 13.07.2008, 19:15

nee frage: wird sich das so spielen wie Neverwinter Nights?

Also dadurch das DSA und D&D ja (bitte nicht schlagen ich weiss das zuvergleichen ist tödlich) recht ähnlich sind, würde sich das neue DSA dann auch so spielen?
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
Eterion
Schnauze Gullasch
Beiträge: 2719
Registriert: 17.07.2006, 05:33
Wohnort: Im Exil in Karlsruhe

Beitrag von Eterion » 13.07.2008, 19:24

Ich denke das die Ähnlichkeiten schon recht groß sind. Sind halt beides direkte Rollenspiel Umsetzungen die auf den Regelwerken basieren, zwar hast bei den Würfen andere Anforderungen oder andere Würfel, aber vom Prinzip her recht ähnlich.

Laut eigenen Aussagen wollen sie schon an das Baldurs Gate Prinzip/Spielgefühl rankommen, wie in dem Artikel von Blacksoul zu lesen.

Auf den Videos sahen die Kämpfe auch bissl wie rundenbasiert aus von der Schlagabfolge, wie es ja im Endeffekt bei den Pen&Paper RPGs auch der Fall ist ( bei D&D z.B. kommt der mit der höchsten Initiative als 1. dran, die sich aus der Augenzahl eines 20-seitigen Würfels und einem Bonuswert zusammensetzt), ich hoffe man kann das Spiel auch wie NWN pausieren um die nächsten Zauber einzulegen etc...
"I want scotch, american scotch! From scotland!"

Benutzeravatar
ftn|smokin'
sie nannten ihn viagra
Beiträge: 2571
Registriert: 28.06.2003, 15:09
Wohnort: NRW

Beitrag von ftn|smokin' » 14.07.2008, 09:28

Kämpfe lassen sich jederzeit pausieren. So können Sie Ihre nächsten Schritte planen. Für jedes Party-Mitglied dürfen Sie bei Bedarf gleich mehrere Aktionen festlegen, die diese der Reihe nach abarbeiten.
sieht echt nett aus. aber nwn2 hat mir irgendwie net so gefallen, vom spielaufbau her. deswegen mal warten, was mich hier erwartet.
BildBildBild

Antworten