"...diesmal geht‘s um Diablo 3 . Und darum, dass die Spieler im Battlenet-Auktionshaus Gegenstände gegen echtes Geld versteigern können. ..."
http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/ ... 24730.html
Hauptberuflich Diablo 3 ?
Moderatoren: Icho Tolot, Moderatoren
Das ist Glücksspiel. Stark verschleiert aber nichts anderes als Glücksspiel.
Tokens aus Spielautomaten dürfen nicht verkauft, gegen bargeld getauscht und nicht gehandelt werden. Auch wenn die Spieler "ab 16 Jahre" sicherlich von sich behaupten im richtigen Moment den richtigen Knopf zu drücken, bestimmt ein Computerlogik den Gewinn und nicht das Geschick.
Ich bin mir nicht sicher ob ich dafür oder dagegen bin. Denn wie schon angemerkt wurde, die Spieler wünschen es sich ja auch so.
Aber nicht alles was die Spieler sich wünschen sollte man zulassen.
Interessantes Thema.
Tokens aus Spielautomaten dürfen nicht verkauft, gegen bargeld getauscht und nicht gehandelt werden. Auch wenn die Spieler "ab 16 Jahre" sicherlich von sich behaupten im richtigen Moment den richtigen Knopf zu drücken, bestimmt ein Computerlogik den Gewinn und nicht das Geschick.
Ich bin mir nicht sicher ob ich dafür oder dagegen bin. Denn wie schon angemerkt wurde, die Spieler wünschen es sich ja auch so.
Aber nicht alles was die Spieler sich wünschen sollte man zulassen.
Interessantes Thema.
Mit vernetzten Grüßen,
yours truly
yours truly
- Wargod
- Administrator
- Beiträge: 2422
- Registriert: 30.12.2002, 02:32
- Wohnort: Hessenland Status: Pudel des Todes
- Kontaktdaten:
Eigentlich ein interessantes Feature.
Ich weiß auch noch nicht ob ichs gut oder schlecht finde, aber interessant ist es auf jeden Fall.
Zumal es ja auch immer noch ein normales Auktionshaus geben wird.
Der ganz seltene Kram landet dort aber mit Sicherheit nicht.
Und warum eigentlich nicht etwas nebenher verdienen beim Zocken, wenn man ein wenig Glück hat und die richtigen Items findet?
Selbst kaufen muss man dort ja nichts.
Ich weiß auch noch nicht ob ichs gut oder schlecht finde, aber interessant ist es auf jeden Fall.
Zumal es ja auch immer noch ein normales Auktionshaus geben wird.
Der ganz seltene Kram landet dort aber mit Sicherheit nicht.
Und warum eigentlich nicht etwas nebenher verdienen beim Zocken, wenn man ein wenig Glück hat und die richtigen Items findet?
Selbst kaufen muss man dort ja nichts.
Wargod hat geschrieben: Und warum eigentlich nicht etwas nebenher verdienen beim Zocken, wenn man ein wenig Glück hat und die richtigen Items findet?
eben...glücksspiel.
ich finds doof. was im spiel verkauft wird sollte auch nur mit im spiel erwirtschafteten mitteln bezahlt werden können, dazu muss ein wirksames mittel gegen goldseller geschaffen werden.
"zum radfahren bin ich zu fett und bräsig" Bobby Shaftoe
-
- Forenputze
- Beiträge: 41
- Registriert: 12.11.2010, 01:13
meine prophezeiung ist folgende
seltene gegenstaende ploetzlich sehr haeufig fuer anfangs hohe aber schnell fallende preise drin seien werden
der grund dafuer, wo es geld gibt gibts welche dies verdienen wollen, erspielen ist den wirtschaftlern zu anstrengend also wird wos geht beschissen, da es anfangs wohl schwer sein wird die server zu hacken oder insider zum manipulieren zu finden (allerdings nicht ausgeschlossen) wirds aufs gute alte botten rauslaufen und wohl den einen oder anderen ingameglitch.
langfristig wird alles wertvolle(fuer den fall das es in d3 sowas ueberhaupt gibt ich denke das es eh zu simpel ausfaellt im vergleich zu d2) entweder verboten zu handeln oder fuer ein paar euro zu haben sein
ca 2-5 monate dann ist der markt wieder hin falls er ueberhaupt vorhanden sit
sicherlich wirds wieder paar hundertausend key/acc ban's ect regnen aber letztendlich solange es um echtes geld geht gewinnen wohl die cheater
@glueckspiel. ists eigentlich nicht da diejenigen die gamblen ja keinen einsatz zahlen (mal vom spielkauf abgesehen) bezahlt wird ja dann nur das item an sich
seltene gegenstaende ploetzlich sehr haeufig fuer anfangs hohe aber schnell fallende preise drin seien werden
der grund dafuer, wo es geld gibt gibts welche dies verdienen wollen, erspielen ist den wirtschaftlern zu anstrengend also wird wos geht beschissen, da es anfangs wohl schwer sein wird die server zu hacken oder insider zum manipulieren zu finden (allerdings nicht ausgeschlossen) wirds aufs gute alte botten rauslaufen und wohl den einen oder anderen ingameglitch.
langfristig wird alles wertvolle(fuer den fall das es in d3 sowas ueberhaupt gibt ich denke das es eh zu simpel ausfaellt im vergleich zu d2) entweder verboten zu handeln oder fuer ein paar euro zu haben sein
ca 2-5 monate dann ist der markt wieder hin falls er ueberhaupt vorhanden sit

sicherlich wirds wieder paar hundertausend key/acc ban's ect regnen aber letztendlich solange es um echtes geld geht gewinnen wohl die cheater
@glueckspiel. ists eigentlich nicht da diejenigen die gamblen ja keinen einsatz zahlen (mal vom spielkauf abgesehen) bezahlt wird ja dann nur das item an sich
Im prinzip ist es glücksspiel. A du bezahlst natürlich für das Spiel. Dann bezahlst du bei jeder Auktion die du erstellst echtes Geld egal obs weggeht oder nicht (halt ähnlich wie bei ebay) heisst wenn du das glück hast nen unique zufinden musste drauf hocken bleiben oder ihn für geld verkaufen, zumindest in einem fall wird der bestand des glücksspiels erfüllt und sicher dürfte das auch in den staaten für klagen sorgen.
ansonsten stimme ich dir 100% zu. Wo geld ist wird es immer leute geben die es einfacher versuchen zubekommen!
ansonsten stimme ich dir 100% zu. Wo geld ist wird es immer leute geben die es einfacher versuchen zubekommen!