Der Tod der MMOs

Wie der Titel schon verrät - für die anderen Spiele halt.

Moderatoren: Icho Tolot, Moderatoren

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von yt » 15.01.2009, 11:23

Vielleicht bin ich erleuchtet schon seit Jahren, oder vor Jahren voellig verbloedet.
Vielleicht hab ich ja den Verstand verloren,
als ich mit Link Stundenlang den Bildschirm von Rechts nach Links,
von Links nach Rechts abgelaufen bin, nur um noch ein paar Feinde aus dem Gebüsch
zu locken.
Vielleicht ist aber mein Verstand enttraumatisiert und ich nutze endlich die restlichen
80% Gehirn, seit ich Tetris 10 mal in Folge durchgespielt habe bis die Batterien leer waren.

Nagut, ich kann auch den Hype um Fussballprofis und Formel 1 Fahrer nicht verstehen.
Doping und Leistungssport sind ausserhalb meines beschränkten Horizontes.

Vielleicht muss ich mich daran gewöhnen das Computerspiele nun schon "so ernst genommen werden",
wie der restliche Unfug auf dieser Welt.

Ich kann auch so tolle Sachen sagen wie:
Kniffel ist tot, die Hardcore Grinder dieser Welt müssen doch mal checken dass es beim Kniffeln nicht darum geht möglichst schnell durch die Runden zu kommen, sondern dabei Kaffe und Kuchen zu konsumieren.

Aber Grinden hatte fuer mich echt ne andere Bedeutung, eher diese:
Grinden (deutsch: schleifen oder rutschen) ist ein Wort aus der Skateboard- und der Aggressive-Inline-Szene, das inzwischen auch in der BMX-Szene verwendet wird. Beim Skateboarden bezeichnet es das Entlangrutschen (grind = engl.: schleifen) mit zwei, oder nur einer Achse eines Skateboards an einem Rail, oder Curb. Dabei wird abhängig von der Ausrichtung des Brettes zur Kante und der benutzten Achse zwischen verschiedenen Variationen unterschieden (50-50, 5-0, Nosegrind, K-Grind, Saladgrind, Smithgrind, etc.). Wird nicht auf den Achsen, sondern auf dem Brett gerutscht wird, so nennt man dies ein Slide.

Ich glaub, ich werd zu alt fuer den Scheiss.

Benutzeravatar
Shinobu
Geschäftsmodell
Beiträge: 359
Registriert: 07.03.2007, 22:24

Beitrag von Shinobu » 15.01.2009, 11:52

Ich dachte Grinding sei eine Tanzart, aber sei's drum.

Die Wikipedia hat übrigens einen ausführlichen Artikel über das Game-Grinding.

Benutzeravatar
RoNin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 14.05.2003, 15:55
Wohnort: Frankenwald

Beitrag von RoNin » 16.01.2009, 22:24

den artikel fand ich.. naja.. ok. mehr kann ich dem nicht abgewinnen, weil ich dem genre nicht zu zu getan bin. yt, muss ich ausnahmsweise mal recht geben. zu anfangs war der artikel wuchtiger, wobei die sprüche auch net mein fall sind und spiele sind echt net alles. das direkte menschliche kommt nicht so rüber, wie wenn man sich gegenüber sitzt. spielt man ne runde tisch-kicker ist der spass trotz schlechter bewegungsanimation der spielcharakter viel unterhaltsamer als das neueste fifa 2xxx. und wenn das spiel rum ist, geht man ein bier trinken.

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von yt » 17.01.2009, 07:37

RoNin hat geschrieben:yt, muss ich ausnahmsweise mal recht geben.
Ich liebe diese Aussenseiterposition :hehehe:

Benutzeravatar
end_aka_meli
Geschäftsmodell
Beiträge: 974
Registriert: 29.01.2005, 17:14
Wohnort: WAK & DD

Beitrag von end_aka_meli » 17.01.2009, 14:18

Viel interessanter ist der engl. Wikipedia-Artikel :D

Benutzeravatar
SlySly
Geschäftsmodell
Beiträge: 918
Registriert: 16.07.2007, 13:11

Beitrag von SlySly » 17.01.2009, 17:24

Interessant dazu vielleicht auch noch die Reader's Choice Awards:
http://www.buffed.de/news/8712/reader-s ... -raeumt-ab
Genre-Primus World of Warcraft von Blizzard Entertainment konnte sich überraschenderweise in keiner der Kategorien durchsetzen.
KeinePanik
-----------------

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 17.01.2009, 17:27

Bestes neues Spiel: Warhammer Age of Reckoning *hust* :lol:

Das kommt dabei raus wenn man so subjektiv, wahrscheinlich noch Nachwirkungen des Hypes, bewertet.
Ausführlich gezockt hat da bestimmt keiner. :roll:
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
yt
Dünnwandbohrer
Beiträge: 4662
Registriert: 10.03.2003, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von yt » 17.01.2009, 17:52

SlySly hat geschrieben:Interessant dazu vielleicht auch noch die Reader's Choice Awards:
http://www.buffed.de/news/8712/reader-s ... -raeumt-ab
Genre-Primus World of Warcraft von Blizzard Entertainment konnte sich überraschenderweise in keiner der Kategorien durchsetzen.
Einleuchtend, Wow spieler haben ueberhaupt gar keine Zeit und kognitive Aufnahmekapazitaet mehr um sich an etwas anderem zu beteiligen, und sei es auch nur eine Umfrage :D

;)

Benutzeravatar
end_aka_meli
Geschäftsmodell
Beiträge: 974
Registriert: 29.01.2005, 17:14
Wohnort: WAK & DD

Beitrag von end_aka_meli » 18.01.2009, 13:14

Häh, was hat Warhammer für ein innovatives Feature eingeführt? Das ist DaoC mit besserer Grafik und Handling.
Dann schon eher AoC mit dem Kampfsystem.
Sind leider beide Spiele durch die firmeninterne Politik kaputt gegangen.

Interessant sind auch die meistgespielten Spiele 2008
http://www.gameradio.de/news/PC/Seitens ... f%C3%BChrt
Diablo2 (spiele ich auch gerade wieder), CS, Sims ... alles Spiele die schon sehr alt sind,
da sieht man mal die Innovationen, die nicht nur am MMO-Markt verpuffen :roll:

Antworten