YARCC für BF3 - Unsere Battlefield3 Serversteuerung

Moderatoren: JDZ, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
JDZ
Geschäftsmodell
Beiträge: 810
Registriert: 05.01.2004, 02:10
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von JDZ » 19.04.2013, 22:29

Mal anders gefragt:
Wie soll ich eine Endpunkt zu Endpunkt Verschlüsselung realisieren wenn der Battlefield Server diese nicht unterstützt? Das einzige was der BF Server bietet ist ein Login per MD5 Hash. Das wars....
Korrekterweiße muss ich sagen das das Protokoll nicht so Plain ist wie man sich es vorstellen mag. Die Packete sind reine Bit Sequencen ausserhalb jeder human readability - dafür muss ich lokal Sorge tragen diese lesbar zu machen. Auswertbar bleiben diese Daten zu jeder Zeit. Nachdem ich mich mit einem der Dice Entwickler etwas gezakkert habe was Nullen innerhab von Strings betrifft wenn man sie mit c_strings mixed um sie zu konvertieren, hat er sich hingesetzt und einen Democlient auf Konsolenebene geschrieben mit den Worten nach einer Nachfrage der Übertragungssicherheit "this is not banking software". Nebenbei benutze ich STL strings und dort stehen mir so viele Funktionen zur Verfügung das ich nicht alt c++ typisch Unicodestrings mit c_strings mischen muss. Egal

Ich kann allerdings seine Aussage voll verstehen. Wozu soll man diesen ganzen Käse verschlüsseln? Es ist ein Gameserver den man innerhalb von 2 Minuten neu gestartet mit neuem Passwort versehen kann.
Zum Thema Schadcodeeinschleusung droppt der Server sofort die Verbindung falls ein Paket eintrifft was nicht Regelkonform ist und verwirft es. LFS DediLink hatte ich damals mit SSL/TLS auf Netzebene und Blowfish auf lokaler Ebene programmiert, allerdings hatte ich da alles in der Hand, konnte mein eigenes Protokoll schreiben was ich auch getan habe. Ob ich das für einen Gamserver nochmal so machen würde weiß ich nicht. Damals steckte sehr viel Sandkastenfreude in mir und heute sehe ich das alles etwas nüchterner.

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 20.04.2013, 07:12

Ok, natürlich wäre eine Verschlüsselung eine tolle Sache. Und dass du das damals bei Dedilink mit eingebaut hattest, David, war 'ne feine Sache. Aber wenn der Aufwand im keinen Verhältnis zum Nutzen ist. Denn wie schon angeführt wurde. Es ist tatsächlich nur ein Spiele-Server. Und sollte mein Rechner hier jemals ein Problem mit einem Trojaner oder was auch immer bekommen, so werde ich mit Sicherheit größere Sogen haben, als das jemand das Passwort meines YARCC Zuganges herausfindet.

Wie gesagt, schön wäre eine solche Verschlüsselung natürlich aber als absolut notwendig betrachte ich diese ebenfalls nicht.

Ich mache mir da mehr Gedanken um meinen Mailverkehr. Der ist nämlich tatsächlich nicht verschlüsselt und das Potenzial der dort übermittelten Daten ist schon etwas heftiger. Dummerweise stehen die Gesprächspartner nicht so auf Passwort-verschlüsselte Dateianhänge. Andererseits muss ich natürlich auch sagen: "Wer hätte denn schon Interesse daran meinen Mailverkehr zu "hacken"?"

Benutzeravatar
JDZ
Geschäftsmodell
Beiträge: 810
Registriert: 05.01.2004, 02:10
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von JDZ » 20.04.2013, 20:05

So ist es. Ich bin für alles offen und mal sehen was im laufe
der Entwicklung noch alles passiert. Gestern Abend habe
ich noch mal ein Bugfix Release online gestellt und den Server
gepatched. Habe die Paketweiterleitung des Routing Mechanismus
weiter optimiert. YARCC läuft jetzt übers Relay genauso schnell wie direkt mit
dem Master verbunden.

Bis zum nächsten Wochenende habe ich den Ingame Admin
fertig. Erstmal bleibt alles nur lokal auf dem Server konfigurierbar.
Das Steuermodul für den Relay und dessen Implementierung kommt dann wenn
alles gut läuft.

Wer interesse hat ein Blick in die Entwicklung zu werfen, lade
ich gerne zu einer Skype Desktop Session ein.

Benutzeravatar
ftn|hotty
Geschäftsmodell
Beiträge: 444
Registriert: 26.09.2004, 14:14

Beitrag von ftn|hotty » 20.04.2013, 21:53

JDZ hat geschrieben:Wer interesse hat ein Blick in die Entwicklung zu werfen, lade
ich gerne zu einer Skype Desktop Session ein.
Dieses Angebot nehme ich gerne an ;)

Benutzeravatar
JDZ
Geschäftsmodell
Beiträge: 810
Registriert: 05.01.2004, 02:10
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von JDZ » 21.04.2013, 19:43

Klar kein Thema!
Heute werde ich den Compiler nicht mehr anwerfen, bin aber ab Morgen da ich Spätdienst habe von 23-2Uhr dran. Falls dir das zu spät ist gerne am kommenden Wochenende

Benutzeravatar
ftn|hotty
Geschäftsmodell
Beiträge: 444
Registriert: 26.09.2004, 14:14

Beitrag von ftn|hotty » 21.04.2013, 22:02

Dann besser nächstes Wochenende, da ich am Dienstag um 5 Uhr raus muss.

Benutzeravatar
ManiacAndy
Geschäftsmodell
Beiträge: 898
Registriert: 23.01.2010, 14:48
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacAndy » 22.04.2013, 17:16

Kann ich irgendwo einsehen welche permissions ich habe!? scheinbar kann ich eine Karte in den Cycle laden aber diese wiederrum nicht ausführen :/ wenn ich es versuche startet automatisch eine Karte/modus aus dem Original Cycle

und noch was anderes:
Ich würde gerne die "Adler"-ranks farblich gegenüber den Battlelog icons angleichen, sprich die zahlen mit schwarzem rand und hellgold gefüllt, dann heben sich die zahlen auch besser von den anfangsranks ab die im "original" tatsächlich schwarz umrandet und weiss gefüllt sind. wenn du mir das ok gibst dann geb ich mich dran...
Bild Bild

Benutzeravatar
JDZ
Geschäftsmodell
Beiträge: 810
Registriert: 05.01.2004, 02:10
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von JDZ » 22.04.2013, 19:15

Andy, du hast ein User Konto. Die User Konten dürfen in
unserer Einstellung keinen Mapcycle ändern. Wenn du Karten
editierst und sie Hochladen möchtest werden die Karten nicht
übernommen. Deine Mapanzeige im Yarcc bleibt jedoch so editiert
wie du sie hattest. Gehst du dann auf Run next map und die Karte
ist nicht im aktiven Cycle lädt er in einer Art error fall back die erste
im Mapcycle enthaltene Karte.
Falls ich in meiner Deutung falsch liege sags mir bitte.

Zu den Icons: Klar - sehr gerne!

Benutzeravatar
JDZ
Geschäftsmodell
Beiträge: 810
Registriert: 05.01.2004, 02:10
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von JDZ » 23.04.2013, 12:29

Seid ihr bitte so gut und bevölkert den Server in den nächsten
Abende und bleibt mit Yarcc auf dem Relay connected.
Momentan ist es sehr schwierig weiter zu machen da ich keinerlei
ausführliche Feedbacks erhalte und der Server immer leer ist.
Vielleicht ist das auch alles nicht mehr in eurem Interesse was
ich gut nachvollziehen kann. Muss mir dann halt eben kurzfristig
ne andere Plattform suchen. Das Problem ist das ich alleine
bei diesen Multisitzungsgeschichten aufgeschmissen bin.

Am einfachsten wäre es den Server vollständig auf Procon umzustellen.

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 23.04.2013, 14:24

JDZ hat geschrieben:Seid ihr bitte so gut und bevölkert den Server in den nächsten
Abende und bleibt mit Yarcc auf dem Relay connected.
Momentan ist es sehr schwierig weiter zu machen da ich keinerlei
ausführliche Feedbacks erhalte und der Server immer leer ist.
Ich denke das dürfte sich einrichten lassen, so fern genug Leute da sind.
JDZ hat geschrieben:Vielleicht ist das auch alles nicht mehr in eurem Interesse was
ich gut nachvollziehen kann. Muss mir dann halt eben kurzfristig
ne andere Plattform suchen. Das Problem ist das ich alleine
bei diesen Multisitzungsgeschichten aufgeschmissen bin.

Am einfachsten wäre es den Server vollständig auf Procon umzustellen.
Unsinn, natürlich ist dass in unserem eigenen Interesse. Alleine schon in Hinblick auf BF4. Es ist halt nur nicht immer jeden Abend was los hier. Aber das weißt du ja eigentlich auch selbst. :wink:
Wenn es was nützt, könnten wir so eine Serversitzung auch gerne mal zu zweit durchziehen. Um einige Funktionen des YARCC auf Fehler/Logik abzuklopfen.

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 23.04.2013, 15:53

Nächsten beiden Tage ist einfach schlecht wegen Fussball. Ab Do gehts dann wieder besser...
Bild

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 23.04.2013, 16:05

tequilio hat geschrieben:Nächsten beiden Tage ist einfach schlecht wegen Fussball. Ab Do gehts dann wieder besser...
kannst du etwa heute schauen? ich habe mich nämlich wegen sky heute schon geärgert, weil ich davon ausging dass es "frei" übertragen wird. wenigstens wird das bvb-spiel morgen "frei" übertragen.

Benutzeravatar
ManiacAndy
Geschäftsmodell
Beiträge: 898
Registriert: 23.01.2010, 14:48
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacAndy » 23.04.2013, 16:27

Battlefield/YARCC ist doch wohl wichtiger als Fußball... abgesehn davon ist das ewige ball und her doch so spannend das man nebenher yarcc und bf "offen" halten kann... ;)

ich denke ich spreche für fast alle wenn ich sage: Ja es ist auch in unserem interesse :)

Für mich ist es auch eine Freude an so einem tollen Projekt mitwirken zu können und dürfen daher auch speziell (und wegen meinen tollen icons :hehehe: ) in meinem persönlichen interesse ;)

und nun btt:
Hab ein paar seiten vorher den screenshot mit den permissions gesehn, wiegesagt, es wär klasse wenn man als "User" sieht was man darf und was nicht (oder es vielleicht irgendwo nachlesen kann, im dropdown menü zb)

und noch als feedback:
Ich kann als "User" den mapcycle ändern und bekomm bei "apply maplist on server" dann im log die fehler... aber wenn ich die map dann als next running markiere steht im chat zB "17:24:15 [ALL] Server: Next map: Grand Bazaar - Conquest Large" obwohl ich ja nich darf :)
Finde ich übrigens doof das ich den mapcycle zwar beenden und weiterschalten kann aber keine neuen maps und modis hinzufügen darf/kann :/

Erschlag mich bitte nicht wenn das schon mal angesprochen wurde, aber, kann man den USER vielleicht das "Recht" geben, unabhänig vom mapcycle, eine MAP/Mod zu starten, und nachdem die runde zuende ist geht der server bzw. yarcc wieder auf den standard cycle über!?


ich bin ab jetzt im YARCC und TS drin, wenn ich nicht antworte dann bin ich wohl grad afk, steh aber sonst zum testen bereit :)
Zuletzt geändert von ManiacAndy am 23.04.2013, 16:41, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild

Benutzeravatar
JDZ
Geschäftsmodell
Beiträge: 810
Registriert: 05.01.2004, 02:10
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von JDZ » 23.04.2013, 16:30

Das die Nachricht trotzdem gesendet wid obwohl man nicht
darf habe ich bereits geschrieben. Diese Nachrichten entferne
ich alle und werde sie in eine Art ingame message system integrieren.

Die andere Idee mit der temporären Berechtigungen ist scheisse,
man hätte sich die Berechtigungen auch gleich sparen können wenn
man dies Umsetzt. Ausserdem steht der Programmieraufwand in keinem
Verhältnis. Ich befinde mich bald in Zeile 11000 im Quelltexteditor.

Ok, sehr schön das wir bald mit dem debugging starten können.

Benutzeravatar
JDZ
Geschäftsmodell
Beiträge: 810
Registriert: 05.01.2004, 02:10
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von JDZ » 27.04.2013, 11:11

Gestern Nacht habe ich die Version 2.1.5 online gestellt. Der Bibo ist auch gepatched.
Das Response Protokoll habe ich so umgeschrieben, dass eine Message Funktion auf dem Serverlayer nicht mehr nötig ist. Die Clients werten die Rückantworten vollständig aus und senden, wenn der Befehl vom Battlefield Server erfolgreich verarbeitet werden konnte, die Message raus. Des weiteren wurden die Paketverarbeitungsroutinen noch weiter optimiert. Nach den letzten Tests hat YARCC Relay die Alpha Phase verlassen.
Falls ihr bugs oder ungereimtheiten entdeckt bitte melden.

Dice hat mir mittlerweile in einer weiteren Mail bestätigt, dass
wir mit Yarcc im Developer Programm für BF4 dabei sind.

Antworten