Unser Battlefield 3 Server...

Moderatoren: JDZ, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Undertaker
Geschäftsmodell
Beiträge: 2304
Registriert: 12.12.2004, 11:58

Beitrag von Undertaker » 05.12.2011, 16:21

Ich gehe nicht mehr drauf, für mich gehört zu Battlefield der Conquest Modus, Fadenkreuz, und sonstige Energie und Munitionsanzeige.
ehemals 2852 Beiträge

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 05.12.2011, 16:21

@Glingol... komisch auf den Server auf denen ich sonst so gespielt habe die letzte Zeit, war so ein Phänomen nicht zu beobachten. Joinen nur A-löcher bei ftn !?

Gestern hat es der ftn server sogar geschaft unter die magsiche 4 mindestanzahl Spieler zum kommen ... im Rush Modus auf Caspian Borders ...
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 05.12.2011, 16:47

Da muss ich Glingol beipflichten. Ich z.B. spiele gern mit den HC Einstellungen vom ftn Server, weil er "realistischen" Waffenschaden und Spielbarkeit vereint.
Ohne 3d Spotting kann man, wie angesprochen, die Flieger in die Tonne kloppen. Dazu darf man die Karten auswendig lernen und ist als Gelegenheitsspieler nur noch frustriert.
Langsames und taktisches Spielen in reinen HC Modi ist ne Sache, die sich meiner Meinung nach, nicht für den normalen BF3 Public Betrieb eignet. Wenn ich ein RO2 Spielgefühl haben möchte, spiele ich RO2 und nicht BF3.
Darüber hinaus ist 3d Spotting etwas was zum modernen Schlachtfeld absolut passt. Der moderne Soldat ist schon gut vernetzt und die Informationen werden entsprechend der Möglichkeiten des Spiels dargestellt.
Der Füllstand des Magazins hingegen ist das persönliche Problem des Soldaten und doch eher eine Gefühlssache als eine taktische Information die du einem Kameraden mitteilen kannst. ;)

Mein persönliches Fazit ist, das der ftn Server ein vernünftiges spielbares Mittelmaß gefunden hat. Man hat spannende dynamische Gefechte ohne tonnenweise Munition für einen Kill zu brauchen, noch hat man zähe Stellungskämpfe.
Die Reduzierung auf Schwarz/Weiß, Vanilla/HC, An/Aus wird dem Spiel nicht gerecht, wenn man die Vorzüge beider Optionen vereinen kann.


.. PS. Fadenkreuz, Energie und Munanzeige braucht doch keiner wirklich. Die Anzeigen müllen nur den Bildschirm zu. Mich interessieren nur die wirklich wichtigen taktischen Informationen. 8)
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
[FtN] ol blin Spunk
alter Mann mit Hut
Beiträge: 298
Registriert: 29.09.2002, 09:57
Wohnort: Mheer, immer noch Käseland

Beitrag von [FtN] ol blin Spunk » 05.12.2011, 17:08

Lord_Vader hat geschrieben:Da muss ich Glingol beipflichten. Ich z.B. spiele gern mit den HC Einstellungen vom ftn Server, weil er "realistischen" Waffenschaden und Spielbarkeit vereint.
Ohne 3d Spotting kann man, wie angesprochen, die Flieger in die Tonne kloppen.
das mit dem Fliegen kann ich nicht beurteilen und bewerten, da ich das nicht kann (fliegen)
Lord_Vader hat geschrieben:Dazu darf man die Karten auswendig lernen und ist als Gelegenheitsspieler nur noch frustriert.
weil man die namtags der gegner nicht mehr sieht, muss man die KArten auswendig lernen? ich weiss nicht. Ich halte mich für einen eher schlechten Spieler, von auswendig können oder lernen bin ich weit entfernt.
Lord_Vader hat geschrieben:Langsames und taktisches Spielen in reinen HC Modi ist ne Sache, die sich meiner Meinung nach, nicht für den normalen BF3 Public Betrieb eignet. Wenn ich ein RO2 Spielgefühl haben möchte, spiele ich RO2 und nicht BF3.
es gibt viele gut gefüllte normale HC public server. Ich möchte gerne BF 3 spielen nicht RO2. Dies aber ohne orange Dreiecke und Namen in 3d.
Lord_Vader hat geschrieben:Darüber hinaus ist 3d Spotting etwas was zum modernen Schlachtfeld absolut passt. Der moderne Soldat ist schon gut vernetzt und die Informationen werden entsprechend der Möglichkeiten des Spiels dargestellt.
ich kenn mich jetzt nicht soo aus, aber das über Feinden in real life ihre Namen und Dreiecke leuchten, ist mir jetzt neu. Ich weiss du hast geschrieben: entsprechend der Möglichkeiten des Spiels dargestellt.

Die gespotteten gegner auf der minimap sichtbar machen, fände ich ok bis sehr gut, denn damit erübrigt sich das spotten ja nicht. Haben die Flieger kein Infrarot upgrade?
Lord_Vader hat geschrieben:Mein persönliches Fazit ist, das der ftn Server ein vernünftiges spielbares Mittelmaß gefunden hat. Man hat spannende dynamische Gefechte ohne tonnenweise Munition für einen Kill zu brauchen, noch hat man zähe Stellungskämpfe.
Die Reduzierung auf Schwarz/Weiß, Vanilla/HC, An/Aus wird dem Spiel nicht gerecht, wenn man die Vorzüge beider Optionen vereinen kann.
das mit schwarz weiss sehe ich ganz genau so! Auch Vorzüge vereinen, total d`acors.
Spunk

Benutzeravatar
ACE
Geschäftsmodell
Beiträge: 1069
Registriert: 06.10.2002, 18:53
Wohnort: FFM

Beitrag von ACE » 05.12.2011, 18:30

Unser Server hat derzeit ganz andere Probleme.

Mapcycle und Mapgroesse z.B. . Jede Karte 2 Mal im Rush und zusätzlich einmal im Conquest zu spielen ist nicht so das Wahre. Zudem ist Conquest Large für 32 Spieler zu gross.

Ps.: HC ist auch als Flieger machbar. Stichwort Luftradar.

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 05.12.2011, 19:19

Ganz ehrlich der Umgebungsradar ist nen witz. Man sieht zwar ungefähr wo nen Infi oder nen Panzer steht bevor Ich den aber im Visir habe oder visuell festmache, bin Ich auch knapp unter 300m und kann fast ne anfliegen dazu kannste es ehh schon fast knicken nen panzer mit einer Raketensalve zukillen bis die aber durch sind brauchts auch Zeit und dass schaffste nicht in 150m.

Möglich ja, praktikabel spielbar absolut nein.

Das man die Muni nicht sieht, find Ich auch dämlich, Ich denke wie gesagt man könnte alles wieder non HC machen dafür aber den Bulletdmg erhöhen und Fadenkreuz aus.
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 05.12.2011, 20:53

Das Radar benutze ich durchaus im Flieger, aber zum Zielanflug taugt das nichts. Man macht weder Panzer noch andere Fahrzeuge aus, geschweige denn Infs. Freifallende Bomben die man auf Verdacht ins Zielgebiet abwerfen kann gibt es ja, ebenso wie Thermalsicht, nicht.

...

Mit dem lernen der Karte meine ich nicht nur die Spielernamen, sondern auch die Flaggenpunkte. Die Map dazu zu bemühen kostet Zeit, lenkt ab und nervt mich eher auf einem modernen Schlachtfeld. Bei RO2 gehört die Kartennavigation hingegen dazu.
Reiner HC hat sicher seine Berechtigung für Leute die es mögen. Mit geht da zuviel Action und Dynamik verloren. Für ne schnelle Runde zwischendurch ist das für mich einfach nichts.

...

Wie gesagt, wozu braucht man eine Munanzeige. ^^
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 05.12.2011, 23:25

Habe heute auf einem Server gespielt wo 3d spotting aus war, bin im jet 5 min herrumgeflogen bis ich einmal was getroffen habe. Also 3d spotting aus ->jet unbrauchbar, dass ist fakt und muss euch klar sein wenn man es verlangt.

Würde Conquest Large abändern und eine Stufe kleiner machen (gibts medium od. ist das gleich small??)
Bild

Benutzeravatar
MBuster
Geschäftsmodell
Beiträge: 291
Registriert: 31.12.2006, 12:27

Beitrag von MBuster » 06.12.2011, 01:31

Zusammenfassung:
  • Damavad Peak soll nur als Conquest laufen
  • Canals soll aus dem cycle genommen werden
  • Die Settings sind ein guter Kompromiss, es ist so wie es ist, gut spielbar und in keiner Richtung zu lame oder extrem
Vorschläge von mir:
  • Der Server wird umbenannt: "FtN - Mixed Rush + Conquest - semi hardcore" oder so ähnlich, die Settings teilweise ankündigen
  • Alle paar Minuten wird ein Admin - Posting die wichtigsten Serverregeln posten: "Chat German or English - FF is on - We kick for baserape, insulting language and joining members (sorry!)" <-- das ist nur ein Vorschlag
  • Wir reduzieren die Conquest - Karten ALLE auf Small, spielen dann 2 Karten Conquest, danach eine Karte Rush, also MIT Rückrunde
Durch das Ankündigen des Mixes im Namen erhoffe ich mir, das die Spieler vorgewarnt sind und nicht leaven, wenn "überraschend" ein anderer Spielmodus folgt.
Mir dem Addon muss der mapcycle ohnehin angepasst werden, da können ungeliebte Karten gleich raus.
Mit 32 Spielern ist Conquest small gut spielbar, wenn es weniger als 20 sind, laufen nicht alle weg, weil Conquest large mit wenigen Spielern keinen Spaß macht.
tequilio hat geschrieben:Würde Conquest Large abändern und eine Stufe kleiner machen (gibts medium od. ist das gleich small??)
Es gibt die Karten nur in Large oder in Small, soweit die Theorie.. denn vor ein paar Tagen hatte ein Server statt 5 Punkten nur 4... :hehehe:

Gruß

MBuster

Benutzeravatar
|FtN|Kassn
Betriebsseelsorger
Beiträge: 2953
Registriert: 29.12.2006, 22:29
Wohnort: Arnsbursch
Kontaktdaten:

Beitrag von |FtN|Kassn » 06.12.2011, 13:02

vielleicht kann man ja noch ein
Insults in German only
oder we prefer sanscrit insults

ergänzen... :hehehe:
Dem Genitiv sein Rettungskommando
"Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und hat guten Mut bei allen seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Pred. 3,13" Bei FtN seit 24.10.2002 mit 6577+ diesen Beiträgen

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 06.12.2011, 13:17

finde Busters Vorschlag sehr gut :happy:

Wg. dem Mapcycle sollten wir den 13.12 abwarten wenn die Karkand Maps dazu kommen, denn die sollten auf jedenfall mit drin sein.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 06.12.2011, 13:20

finde Busters Vorschlag sehr gut :happy:

Wg. dem Mapcycle sollten wir den 13.12 abwarten wenn die Karkand Maps dazu kommen, denn die sollten auf jedenfall mit drin sein.


PS: Damavad Peak ist eine Rush Map, genau die finde ich in Conquest ätzend , ähnlich wie Metro - die sehe ich auch als reine Rush Map und für Conquest nur bedingt geeignet.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
skanX
simple like a AK-47
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2003, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von skanX » 06.12.2011, 13:23

Damavand im conquest find ich immer witzig, schön mitm MG in die seitlichen Gänge legen und rumla0rn :hehehe:
wobei die im Rush auch nett ist, obwohl ich Rush ansich nicht mag... aber der Basejump is einfach zu geil :happy:
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen...
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 06.12.2011, 13:39

skanX hat geschrieben:Damavand im conquest find ich immer witzig, schön mitm MG in die seitlichen Gänge legen und rumla0rn :hehehe:
wobei die im Rush auch nett ist, obwohl ich Rush ansich nicht mag... aber der Basejump is einfach zu geil :happy:
Genau deswegen find ich die Map im Conquest ätzend, da man den Eindruck hat die Map in dem Modus zieht alle camper A***löcher von BF3 an ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
skanX
simple like a AK-47
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2003, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von skanX » 06.12.2011, 13:46

...man passt sich halt den Spielweisen an... :hehehe:
...wobei man da auch gut mitm Tank rocken kann :happy:
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen...
Bild

Antworten