Keystore-Code registrierte Spiele werden mit Pech gelöscht!

Moderatoren: JDZ, Moderatoren

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13176
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Keystore-Code registrierte Spiele werden mit Pech gelöscht!

Beitrag von Roland von Gilead » 09.11.2011, 17:59

09.11.2011 15:23 Uhr

Aufruhr in den Foren zu Battlefield 3: Wer für das Action-Spiel einen Key in einem Keystore erworben und in Origin registriert hat, der könnte momentan dumm aus der Wäsche gucken, weil das Spiel wieder aus seinem Origin-Account verschwunden sein könnte. Zwar erstatten einige Key-Verkäufer den Kaufpreis, dennoch besteht Unsicherheit angesichts kommender Spiele von Electronic Arts und deren Kompabilität mit Keystore-Codes.
http://www.buffed.de/Battlefield-3-PC-2 ... ht-853714/
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2792
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 09.11.2011, 18:28

Tjo, damit dürfte auch klar sein worum es bei diesem ganzen Registrierungs- und Originmüll geht: Volle Kontrolle über den Vertrieb, inkl. Sekundärmarkt. Es ist mir echt ein Rätsel warum man für so eine Kundenverarsche freiwillig Geld hinlegt.
Auch toll, dass russische Keys laut diesem Bericht generell gelöscht werden, wenn man sie über einen europäischen Origin-Account registrieren will... vollkommen egal ob der Key bzw. das Spiel legal erworben wurde.

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 09.11.2011, 18:41

...so häufen sich Berichte von Nutzern, in deren Fall Battlefield 3 als registriertes Spiel wieder aus Origin verschwunden ist. Das könnte wiederum damit zusammenhängen, dass nicht eindeutig geklärt ist, aus welcher Quelle die Codes stammen – zumindest hat sich der Kundenservice gegenüber einem User entsprechend geäußert. Demnach handele es sich bei den Schlüsseln um Keys unbekannter Herkunft, was wiederum als Betrugsversuch eingestuft wird.
Aha so ein Hirnfick, nein Mann wenn ihr "EA" ein Problem mit den Keys aus anderen Vertriebsplattformen hast benennt diese und weist dem Kunden an das ihr mit diesem Onlineshop nicht zufrieden seid, Methode a) erlasst es dem Kunden kulanterweise oder b) lass euch vom Kunden die digitale Quittung/Email des Onlineshops geben und geht selbst gegen den Laden vor mit dem ihr vermeintlich Probleme habt ihr faulen gierigen Schweine! :vomit: :bash: :motz: :lamer:

Mann da kann man nur nen Kragen kriegen. :RoM:
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 09.11.2011, 18:46

gut habs diesesmal ehh bei d2d gekauft
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7900
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 10.11.2011, 09:17

Herr Rossi hat geschrieben:Tjo, damit dürfte auch klar sein worum es bei diesem ganzen Registrierungs- und Originmüll geht: Volle Kontrolle über den Vertrieb, inkl. Sekundärmarkt. Es ist mir echt ein Rätsel warum man für so eine Kundenverarsche freiwillig Geld hinlegt....
Origin ist sicher nicht das Gelbe vom Ei - höflich formuliert!
Aber dieses Key löschen gibt es nicht erst seit Origin - also halblang!

Zur News an sich - die Frage ist halt - wurden diese Keys von den jeweiligen Händlern rechtmäßig erworben oder eben nicht?
Und die Anmerkung sei gestattet. Der Vertrieb darf also weltweit agieren - wir Spieler jedoch, zumindest was den Kauf angeht, anscheinend nicht unbedingt - sehr nett. :roll:

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13176
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.11.2011, 09:32

BlackSoul hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:Tjo, damit dürfte auch klar sein worum es bei diesem ganzen Registrierungs- und Originmüll geht: Volle Kontrolle über den Vertrieb, inkl. Sekundärmarkt. Es ist mir echt ein Rätsel warum man für so eine Kundenverarsche freiwillig Geld hinlegt....
Origin ist sicher nicht das Gelbe vom Ei - höflich formuliert!
Aber dieses Key löschen gibt es nicht erst seit Origin - also halblang!

Zur News an sich - die Frage ist halt - wurden diese Keys von den jeweiligen Händlern rechtmäßig erworben oder eben nicht?
Und die Anmerkung sei gestattet. Der Vertrieb darf also weltweit agieren - wir Spieler jedoch, zumindest was den Kauf angeht, anscheinend nicht unbedingt - sehr nett. :roll:
ich halte das ganze für rechtlich untragbar - ich kann ja auch im Ausland was anderes erwerben, was bei uns teuerer ist und muss nur ab einer gewissen grenze Zoll bezahlen.

Ich denke wenn da mal einer klagen wird, könnte es Probleme geben. Ein ähnlichen Fall hat es ja jetzt mal mit Sky gegeben wo einer Paytv aus dem Ausland einiges günstiger bezogen hat.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2350
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fussballgott » 10.11.2011, 09:36

Roland von Gilead hat geschrieben:Ich denke wenn da mal einer klagen wird, könnte es Probleme geben. Ein ähnlichen Fall hat es ja jetzt mal mit Sky gegeben wo einer Paytv aus dem Ausland einiges günstiger bezogen hat.
Ja, aber das war innerhalb der EU soweit ich weiß. Und es wird hier ja nicht um englische oder polnische Keys gehen denke ich.
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2792
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 10.11.2011, 11:59

BlackSoul hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:Tjo, damit dürfte auch klar sein worum es bei diesem ganzen Registrierungs- und Originmüll geht: Volle Kontrolle über den Vertrieb, inkl. Sekundärmarkt. Es ist mir echt ein Rätsel warum man für so eine Kundenverarsche freiwillig Geld hinlegt....
Origin ist sicher nicht das Gelbe vom Ei - höflich formuliert!
Aber dieses Key löschen gibt es nicht erst seit Origin - also halblang!

Zur News an sich - die Frage ist halt - wurden diese Keys von den jeweiligen Händlern rechtmäßig erworben oder eben nicht?
Und die Anmerkung sei gestattet. Der Vertrieb darf also weltweit agieren - wir Spieler jedoch, zumindest was den Kauf angeht, anscheinend nicht unbedingt - sehr nett. :roll:
Es geht dabei auch nur bedingt darum, ob es sowas schon gegeben hat, sondern vielmehr um den grundlegenden Ansatz. Der Aufbau und die gesamte Struktur dieser Vertriebsart nimmt den Käufern vollständig jegliche Kontrolle über das erworbene Produkt. Ohne den Key und damit den Account kannst du dein Spiel in die Tonne kloppen, es sei denn du bedienst dich weniger legaler Mittel. Der Kunde hängt somit komplett davon ab welche Absichten EA mit seinen Produkten verfolgt, was auch einschließen kann, dass sie den Dienst einfach einstellen... und zwar nicht nur zum Zeitpunkt des Erwerbs sondern auch zu jeglichem Zeitpunkt danach. Sorry, aber ich halte es für einen Wahnwitz, dass man sich als Käufer auf sowas freiwillig einlässt und zwar nicht nur alleine aufgrund der aktuellen Ausführung, die man vielleicht noch als hinnehmbar betrachten kann, sondern aufgrund des Signals, welches man damit an die Hersteller sendet. Der Erfolg wird nämlich in der Zukunft ganz sicher nicht dazu führen, dass EA aus lauter Freude am Tun den Kunden irgend wann mal wieder mehr Freiheiten einräumen wird, sondern man wird ganz im Gegenteil versuchen den eingeschlagenen Weg noch weiter auszubauen. Am Ende kannst du dein BF5 dann monatsweise mieten und wenn EA meint, dass die Zeit für BF6 gekommen ist, dann wird man BF5 einfach deaktivieren.
Es mag genug Leute geben, die das ok finden, mein Ding ist es aber ganz sicher nicht.

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 10.11.2011, 12:16

Was ist jetzt anders zu Steam?! :roll:
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2792
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 10.11.2011, 12:28

Habe ich gesagt, dass ich Steam verwende? Nein, denn wie du schon sagst ist das System an sich das gleiche, auch wenn es in der Ausführung wohl ein bisschen weniger dreist ist.

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 10.11.2011, 12:47

Ich hab nicht explizit dich angesprochen Rossi.

Es war im allgemeinen als Antwort auf diesen Thread gemeint ;)
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13176
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.11.2011, 12:49

Ich gebe Euch allen recht und das was die Spieleindustrie mit uns als Konsumenten seit dem wahnsinnigen Erfolg von videogames gemacht ist schon mehr als dreist.
Aber wir sind selber Schuld und haben es ja geschluckt ... Es hat angefangen von Kopierschutzmechanismen, die den ehrlichen Käufer mehr Probleme schaffen als den usern von "vollDemos", bis zum DL Plattformen die nichts anderes im Sinn haben als dem ehrlichen Käufer den Widerverkauf von Spielen zu erschweren.

Auch Gamestop & Co. sind der Spieleindustrie ein Dorn im Auge - viele kaufen einen Titel direkt am Anfang, zochen ihn in 2 tagen durch und dann wird der Titel weiterverkauft. Daran verdienen die Spielehersteller nichts und wollen das unterbinden - dafür gibt es Steam & Origin. Denn dann ist der Titel auf dem Account und der müsste mit weitergegeben werden - was komplizierter ist.

Die Modszene spielt auch keine Rolle mehr wie zu BF42 Zeiten, Spieler die Mods Spielen kaufen keine neuen Spiele.

Der ganze Markt ist zu gross geworden und ein paar schlaue manager wollen immer mehr und werden immer gieriger ....

Und das ganze funktioniert weil wir das als Konsumenten mitmachen, Origin setzt dem die Krone auf.

Für mich pers. ist das nicht so schlimm, ich kaufe selten ein Spiel, vor BF3 habe ich Metro für 2,50 erworben und davor BFBC, welches direkt inkl. Account an Pio ging .... 2 PC Spiele in 3 Jahren ist nicht viel - da habe ich für BF3 auch in Kauf genommen, eine extra Installation mit Win7 nur für Origin&Steam aufzusetzen.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 10.11.2011, 12:55

Tja schlimm an der Sache ist, das man automatisch ein wenig zum Feindbild erhoben wird, wenn man ehrlich ist und sich die spiele kauft, anstatt sie zu ziehen. Wenn man seinem Hobby fröhnt und sich ein Computerspiel heutzutage kauft, wird man meist von irgend einer Seite schräg angemacht. In der Berufsschule war es dieser Tage besonders schlimm wegen BF3 auf dem PC, ob man Origin in die Sandbox gesperrt hat oder nicht das geschimpfe war groß.

Nur was soll man machen? Man kann nichts machen ausser nichts mehr zukaufen. Dann hätte Ich aber auch schon 1 bzw mein größtes Hobby nicht mehr. :roll:
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
Iron5
Geschäftsmodell
Beiträge: 1138
Registriert: 14.10.2002, 18:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Iron5 » 10.11.2011, 13:03

Oder du spielst nur die Spiele die keine Frechheiten im Schlepptau haben.
Macht die Auswahl klein aber irgendwas findet sich immer.

Ich für meinen Teil kaufe nichts wo dieser ganze Spyware Knebel Scheiß
drann hängt UND lade es auch nicht illegal herunter.

Da es aber zu viele gibt die das einfach bedenkenlos tun ist das Hobby
Computerspielen für mich in weiten Teilen gestorben.
"Zyniker" ist ein Wort das Optimisten erfunden haben um Realisten zu kritisieren.

Herr Rossi
Geschäftsmodell
Beiträge: 2792
Registriert: 10.03.2008, 13:07

Beitrag von Herr Rossi » 15.11.2011, 18:20

http://www.golem.de/1111/87758.html

"Erneut entfacht Electronic Arts mit seinem Onlineportal Origin Ärger: Als problematisch eingestufte Kommentare können offenbar nicht nur zu einer Sperre im Forum führen, sondern auch zum Totalverlust etwa von Battlefield 3. "

Da unterstreicht die aktuelle Situation ja bereits schon mal offenkundig sehr anschaulich wohin wir uns bewegen (bzw. eigentlich schon sind).

Antworten