Was ist Spielfreude? FTN !

Moderatoren: JDZ, Moderatoren

Benutzeravatar
MBuster
Geschäftsmodell
Beiträge: 291
Registriert: 31.12.2006, 12:27

Was ist Spielfreude? FTN !

Beitrag von MBuster » 27.11.2011, 15:17

Hey, mit euch, am liebsten auf dem Ftn-Server zu spielen, macht enorme Freude.
Die Ts-Absprachen werden konsequent umgesetzt, wenn wir uns auf einer Seite versammeln, ist es die pure Lust, den Gegner komplett zu rulen!

Es gibt aber ein paar Aspekte, die teilweise schon im BF3-Serverthread aufgegriffen wurden, denen ich gerne einen eigenen Thread widmen würde.
Ich will euch nur ein paar Stichworte geben, keinen langen monolog:

- wir habe wenige Stamm-Gastspieler. Dadurch ist der Server solange unbelegt, wie WIR ihn nicht bevölkern. Dann wird er aber auch schnell voll. Warum kommen unsere Gäste nicht wieder? Liegt es am Lag, der manchmal einsetzt? Liegt es an der Spielstärke der Member?

- wollen wir mehr Stammspieler haben, oder ist das wurscht?

- wie werden wir für Gastspieler interessant?

- wie können wir Spielfrust eigener Spieler vermeiden? Wenn mehrere ftn-Spieler mit hohem Skill in einem Team spielen, leert sich der Server oft schnell, weil das Gegenteam kaum aus der Basis kommt. Auch member verlassen dann oft den Server, weil sie keinen Blumentopf mehr gewinnen.
Wenig Sinn macht dann, das jemand mit mittlerem Skill, wie ich zB das Team wechselt, ein echter Ausgleich käme erst zustande, wenn einer der Top Spieler wechseln würde.
Da das loosing team meist auch kleiner ist, wäre ein freiwilliger Wechsel meist leicht machbar.
- würde ein admin-Teamausgleich zu viel Unfrieden führen? Ich denke ja. So ein Ausgleich kann eigentlich nur freiwillig sein, denn die high-skiller haben es auch nicht verdient, das man sie rumschubst.

Mein kleiner Apell: wenn ihr alle Flaggen haltet, schaut doch mal, ob euer Team übermächtig ist, zahlenmäßig, aber auch skillmäßig. Wenn ihr dann noch ganz oben auf der Scorecard steht, könntet ihr einen heroischen Dienst im Namen des Spielpaßes aller tun und wechseln. Wenn ihr das Game noch rumreisst, habt ihr doppelt gewonnen!

Euer low-skiller

MBuster

Benutzeravatar
Icho Tolot
Moderator
Moderator
Beiträge: 3655
Registriert: 08.01.2005, 01:31
Wohnort: düsseldorf

Re: Was ist Spielfreude? FTN !

Beitrag von Icho Tolot » 27.11.2011, 21:17

MBuster hat geschrieben:So ein Ausgleich kann eigentlich nur freiwillig sein, denn die high-skiller haben es auch nicht verdient, das man sie rumschubst.
doch, doch, das haben die verdient :hehehe:

meine 2 cent:
ja, wir sollten un schon entscheiden, ob wir gäste gerne bei uns haben oder nicht.
daraus folgt auch in angemessenem rahmen zurückzustecken.

icho tolot

p.s.:
der grund, warum ich in dem sauladen hier hängengeblieben bin, war der durchaus sportsgeistige server.
Bild
[fullalbumimg]1169[/fullalbumimg]

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13384
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 27.11.2011, 22:54

naja, vielleicht hängts auch an dem Mischmasch von Conquest & Rush, oder unseren Server Settings ... ich hab heute nur auf nem Server gezockt wo um 10 Spieler pro Seite und nur Conquest und Nur firestorm, Caspian Borders, Karquant lief ... fand ich persönlich sehr Klasse die Einstellung.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
MBuster
Geschäftsmodell
Beiträge: 291
Registriert: 31.12.2006, 12:27

Beitrag von MBuster » 28.11.2011, 00:21

Ich finde den Teamgeist bei Conquest immer sehr viel besser, und wenn man conquest verliert, war es trotzdem lustig.
Rush macht mir persönlich sehr wenig Spaß, aber die Abstimmung hat ja gezeigt, das ich da in einer Minderheit bin.

Gruß

MBuster

Benutzeravatar
Jekka
Hat (große) Titten
Beiträge: 1538
Registriert: 17.07.2006, 20:33
Wohnort: Köln

Beitrag von Jekka » 28.11.2011, 07:19

vielleicht sind die meisten ftn'ler nur komisch was das angeht? ^^

mir macht conquest auch mehr spaß als die andren modi.
ich hab allerdings nicht abgestimmt weil ich eh nicht auf dem server bin, egal ob rush oder conquest. ;)
Rache ist Flöns

:keks:

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 28.11.2011, 08:27

Rush benötigt imho mehr twamplay als conquest. Im conquest hat es einfach nur mehr fahrzeuge. Da bin ich trotz ftn squad fast immer alleine flaggen einnehmen.
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Benutzeravatar
|FtN|Kassn
Betriebsseelsorger
Beiträge: 2954
Registriert: 29.12.2006, 22:29
Wohnort: Arnsbursch
Kontaktdaten:

Beitrag von |FtN|Kassn » 28.11.2011, 09:07

Glingol hat geschrieben:Rush benötigt imho mehr twamplay als conquest. Im conquest hat es einfach nur mehr fahrzeuge. Da bin ich trotz ftn squad fast immer alleine flaggen einnehmen.
Das FtN Squad hält dir dafür den Rücken frei, dass du unbeballert dort die Flaggen holen kannst... :twisted:
Dem Genitiv sein Rettungskommando
"Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und hat guten Mut bei allen seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Pred. 3,13" Bei FtN seit 24.10.2002 mit 6577+ diesen Beiträgen

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13384
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 28.11.2011, 09:09

Ich finde Conquest generell besser /bzw. liegt mir eher:

- es ist imho teamorientierter, ich kann mit meinem Squad viel reissen - bei rush muss das ganze Team mitmachen. Da kann ich ein Top Squad haben, wenn der Rest des Teams nichts taugt läuft es trotzdem nicht.

- man ist nicht so gefrustet, wenn es wie in Rush mal gar nicht läuft und man überrannt wird, bzw. keine Chance hat die Bombe zu legen.

- Die Kampfschauplätze werden gesplittet entzerrt, macht BF3 angenehmer zu spielen als das verharren auf einzelne Punkte.

- Conquest ist abwechslungsreicher als Rush, es ergeben sich immer unterschiedliche Szenarien, man kann die Bases von hinten einnehmen, wenn der Gegner eigentlich denkt er hat alles im Sack.

- man kann das Spiel viel besser drehen, ich habe bisher immer nur richtig tolle Spielzüge in Conquest erlebt.

- Battlefield ist Conquest

- Call of Duty ist Rush :wink: ... und das läuft immer nach dem selben Schema ab .....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
skanX
simple like a AK-47
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2003, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von skanX » 28.11.2011, 12:16

Roland von Gilead hat geschrieben:naja, vielleicht hängts auch an dem Mischmasch von Conquest & Rush, oder unseren Server Settings ... ich hab heute nur auf nem Server gezockt wo um 10 Spieler pro Seite und nur Conquest und Nur firestorm, Caspian Borders, Karquant lief ... fand ich persönlich sehr Klasse die Einstellung.
jup, bin auch fast nur auf solchen Servern unterwegs, macht mir am meisten Laune - max nen 24er Server und die "flight maps" (Firestorm, Caspian Borders, Damavand, Kharg) im conquest large. Hab nen Server mit 1000 tickets gefunden, dauert ne Runde ungefähr ne Stunde und es wird trotzdem nicht langweilig, gestern zweimal gehabt dass die Flaggen 2-3x komplett gewechselt haben... :happy:

mit Rush kann ich nicht soviel anfangen, is mir zuviel gemetzel auf einen oder zwei Punkte konzentriert
bin infi-mäßig eh nicht so beschlagen und nutze daher gern sämtliche Fahrzeuge, das geht bei rush meist nicht
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen...
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 28.11.2011, 12:29

Ich mach grad Umzugs/Skyrim Pause. Ansonsten bin ich nur auf dem ftn Server. Mir gefällt die Abwechslung und das etwas härtere Gameplay als Vanilla BF3. ;)
SkanX Servervariante wäre mir zu langweilig auf Dauer.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
skanX
simple like a AK-47
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2003, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von skanX » 28.11.2011, 13:15

über Geschmack läßt sich eh nicht streiten, aktuell ist es eben dass was mir am meisten Spaß macht - und nein, langweilig wirds normalerweise nicht ^^
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen...
Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6333
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 28.11.2011, 13:17

Roland von Gilead hat geschrieben:Ich finde Conquest generell besser /bzw. liegt mir eher:

- es ist imho teamorientierter, ich kann mit meinem Squad viel reissen - bei rush muss das ganze Team mitmachen. Da kann ich ein Top Squad haben, wenn der Rest des Teams nichts taugt läuft es trotzdem nicht.
Ehm ist das nicht ein Widerspruch, wenn du sagst das bei Rush das ganze Team mitmachen muss damit es läuft stimm ich dir da eher zu als andersrum, meinst wohl eher Conquest ist Squadorientierter nach deiner Erklärung, im Conquest brauchste weniger Teamplay weil wie Glingol schon sagt es auch möglich ist die Flaggenpunkte zu soloen?! :wink:

Der Rest voll /signed! :happy:
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13384
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 28.11.2011, 13:40

Lass es mich anders formulieren - klar, rush funktioniert am besten, je mehr sich aufeinander abstimmen.
Auf einem public immer schwer, immer nervig wenn man im Angreifersquad ist und die Hälfte als Sniper spielt oder man verteidigt und man steht mit seinen Leuten alleine an den punkten zum verteidigen währen der Rest sonst wo in der Weltgeschichte rum rennt.

Bei Conquest ist es imho genauso wichtig das man im Team spielt nur verteilt sich das auf die ganzen Punkte/Karte. Da reicht es wenn sich ein Squad ein teil des Servers auf einen/mehrere Punkte konzentriert, viele gute Einzelsquad reissen mehr als der ganze Server wenn der wild durcheinander läuft - da ich nicht mit dem ganzen Team im Kontakt stehe - da Public, bin ich mit meinem Squad mitunter effizienter und es stören Einzelkämpfer/Sniper idR. weniger.

Deswegen habe ich hier in einem funktionierenden Squad eher das gefühl von guten "Teamplay".
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
BlackSoul
Administrator
Administrator
Beiträge: 7902
Registriert: 13.01.2003, 20:13

Beitrag von BlackSoul » 28.11.2011, 14:11

@Roland... dem mag ich so auch zustimmen!

Benutzeravatar
Glingol
Geschäftsmodell
Beiträge: 4832
Registriert: 13.01.2005, 19:47
Wohnort: Essen

Beitrag von Glingol » 28.11.2011, 15:25

Dem von Roland kann ich nur Teilweise zustimmen und entspricht selten meiner BF3 und BC2 erfahrung.

Stimmt aber das man nochmal Flaggen von hinten rum holen kann, verlieren tut man dennoch meist, wenn man es ehh schon schafft alle Punkte zuverlieren passiert es vielleicht alle 100 Runden mal das man das Spiel skilltechnisch wie auch Tickettechnisch noch zu drehen.

Beachte: Es ist meine Meinung und meine Erfahrung, Ich zwänge sie niemandem auf.
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug. - Dettmar Cramer
Bild

Antworten