Bei mir werkelt zwischenzeitlich auch ein Batteriespeicher im Keller. Trotz bescheidenen Wetters diesen Dezember bis dato 61 Prozent Autarkie, das ist schon ein stolzer Wert, wie ich finde.

Deswegen baut man meistens mehrere Strings, um diesen Effekt zu reduzieren. SolarEdge z.B. nutzt dazu noch sogenannte Optimierer, die dieses Phänomen eliminieren und jedes Modul einzeln regeln. Macht Sinn, wenn man Verschattung hat. Macht ansonsten keinen Sinn allerdings, da zu teuer. Und die paar Tage mit Schnee sind ja auch überschaubar.Roland von Gilead hat geschrieben: ↑14.02.2024, 16:46Was ich auch nicht wusste - die gesamte Anlage liefert nur soviel Strom wie das schlechteste Panel - wir hatten Schnee am Dach, das war heruntergerutscht - die unterste Reihe war bedeckt - 3/4 frei, die Sonne schien = 0% Strom!