BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 28.06.2016, 19:58

Roland von Gilead hat geschrieben: --------------------------------------------------------------------
AMD Radeon RX 480 - Upgrade von GTX 980 oder R9 390 lohnt sich laut Sapphire nicht

Der Grafikkarten-Hersteller Sapphire hat in einem Live-Stream bestätigt, dass die neue AMD Radeon RX 480 wohl ungefähr die Leistung einer Radeon R9 390 oder Geforce GTX 980 bieten wird.

http://www.gamestar.de/hardware/grafikk ... 74958.html
Also nun doch wieder die 480 auf 980 Niveau :bonk:
Da kennt sich noch einer aus mit den ganzen Links und Argumentationen...
Klär mich mal bitte auf warum AMD die RX480 auf einem Niveau einer 390 baut? Sollte die nicht besser sein?
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13185
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 28.06.2016, 20:02

warum die das machen - das weiß ich doch nicht :wink:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 28.06.2016, 20:05

Warum sollte diese besser sein? Die AMD390 /GTX980 war vorher HighEnd. In der aktuellen Generation rutscht diese Leistung nun in die Performance-Grafikkarten-Klasse, zu natürlich einem günstigerem Preispunkt.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13185
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.06.2016, 07:05

So erste Preise für die 480 sind bekannt:


http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... KAKR8XB7XF

http://geizhals.de/msi-radeon-rx-480-v8 ... 66261.html

also um die 280€ - 300€

Weitere Leaks sind bekannt die allesamt dasselbe sagen - leistungsmässig zwischen der GTX970/R390/GTX980.

Also wer eine Karte in dem Bereich hat kann sich den Wechselgedanken sparen .....


hier nochmal ein paar Folien

http://www.techpowerup.com/forums/threa ... st-3480142


GTX970/980 Leistung zu m Preis von vergleichbare hardware.

Etwas anderes als die versprochene 199$ Karte mit 500$ Leistung :D
Zuletzt geändert von Roland von Gilead am 29.06.2016, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 29.06.2016, 08:59

Da hat doch glatt die nVidia 1070 und 1080 einen Bootfehler von Usern gemeldet bekommen :D
Bootfehler bei NV 1070/1080 mit 1440p Monitoren
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13185
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.06.2016, 13:24

Bild


https://www.youtube.com/watch?v=5CJBaZ9V2Eo

puhh, wird der Wert der 970 doch nicht auf 100€ sinken ^^
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 29.06.2016, 13:27

Roland von Gilead hat geschrieben:So erste Preise für die 480 sind bekannt:


http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... KAKR8XB7XF

http://geizhals.de/msi-radeon-rx-480-v8 ... 66261.html

also um die 280€ - 300€

Weitere Leaks sind bekannt die allesamt dasselbe sagen - leistungsmässig zwischen der GTX970/R390/GTX980.

Also wer eine Karte in dem Bereich hat kann sich den Wechselgedanken sparen .....


hier nochmal ein paar Folien

http://www.techpowerup.com/forums/threa ... st-3480142


GTX970/980 Leistung zu m Preis von vergleichbare hardware.

Etwas anderes als die versprochene 199$ Karte mit 500$ Leistung :D
Also hattest du nun letztlich recht mit dem was du gesagt hast nach über 9 Seiten Links / Argumentationen und gegenseitigen Anfeindungen? :lol:
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13185
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.06.2016, 14:09

Alle Seiten haben ihre testberichte zur 480 online ich teile deren Meinung:

z.B: die von HWluxx:
Positive Aspekte der AMD Radeon RX 480:

40 - 60 % Leistungszugewinn zur Radeon R9 380
neue Polaris-Architektur
Fertigung in 14 nm FinFET
8 GB Grafikspeicher
DisplayPort 1.3/1.4
HDMI 2.0b

Negative Aspekte der AMD Radeon RX 480:

zu laut im Idle- und Last-Betrieb
hohe Last-Temperatur
mit etwa 250 Euro nicht wirklich günstiger als Konkurrenz
10% weniger Stromlast bei halber Spieleleistung gegenüber der GTX1080 ... viel hype um nichts, meiner Meinung nach.

Bild
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 29.06.2016, 14:26

Ok danke für die kurze Zusammenfassung.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13185
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.06.2016, 16:15

mal ein Test der Frostbyte Engine - nicht schön, AMD skaliert wie befürchtet wohl wieder mit der CPU Leistung:

https://www.computerbase.de/2016-06/rad ... 80-test/7/

Bild



BF4:

http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r ... 140-5.html

Bild
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 29.06.2016, 17:05

Roland von Gilead hat geschrieben: Also wer eine Karte in dem Bereich hat kann sich den Wechselgedanken sparen .....
GTX970/980 Leistung zu m Preis von vergleichbare hardware.
Etwas anderes als die versprochene 199$ Karte mit 500$ Leistung :D
Deine Wahrnehmung ist mal wieder komplett an der Realität vorbei. Es ist nichts neues, dass alte Karten im Preis sinken und neue deren Platz einnehmen mit identischer Performance. Es gibt ja auch nicht DIE eine Grafikkarte sondern eine ganze Bandbreite von 50-1500€.

Du zum Beispiel hättest gerne High-End, kauft aber typischerweise in der Performanceklasse (= 200-300€). Die GTX980/970 und 390/390x waren einmal HighEnd. Die Leistung oder Wert rutscht aber mit den neuen Karten auf das Niveau von Performance-Karten. Das lustige ist aber, dass du das nicht wahrhaben willst und Abverkaufspreise heranziehst. Warum sollte man überhaupt eine GTX970 noch kaufen, wenn es eine AMD480 in sogut wie allen Punkten besser macht.
Computerbase hat geschrieben: Während Nvidia mit der GeForce GTX 1080 und der GeForce GTX 1070 zwar die Performance spürbar gegenüber der Vorgängergeneration erhöht hat, dafür aber auch deutlich mehr Geld verlangt, geht AMD einen anderen Weg. So soll die Radeon RX 480 ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die vorherige Generation aufweisen. 214 Euro soll die 4-GByte-Version kosten, die 8-GByte-Variante wird mit 256 Euro zu Buche schlagen. Das ist für ein neu vorgestelltes Produkt tatsächlich eine aggressive Preisstrategie. Sowohl die konkurrierende GeForce GTX 970 als auch die Radeon R9 390 weisen ein schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis auf – obwohl sich beide Karten im Abverkauf befinden und die letzten Wochen deutlich günstiger geworden sind. Auch wenn die beiden Grafikkarten im Vergleich nicht viel teurer sind, sollte man trotzdem zur AMD Radeon RX 480 greifen – auch wenn diese längst nicht perfekt ist. Doch warum?

Es ist das Gesamtkonzept der Radeon RX 480, das mehr zu überzeugen weiß. Geschwindigkeit, Energieeffizienz, Speicherausbau und die sonstige Ausstattung sind den älteren Produkten entweder gleichwertig oder überlegen. Für Full HD bei vollen Details ist die Radeon RX 480 eine gute Grafikkarte und die meisten Spiele laufen auch in 2.560 × 1.440 bei teils reduzierten Details einwandfrei. Wer durchweg volle Details oder noch höhere Auflösungen nutzen möchte, muss hingegen zu einer anderen Grafikkarte greifen.

Wer nicht sofort eine neue Grafikkarte haben möchte, sollte wie immer noch ein wenig Geduld haben, bis innerhalb von wenigen Wochen die ersten Partnerkarten der Radeon RX 480 erschienen sind. Diese sollten nicht nur deutlich leiser werden, sondern erreichen eventuell sogar das Leistungsniveau der Radeon R9 390X und GeForce GTX 980. Zudem schickt Nvidia den neuesten Gerüchten zufolge bald die GeForce GTX 1060 ins Rennen, wobei noch unklar ist, ob beide Grafikkarten preislich konkurrieren.
Volker Redakteur von CB im Forum hat geschrieben:Wie einige schon festgestellt haben, wissen wir immer mehr als wir schreiben. Ja, wir kennen die GTX 1060 und alle Taktraten, und wir kennen Polaris und das was noch kommt. Und da zeichnet sich ein Bild ab, welches extrem geil wird für AMD, wenn es denn so aufgeht. Aber damit hab ich voraus gegriffen in der Meldung, ohne das jemand die Hintergründe kennt. Klarer wird das dann ab 15 Uhr und nächste Woche und und und^^
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 29.06.2016, 18:08

Nö, Roland hat da seit Beginn an recht und die 970 ist nur Mittelklasse.
AMD ist jetzt auf dem Niveau angekommen das man seit 2 Jahren schon bei Nvidia hat. Die dominierende Karte bei Steam ist die 970.
Wenn will AMD abholen? Leute mit Uralthardware? Der Laden ist einfach 2 Jahre zu spät dran. Deswegen kann Nvidia auch problemlos derartige Preise durchsetzen. Für Budget PC denen der Stand 2014 reicht, ist die Karte top.
Leute die kommenden Spielen und VR Leistung erwarten, kommen wieder nicht an den grünen Karten vorbei.

Fazit, die 1070 wird als neue Referenz gelten und die 1080 für den HighEnd Bereich dasselbe.

Immerhin bietet die AMD Karte die Option auf einen neuen PC wenn das Mainboard gegrillt wird und übertakten geht auch nicht. :lol:
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13185
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.06.2016, 18:21

weitere Spielebenchmark - in DX12 setzt sie sich etwas ab:

http://www.anandtech.com/show/10446/the ... -preview/4

s. Ashes of Sing DX12 Game und AMDs Zugpferd.

Allerdings finde ich trotz des besagten Speicherhypes noch nirgends einen der Bench wo sich die 8GB 480, von der 4GB 480 absetzt, geschweige vom "speicherkrüppel" der GTX970 absetzt.

Bild



Das kommt aber noch ... bestimmt, in ein paar Jahren ... sicher!



Anfang Juli wird Nvidia die GTX1060 vorstellen - Verfügbarkeit "angeblich" Mitte Juli:

https://www.computerbase.de/2016-06/gef ... fang-juli/


Ich hoffe da spielt man direkt von Anfang mit offenen Karten und macht nicht so einen Hype wg. NDA & Sofortverkauf und "schwammigen" Versprechungen seitens der Marketing Abteilung.
In den hiesigen Hardwareforen sind jedenfalls jede Menge enttäuschte User die was ganz anderes erwartet haben:

http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... ieten.html

Benchlife legt noch einmal nach und berichtet heute, dass der Vorhang für die GeForce GTX 1060 am 7. Juli, sprich in der kommenden Woche Donnerstag, gelüftet wird. In den Handel sollen die Karten demnach ab den 14. Juli gelangen. Als Preis für die 3-GByte-Variante schweben 249 US-Dollar im Raum, 299 US-Dollar soll das 6-GByte-Modell der 1.280 Shader starken Mittelklasse-Lösung kosten.

Eine Überraschung gibt es dabei bereits: SLI wird auch beim kleinen Pascal-Ableger eingeschränkt, bei der GTX 1060 soll dieses gar nicht mehr unterstützt werden.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 29.06.2016, 19:25

Lord_Vader hat geschrieben:Nö, Roland hat da seit Beginn an recht und die 970 ist nur Mittelklasse.
AMD ist jetzt auf dem Niveau angekommen das man seit 2 Jahren schon bei Nvidia hat.
Ja genau. Es gibt nur eine Karte(Chip) im gesamten Portfolio bei AMD und Nvidia. Da wird auch nichts mehr kommen. Alle schielen auf den Top-Dog und am Ende reichts dann doch nur für die Mittelklasse... :D

Schon lustig, wie Roland sich die Frickel aus dem "World Wide Web" fischt so wie es gerade passt. :lol:

Hier mal die deutsche Referenz mit den aktuellsten Spiele-Engines (auch böses DX11 dabei):
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeo ... 9839/2/#a2
PCGH hat geschrieben:Um das Geschehen weiter zu würzen, präsentieren wir Ihnen eine Reihe neuer Spiele-Benchmarks, welche wir bereits fertig validiert haben und in Zukunft regelmäßig einsetzen werden: Doom, Fallout 4, Hitman mit DX12, Rise of the Tomb Raider und The Division.
Wie gesagt, ich finds echt gut, dass du zur GTX970 gegriffen hast. Dann werden wir sehen wie es mit der Karte weitergeht... :D
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 29.06.2016, 20:09

Jaja, diesmal wird AMD ganz groß rauskommen. Ganz bestimmt. Das Lied singst du seit Jahren.

Im übrigen habe ich vor 2 Jahren zur 970 gegriffen. Diese Karte hat jetzt einen Nachfolger in Form der 1070, die jetzt den Standard im Mittelklasse Bereich setzt. Wen interessiert noch veraltete Technologie? Wayne?
Es ist mir ziemlich egal was nun mit der 970 wird, die 1070 wird meine nächste Karte werden.

Die Karte ist für Low Budget Rechner Top, keine Frage. In der gehobenen Mittelklasse dominiert leider weiterhin Nvidia. Aber vielleicht erlebe ich es noch vor der Rente das AMD einen echten Knaller abliefert. Sind ja nur noch 27 Jahre.



Am besten ist der Kommentar von Fefe:
Na super. Das Warten auf AMD Polaris hat sich eher nicht gelohnt. In Benchmarks schafft es die Radeon RX 480 mit Ach und Krach auf die Performance einer GTX 970 — eine zwei Jahre alte Karte, die ähnlich viel kostet.

Und nach all dem PR-Gepupe über die viel bessere Effizienz schluckt die GTX 970 für die gleiche Leistung auch noch weniger Strom — und das obwohl die RX 480 14nm Strukturbreite fährt und die GTX 970 noch 28nm hat.

Dazu kommt, dass uns mal wieder sowohl AMD als auch Nvidia mit defekten Produkten zu beschubsen versuchen. AMD zieht mehr Strom vom Mainboard als die PCIe-Spec erlaubt, und bei Nvidia ist die DVI-Ausgabe im Eimer, wenn der Pixeltakt zu hoch wird.

Es ist doch alles zum Heulen.

Wer sich also gefragt hat, wieso Nvidia für ihre GTX 1070 und 1080 derartige Mondpreise aufrufen konnte, der hat jetzt die Antwort. Für den Preis von einer 1070 kriege ich zwei GTX 480, die haben dann vielleicht eine vergleichbare Leistung (wenn Crossfire geht, was wohl eher eine Glückssache ist — Hörensagen, ich habe das noch nie ausprobiert). Dafür zieht das dann auch fast doppelt so viel Strom wie die eine GTX 1080.

Was für ein Reinfall, dieses Jahr.

Ich verstehe auch AMD nicht. Nachdem Nvidia mit diesem High-End-Scheiß eröffnet hat, kann AMD doch nicht mit so Kleinscheiß dagegenhalten, und die größeren Karten für das Jahresende ankündigen?! Und dann noch den Notnagel Overclocking zunageln mit nur einem 6-Pin-Stromstecker.
https://blog.fefe.de/?ts=a98ad53e
:lol:
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Antworten