BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 03.07.2016, 14:30

Jaja, nach der Strom/Performancebremse wird die wohl unter die 970 fallen. Und 8GB VRAM ist voll der Bringer wenn man eh nur in 1080p spielen kann, weil die Leistung für mehr nicht reicht.
Tja, eher 50% Performance Plus, nebst sparsameren Verbrauch, weniger Hitze, weniger Lautstärke. Da muss man eben tiefer in die Geldbörse greifen wenn die einzige Konkurrenz derart verkackt und nur mit der Vorgängergeneration konkurrieren will. Dann kann man halt Preise verlangen wie man will.

Wenn der Glaube an eine Sache die Realität verdrängt... :roll:
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 03.07.2016, 14:37

G3cko hat geschrieben:100€ wären für eine GTX970 noch ok. Aber dadrüber einfach zu wenig VRAM fü eine Karte die man nächstes Jahr schon wieder vergessen kann.

...

Wenn Polaris selbst in 3DMark schon an der GTX1070 kratz wäre das sehr gut. Immerhin sind die Chipgrößen und Preisklassen andere. 230mm² vs 310mm². In DX12 Titeln sieht es bekanntlich noch besser aus.

/
war wohl nix ... die GTX970 ist weiterhin stabil bei 250€, manche Modelle sind sogar wieder im preis gestiegen :(

PS: warum AMD eine Karte in der Leistungsklasse der 970 mit auch nur 512MB mehr bringt, wenn man ja "bekanntlich" das nächstes Jahr schon wieder vergessen kann - haben die Verantwortlichen nicht im Vorfeld mit dir gesprochen???

2.) Satz - war wohl nix
G3cko hat geschrieben:Schon lustig was die ganze Welt so weiß. Meines wissens nach wurde der passende Treiber erst jetzt zur Verfügung gestellt.

Eine 480 mit GTX980 Leistung gibt es auch mit 4GB VRAM für 200€. Da ist eine GTX980 selbst im Abverkauf noch 50% teurer. Aber wie bereits geschrieben, ohne neue Karten gäbe es garkeinen Abverkauf. Du versteht den Zusammenhang?! :D

war wohl nix - bzw. Preis 10% rauf Leistung 10% runter dann stimmt wieder ... obwohl. mal sehen was der PCIe Leitungs Patch dann wieder ändert.
G3cko hat geschrieben: Und nein falsche HW Daten (dx-lvl, VRAM) sind kein kavaliersdelikt sondern ein sachmangel im Sinne des BGB. Das hat also mal rein gar nichts mit fanboytum zu tun. Nvidia muss für mich erst einmal wieder zeigen, dass man auch seriöse Produkte abliefern kann. Ich habe auch keine Lust Beta Tester zu spielen wo diese Details erst nach Monaten ans Licht kommen.
... zählt "Einhaltung von PCIe Standards" auch dazu?
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 03.07.2016, 17:44

Würde die Referenzkarte auch nicht empfehlen. Ganz klar. Eine fachliche Einschätzung zu dem Thema:
Tom's Hardware hat geschrieben: 5. Trittbrettfahren, die versuchen, ihre vorher bereits geschädigte oder unsaubere Hardware samt möglicher Schäden als Folge zu deklarieren und damit in der Öffentlichkeit nach Aufmerksamkeit suchen, müssen wir ebenfalls eine klare und eindeutige Absage erteilen. Auch im Audio-Bereich kann nichts kaputt gehen, selbst wenn manche Lastspitzen vielleicht zu unschönen und hörbaren Interferrenzen führen können, die an Nichtlinearitäten analoger Schaltungen auftreten können. Hier wurde von Dritten ohne Grundwissen und Fakten lediglich eine urban legend verbreitet.

6. Wir möchten auch unsere Kollegen nochmals bitten, nicht nur einfach Grafiken aus den Artikeln zu übernehmen, sondern auch unsere verbalen Bewertungen dazu. Dazu gehören übrigens auch der Messaufbau und der Verweis auf wichtige, weiterführende Artikel von unserer Seite, was zudem auch hilft, das veröffentlichte Material qualitativ richtig einzuordnen und Gerüchten vorzubeugen.
Und wie gesagt spielen da aktuell auch viele alte Titel mit rein. Je neuer die Game-Engine desto mehr profitiert GCN. Und dann liegt die Karte auch klar auf Augenhöhe mit der GTX980. Division ist da ein gutes Beispiel. Die Game-Engine ist sehr neu, aber immernoch im Kern DX11. Dennoch bereichts gut auf Konsole (GCN) ausgelegt.
Bild

Und natürlich gibt es aufgrund des Preiskampfes die Karte mit 4/8GB VRAM. Genauso wie die kommende GTX1060 mit 3/6GB VRAM kommen wird. Da selbst in FullHD bereits einige Titel an der 4GB Marke kratzen oder sogar Probleme machen, wären für mich 8GB Pflicht. Ich weiß das du deine Karte nach dem Schema aussucht, was du aktuell brauchst. Ich plane da zukunftsorientierter.

Wir werden ja vielleicht bald schon sehen wie es in BF1 aussieht. Spätestens mit der Open Beta.
Bild

Benutzeravatar
opi
Geschäftsmodell
Beiträge: 1051
Registriert: 28.12.2006, 23:55

Beitrag von opi » 04.07.2016, 19:28

Meine Fresse, 13 Seite Gebashe "Nvidia vs. AMD", bezüglich Grafikkarten für ein Game, das noch nicht erschienen ist. Ich pack meine Glaskugel auch noch aus. Ist ja fast soweit wie bei cb oder im luxx.

Wartet doch einfach bis BF1 erschienen ist, und dann einfach mal feststellen, ob das Game mit deiner vorhanden Hardware und in deinen gewünschten Einstellungen läuft?! Sollte es nicht laufen, eine Karten nach deinem Budget, deinem Lieblingslager und vorallem die deine Erwartungen an dein Spielerlebnis erfüllt, kaufen.

Vielleicht sind die Kinderkrankheiten der RX480 bis dahin auskuriert. Meiner Auffassung nach keine schlechte Karte, die sich auch nicht mit der 970, sondern mit ihrer Vorgängerkarte, der 280X messen muss. Wobei ich die RX480 in einem der kommenden Customdesigns sehr wahrscheinlich einer 970 vorziehen würde. Oder doch eine 1060?
Und wenn es nicht reicht, gibt ja noch für den doppelten Preis ne 1070. Wobei auch diese Karte sowie die 1080 kriegt mann in 1080p klein, ist nur eine Sache der Einstellungen.

Cu on the battlefield. Peace.
Gruß
opi

Benutzeravatar
ftn|smokin'
sie nannten ihn viagra
Beiträge: 2571
Registriert: 28.06.2003, 15:09
Wohnort: NRW

Beitrag von ftn|smokin' » 04.07.2016, 19:56

opi hat geschrieben:Wartet doch einfach bis BF1 erschienen ist, und dann einfach mal feststellen, [...]
Endlich mal einer, der es für die alten Säcke verständlich erklärt. Macht Sinn, was der Typ da erzählt. Und lässt mir entspannt Ruhe bis September.
Thx, Opi! :thumbup:
BildBildBild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 04.07.2016, 20:05

.... die Ansicht ist doch total langweilig und füllt hier nicht den Seitenzähler!
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Blade
Geschäftsmodell
Beiträge: 1543
Registriert: 17.01.2006, 23:34
Wohnort: Gießen/Wettenberg

Beitrag von Blade » 04.07.2016, 20:17

Mehr Popcorn,...........Mehr Popcorn. jam jam jam,,... :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn:

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 04.07.2016, 21:57

Im Grunde hat opi wohl nichts gelesen und nur ein AMD vs. Nvidia daraus gemacht. Gut, der AMD Jünger verbreitet seine Botschaft "Hail AMD :superhirn: ". tststs

In der Zusammenfassung:
Nvidia hat dieses Jahr mit der 1080 und 1070 die Messlatte hoch aufgehängt. Damit läßt sich BF1 sicher mit maximalen Details flüssig daddeln. Dafür verlangen die exorbitante Preise, Mangels brauchbarer Konkurrenz.
AMD kommt als Heilsbringer daher mit dem Versprechen einer RX480 die VR, DX12 usw., mit schielendem Blick auf die 1070 und angeblich deutlich günstigeren Preisen als die Grünen.
Als Ergebnis kommt nun eine Karte auf dem Stand 2014 mit Spezifikationsverletzung, fehlender Übertaktbarkeit und trotz neuem Fertigungsverfahren einer Energieaufnahme wie HighEnd Karten aus dem Jahr 2012.

Kann man die Kinderkrankheiten auskurieren? Nein, stattdessen kommt eine Softwaredrossel um die Spezifikationen einzuhalten. Custom Designs werden da etwas abhilfe schaffen, aber ein versautes Energiemanagement kann keine Wunderheilung erwarten.
Diese Karte kommt 2 Jahre zuspät. Gut oder schlecht hat wenig damit zu tun, auch meine uralte GTX 480 ist keine schlechte Karte. Nur nicht mehr der aktuelle Stand der Dinge.
Deswegen muss die Karte sich auch mit der 1060 messen können und nicht mit noch älteren Karten. Für BF1 gilt die Performance Messlatte 2016, nicht 2014 oder "20geradesolauffähig".

Aus diesem Dilemma resultiert das Problem der Nvidia Mondpreise. Das bläht sich dann im Forum auf wenn der AMD Jünger mit seinem typischen Verhalten versucht das irgendwie zu rechtfertigen; "Arschbacken zusammen, Eier einklemmen und den Glauben an den Treiber im Blick."


AMD vs. Nvidia? Nein, beides sind Drecksfirmen die einen per Salamitaktik über den Tisch ziehen wollen und bescheissen wo es nur geht. Nur hat man keine Wahl, da andere Konkurrenten seit langem weggebissen oder aufgekauft sind.
Der momentane Markt besteht nun aus High-Performance Karten zu utopischen Preisen und Low-Budget Karten mit Heilsversprechungen. Verlierer ist hier der Gamer, der nur zwischen Pest und Cholera wählen darf.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 05.07.2016, 07:28

über dich kann man nur noch lachen... :D

Es sind gerade einmal 2 Chips unterschiedlicher Größe auf dem Markt. Was haben ein Ferrari und ein Opel gemeinsam? Bis auf 4 Reifen nicht viel. Weder wird der Opel-Käufer zum Ferrari greifen noch der Ferrari-Käufer zum Opel. Das sind schlicht 2 unterschiedliche Märkte/Anforderungen.

Das hat auch nichts mit AMD vs Nvidia zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Wenn die GTX1060 und Vega auf dem Markt sind kannst du vergleichen. Davor eben nicht.
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 05.07.2016, 12:29

Siehste opi, da springt der AMD Jünger gleich darauf an. Glaube und Realitätsverweigerung ergeben lustige Autovergleiche. :baby:
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
[FtN|FH] Oberst Topgun
Geschäftsmodell
Beiträge: 485
Registriert: 24.05.2004, 19:32
Wohnort: HESSE

Beitrag von [FtN|FH] Oberst Topgun » 05.07.2016, 16:16

... aber er hat doch recht damit, dass hier äpfel mit birnen verglichen werden :wippe:
Bild
Kriege sind grausam, die Technik faszinierend.

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 05.07.2016, 16:35

macht er das nicht selber - er zeigt auch ja "Cherry Picking" Benches, wo die R480 gg. die 970 gewinnt ( 9 Posts hier drüber) - ich darf das nicht. :gruebel:

Irgendwie habe ich den Faden verloren, wir dürfen nicht die RX480 gg. der alten 28Nm Nvidia Produkt Reihe, bzw. der neuen 14nm Highend von NV vergleichen - er darf das aber :noidea:

Finde ich ganz schön unfair :cry:


Naja, ich warte jetzt die 1060 ab und werde nur noch diese - und keine andere Karte mit - RX480 vergleichen.

Natürlich halte ich Euch auf den laufenden was es sonst so gibt ..... :twisted:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 05.07.2016, 16:53

Es geht doch nur um die Sinnlosigkeit eine HighEndkarte (größere Chipfläche) mit einer Performancekarte gleichzusetzten. Weder wird die Performancekarte die High-Endkarte schlagen können, noch wird dadurch irgend ein Wettbewerb in Form von sinkenden Preisen ausgelöst.

Natürlich ist es erlaubt 28nm Karten mit 14nm Karten zu vergleichen. Eine GTX1070 muss sich mit den Produkten aus dem 28nm Protfolio und der gleichen Preisklasse messen. Das gilt genauso für die RX480 und den Preisbereich 200-300€. Die jeweiligen Karten stehen nun mal alleine auf weiter Flur, da eben kein 14nm Wettbewerb vorhanden ist.

Wie bereits geschrieben gehen sich die Hersteller nunmal aus dem Weg im ersten Anlauf. Wobei der Schachzug von AMD besser war, hätte man es mit dem PCIe-Anschluss nicht verbockt. An Lord_Vader sieht man ja das die Hochpreispolitik nicht bei Jedem gut ankommt. Der böse Wettbewerber ist ja "schuld" das einem die Preise des Lieblingsprodukts des anderen Herstellers nicht schmecken und da sind wo man sie gerne hätte... ;)

Mir kanns egal sein, ich warte bis alle Karten auf dem Tisch sind und suche mir dann die Beste aus. :D
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 05.07.2016, 16:59

super ... alle Klarheiten ausgeräumt :thumbup:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 05.07.2016, 17:05

Roland von Gilead hat geschrieben:super ... alle Klarheiten ausgeräumt :thumbup:
gerne doch, kein Problem. 8)

Übrigens mit Windows 10 gehts jetzt richtig los:

Steam Statistik
Betriebssystem Anteil Juni 2016 Änderung zum Vormonat
Windows 10 64-Bit 42,94 % +3,26 %
Windows 7 64-Bit 30,61 % -1,64 %

Bild

https://www.computerbase.de/2016-07/ste ... indows-10/
Roland von Gilead hat geschrieben:Ich behaupte wer mit HD Auflösung & DX11 Titel spielt fährt damit noch eine ganze Weile gut! Und davon abgesehen gibt es kaum gute DX12 Titel, Windows 10 hat eine Verbreitung von 15% - vorraussuetzung für DX12, also z.Zt. noch gar kein Thema - ich persönlich werde auch nicht mal wechseln, und ich denke viele andere auch nicht. Schon allein aus diesem Grunde wird es die näcshten 2. VGA Generationen (also 4 Jahre) weiterhin DX11 in Spielen geben.
Ich schätze, dass zum BF1 Release 70-80% der CoreGamer auf Win10 umgestiegen sind. Nicht vergessen darf man das auf Steam alle Gruppen vetretten sind. Vom Causual-Gamer bis zum Hardcore-Coregamer. Dementsprechend sind 44% aktuell sehr gut. Viele werden auch nicht vergessen haben, dass damals schon kein Weg an Vista/Win7 vorbeiführte. DX10 war eben exklusiv. Mit Vulkan gibt es eine alternative, aber ob das flächendeckend für alle zukünftigen Games kommt. unwahrscheinlich.

Übrigens macht der PCIe Slot wohl keine Probleme:
https://www.youtube.com/embed/yNMJ5U5ZcXk
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Polar ... t-1200626/

Erste Chargen tatsächlich mit 8GB.
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Polar ... e-1200689/
Zuletzt geändert von G3cko am 05.07.2016, 21:27, insgesamt 3-mal geändert.
Bild

Antworten