BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
opi
Geschäftsmodell
Beiträge: 1051
Registriert: 28.12.2006, 23:55

Beitrag von opi » 20.07.2016, 18:26

Popcorn ist auf.

Habe gerade die erste Nvidia Karte (MSI 1070) seit meiner Geforce 4400 TI gekauft. Wird hoffentlich eine tolle Ablöse für meine jetzige XFX HD7870 Double Dissipation

Schade das AMD gerade nichts passendes aktuelles für meine bevorzugte Auflösung von 2560x1440 hat. Hatte mir letzte Woche einen Monitor mit der Auflösung 1080p, 144 Hz und Freesync bestellt. War ein tolles Gefühl mit der 7870 bei mittleren Details mit einem tollen flüssigen Spielerlebnis den BF4 Server zu rocken. Leider komm ich mit dieser Auflösung nicht mehr klar, weshalb der Monitor wieder zurück ging und ich meinen Plan, eine Custom AMD 480 bzw. Nvidia 1060 zu kaufen, wieder verworfen haben.

Wir schießen uns.
Gruß
opi

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 20.07.2016, 18:52

5%? Wo hab ich das geschrieben... Bitte mir zeigen.

PS: Habe seit 2 Jahren kein Windows 7 mehr :baeh:


@opi - du kannst auch nicht warten, vega wird es rausreissen. :RoM:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 20.07.2016, 19:08

Roland von Gilead hat geschrieben:Ich behaupte wer mit HD Auflösung & DX11 Titel spielt fährt damit noch eine ganze Weile gut! Und davon abgesehen gibt es kaum gute DX12 Titel, Windows 10 hat eine Verbreitung von 15% - vorraussuetzung für DX12, also z.Zt. noch gar kein Thema - ich persönlich werde auch nicht mal wechseln, und ich denke viele andere auch nicht. Schon allein aus diesem Grunde wird es die näcshten 2. VGA Generationen (also 4 Jahre) weiterhin DX11 in Spielen geben.
Naja, ok waren keine 5%. Aber auch weit von den aktuellen 45% entfernt. Ich bin gespannt wie es am Ende des Monats aussieht wenn das Updatet endet.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 20.07.2016, 19:23

ich hab 15% geschrieben - das waren auch die Statistiken von allen PCs zu dem Zeitpunkt.

http://www.zdnet.de/88270849/windows-10 ... d=noscript
http://www.computerbild.de/artikel/cb-N ... 62995.html

Du hast die Steamstatistik gezeigt, welche natürlich was gamer angeht repräsentativer ist :wink:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
opi
Geschäftsmodell
Beiträge: 1051
Registriert: 28.12.2006, 23:55

Beitrag von opi » 20.07.2016, 19:39

Roland von Gilead hat geschrieben: @opi - du kannst auch nicht warten, vega wird es rausreissen. :RoM:
In welcher Hinsicht?
Gruß
opi

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 20.07.2016, 20:04

Frag Gecko :noidea:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 21.07.2016, 13:01

Folgendes steht aktuell im Raum.

Polaris (RX480) basiert auf GCN 4.0. Der Chip sollte eine Abwärkskopatibilität zu früheren GCN-Ausbaustufen bieten und steckt wohl so 1:1 in den kommenden Konsolen (Frühjahr 2017). Natürlich mit deutlich niedrigerem Takt.

Bei Vega vermutet man schon seit Beginn, dass dieser bereits auf GCN 5.0 setzt. Hier ist man nicht mehr auf eine Abwärskompatibilität angewiesen.
http://www.3dcenter.org/news/amds-openc ... ekturstufe

Beide Hersteller erreichen 30% höherere Taktraten durch die neuere Fertigung. Vega wir genauso wie die Fury 4096 Shadereinheiten besitzen. Aktuell platziert sich die FuryX auf Augenhöhe mit der 1070 oder sogar darüber. Natürlich eine Low-Level-API vorausgesetzt.
http://www.eurogamer.net/articles/digit ... ance-gains

Man kann sich also selbst ausrechnen wo der Vega Chip also grob mindestens landet. Dazu kommt dann noch die Verbesserungen durch GCN5 welcher bisher unbekannt sind, bis auf bessere Stromsparmechanismen. Trotz GDRRX5 limitiert bei der GTX1080 die Speicherbandbreite. Dank HBM ist das bei Vega nicht der Fall, sodass jedes MHZ mehr Chiptakt auch in Rechnleistung umgesetzt wird. Bei der GTX1080 bringt Speicher-OC mehr als höherer Chiptakt.

Vega soll auch im HPC Bereich eingesetzt werden, was nicht tragisch ist, da AMD ohne hin die Compute Einheite für das Gaming vorsieht. Stichwort Async Shader.

Aktuell steht Oktober weiter als Release im Raum. Wo das Ding preislich landet wird man sehen müssen. Wenn man weiterhin kein Windows10 einsetzten will braucht man zumindest eine schnelle CPU und fährt mit Nvidia besser. Wobei das Ding vermutlich auch 400€ kostet, also sich ohnehin nicht an AMD Bulldozer-käufer richtet. ;)

Custom vs Custom
Bild
https://forums.overclockers.co.uk/showp ... tcount=794
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 22.07.2016, 07:30

wahrscheinlich für BF1 ausreichend:


neue NVIDIA GeForce GTX Titan X


http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... eiten.html


kostet nur 1200$
:silly:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 22.07.2016, 09:03

Ist mir zu langsam. Ich warte auf Vega11 mit 16gb HBM2 8)
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 22.07.2016, 09:07

G3cko hat geschrieben:Ist mir zu langsam. Ich warte auf Vega11 mit 16gb HBM2 8)

so, da hab ich mal nen screen von gemacht - wir sprechen uns wieder ... nächstes Jahr um diese Zeit !? :D

Bild
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 22.07.2016, 10:35

Wahrscheinlich wird der Dialog nächstes Jahr wieder so enden wie der jetzige und der davor und davor.
"...was in der Zukunft besser performt."

Wobei, wenn AMD in Zukunft besser performt aber auf einem Stand der 2 Jahre älter als die der Konkurrenz ist, sind die dann aktuell oder zukünftig veraltet?
:gruebel:
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 22.07.2016, 10:55

Lord_Vader hat geschrieben:
Wobei, wenn AMD in Zukunft besser performt aber auf einem Stand der 2 Jahre älter als die der Konkurrenz ist, sind die dann aktuell oder zukünftig veraltet?
:gruebel:
Erinnert mich an ein Zitat aus Zurück in die Zukunft, als die Figuren selber verwirrt waren (" in der Vergangenheit... Sie meinen in der Zukunft... Ganz genau") :lol: :lol:
Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 22.07.2016, 17:59

Das stimmt natürlich. Wobei es bei der Titan1 auch hieß: kommt "bald". War dann am Ende 1 Jahr und 3 Monate später auf dem Markt als die 7970 zum doppelten Preis. Performance mittlerweile ähnlich.

Aber ich denke spätestens Q1/2017 wird das gesamte Portfolio beider Hersteller im Markt sein. Also in 5-6 Monaten. vielleicht 3-4 Monate nach BF1. Bis Oktober ist ja auch noch etwas Zeit. Erst mal schauen wie das spiel auf der 7970 so läuft, aber sieht ja gut aus.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13183
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 26.07.2016, 09:09

Ich denke BF1 wird durch die Frostbyte Engine 3 (dieselbe wie bei BF4) recht humane Anforderungen haben und trotzdem gut laufen bzw. aussehen!

Hier mal szenen auf der closed Alpha mit Quasi meinem System ( i5 3570K @ 4.2 Ghz & GTX970) @1080p

https://www.youtube.com/watch?v=eQ84k37HYfM


das würde mir absolut reichen!
Zuletzt geändert von Roland von Gilead am 26.07.2016, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 26.07.2016, 14:32

Nichts anders hab ich erwartet auch wenn man den Unterschied zwischen Medium und Ultra momentan oder evt. sogar entgültig garnicht sieht und zwischen High und Ultra wirds noch schwieriger die Unterschiede zu erblicken.

Für viele sicherlich nicht schlecht, sagen sich bestimmt einige Spiel ich halt auf Medium oder High und hab mehr Frames und sieht trotzdem zeitgemäß aus.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Antworten