BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 03.07.2017, 11:07

so wie die Test da laufen wird das teil als Gaming Karte ein Ladenhüter - und ich denke da werden andere Treiber nicht immens viel rausreissen können.

Warum die Gaming Karten zur Zeit extrem teuer sind hat einen Grund, und dieser hat diesmal nichts mit AMD vs: Nvidia zu tun:

http://www.fragthe.net/viewtopic.php?t=28590
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 03.07.2017, 14:47

Und warum kurz und einfach gesagt?

Hab mich da nicht eingelesen.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2349
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fussballgott » 03.07.2017, 15:02

Kryptowährungstransaktionsberechnungsgeschäft aka mining.
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 03.07.2017, 15:53

Fussballgott hat geschrieben:Kryptowährungstransaktionsberechnungsgeschäft aka mining.
Alles klar das reicht mir. :thumbup:
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 03.07.2017, 22:25

Lohnt sich aber eher in Ländern wo der Strom billiger ist. DE ist als Standort eher ungünstig.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 04.07.2017, 18:56

Mining-Boom sorgt für hohe Grafikkarten-Preise und schlechte Verfügbarkeit

https://www.hardwareluxx.de/index.php/n ... rkeit.html
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 09.07.2017, 08:11

Roland von Gilead hat geschrieben:so wie die Test da laufen wird das teil als Gaming Karte ein Ladenhüter - und ich denke da werden andere Treiber nicht immens viel rausreissen können.

Warum die Gaming Karten zur Zeit extrem teuer sind hat einen Grund, und dieser hat diesmal nichts mit AMD vs: Nvidia zu tun:

http://www.fragthe.net/viewtopic.php?t=28590
So wie es Mal wieder läuft hast du dich mit dem Thema kein Stück beschäftigt. :lol:

Ich fasse Mal zusammen:

AMD überlässt Nvidia den kompletten HighEnd Markt, da GCN Effizienztechnisch am Ende ist. Zudem mussten Entwicklunzsressourcen anderweitig eingesetzt werden. (Fairer Weise müsste man auch den Performance-Markt dazuzählen. Eine GTX1080/GTX1070 (GP104) ist nichts anderes als eine GTX460 (GF104) für damals 200€.

Wie bereits vor einem Jahr geschrieben wird AMD mit Vega wie Nvidia bei Maxwell einen Tiled Based Rasterizer einführen. Dies bringt alleine schon 20-30%. Dieses Feature ist extrem wichtig und war nvidias Joker für die nicht bekommen Konsolendeals. Dieses Feature ist nachweislich nicht aktiv. Man geht sogar davon aus, dass Vega aktuell mit einem älteren Fall-Back Treiber läuft welcher welcher kein Stück auf die Architektur zugeschnitten ist.

https://m.3dcenter.org/news/amds-radeon ... damit-im-p

https://m.3dcenter.org/news/ipc-test-zu ... ga-10-chip

Das Ding läuft langsamer als der Vorgänger verbraucht aber deutlich mehr Transistoren. wo sind die alle hin? :D

Man hat den Investoren versprochen, dass Vega im ersten Halbjahr erscheint. Diesen Termin hat man knapp eingehalten. Dennoch würde ich sagen, dass man leider mehr Zeit braucht als man gedacht hat. Vielleicht musste man sogar eine ehrenrunde drehen, weil etwas in Hardware defekt war.

Weitere Features aktuell nicht aktiv.
Da hätten wir den HBC (High Bandwith Cache). Dieser erweitert den VRAM und nutz hierfür SystemRAM oder ein SSD direkt auf der Platine. Das ganze geschieht in Hardware unsichtbar für das OS.
Infinity Fabric. Eine Verbindung und diverse Protokolle um CPU und GPU direkt miteinander zu verbinden. Auch für zukünftige Multi-Chip-Konstrukte extrem wichtiges Feature. Vorraussichtlich wird bereits Navi, der Nachfolger ein MultiChip Konstrukt.

Die Infinity Fabric ist aber auch für die Konsolen, also den semiCustom Bereich wichtig, sowie für die ersten Zen+Vega APU. Man spekuliert daher, da Zen und Vega bereits die Infinity Fabric beherrschen, dass beide Komponenten sofern in einem PC verbaut über diese Kommunizieren anstatt über PCIe. Das Protokoll könnte effizienter sein oder andere Funktionen ermöglichen. Ich denke hier zB an Unified Speicher wie bei den Konsolen.

Fazit. Anstatt Mal wieder den schwarz Peter an die Wand zu malen, vielleicht Mal lieber abwarten. Vega wird der größte Architekturbruch seit GCN Ende 2011. Wenn GTX1070 Leistung bei 300Watt bei rumkommt fress ich einen Besen.
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 09.07.2017, 16:45

Kommt jetzt wieder die Geschichte "Ja bald, ganz bestimmt, nur noch kurze Zeit, dann aber, auf jeden Fall, mit Gewissheit, ohne jeden Zweifel, dann wird AMD den Durchbruch schaffen!!!1111einself"?
Seit Jahren singst du die Geschichte und seit Jahren ist nichts passiert, außer das Intel/Nvidia die Preise nach belieben gestalten konnten.

:popcorn:


Bei dem derzeitigen Mining Hype ist eh alles wurscht, da keine Karte mehr zu normalen Preisen zu haben ist.
Und meine alte 970 wird es auch weiterhin tun. Grafische Revolutionen sind derzeit nicht in Sicht.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 09.07.2017, 17:38

Bei den CPUs hast du ja nun eine Alternative. Ein 10 Kerner ist nun von 1700€ auf 1000€ abgestürtzt. Skylake-X wurde überhastet auf den Markt geworfen, damit man überhaupt noch solche Preise verlangen kann. Sonst würde es in 3 Monaten nämlich noch peinlicher aussehen, wenn es plötzlich von AMD 16 Kerne für <1000€ gibt. Deshlab schiebt Intel nun auch 12,14,16,18 Kerne überhaupt nach.

Auch wenn Skylake-X preiswerter geworden ist als der Vorgänger. Ansonsten ein Rückschritt.

Bild

Preislich aber dennoch nicht das beste P/L-V.
AMD 1700 + B350 = ~380€
Intel 7820X + 299x = ~800€


Bei den GPUs wird es in 3 Wochen ähnlich laufen.
https://www.3dcenter.org/news/weitere-d ... ga-treiber

Selbst wenn es nun Wettbewerb gibt ziehst du diesen eh nicht in Betracht und greifst ohnehin wieder zu Intel/Nvidia. :hehehe:
Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 09.07.2017, 18:01

Bild
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 10.07.2017, 18:53

https://m.heise.de/newsticker/meldung/S ... 68376.html

Wie man sieht ist AMD dabei den Durchbruch zu schaffen. Also wenn man die Tabelle dreht.
:/
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 10.07.2017, 21:49

Steam taugt nur bedingt. Da fließen zuviele Faktoren mit ein. Ryzen startete z.B. mit den 8 Kernern, dannach kamen erst die unteren Preisbereiche. Ryzen 3 zB kann man noch garnicht kaufen.

Mal einen Auszug aus Mindfactory:

seit einem Jahr...
6950x, 1700€, 180 verkauft
6900k, 1000€, 400 verkauft
6850k, 500€, 1250 verkauft
6800k, 370€, 3500 verkauft

seit einem halben Jahr...
7700k, 350€, 15900 verkauft
7600k, 230€, 7900 verkauft

seit 4 Monaten...
1800x, 450€, 1600 verkauft
1700x, 350€, 2800 verkauft
1700, 300€, 3400 verkauft

seit 3 Monaten...
1600x, 250€, 2900 verkauft
1600, 200€, 4700 verkauft

http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-1 ... e-1232724/

Es ist klar das nach Jahren von Bulldozer-Ramsch, der Markt ersteinmal wieder erobert werden muss. Deshalb fängt man auch beim HighEnd an. Da war die größte Baustelle und da ist auch am meisten Spielraum. Das lustige ist, Intel kann noch nichteinmal in einen Preiskampf einsteigen. Vermutlich wollen sie aber auch nicht.

Und bis Tante Lieschen überzeugt ist (ich zähle dich mal dazu :D ) dauerts sowieso noch länger. Viele glauben halt immernoch, dass ein QuadCore HighEND ist. Tja da wird Threadripper ordentlich aufmischen. Jemand aufgefallen,- im Fehrnsehn läuft wieder Intel Werbung. Das war lange Zeit nicht so. ;)

Auf Arbeit (ich verkaufe Server) wurde ich von Intel gefragt ob wir auch AMD verkaufen werden. Man ist definitiv besorgt und es tut sich was. Nur Tante Lieschen hats halt noch nicht verstanden.

https://www.computerbase.de/2017-05/kom ... ich-intel/
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 11.07.2017, 07:13

G3cko hat geschrieben:
Roland von Gilead hat geschrieben:so wie die Test da laufen wird das teil als Gaming Karte ein Ladenhüter - und ich denke da werden andere Treiber nicht immens viel rausreissen können.

Warum die Gaming Karten zur Zeit extrem teuer sind hat einen Grund, und dieser hat diesmal nichts mit AMD vs: Nvidia zu tun:

http://www.fragthe.net/viewtopic.php?t=28590
So wie es Mal wieder läuft hast du dich mit dem Thema kein Stück beschäftigt. :lol:

Ich fasse Mal zusammen:

AMD überlässt Nvidia den kompletten HighEnd Markt, da GCN Effizienztechnisch am Ende ist. Zudem mussten Entwicklunzsressourcen anderweitig eingesetzt werden. (Fairer Weise müsste man auch den Performance-Markt dazuzählen. Eine GTX1080/GTX1070 (GP104) ist nichts anderes als eine GTX460 (GF104) für damals 200€.

....
blablabla
.......


Fazit. Anstatt Mal wieder den schwarz Peter an die Wand zu malen, vielleicht Mal lieber abwarten. Vega wird der größte
Architekturbruch seit GCN Ende 2011. Wenn GTX1070 Leistung bei 300Watt bei rumkommt fress ich einen Besen.

MeaCulpa, wenn das so kommt, dann hat AMD ja ganz schön gebluffed - erst mal die Karte mit unfertigen Treibern raus gegeben und die Karte "nicht so toll" aussehen lassen, was Leistung & Stromverbrauch angeht. Das ganze auch nicht kommentieren und im Raum stehen lassen.
Doof nur das viele Vega Interessenten das als ungefähre Marschrichtung ansehen entsprechend enttäuscht sind und sich bei der Konkurrenz umsehen.
Bei den zu erwarteten Kartenpreisen wg. HBM kann man sich auch in Richtung 1080ti umsehen, und das machen auch einige wenn man sich die Stimmung auf den Hardwareportalen ansieht.

Wie ich schon sagte : MeaCulpa - bei Polaris hat man ja eine ganz andere Marketing Strategie gefahren, die Karte als "500$ Leistungskarte für 200$" angepriesen - naja, Leitsungstechnisch ist sie in der scheidenden NVidia Mittelklasse gelandet. Bei Vega macht man es andersherum - tief stapeln und es kommt das stauen beim release ... was werden sich die "vorschnellen dann doch Nvidia Käufer" ärgern!
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 11.07.2017, 09:17

Abwarten Roland. Sowas ist für einen Bluff zu primitiv, da zu Erwarten ist das Intel und Nvidia das ganze Paket genauestens analysieren.
Die Ingenieure dürften kaum auf deaktivierte Features reinfallen.
Insofern bleibe ich da erstmal entspannt und schaue weiter auf die Entwicklung. Upgradebedarf habe ich gerade nicht.

Und was unseren Serververkäufer Gecko angeht: Diese Versprechungen gibst du seit Jahren(!) (oder schon ein Jahrzehnt?) von dir. Mir fehlt allein dein Glaube an den Endsieg über Intel/Nvidia mit den "Wunderfeatures".
Ja, mit dem Angriff "Tiled Based Rasterizer" wird das alles in Ordnung kommen.
Bis jetzt waren alle Heilsversprechen nicht mehr als heiße Luft.
:roll:

Und nein, ich wünsche AMD mal endlich Erfolg. Allein um die Marktpreise für alle auf ein vernünftiges Niveau runterzufahren.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 11.07.2017, 10:12

Endsieg... Du übertreibst maßlos.

Genauso, das Gerede es gäbe keine Alternative. Das ist Quatsch. Das betrifft nur Leute die nicht warten könne.

Vor 3 Jahren, ok da habe ich auch notgedrungen Intel gekauft und bereue es auch nicht. Mein 5960x gehört zu den schnellsten Gaming CPUs. Selbst der neue Core-X mit 10 Kernen wird da links liegen gelassen.

Dennoch hätte ich mich über einen 8 Kerner + Board für 1/3 des Preises gefreut. Gab's nur nicht. Gibt's aber jetzt und war absehbar. Wer da nicht warten wollte vor einem halben Jahr selbst schuld. 3 Jahre sind da was anderes.

Genauso selbst schuld wenn man bei nicht vorhandenem Wettbewerb eben dennoch kauft. Oder wenn AMD sagt, das warten auf RX Vega (also die Gaming Variante) lohnt sich. Wer die 3 Wochen nicht mehr aushält selbst schuld.

Preise muss man abwarten. Aber soviel ist klar. Man braucht nicht nach Monaten mit GTX180Ti Leistung zum selbsen Preis kommen. Das haut keinen mehr um und wäre auch keine Überraschung oder gelunger Einstigen in den High end Markt nach Jahren. Gesunder Menschenverstand und so.
Bild

Antworten