BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2351
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fussballgott » 21.09.2016, 13:49

Roland von Gilead hat geschrieben:BF4 liefert mit der 1070 ziemlich konstant 160-200fps :D
Nicht in QHD (1440p). Aber immer noch mehr als genug.
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 21.09.2016, 14:06

Roland von Gilead hat geschrieben:... irgendwas ist halt immer der flaschenhals - so ist es schon immer gewesen ;)
Yep und ich schließe das es irgendwann die Graka sein wird und dann evt. die Taktfrequenz des Mobo RAMs und danach erst die CPU wenn überhaupt wenn sie mir vorher nicht wegen Altersschwäche aufgibt.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 21.09.2016, 19:25

Roland von Gilead hat geschrieben: Wenn du den i5 3570k(ivybridge) meinst der läuft bei mir @ 4.2Ghz im 24/7 setting und das seit fast 4.5 jahren (unter Wasser) :gruebel:
dein i5 3570k sollte min. 4ghz auf allen 4 Kernen mit Luft und moderater Spannungserhöhung! Der läuft ansonsten im max. Speed Step mit 3,8Ghz @ default
Mein i5 3570k läuft auch seit 4,5 Jahren auf 4,2Ghz unter Luftkühlung. Mit so etwa 45-48° unter BF1. Du weißt schon, mit dem sündhaft teuren und lautlosen noctua. ;)
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 21.09.2016, 20:11

Lord_Vader hat geschrieben: Mein i5 3570k läuft auch seit 4,5 Jahren auf 4,2Ghz unter Luftkühlung. Mit so etwa 45-48° unter BF1. Du weißt schon, mit dem sündhaft teuren und lautlosen noctua. ;)
Bild
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 22.09.2016, 19:18

[FtN|FH] Galli hat geschrieben:Hab damals im 10/2013 mir nen i7-4820K geholt 4x3,7GHz Turbotakt 3,9GHz.
Iviy-Bridge-E Quad Core 22nm

Bin ich bisher immer gut gefahren ohne OC Gedöns, hab damals schon gespürt das der weit mehr Power hatte als auf lange Zeit gefordert werden würde.

Den gleichen Eindruck teile ich immernoch das die CPU wohl lange nicht der Flaschenhals sein wird, im Gegensatz zu früher.

Hat damals 279,31 € gekostet wird heute für 338,85-573,42 € noch angeboten... :eek:

Sehe es wie Smokin.
Das die CPU nicht mehr so schnell zum Flaschenhals wird liegt einfach an den immer kleiner werdenden Leistungszuwächen bei der Singlethreadleistung. Dazu kommt die grottige MultiCore-Skalierung von DX11. Auch PCI-Express hat dazu beigetragen, dass die Leute ihre Plattform ewig behalten. Und Zack - muss halt jeder Entwickler schauen, dass er innerhalb der Masse bleibt. Die Software muss halt auch auf einem Notebook laufen. Da gibts ja schließlich auch Gamer.

Viele Kerne, geringer Grundtakt = niedriger Preis + extreme Reserven. Sowas wirds nicht mehr geben. Mit den k-CPUs hat man OC sowieso schon bei Intel stark eingegrenzt. Ein bis zur Kotzgrenze vorübertakteter 6700k oder bald 7700k ist da wenig spannend. Halbwegs sinnvolles OC findet man nur noch beim Sockel 2011. Zu den Hochzeiten des Wettbewerbs war sogar OC auf Dual-Sockelboards möglich. Da hat man aber ganz schnell den Riegel vorgeschoben, nachdem man gesehen hat das der Markt gesättigt war und AMD sich verrannt hat.
OC lohnt sich vor allem bei einem niedrigen Grundtakt. D805, Q6600 oder AMD X3 CPUs waren die nennenswertesten CPUs
http://www.chip.de/artikel/Billig-CPU-s ... 60052.html
Und solange AMD mit Zen nicht kontert, wird es auch nicht mehr Leistung geben für den Mainstream. Intels Strategie sieht ersteinmal weitehin nur 4 Cores vor für den Mainstream.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13179
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 22.09.2016, 20:07

tja, ist nun mal AMDs Schuld & Versäumnis da wieder auf zu holen - die großen Zeiten von AMD sind leider vorbei. Wenn ich es nachrechne genau 10 Jahre - da hat Intel die C2D Proessoren gebracht :eek:
Seitdem Intel sich damals besonnen hat und weg von "echten" MHz (PIV) und zu echter Leistung aufbauend auf den Pentium III zurück gekehrt ist und die CoreDuo/Quads gebracht haben, kommt AMD nicht mehr wirklich hinterher.
Ich hatte früher nur AMD CPUs Athlon, Opteron etc. geile Teile - alles obsolet nach Intels Besinnung.

Den Q6600@ OC hatte ich Ewigkeiten - 11.2007 - 5.2012 - und seitdem den Ivy 3570K @ OC bis heute!
Davor hatte ich einen Opteron 170 (mein erster Dualcore), davor einen Opteron 146 und davor einen Athlon 1700 JIUHB DLT3C :wow: der hatte OC Potential davon kann man heute nur noch träumen.

Das Intel jetzt mit der CPU Power sich zurückhält ist doch sonnenklar, die wissen selber das es irgendwann Ende ist mit der Fertigungsgröße & Takt. Warum sollen die mehr liefern als nötig um AMD in Schach zu halten? Die denken auch an sich und nur AMD kann das als einziger Konkurrent ändern und mit besserer Technologie kontern ... wenn sie es könnten .... ich hoffe da echt auf ZEN.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 22.09.2016, 20:28

Zen wird sicherlich ein guter Wurf, aber verschenken wird man die Dinger nicht. Daher ist es bei mir auch der 8 Kerner geworden. Interessant ist vor allem der Sockel, welcher von ganz klein bis eben groß alles abdeckt. Da wird es echt spannend. Sockel 2011 Mainboards bei Intel starten erst bei 200€. Wenn Zen dazu noch preiswerter ist dürckt das ganz schön die Gesamtkosten.

Ich kaufe aber sowieso nur noch Serverboards. RAM bekommt man in der Bucht hinterhergeschmissen. Dazu eben enorme Aufrüstmöglichkeiten durch die Xeons, wenn diese aus den Servern dieser Welt fliegen. 2670v1 CPUs gibts für 60€.

Ohne OC hätte mein Q6600 auch nicht solange durchgehalten.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13179
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 23.09.2016, 16:48

Habe gerade festgestellt das meine CPU der Flaschenhals ist ......

64er Server Propanda CPU wird voll ausgelastet GPU nur mit 75% :eek: Ich hätte nicht gedacht das ein i5 3750 @ 4,3Ghz schon zum Flaschenhals wird .....

Bild
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 23.09.2016, 17:03

Und das macht sich Ingame gleich wie bei dir bemerkbar?!

Das ding ist nichtmal heiß...
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
DarkSoul
Geschäftsmodell
Beiträge: 1473
Registriert: 11.11.2002, 08:53
Wohnort: Hannover

Beitrag von DarkSoul » 23.09.2016, 17:24

Das hat mich ja nun neugierig gemacht. Ich habe ja die selbe CPU, nur nicht hoch getaktet. 64er Metro ziemlich konstant 90% auf allen Kernen.
Hats du die Grafikeinstellung im Spiel extrem hoch gedreht?

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13179
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 23.09.2016, 17:41

Galli - es macht sich dadurch bemerkbar das die GPU nicht 100% ausgelastet - deswegen wird sich auch nicht so heiß.

Bemerkbar macht es sich wie schon im Vorfeld geschrieben ich nicht besonders viel mehr fps habe im Vergleich zur GTX970 - mit der hatte ich zwischen 80-120Fps, mit der GTX1070 90-140Fps. Das ist zu wenig wenn die Karte im direkten Vergleich um die 50% schneller sein sollte.

Ich will unbedingt um die 120fps Minimum haben in BF1 - ich warte jetzt entweder bis Zen/Kabylake o. rüste nochmal auf i7-3770K - ist das höchste was mein Board ab kann, und der hat Hyperthreading wo BF3/4 gut mit skaliert.
DarkSoul hat geschrieben:Das hat mich ja nun neugierig gemacht. Ich habe ja die selbe CPU, nur nicht hoch getaktet. 64er Metro ziemlich konstant 90% auf allen Kernen.
Hats du die Grafikeinstellung im Spiel extrem hoch gedreht?


Nein, die Einstellung sind identisch wie ein paar Seiten vorher gepostet. Was für eine VGA hast du, wenn die nicht so potent ist wird die auch nicht soviel CPU Power benötigen.

Wenn die GPU 100% und CPU unter 100% in der Auslastung ist i.d.R alles in Ordnung und die VGA macht was sie kann.

GPU bei unter 100% (in meinem Fall bei 75%) und CPU am Anschlag - ich hänge im CPU Limit. Die Grafikleistung der VGA wird nicht ausgschöpft - ich hab jetzt keine GTX 1070 sondern eine GTX 1065 ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 23.09.2016, 18:05

Roland von Gilead hat geschrieben:Galli - es macht sich dadurch bemerkbar das die GPU nicht 100% ausgelastet - deswegen wird sich auch nicht so heiß.

Bemerkbar macht es sich wie schon im Vorfeld geschrieben ich nicht besonders viel mehr fps habe im Vergleich zur GTX970 - mit der hatte ich zwischen 80-120Fps, mit der GTX1070 90-140Fps. Das ist zu wenig wenn die Karte im direkten Vergleich um die 50% schneller sein sollte.

Ich will unbedingt um die 120fps Minimum haben in BF1 - ich warte jetzt entweder bis Zen/Kabylake o. rüste nochmal auf i7-3770K - ist das höchste was mein Board ab kann, und der hat Hyperthreading wo BF3/4 gut mit skaliert.
Bild

OMG NEIN!!!

...ich meinte deine CPU. :D
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
ftn|smokin'
sie nannten ihn viagra
Beiträge: 2571
Registriert: 28.06.2003, 15:09
Wohnort: NRW

Beitrag von ftn|smokin' » 23.09.2016, 18:28

Roland von Gilead hat geschrieben:Habe gerade festgestellt das meine CPU der Flaschenhals ist ......

64er Server Propanda CPU wird voll ausgelastet GPU nur mit 75% :eek: Ich hätte nicht gedacht das ein i5 3750 @ 4,3Ghz schon zum Flaschenhals wird .....
Das probiere ich auch mal aus. Hatte da kein CPU-Limit bis jetzt. Trotz älterem Prozi.
BildBildBild

Benutzeravatar
DarkSoul
Geschäftsmodell
Beiträge: 1473
Registriert: 11.11.2002, 08:53
Wohnort: Hannover

Beitrag von DarkSoul » 23.09.2016, 19:04

Roland von Gilead hat geschrieben:
Nein, die Einstellung sind identisch wie ein paar Seiten vorher gepostet. Was für eine VGA hast du, wenn die nicht so potent ist wird die auch nicht soviel CPU Power benötigen.

Wenn die GPU 100% und CPU unter 100% in der Auslastung ist i.d.R alles in Ordnung und die VGA macht was sie kann.

GPU bei unter 100% (in meinem Fall bei 75%) und CPU am Anschlag - ich hänge im CPU Limit. Die Grafikleistung der VGA wird nicht ausgschöpft - ich hab jetzt keine GTX 1070 sondern eine GTX 1065 ....
Eine AMD 7950.
Gut die geht schon öfters bis an den Anschlag und ich habe die Spieleeinstellungen auch nicht hoch gedreht. Müßte ich mir einmal rausschreiben.

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 23.09.2016, 22:56

Ich dachte CPU-Limit gibts nicht bei Nvidia. ;)
Und nun auf Vulkan hoffen? Dx12 kommt ja nicht in Frage. :hehehe:
Bild

Antworten