BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.09.2016, 13:18

glaube ich nicht ....


die Titan X kostet 1200 €
die 1080 ~ 650 -750€

Eine 1080 ti wird auf jdenfall teuer sein und sich zwischen den 1080 und der Titan preislich einreihen.

Das einzige was die Karten ab 1070 günstiger werden lassen kann:


- stagnation des Absatzes
- Dollarkurs
- AMD liefert ein günstigeres Konkurenzprodukt - also auf Vega hoffen Q.1-2 2017
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 29.09.2016, 13:20

Glaube ich nicht, bisher blieben sie Stur nichtmal die alten Karten fielen groß im Preis, das Gegenteil kam mir vor.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.09.2016, 13:25

[FtN|FH] Galli hat geschrieben:Glaube ich nicht, bisher blieben sie Stur nichtmal die alten Karten fielen groß im Preis, das Gegenteil kam mir vor.
Da hast du vollkommen recht mit deiner Beobachtung!

beispiel: EVGA GeForce GTX 970 FTW+ in 1,5 Jahren kaum eine Preisveränderung!

http://geizhals.de/?phist=1216941&age=9999

Sieht bei anderen VGAs nicht anders aus, einzig der release der nachfolger und damit der Beginn des Abverkaufs hat den kurs massiv zum fall gebracht!


Noch Krasser bei CPUs - die werden sogar noch teurer:

Beispiel: Hexacore 5820K - die waren vor 2 Jahren günsiger als jetzt :eek:



http://geizhals.de/?phist=1121100&age=9999
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 29.09.2016, 15:21

Jo bin viel auf Hardwareschotte unterwegs das ist quasi meine Geizhals-Seite, einige von euch präferieren Geizhals wie ich weiß, Graphen zur Preisentwicklung und technische Daten bieten beide was mir wichtig ist, daher ziehe ich meine Schlüsse das meinte ich auch mit ich hab den Markt im Blick so wie du wie ich sehe, schade das das Tequilio nur nicht intressiert denn für ihn sind Erfahrung und Recherche wohl nur dummes Gesabbel auch wenn meine Systeme Erfahrungsgemäß "immer" +4 Jahre halten (in den letzten 12-16 Jahren) genau das was er eigentlich möchte, aber nur weils wohl von mir kommt... :hehehe:

Bei den CPUs ist es vergleichbar, hatte ja schonmal was dazu geschrieben, ich weiß aber nicht was ich von Hexa- und Octacores halten soll bin in denen auch nichtmehr drin früher waren die Core2Quads noch besser, da würde ich gerne aufgeklärt werden falls die Sinn machen.

Ich finds aber noch gut das die CPUs noch soviel Power haben, so muss man vorerst doch keinen neuen Anschaffen und spart demnach 250-400€ beim eventuellen Neubau eines Systems.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 29.09.2016, 17:53

Es ist ja so, dass die Singlethread-Leistung nur noch bedingt gesteigert werden kann.
Intel hat ja sogar das Tick-Tock Prinzip aufgegeben und geht in einen Tock-Tick-Refresh Rythmus über.

Das bedeutet, dass die Singthreadleistung nur noch alle 4,5 Jahre spürbar zunimmt. Vorrausgesetzt es gibt alle 1,5 Jahre eine neue "Generation".

Singlthread-Performance ist wichtig wie eh und je. Im professionellen Umfeld wechseln die Hersteller zu Lizenzierungen per Core, weil die Leistung schlicht ausreicht. Intel möchte aber mitverdienen, daher gibt es auch dort witzige Ausnahmen:
Man vergleiche Preis, Takt, und Leistung
http://ark.intel.com/de/compare/92980,83354

Im Umkehrschluss bedeutet das, wenn die Entwickler mehr Performance wollen, geht das nur über 2 Wege:
- reduzierter Overhead (DX12, Vulkan)
- besseres Multithreading

Wir befinden uns also in einer Zeit (als Endverbraucher) wo praktisch jeder Gamer mit einem QuadCore ausgestattet ist und die Leistung pro Takt und der Takt selbst am Ende ist. Die einzige logische Konsequenz => mehr Cores.

Bei einer Neuanschaffung kann man sich also überlegen. Lieber jetzt 100€ mehr in die Hand nehmen oder in 3-4 Jahren eine komplete Neuanschaffung + Plattform und RAM. Daher war der 5820k ein guter Deal vor 2 Jahren. Mit OC 50% mehr Rohleistung.

Es ist auch gut möglich, dass die sinkenden Anforderungen durch low-Level APIs die Preise weiter anziehen lassen werden. Oder zumindest weiter stagnieren lassen. Hier wird sich zeigen was AMD macht. Meine Vermutung: Man platziert sich unter Intels Preisen, aber nur gerade so um attraktiv zu sein. Auf keinen Fall so tief, dass man einen Preiskampf auslöst.

Dennoch gibt es einen großen Trend, egal ob GPUs oder CPUs, ob Konsole oder PC. Rechenleistung kostet Geld und hält immer länger. Die Hersteller verschenken diese nicht mehr. Die PS4 Pro wird nicht verschenkt und die Xbox Skorpio erst recht nicht. Der entry PC bereich wird von DualCores mit HT dominiert. Reicht ja auch für Office 10x aus. Auch hierfür wollen die Hersteller Geld (~100€). Da wird es eben keine 6 Kerner für gleich 200€ geben.

Wer die Zusammenhänge versteht, weiß in welche Schublade er greifen muss um extrem langelebige und somit günstige Systeme zu bauen. Ein 6700k@OC bietet da wenig neues wenn man bedenkt, dass ein alter 2600k@OC eben nicht um Welten langsamer ist. Mehr Cores kann man eben irgendwann nicht mehr mit mehr Takt kompensieren.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.09.2016, 18:45

Bild

ja, so ein hexacore hat schon allein im Taskmanager seine Reize 8)
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 29.09.2016, 19:20

Roland von Gilead hat geschrieben:ja, so ein hexacore hat schon allein im Taskmanager seine Reize 8)
geht so... :D 8)
Bild

Bring mal die Möhre auf trap. Bei den später gefertigten Haswell-E sind doch fast immer 4,5Ghz drin.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.09.2016, 19:50

#1000€ cpu.... Die waere mir etwas zu teuer :twisted: welches Mainboard hast du?
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 29.09.2016, 21:02

Geht so. Bin ja direkt vom Q6600 auf den 8-Core. Hab mir also den zwischenschritt auf einen neuen Quad gespart. Außerdem 940€ -120€ - von der Steuer = fast ein Schnäppchen. :p
Board ist ein Asus x99-s.

Selbst den kühler von meinem q6600 konnte ich weiter nutzen. Aber klar der 5820k ist die vernünftigere Wahl.

Aber wie gesagt 2 Jahre 0 wertverlust. Titan1 Leistung kostet heute 250euro. CPUs sind da eben deutlich wertstabiler.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.09.2016, 21:30

ja, 0 Wertverlust - das ist mir auch aufgefallen - wenn ich von dem Q6600 inkl. dem i5-3570K zu jetzigen 5820K rechne hab ich bei weitem nicht das bezahlt was der 8Kerner kostet - und hatte schon 4,5 Jahre Spass mit dem i5-3570K :wink:

Als Board hab ich das Asrock x99 xtreme4 genommen - macht einen sehr guten Eindruck, hat von den Leistungsdaten klar gegenüber dem Gigabyte z77 x99-UD3 gewonnen - die Serie die ich bisher immer genommen habe.+
In den Foren liest man das Gigabyte schwer an Qualität verloren hat, bis zum z77 war noch alles gut danach ging es wohl stetig bergab und Asrock hat Gigabyte im P/L geschlagen und liefert dabei noch bessere Qualität. Ich bin mal gespannt!

Bild

so läuft er schon mal @ VID 1.25V in Prime 1344Ks seit einer ganzen Weile - Temps gehen aber bis 78 Grad hoch, muss noch mal was anpassen ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 29.09.2016, 21:50

Wie viele bin ich der Meinung, dass prime unötig bzw zu viel des guten ist. Bei dem hohen oc ist das eine Last die man im alltag nicht hat. Ich teste mit cinbench + Alltag und bisher nicht einen bluescreen gehabt.

Ich hab mir die cpu sicher nicht gekauft um zu sparen das ist klar. Aber deine alte cpu + Board + ram hat auch 400 Euro gekostet. Alleine mit dem cashback hat die cpu "nur" 820euro gekostet. Ein 5820k kostet aktuell 380euro. Ist also grob die Differenz. Natürlich ohne weiterverkaufen der Hardware.

78°C sind aber kein Problem für die cpu. Du kannst ja die temp im Tag in anspruchsvollen Spielen mal mit coretemp aufzeichnen lassen.
Zuletzt geändert von G3cko am 29.09.2016, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.09.2016, 21:54

Dank 15% ebay Gutschein hat mich die cpu 270€ gekostet... :wink:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 29.09.2016, 21:58

Nicht schlecht. War aber gebraucht? Wären ja 310euro ohne rabatt.
Wie gesagt sparen stand bei mir ohnehin nicht im Fokus.

Jetzt fehlt nur noch eine neue GPU und ein game, dass diese auch braucht... :eek:
Bild

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 29.09.2016, 22:04

Roland von Gilead hat geschrieben:Dank 15% ebay Gutschein hat mich die cpu 270€ gekostet... :wink:
Hast du Dauerebaygutscheine? Deine Graka haste auch mit Rabatt geschossen :D
Feine Sache, da hast du sicher längere Zeit viel Freude daran.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.09.2016, 22:29

vor 3 Tagen gab es für jeder man 2 x 15% Gutscheine bei Bezahlung per paypal - hab dort dann günstig Board & CPU Geschossen :wink:

"Viel Freude" bin mir momentan nicht ganz sicher - wollte ja das eigentlich CPU Limit beseitigen!

Hatte in BF4 genial viele Frames, aber in BF1 etwas zu wenige - ich will min. 120fps haben.

Auf einem 64er BF4 Server (Zavod) waren alle 4 Kerne des i5-3570K zu 100% ausgelastet und meine GPU nur mit ca. 75%.

So, jetzt habe ich mal schnell win 10 installiert ein bisschen geoced usw. und dann mal spaßeshalber meine alte SSD mit Win 8.1 reingebaut - und sie da das Teil fährt mit dem neuen Board/CPU sauber hoch!
Eben mal die Treiber nachinstalliert von der Asrock CD und dann mal BF4 gespielt:

frames sind etwas besser, aber nicht wirklich und dieses hier irritiert mich CPU 50% (OK das habe ich erwartet) - GPU ~ 75% :RoM: ....


Bild

Werde das ganze dann nochmal morgen unter Win10 testen ...
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Antworten