BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 29.09.2016, 22:43

Roland von Gilead hat geschrieben:In den Foren liest man das Gigabyte schwer an Qualität verloren hat, bis zum z77 war noch alles gut danach ging es wohl stetig bergab und Asrock hat Gigabyte im P/L geschlagen und liefert dabei noch bessere Qualität. Ich bin mal gespannt!
Echt? :eek: Oh man danke für den Hinweis, hätte ich nicht gedacht das werde ich wohl irgendwann nochmal berücksichtigen oder nachhaken wie dann der Stand ist wenn irgendwann mal wieder nen neues Board anstehen sollte.
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 29.09.2016, 22:54

normalerweise hatte ich immer die UD3 - gutes P/L - das stinkt gg. das Asrock aber ab und selbst das 10% teurere UD4 ist schlechter ausgestattet. Dazu gibt Asrock 3 Jahre Garantie, Gigabyte nur 2 ...

http://geizhals.de/?cmp=1157069&cmp=1148673&cmp=1155326

dazu hat das asrock 12 Stromphasen (bei OC je mehr desto besser) das gigabyte nur 6. Dazu ist das Asrock auch als Serverbaord geeignet --> Xeon gehen drauf! Dazu der DTS Sound

ASUS ist mir zu teuer - MSI bin ich immer etwas abgeneigt ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 30.09.2016, 07:32

Asus und MSI ist auch mein Part. Asus ist immer etwas teurer, allerdings waren die Boards immer überzeugend. Auf die Features wie FanXpert mag ich nicht mehr verzichten. ^^
Und MSI hab ich so lange ich zurückdenken kann. Bis auf einen Abstecher mit der Asus GTX 670 bin ich mit denen extrem zufrieden. Läuft einfach.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 30.09.2016, 08:39

Lüftersteuerungen haben andere Hersteller auch - Asrock hat auch Sensoren und ich kann die Lüfter aut. regeln - muss ich jetzt aber erst einrichten! Was schön bei dem asrock ist der HDD Saver - kann einzelne Platten per Hotkey Phy. trennen! Also Daten Bilder etc. die Platte ist nur da wenn ich sie brauche. Ansonsten ist sie komplett abgeschaltet:

Siehe hier HDD Saver: http://www.asrock.com/mb/Intel/X99%20Ex ... dex.de.asp

Ausserdem hatte ich mal gelesen das ehemalige DFI Mitarbeiter bei Asrock untergekommen sind, früher war DFI mit der Lanparty Serie die Mainboard Hersteller für OC überhaubt. Leider genau wie Abit nicht mehr am Markt :cry:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 30.09.2016, 11:32

FanXpert habe ich nun schon etliche Jahre laufen. Das ist nicht nur eine simple Automatik. Die Lüfter werden gemessen mit min/max. Werten (sind alle PWM bei mir) und mit einer individuellen Kennlinie versehen.
Im Normalbetrieb z.B. läuft ein 140er Front- und ein 120er Hecklüfter auf Minimum. Im Spielbetrieb, ab 42° CPU fängt erst der 2. Frontlüfter und dann der Toplüfter an zu laufen. Das regelt sich dann, mit dem CPU Lüfter, bis zur Höchstdrehzal bei 60° (wird aber nie erreicht. Meist nur bis 52° bei Sommerwetter.)
Die Drehzahlen sind so gesetzt das immer mehr reingeblasen wird, als rausgesaugt. Das hält den Staub etwas ab. Vom Gaming zum Normalbetrieb reagieren die Lüfter mit Verzögerung, um die Restwärme rauszublasen und einen Jojo Effekt zu vermeiden. Ab 42° schalten sich dann die zwei Lüfter wieder ab.

Die Automatiken die ich so von Gigabyte & Co kenne, hatten das bisher nicht drauf. Speedfan hingegen war mir immer zuviel Fummelskram bis das lief. Asus kann sowas halt und liefen bis jetzt absolut zuverlässig.

:D HDD Saver? Wer hat noch HDDs im PC. ;) 1TB SSDs sind schon bei 300€ angelangt.

Spaß beiseite, ich verwende schon länger keine HDDs mehr im PC. Aber vorrangig wegen der Lautstärke. Nachdem ich alles auf Leise getrimmt habe, waren die ratternden HDDs das einzig nervende Manko. Nach dem Wechsel auf SSD und NAS im Keller war endlich Ruhe. Und die Spiele profitieren natürlich auch von der SSD Geschwindigkeit.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 30.09.2016, 11:56

ich denke das was du beschreibst ist wohl eher ein Standard mittlerweile

Bild

Bild


http://www.ocinside.de/test/mainboard_a ... reme4_d/4/


ZUM HHD Saver - ich hab mehrere TB Platten in meinem Rechner, Datengrab, Backups etc. -das in SSDs wäre mir heute noch zu teuer :roll:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 30.09.2016, 12:08

Asus ist es bei mir nur geworden, da kein anderes Board gepasst hätte.

Asrock wäre auch mein Favorit gewesen. Stromverbrauch Top und eben preiswerter. Egal Asus ist auch ok. featureset ist auch Top, aber Lieber Gott, bitte keine RMA bei Asus.

Mehr Phasen sind nicht zwangsläufig besser.

HDD saver ist Blödsinn. Windows kann das auch über energiemanagment ohne irgendwelche Knöpfe und voll automatisch.

Zu deinem Performance Problem. Teste mal mit dem Windows Profil höchstleistung.
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 30.09.2016, 12:15

Mittlerweile vielleicht. :) Ist ja schon einige Jahre alt das Board. Asus hat sich halt bewährt. DFI war aber auch sehr gut (ist das lange her).

Wie gesagt, als Datengrab ist ein NAS ideal. Und teuer sind die auch nicht mehr. Hauptsache die Krachmacher sind raus.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 30.09.2016, 12:44

G3cko hat geschrieben:Asus ist es bei mir nur geworden, da kein anderes Board gepasst hätte.

Asrock wäre auch mein Favorit gewesen. Stromverbrauch Top und eben preiswerter. Egal Asus ist auch ok. featureset ist auch Top, aber Lieber Gott, bitte keine RMA bei Asus.

Mehr Phasen sind nicht zwangsläufig besser.
ja, das stimmt aber i.d.R. schon ;)

G3cko hat geschrieben: HDD saver ist Blödsinn. Windows kann das auch über energiemanagment ohne irgendwelche Knöpfe und voll automatisch.
Es geht mir nicht um den Energiesschiss den Windows aut. macht und beim Zugriff wieder erweckt - ich finde das Feature in Sicht auf z.B.: Kryptotrojaner oder andere Schadsoftware praktisch - wenn ich unbewusst befallen werden, sind die Platten ganz einfach nicht da und können nicht verschlüsselt werden. Per Tasten kombi ein und ausschalten - Perfekt. ISt so wie eine USB HDD wo ich hinten immer den Stecker ziehe oder den Strom wegschalte.
G3cko hat geschrieben: Zu deinem Performance Problem. Teste mal mit dem Windows Profil höchstleistung.
Meinst du das bei Energiesparoptionen? Müsste eigentlich eingestellt sein, ich schaue nach ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 30.09.2016, 18:49

Glaube nicht, dass Höchstleistung standardmäßig eingestellt ist. :D :lol:

Es stand doch immer die Frage im Raum, ob AMD Karten langelebiger sind.
Mehrere tausend Leute haben abgestimmt, nicht zu Ihrer Meinung sondern welche Karte sie nutzen. Und das über mehere Jahre hinweg.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin ... stcount=11
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-au ... esung-2016
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 30.09.2016, 19:16

schöne grafik bei - hier mal aus meiner Sicht ;)

Bild
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 30.09.2016, 21:23

Diese Marktanteile beziehen sich aber auf die Verkäufe zu diesem Zeitpunkt. Hat also nichts mit der Nutzungsdauer zu tun. Im Gegenteil. Langlebige Produkte lassen neukäufe ausbleiben. Kurzlebige Produkte kurbeln diesen an.

Was macht die Performance?
Zuletzt geändert von G3cko am 30.09.2016, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 30.09.2016, 21:26

an den Energiesparoptionen lag es nicht :wink:

mache gerade ein 2. sys mit win 10 fertig - frischen treibern etc.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
opi
Geschäftsmodell
Beiträge: 1051
Registriert: 28.12.2006, 23:55

Beitrag von opi » 01.10.2016, 05:48

Roland von Gilead hat geschrieben:an den Energiesparoptionen lag es nicht :wink:

mache gerade ein 2. sys mit win 10 fertig - frischen treibern etc.
Willst du benchen? BF4 liebt möglichst viele Kerne mit soviel Takt wie geht.
Gruß
opi

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 01.10.2016, 07:54

benchen eher nicht soviel frames wie möglich in BF1/BF4 :wink:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Antworten