BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 09.10.2016, 22:58

Ich hatte bisher nur V-Sync on oder off, habe mich aber immer gewundert, warum das Bild so stottert, ist denke ich im Video sehr gut zu sehen an den beiden Szenen.
Ist ja auch abhängig davon, was du gerade für Szenen hast. Ein superschneller Schwenk bringt das sicher nicht zu Tage.
Nach dem, was ich da gesehen habe gibt es für mich eigentlich nur entweder G-Sync oder Freesync.

Und wenn Du es bisher nicht bemerkt hast, kann es bei einem schnellen Rechner dann wohl doch nicht mehr so störend sein.
Ideal wäre ja hohe Framerate >100FPS voll snychron. Je höher die Framerate, desto weniger Latenz ist zwischen Mausbewegung und Darstellung am Monitor, vorausgesetzt der Monitor hat etwa 1ms Grey to Grey.
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.10.2016, 22:22

Licherkette hat geschrieben:@Roland: Du betreibst doch jetzt die nVidia 1070 an deinem 144Hz Monitor ohne G-Sync.
Hast du mal auf Mikroruckler, Wabern im Bild, Tearing geachtet z.B. bei BF4, wenn du einen gleichmässigen Schwenk mit dem Infi um 360° machst?
Wie ist das dann, ist das Bild ruhig aufgrund der hohen Framerate oder stottert es leicht?

Was ich meine, kannst Du in diesem Vergleichsvideo zwischen G-Sync, V-Sync ON und V-Sync off sehen.
Der Effekt ist ganz besonders sichtbar an den Stellen 1:20 min und 4:20 min.
hi lichi, bin gerade erst aus dem Urlaub und hab mir dein Video jetzt erst angesehen.

Der Effekt Sync/no Sync ab 120fps kann man am besten hier ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=NffTOnZFdVs

er fällt mir jetzt in BF jetzt nur auf beim schnellen schwenken von links nach rechts, dann muss man aber darauf achten. In Gebäuden (Türe, Wände) fällt dieses Tearing dann schon eher auf.
Trotzdem würde ich sagen der Mehrgewinn von 120fps ohne Sync gegenüber 60Fps mit sync. ist höher!
> 120fps & Sync dann ist wieder Porno. Dann muss es aber die VGA,Monitor etc. mitspielen. AMD macht mit freesync da den bessten Job, da G-Sync in Monitoren 100€-150€ direkt teurer ist und ich glaube die 144fps star sind, freesync ist da imho freundlicher da die ganze Zeit - auch weniger fps - synchronisiert werden.

hier mal ein Highspeed Video 60fps vs. 120fps


https://www.youtube.com/watch?v=PgHx3eMBXjI
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 11.10.2016, 09:46

Danke Roland,

deine beiden Video's zeigen es richtig deutlich. Hohe FPS ist extrem wichtig für die niedrige Latenz, was gleichbedeutend mit besserer Reaktion ist.
60FPS und keine Synchronisation ist das Schlechteste, was man haben kann. 60FPS mit Freesync/G-Sync ist dann ein riesen Schritt nach vorne.
120FPS ohne Freesync/G-Sync ist extrem besser als 60FPS ohne Sync und das Sahnehäubchen ist 120Hz mit Sync :D

Ob nun 120 FPS ohne oder 60FPS mit Sync ist ne Philosophiefrage. Auf jeden Fall mehr Latenz bei niedrigen FPS, dafür aber ein Bild das genau dann gezeigt wird, wenn es von der Mausbewegung stattfindet.
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
DarkSoul
Geschäftsmodell
Beiträge: 1470
Registriert: 11.11.2002, 08:53
Wohnort: Hannover

Beitrag von DarkSoul » 11.10.2016, 12:05

Sehr interessante Ausführungen hier. Muss doch einmal sehen was da mit meiner AMD und meinem 144 Hz Monitor geht.
Obwohl...
Ihr wisst schon, dass ihr hier über ein Online Spiel sprecht? Und das was ihr seht nicht unbedingt das sein muss was der Server gerade berechnet. Demzufolge ist es völlig Latte ob meine Maus eine Hunderstel Sekunde hinter meiner Anzeige hinterher hinkt o.ä. Eigene Latenz hin oder her.

Aber für den Idealfall habt ihr natürlich recht. :wink:

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 11.10.2016, 12:51

Kann AMD dieses Freesync mit jedem Monitor oder braucht es da wiederum spezielle?
Brauche ich, um Freesync ordentlich nutzen zu können, einen 120Hz Monitor, oder habe ich schon Vorteile bei einem 60Hz Bildschirm im Gegenzug zu NVIDIA 60Hz VSync?
Bild

Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 11.10.2016, 13:12

tequilio hat geschrieben:Kann AMD dieses Freesync mit jedem Monitor oder braucht es da wiederum spezielle?
Brauche ich, um Freesync ordentlich nutzen zu können, einen 120Hz Monitor, oder habe ich schon Vorteile bei einem 60Hz Bildschirm im Gegenzug zu NVIDIA 60Hz VSync?
Monitore mit Freesync und G-Sync sind speziell gekennzeichnet und Freesync ist seit etwas mehr als einem Jahr auf dem Markt verfügbar.

Ich würde dann ab 120 Hz einsteigen. Mein AOC G2460PF hat 144Hz und geht mit einem AOC-Treiber im Sync bis 35 Hz runter, muss ich noch verifizieren. Der Treiber ist nicht MS-certified :roll:

Hier mal eine Auswahlliste Monitore >= 120Hz, Freesync/G-Sync ab 23"

http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf ... _23#xf_top
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 11.10.2016, 13:26

Ist es möglich AMDs Freesync mit ner NVIDIA Karte zu nutzen?
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 11.10.2016, 13:33

[FtN|FH] Galli hat geschrieben:Ist es möglich AMDs Freesync mit ner NVIDIA Karte zu nutzen?
Nein, dafür gibt es spezielle G-Sync Monitore. nVidia hat sich bisher nicht dazu entschieden Freesync zu supporten, obwohl es lizenzfrei ist.
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 11.10.2016, 13:35

Licherkette hat geschrieben:
[FtN|FH] Galli hat geschrieben:Ist es möglich AMDs Freesync mit ner NVIDIA Karte zu nutzen?
Nein, dafür gibt es spezielle G-Sync Monitore. nVidia hat sich bisher nicht dazu entschieden Freesync zu supporten, obwohl es lizenzfrei ist.
Schade aber Danke Lichi!
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 11.10.2016, 14:02

theoretisch möglich da freesync wohl opensource ist, aber nvidia es nicht implementiert :wink:

Nvidia will das lizenzpflichte G-Sync verkloppen und hat ihre Karten entsprechend nur mit G-Sync. ausgestattet.

Also gehen nur folgende Kombis :

Gsync - nvida
Freesync - AMD

Das Freesync Paket ist das eindeutig bessere!
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
opi
Geschäftsmodell
Beiträge: 1051
Registriert: 28.12.2006, 23:55

Beitrag von opi » 11.10.2016, 16:49

Roland von Gilead hat geschrieben:
Das Freesync Paket ist das eindeutig bessere!
In welcher Hinsicht?
Gruß
opi

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 11.10.2016, 17:42

freesync ist kostenlos sprich der Monitor wird dadurch nicht teurer, dagegen wird ein und derselbe Monitor mit G-Sync kostet direkt 150€ mehr.

Ausserdem ist freesync recht dynamisch - da gibt es sync Bereich zwischen z.B. 45-144 hz, während g-sync recht star ist!
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 11.10.2016, 18:08

Freesync ist teil des VESA standards
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... d-auf.html

Auch interessant ist vielleicht, dass man sich nicht von dem Range blenden lassen sollte. 5-120Hz ist nicht besser als 60-120Hz.
Begründung: Kann beispielsweise der Rechner nur 60fps liefern, der Monitor schafft aber 120Hz so wird einfach das Bild 2x ausgegeben. Man hat also nicht wirklich einen Vorteil.

Ich habe nun seit 6 Jahren einen 120Hz Monitor, muss aber sagen das ich etwas entäuscht bin. Mit 3ms ist dieser wirklich träge. Wer auf schnelles Gaming Wert legt kommt nicht um ein TN-Panel drum rum.

so richtig überzeugen kann mich aber aktuell kein Monitor. Schade.
Vor allem sind die Preise echt gesalzen.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 11.10.2016, 18:40

G3cko hat geschrieben:Freesync ist teil des VESA standards
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... d-auf.html

Auch interessant ist vielleicht, dass man sich nicht von dem Range blenden lassen sollte. 5-120Hz ist nicht besser als 60-120Hz.
Begründung: Kann beispielsweise der Rechner nur 60fps liefern, der Monitor schafft aber 120Hz so wird einfach das Bild 2x ausgegeben. Man hat also nicht wirklich einen Vorteil.

Ich habe nun seit 6 Jahren einen 120Hz Monitor, muss aber sagen das ich etwas entäuscht bin. Mit 3ms ist dieser wirklich träge. Wer auf schnelles Gaming Wert legt kommt nicht um ein TN-Panel drum rum.

so richtig überzeugen kann mich aber aktuell kein Monitor. Schade.
Vor allem sind die Preise echt gesalzen.
Ich hatte vor meinem jetzigen einen 5ms Glossy TN Panel, den fand ich immer gut - dann hatte ich einen 6ms IPS, boah was war ich enttäuscht und hab den direkt umgeschickt was nicht so meine Art ist. Hatte mich im Vorfeld informiert und alle sagten der wäre super zum Spielen. Eine Offenbarung war dann der Eizo FG2421, tolles Bild Dank VA Panel, sauschnell 1ms 120hz ( mit Turbo 240hz) :wow:

https://www.amazon.de/Eizo-FG2421-BK-LC ... B00GBBDHY8

leider kein Sync.

Der Nachfolger der mich interessiert kostet glatt 1100€ - freesync 27'' UHD & IPS Panel :eek:

https://www.eizo.de/alle-monitore/produktlinien/foris/
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 11.10.2016, 19:06

1100€ und dann sowas:
Blur Reduction ist allerdings nicht in Kombination mit Freesync nutzbar, da die dynamische Refreshrate nicht mit dem Timing des blinkenden Backlights abgestimmt werden kann.
Blur Reduction ist quasi ein CRT effekt. Hier wird immer abwechselnd ein schwarzes Bild eingeblendet und so nimmt das Auge die Schlieren weniger war.
http://www.blurbusters.com/faq/120hz-monitors/

FullHD kommt bei mir nicht mehr auf den Tisch. Aber selbst die Dinger kosten ja immernoch 300€...
Bild

Antworten