BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 12.10.2016, 08:05

Habe mir wie gesagt den AOC G2460PF geholt.
Einen ausführlichen Test und ein ICC-Profil für ihn bekommt ihr hier.
Kostet momentan günstigstenfalls 239,- Euro. Den Monitor gibt es mit der Bezeichnung G2460PG ebenfalls mit G-Sync, dann kostet er allerdings ca. 400,- Euro.

Gestern kam dann noch die MSI rx480 8G Grafikkarte dazu für 288,- Euro.

Ich habe den Monitor mit BF4 und The Division nun in 3 Stufen bespielt:

1. Stufe und die wohl krasseste war vom Aldi 23" TFT auf den AOC2460PF umgestiegen. Ich habe erst durch den neuen Monitor (1ms Grey to Grey Zeit) gemerkt, wie träge mein alter gewesen ist.
War vorher das Bild bei Schwenks auf Gegner verwaschen und unscharf, so ist das Bild jetzt richtig scharf, auch schon während des Schwenks.
Für mich ein deutlicher Vorteil, wenn du auf einen Gegner schnell zielen musst. Vorher neigte ich dazu über das Ziel hinauszuschwenken, jetzt sind mir sogar Treffer gelungen, bei denen ich während des Schwenkens geschossen und getroffen habe.

2. Stufe ist die Grafikkarte. Gestern nun meine HD7850 mit 2GB Ram durch die rx480 ersetzt. Framerate ging bei BF von vorher 60 FPS bei niedrigen Details auf 100-120 FPS bei hohen-ultra Details hoch. Habe schnell gemerkt, dass Freesync noch nicht aktiviert war, da ich bewusst auf Tearing-Effekte geachtet habe und diese auch vorhanden waren.
Durch die höhere Framerate aber schonmal deutlich ruhiger wirkendes Bild, aber immer noch stotternd.

3. Stufe war das Aktivieren von Freesync. Hierzu muss im Radeonmenü unter globale Einstellungen ein Schalter umgelegt werden der "FreeSync aktivieren" heisst und der Monitortreiber von AOC muss zwingend installiert sein (beim standard AOC-Treiber synchronisiert der Monitor dann zwischen 35-144Hz) und über Display-Port angeschlossen sein, ein entsprechendes Kabel lag dem AOC bei. Dazu im Gerätemanager unter Monitor den Treiber manuell installieren, da er nicht signiert ist.
Das Ergebnis war der Hammer. War das Bild vorher auch mit 120 Frames schon recht ruhig, ist es jetzt butterweich. Hab mich gleich in den Heilkopter gesetzt und mal eine 360° Rotation durchgeführt.
Kein stottern, kein Ruckeln. Auch Rauch und Nebelschwaden sehen jetzt irgendwie anders, gleichmässiger, aus. Zum realen Spielerlebnis bin ich leider nicht mehr gekommen, war schon spät.

Erstes Fazit: Auch mit rx480 komme ich bei BF4 auf 100FPS bei Einstellung "hoch-ultra" Anti-Aliasing hatte ich glaube ich auf 1x, mit einem wirklich gleichmässigen Bild bei bewegtem Inhalt.
The Division ist hier schon etwas rechenintensiver und erreicht aus dem Stand mit Ultra-Einstellung ca 50-60 FPS, reicht mir aber hier auch völlig aus.
Der Rechnerunterbau ist mit einem i5 4570k non overclocked ausgestatten und die Windows 7 64bit Leistungsanzeige zeigt schon öfter 100% Auslastung der 4 Kerne bei BF4 und The Division.
Zuletzt geändert von Licherkette am 12.10.2016, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 12.10.2016, 09:33

Danke für den Tip Lichi. Dann werde ich mal den AOC G2460PG in die engere Auswahl nehmen.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 12.10.2016, 09:37

super Anwenderbericht Lichi :happy:

Macht irgendwie Bock auf so einen Sync. Monitor - leider für mich keine Option, da ein G-Sync Monitor sau teuer ist.

Und den schwenk Richtung AMD keinen Sinn macht, da würde ich mich VGA mässig verschlechtern und müsste trotzdem noch in einen anderen Monitor investieren.

PS: Hatten ja gestern im TS schon gesprochen - War ja gestern gar nicht zufrieden was BF4 unter W10 anging und es kam mir ruckliger vor als unter Win 8 obwohl 140-200fps - Jetzt gerade gesehen in den Nvidia Sys.Steuerung war ein HD Monitor 60hz ausgewählt - direkt auf 120hz umgestellt :silly: :bonk: Unterschied wie Tag & Nacht - Tearing fällt jetzt auch kaum noch auf - 60hz geht gar nicht mehr



Mal sehen evtl. wird Vega ja doch mal eine Option - das schöne an Hardware ist die kann man nach belieben wechseln :headbang:

Und ich bin erst mal BF1 bereit und kann sondieren was die nächste Zeit noch kommt :wink: 8)




Bild

Bild
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 12.10.2016, 10:39

Lord_Vader hat geschrieben:Danke für den Tip Lichi. Dann werde ich mal den AOC G2460PG in die engere Auswahl nehmen.
Bei uns steht er aktuell bei Saturn und MediaMarkt in den Regalen, ein Blick drauf kann nicht schaden, habe ihn bei Saturn direkt für 249,- Euro mitgenommen, konnte einfach nicht anders :D

Achte auf die Endung: "PF" = Freesync und "PG" ist G-Sync! Nur echt mit 144Hz 8)
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 12.10.2016, 10:48

Roland von Gilead hat geschrieben: Macht irgendwie Bock auf so einen Sync. Monitor - leider für mich keine Option, da ein G-Sync Monitor sau teuer ist.
Roland was spricht dagegen? der AOC 24" mit G-Sync ist ja jetzt auch nicht grad sündhaft teuer :hehehe:
Die 150 Tacken 8)

Erstmal zu Saturn angucken und dann quasi mit deinem tauschen. TN-Panel sind halt mit die schnellsten im Moment. :wink:
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 12.10.2016, 11:08

... wenn dann würde ich einen mal testweise einen Rückläufer von WHD ordern, den ich auch ohne schlechte Gewissensbisse zurück geben würde. Müsste mich mit dem G-Sync Zeug eh erst einlesen - 144hz = 144fps - die muss man auch erst mal dauerhaft Minimum in BF1 erzeugt bekommen :wink:

Wie gesagt 120hz/<1ms ist gegenüber 60hz/5ms schon eine Offenbarung :wink:

Brauche doch auch noch was worauf ich mich später mal freuen kann - wenn schon denn schon - dann würde ich auch direkt auf 27'' UHD gehen :wow:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 12.10.2016, 11:09

Licherkette hat geschrieben:
Lord_Vader hat geschrieben:Danke für den Tip Lichi. Dann werde ich mal den AOC G2460PG in die engere Auswahl nehmen.
Bei uns steht er aktuell bei Saturn und MediaMarkt in den Regalen, ein Blick drauf kann nicht schaden, habe ihn bei Saturn direkt für 249,- Euro mitgenommen, konnte einfach nicht anders :D

Achte auf die Endung: "PF" = Freesync und "PG" ist G-Sync! Nur echt mit 144Hz 8)
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/ ... ition=used

da hättest du nochmal sparen können ;)
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 12.10.2016, 11:10

Aber hatten wir nicht (aus den Videos) gelernt das "kein Sync" mit viel FPS-Power und entsprechenden Monitor besser ist als G-Sync, wenn man kein Freesync nutzen kann?
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 12.10.2016, 11:17

hatten wir?
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 12.10.2016, 11:33

[FtN|FH] Galli hat geschrieben:Aber hatten wir nicht (aus den Videos) gelernt das "kein Sync" mit viel FPS-Power und entsprechenden Monitor besser ist als G-Sync, wenn man kein Freesync nutzen kann?
Nein, G-Sync und Freesync sind absolut gleich was die Gleichmäßigkeit der Bilddarstellung angeht. Ob G-Sync oder Freesync ist nur eine Frage des Geldbeutels, weil G-Sync etwa 150,- Euro Aufpreis bei Monitoren wegen der nVidia-Platine bedeutet.

G-Sync muss auch nicht 144 FPS dauerhaft von der Graka geliefert bekommen, es Skaliert die Sync-Frequenz ebenfalls von 35-144 Hz vertikal, da musst du keine 144 FPS erzeugen Roland.
Liegt eure Framerate im Spiel zwischen 35 Hz und 144 Hz, dann gibt es weder Tearingeffekt noch Ruckeln aufgrund von nicht synchronen Frames.
Bei Freesync musst du im Gegenteil darauf achten, was dein Monitortreiber als unterste Framerate synchronisiert, bei dem AOC geht es offiziell ab 35Hz und inoffiziell mit Betatreiber ab 30Hz.
Es gibt auch Freesyncmonitore die nur bis 75 Hz hochgehen, ich denke aber, wenn schon, denn schon!
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 12.10.2016, 11:51

Roland von Gilead hat geschrieben:hatten wir?
Ja hatten wir oder was übersehe ich da?
Licherkette hat geschrieben: Was ich meine, kannst Du in diesem Vergleichsvideo zwischen G-Sync, V-Sync ON und V-Sync off sehen.
Der Effekt ist ganz besonders sichtbar an den Stellen 1:20 min und 4:20 min.
[FtN|FH] Galli hat geschrieben:Also am besten G-Sync oder garkein Sync wenn man nicht die Kohle hat, denn V-Sync sieht ja ziemlich beschissen aus...
Licherkette hat geschrieben:Ja, so sieht das in dem Video aus. Allerdings gehen auch hohe Frameraten, dann sieht man es wahrscheinlich kaum noch.
So wie sich das in dem Video darstellt, sieht es ziemlich krass aus und das bei etwa 60 FPS.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Licherkette hat geschrieben:Nein
Was denn nun? :gruebel:
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 12.10.2016, 12:05

achso - g-sync o. freesync != V-Sync

V-Sync lieber aus, so ist es zu verstehen!

V-sync ist ein reiner Framelimiter, ich denke tearing hat man dadurch trotzdem.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 12.10.2016, 12:05

Es ist egal ob G-Sync oder Freesync, nur nicht V-Sync :D

V-Sync = On führt zu ruckelndem Bild
V-Sync = Off führt zu Tearing

Fresync und G-Sync = gleichmäßige Bildwiedergabe möglichst ohne Ruckler, da siehst keinen Unterschied mehr.

Freesync geht nur mit AMD-Graka
G-Sync geht nur mit nVidia-Graka

Wichtig ist beim Monitorkauf, dass ihr den Passenden zu eurer Graka holt. Alte Graka's ab einer bestimmten Serie haben diesen Sync teilweise bereits. Informiert Euch darüber auf der Herstellerseite.
Meine HD7850 hatte keinen mehr, die R9 Serie sollte es können, ebenso GTX 9xx müsstse es haben.
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 12.10.2016, 12:20

Licherkette hat geschrieben:Es ist egal ob G-Sync oder Freesync, nur nicht V-Sync :D
Alles klar super das wollte ich wissen und deine obigen Auführungen haben mich bestärkt das man mit genug Hardwarepower auch ohne G-/Free-Sync Gedöns auskommen kann, denn ich bin nicht bereit, aus Prinzip schon nicht, NVIDIA beim Monitorkauf auch noch Extrakohle in den Rachen zu schieben, denn bei ca. 250 € für nen Monitor sollte bei mir Schluss sein!
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

Benutzeravatar
Licherkette
Administrator
Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 08.12.2002, 13:46
Wohnort: Langenselbold

Beitrag von Licherkette » 12.10.2016, 12:21

Roland von Gilead hat geschrieben:achso - g-sync o. freesync != V-Sync

V-Sync lieber aus, so ist es zu verstehen!

V-sync ist ein reiner Framelimiter, ich denke tearing hat man dadurch trotzdem.
V-Sync ist die Abkürzung für Vertikal Synchronisation!
Früher gab es fast nur TFT Monitore mit 60Hz vertikaler Bildsynchronisation.
Daher rührt diese Softwareoption in vielen Spielen. Schaltet ihr sie auf "On" versucht der Softwaretreiber auf 60 Hz zu synchronisieren. Ist kein Frame verfügbar, nimmt er den letzten Frame. Sind mehrere verfügbar, nimmt er den letzten Frame und schmeisst die anderen weg.
Das führt zu Latenzschwankungen und somit zu Rucklern.
Ist V-Sync "Off", dann wird jeder Frame der Graka auch zum Monitor geleitet, der Monitor hat aber nur 60 Hz Wiederholrate. Ergo kommt es mitten im Bild zu Tearingeffekten, je mehr Frames produziert werden, desto mehr Versätze im Bild, aber dafür nicht so grob.
Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

Antworten