BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 15.06.2016, 20:18

So wie es aussieht, wird es bei mir die 1070 werden. Meine bevorzugten Spiele sind eh Nvidia Optimiert und die Leistung stimmt. Aber erst wenn die Preise mal runter sind. Noch ist BF1 ja auch nicht da. :)
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 15.06.2016, 21:07

Damit machst du denke ich nix falsch, allerdings sind die Preis noch zu hoch, die dafür abgerufen werden ...
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2349
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fussballgott » 16.06.2016, 10:57

Lord_Vader hat geschrieben:So wie es aussieht, wird es bei mir die 1070 werden. Meine bevorzugten Spiele sind eh Nvidia Optimiert und die Leistung stimmt. Aber erst wenn die Preise mal runter sind. Noch ist BF1 ja auch nicht da. :)
Ich tendiere auch stark dazu. Erstmal kommt nächsten Monat der neue Unterbau, und passend zum BF1-Release dann die neue Grafikkarte. Ich glaube meine bisherige Taktik alle 2 Jahre die Midrange-Karte zu tauschen kommt auf Dauer teurer als einmal etwas höher zu investieren. Vor allem weil ich nie die alte Karte verticke...

Und der 1440p-Monitor will auch mal vernünftig befeuert werden.
Wobei ich die Skalierungsoption von BF4 super finde. Im eigentlichen Spiel tut's da auch die Full-HD Berechnung mit dem höher aufgelöstet HUD.
Damit läuft BF4 auch auf einer 760Ti noch ganz passabel in der Auflösung.
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 16.06.2016, 11:06

Fussballgott hat geschrieben:
Lord_Vader hat geschrieben:So wie es aussieht, wird es bei mir die 1070 werden. Meine bevorzugten Spiele sind eh Nvidia Optimiert und die Leistung stimmt. Aber erst wenn die Preise mal runter sind. Noch ist BF1 ja auch nicht da. :)
Ich tendiere auch stark dazu. Erstmal kommt nächsten Monat der neue Unterbau, und passend zum BF1-Release dann die neue Grafikkarte. Ich glaube meine bisherige Taktik alle 2 Jahre die Midrange-Karte zu tauschen kommt auf Dauer teurer als einmal etwas höher zu investieren. Vor allem weil ich nie die alte Karte verticke...

Und der 1440p-Monitor will auch mal vernünftig befeuert werden.
Wobei ich die Skalierungsoption von BF4 super finde. Im eigentlichen Spiel tut's da auch die Full-HD Berechnung mit dem höher aufgelöstet HUD.
Damit läuft BF4 auch auf einer 760Ti noch ganz passabel in der Auflösung.
Großer Fehler, stell die Karte bei Ebay ein o. hier in den Flohmarkt, irgendwann ist sie sie sowieso nur Elektroschrott, bis dahin kann sie noch jemanden gute Dienste erweisen und wenn du noch etwas dafür bekommst - winwin!

Meine GTX670 4GB ist für 130€ bei ebay weggegangen - viel geld, wenn ich bedenke, das g3cko nur 100€ für eine 970er karte geben will - liegt aber wahrscheinlich eher dran weil nvidia dran steht und sie ja so schlecht DX12 kann ^^.

Ich behaupte wer mit HD Auflösung & DX11 Titel spielt fährt damit noch eine ganze Weile gut! Und davon abgesehen gibt es kaum gute DX12 Titel, Windows 10 hat eine Verbreitung von 15% - vorraussuetzung für DX12, also z.Zt. noch gar kein Thema - ich persönlich werde auch nicht mal wechseln, und ich denke viele andere auch nicht. Schon allein aus diesem Grunde wird es die näcshten 2. VGA Generationen (also 4 Jahre) weiterhin DX11 in Spielen geben.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 16.06.2016, 14:18

Abwarten und schauen wie die Beta läuft und bis man Daten und Fakten vor sich liegen hat.
Werde diesmal auch € 100, mehr investieren als beim letzten Kartenupdate.
Also in die Richtung € 400,-. Ich denke man kennt das doch deutlich an der Performance u. Kühlleistung.
Fahre jetzt mit mit 2 SSD im System, dass ist angenehm leise , da will ich keinen Kartenlüfter bei 60% haben.

Ich muss aber auch ehrlich gestehen, ich habe meine Karten meist sehr lange und tausche sehr selten.
Mein letztes System ist vom Dez. 2012 und läuft immer noch super.
Konnte bis dato alle "großen" Titeln auf Ultra spielen, denke aber das sich das bei Bf1 doch ändern wird.

Überlegt euch mal... alle 5 Jahre eine Karte für 400-500 Euro und rechnet das auf den Monat dann um.
Saftige € 8,33 bei letzerem, sozusagen ein Mittagsmenü pro Monat für 5 Jahren (bei mir) pure Spielfreude mit 2-3 Std. pro Abend
Bild

Benutzeravatar
[FtN|FH] Galli
Kuschelaligator
Beiträge: 6332
Registriert: 21.07.2004, 22:24
Wohnort: GE

Beitrag von [FtN|FH] Galli » 16.06.2016, 15:25

Bin skeptisch ob man für BF1 überhaupt ne neue Karte brauchen wird, sieht für mich nicht wesentlich besser als BF4 aus, siehts überhaupt besser aus?

Das Gameplay hat mich jetzt auch nicht so vom Hocker gehauen 4 Schüsse oder mehr/Kill und vor allem etwas zu schnell für WW1, müsste es erst selbst spielen (Beta).
Galli, proud member of the "Erdferkel-Gilde"Bild
1200 Beiträge im alten Forum
"Libertas Populi!"

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 16.06.2016, 16:37

Roland von Gilead hat geschrieben: Meine GTX670 4GB ist für 130€ bei ebay weggegangen - viel geld, wenn ich bedenke, das g3cko nur 100€ für eine 970er karte geben will - liegt aber wahrscheinlich eher dran weil nvidia dran steht und sie ja so schlecht DX12 kann ^^.
Im Luxx gibt es einige die eine ähnliche Meinung haben. Außerdem habe ich nichts gegen nvidia. Grün ist meine Farbe. ;) Aber warum soll ich zB 200€ in die Hand nehmen für eine Karte die etwa 20% schneller ist und nur 512MB mehr VRAM hat. Meine Karte ist fast 4 Jahre alt!
Roland von Gilead hat geschrieben:Ich behaupte wer mit HD Auflösung & DX11 Titel spielt fährt damit noch eine ganze Weile gut! Und davon abgesehen gibt es kaum gute DX12 Titel, Windows 10 hat eine Verbreitung von 15% - vorraussuetzung für DX12, also z.Zt. noch gar kein Thema - ich persönlich werde auch nicht mal wechseln, und ich denke viele andere auch nicht. Schon allein aus diesem Grunde wird es die näcshten 2. VGA Generationen (also 4 Jahre) weiterhin DX11 in Spielen geben.
Ist das so? Steamstatistik vom April:
Bild
Viele werden es bis zum Ende des kostenlosen Updates hinauszögern. Muss Win10 auch noch installieren.

Selbst wenn Win10 sich nicht durchsetzt. Mit Vulkan gibt es eine API für alle Plattformen. GCN bald im Handy? Wer weiß... ;)

Dennoch würde ich BF1 Benchmarks abwarten. Und dann gibt es auch schon den kleine Vega als GTX1080 Konkurenz. Und da sieht Nvidia ohnehin kein Land. Wo ist das ftn Wettbüro. 8)
Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2349
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fussballgott » 21.06.2016, 09:31

heise.de hat geschrieben:1,5 GHz und mehr: Polaris-Grafikprozessor der Radeon RX 480 soll gut übertaktbar sein

Die Polaris-GPU der Radeon RX 480 soll auch mit 1,4 GHz noch stabil laufen, mit Spannungserhöhung seien laut einem Bericht auch 1,5 GHz und mehr drin.

Die kommenden AMD-Grafikkarten der Serie Radeon RX 480 sollen sich besonders gut übertakten lassen. Dies geht aus einem Bericht der Seite WCCFtech hervor. Speziell für Übertakter legt AMD außerdem ein Tool bei, das nicht nur die Anpassung der Taktfrequenzen, Leistungsaufnahmegrenzen und Lüftergeschwindigkeiten erlaubt, sondern auch der Spannung.

Damit soll sich der RX-480-Grafikchip (Polaris 10) mit 1,5 GHz oder mehr betreiben lassen. Unklar ist, wie schnell AMD den Grafikchip standardmässig laufen lässt – einigen Berichten zufolge sollen es 1266 MHz sein. AMD hat das bisher aber weder erklärt noch bestätigt.
mehr
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 21.06.2016, 12:20

Radeon RX 480 : 8 GB für 229 US-Dollar
http://www.computerbase.de/2016-06/rade ... m-designs/

Wie gesagt, wer mehr Leistung will, sollte auf jeden Fall noch Vega abwarten.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 21.06.2016, 12:30

wie keine Custom-Designs? Ist ja dann nur ein reiner paperlaunch ...^^ lol
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
Geschäftsmodell
Beiträge: 2349
Registriert: 10.12.2002, 15:48
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fussballgott » 21.06.2016, 12:39

Roland von Gilead hat geschrieben:wie keine Custom-Designs? Ist ja dann nur ein reiner paperlaunch ...^^ lol
Ist doch wie bei Nvidia, da heißt das dann halt Founders Edition und kostet extra. Nach 2-3 Wochen werden da auch entsprechende Modelle zur Verfügung stehen.
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 21.06.2016, 13:00

achwas ....

G3cko hat geschrieben:Das ist ziemlich einfach erklärt. Solange die DX11 Flagge noch weht möchte Nvidia soviele Karten verkaufen und Geld verdienen wie möglich. Damit das aber nicht nach einem kompletten Paperlaunch aussieht, hat man sich einfach überlegt das Referenzdesign in Founders Edition umzubnennen und die Early Adopters schön zu schröpfen. Da die Partner auch etwas Zeit brauchen und nicht genügend Chips zur Verfügung stehen dauert es etwas bis die Verfügbarkeit und der Preis der Customs sinkt. Durch den sehr hohen Startpreis der Founders Edition sorgt man zusätzlich für eine Verknappung damit nicht auffällt, dass das ganze ein Paperlaunch war.

AMD bedient dagegen den Massenmarkt wo man viele Chips braucht. Dadurch, dass der Chip wieder in den neuen Konsolen steckt möchte man auch nicht, dass der Konkurent einem in die Karten guckt, welche Technologie man dort platziert hat. AMD hat also im Gegensatz zu Nvidia garkein interesse an einem Paperlaunch.
aus einem anderen Forum zum Thema Nvidia und der tatsache das es nur eine Referenzdesign zu Anfang gibt!
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 21.06.2016, 13:55

Roland von Gilead hat geschrieben:achwas ....

G3cko hat geschrieben:Das ist ziemlich einfach erklärt. Solange die DX11 Flagge noch weht möchte Nvidia soviele Karten verkaufen und Geld verdienen wie möglich. Damit das aber nicht nach einem kompletten Paperlaunch aussieht, hat man sich einfach überlegt das Referenzdesign in Founders Edition umzubnennen und die Early Adopters schön zu schröpfen. Da die Partner auch etwas Zeit brauchen und nicht genügend Chips zur Verfügung stehen dauert es etwas bis die Verfügbarkeit und der Preis der Customs sinkt. Durch den sehr hohen Startpreis der Founders Edition sorgt man zusätzlich für eine Verknappung damit nicht auffällt, dass das ganze ein Paperlaunch war.

AMD bedient dagegen den Massenmarkt wo man viele Chips braucht. Dadurch, dass der Chip wieder in den neuen Konsolen steckt möchte man auch nicht, dass der Konkurent einem in die Karten guckt, welche Technologie man dort platziert hat. AMD hat also im Gegensatz zu Nvidia garkein interesse an einem Paperlaunch.
aus einem anderen Forum zum Thema Nvidia und der tatsache das es nur eine Referenzdesign zu Anfang gibt!
lol

Hier kann doch keiner allen Ernstes glauben das AMD eine gleichwertige Grafikkarte von NVIDIA, wo die € 500,- oder mehr verlangen für € 250,- auf den Markt schmeißt.
Das würde bedeuten Mercedes verkauft seine C-Klasse jetzt um 1/3 weniger als BMW für seinen 3er verlangt

Nicht böse sein, aber das glaub ich einfach nicht :wink:
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 21.06.2016, 15:20

nein, sie haben behauptet sie bringen für 200$ eine Karte die von der Qualität (!?) vergleichbar mit einer 500$ VGA ist zum vergleich. Eine 500$ Karte kostet hier nach Umrechnung und Aufschlägen von Einfuhrzöllen/Mwst. ca. 600€.

Die 480 kostet mit 8GB 229$ - kann sich jeder ausrechnen was die an Euro kostet - zum Vergleich der Preis der 2 Jahre alten nvidia 9xx karten ist jetzt dank endlich bevorstehender Konkurenz gefallen.

Die GTX970 gibt es ab 250€ die GTX980 gab es schon ab 333€.

So wie es sich herauskristalisiert reiht sich die 480 zwischen der 970 & 980 ein, etwa auf AMD390 niveau.

Vorteil ist der geringe Preis, die geringe Baugrösse und die gute DX12 Unterstützung. Tolle Karte ich finde leider nur etwas zuspät - ist jetzt mehr Konkurenz zu den AMD Karten Fury etc. als zu 970/980 etc. welche sich danke 10xx Reihe ja eh im Abverkauf befinden.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 21.06.2016, 21:30

Naja gut. Ersteinmal gehen die alten Karten aufgrund der neuen in den Abverkauf. Sie reiht sich also nicht in das Preisgefüge der alten Karten ein sondern umgekehrt.
Auch ist es weiterhin ein Performance Chip und kein High-End. Daher auch der andere Preispunkt. Dennoch kann es sein, dass die AMD Karte trotz des kleineren Chips eine gute Performance abliefert. Das diese den um 50% größeren Chip überholt ist sehr unwahrscheinlich, wenn nicht unmöglich. Mal OC ausgeklammert.

Bild

Für die GTX1080 bringt AMD Vega. Genauso wie Nvidia etwas nachliefert was in den Bereich der AMD480 und darunter passt. Aktuell geht man sich daher aus dem Weg in der neuen Fertigung.


http://www.pcgameshardware.de/AMD-Polar ... r-1199319/
Am nächsten Mittwoch, dem 29. Juni, soll die Radeon RX 480 veröffentlicht werden. Da ist also mit einem Test unsererseits sowie den ersten verfügbaren Kontingenten zu rechnen - dem Anschein nach wird es sich um einen sogenannten Hard-Launch mit guter Verfügbarkeit handeln.
Bild

Antworten