BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 09.02.2017, 18:47

.... genau ziemlich sinnlose und reißerische Titel von Heise, kennt man ja von denen :D

Ich weiss auch nicht wie man von dem Titel:
AMD bestätigt: Ryzen läuft vollständig unter Windows 7
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 17144.html

auf plötzlich
Volle Kraft zurück: AMD will nun doch keine Windows-7-Treiber für Ryzen-Prozessoren anbieten
kommt ... da unterstelle ich auch man will nur negativ berichten, eindeutig :lol:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 09.02.2017, 19:14

Ich denke das die Entscheidung nicht von AMD kommt, sondern von Microsoft.

Haswell-E und Broadwell-E können jeden einzelnen Kern unterschiedlich takten. Das ist für das Energiemanagment viel zu komplex und daher funktioniert das auch nicht sauber unter Win7. Intel hat das per Software bei Broadwell-E notgedrungen gelöst (Tubroboost 2.0) nachdem das mit Haswell-E und M$ nichts mehr wurde. Daher der deutlich spätere Markteintritt gegenüber den baugleichen Serverprozessoren.

Genauso wird nun M$ auch bei AMD gesagt haben, dass man das Energiemanagment in Win7 nicht mehr anpassen wird. Man will ja das tolle Win10 vermarkten.

Und ganz so perfekt scheint es auch unter Win10 nicht zu laufen, daher kommt nun ein "Game-Mode". Der macht dann nichts anderes als eine dedizierte Zuweisung von Ressourcen. Letztendlich, dass was User machen die Haswell-E haben und alte Spiele zocken mit hoher Singlethread-Last. Taskmanager öffnen, Alle bis auch 2 Cores dem Game zuweisen. Turbo funktioniert.
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 10.02.2017, 08:00

Ob man es mag oder nicht, der Support von Win7 endet nunmal. Warum also auf ein totes Pferd setzen.
Interessanter wäre der Support von Linux, wenn man ein sauberes System will.
Für Daddelkisten reicht auch ein abgespecktes Win10. ^^
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.02.2017, 08:13

ausserdem gibt es ja auch noch win 8.1 :wink:

Hab mir ja wg. der Totgeburt von DX12 extra Win10 installiert, nur bringt das zum jetzigen Zeitpunkt nichts.

Bin schon am überlegen wieder Win 8.1 drauf zuschmeissen, imho das beste OS was MS gebracht hat.

Ich hab beim Support Ende von XP seinerzeit bei unseren Client PCs auf der Firma auf Win 8.1 gesetzt, ich denke das war ein kluger Schiss und ich hab bis 2023 schon mal Ruhe und bekomme Sicherheitsupdates:

Clientbetriebssysteme Aktuelles Update oder Service Pack Ablauf des grundlegenden Supports Ablauf des erweiterten Supports
Windows XP Service Pack 3 14. April 2009 8. April 2014
Windows Vista Service Pack 2 10. April 2012 11. April 2017
Windows 7* &#65279;Service Pack 1&#65279; 13. Januar 2015 14. Januar 2020
Windows 8 &#65279;Windows 8.1&#65279; 9. Januar 2018 10. Januar 2023
Windows 10, veröffentlicht im Juli 2015** N/V 13. Oktober 2020 14. Oktober 2025
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 10.02.2017, 10:30

Kapiere echt nicht warum ihr euch so gegen W10 sträubt.
Ich habs drauf, das beste Betriebssystem neben Win7. (Das hatte ich vorher)

Ehrlich gesagt bin ich aber auch mehr Laie und bin froh wenn ich mich um wenig kümmern muss.
Bin sogar froh das 8er übersprungen zu haben.

Ich würde aber auch nicht am ersten Tag sofort ein Update machen, das mach ich bei Apple auch nie.
Erstmal die anderen machen lassen und den Sturm der Entrüstung abwarten wenn etwas nicht klappt (Apple fehler-update, selten aber kommt vor; MS Spionage bei W10)
In beiden Fällen wird / wurde etwas nachgereicht und dann habe ich bei W10 kurz vor Ende des kostenlosen Upgrade umgestellt und alles was das auslesen oder Cortana betrifft auf aus gestellt.
Ich brauch das aber auf einem ZockerPC auch nicht...
Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 10.02.2017, 10:39

Keine Ahnung. Bis auf die Datenschutzgeschichte (die beherrschbar ist), macht Win10 genauso den Job wie Win7. Im alltäglichen Daddelbetrieb merke ich überhaupt keinen Unterschied.
Es sind ein paar Bequemlichkeiten hinzugekommen, das war es aber auch schon.

Was an Win 8.1 toll sein soll, weiß ich auch nicht. Bin eher froh die "Metro" Geschichte übersprungen zu haben. ;)
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.02.2017, 10:43

Weil Windows 10 keine echten Vorteile bringt, im Gegenteil noch mehr Cloudanbindung & Schnüffeltools die man abstellen darf & muss.

- Lokale Suche geht Standardmässig ins Inet
- man fungiert Standard mäßig als peertopeer Dienst, sprich updates stellt man anderen zur Verfügung was auf Kosten deiner Leitung geht.
- zig. Sachen die Meldung an MS machen.

Es ist langsamer als windows 8.1 ich hab auf meinem System ein 2. SSD mit einer alten Win 8.1 Inst. - dort habe ich höhere Downloadraten als mit dem recht neuen Windows 10.
Das Problem ist auch bekannt, und man findet viele Anfragen zu dem thema.


Der einzige Vorteil - DX12, was nichts bringt, ein etwas besseres User Interface, was ich allerdings bei Win.8.1 mit der Classic Chell als ausreichend fand. Damit ist die Metro Oberfäche auch gar kein Thema mehr

Sicherheitsupdates bis 2025 - win. 8.1 geht halt früher die Puste aus.

Sonst irgendwelche technischen Verbesserungen? Mir sind keine bekannt ...... für mich ist das ein Win 8.1 mit div. Schnüffelfunktionen & DX12 support ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
ftn|smokin'
sie nannten ihn viagra
Beiträge: 2571
Registriert: 28.06.2003, 15:09
Wohnort: NRW

Beitrag von ftn|smokin' » 10.02.2017, 11:16

Roland von Gilead hat geschrieben:[...]
Der einzige Vorteil - DX12, [s]was nichts bringt[/s], [...]
Wohl, ohne DX12 sieht mein BF1 richtig matschig aus. Mit den kleinen Mikro-Ruckler zu Beginn des Abends kann ich wunderbar leben, dafür deutlich höhere fps eine um Längen bessere Grafik. Ich glaube, ich muss euch mal ein Screen davon machen, sonst glaubt ihr mir das nicht.
BildBildBild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 10.02.2017, 11:35

Den ganzen Cloud und Schnüffelkram hat man aber auch nur wenn man mit "weiter-weiter-fertigstellen" installiert.
Daher ist die Suche auch lokal ohne Cortana und anderem Kram. Nach dem Installationstag war bei mir schon Ruhe.
Von der Geschwindigkeit her merke ich keinen Unterschied zu Win7. Downloadraten sind unverändert.

Für mich ist Win10 ein Win7 mit DX12 Support.
Da braucht es keine Classic Shell, es ist einfach von sich aus schon Ok.


Mal abgesehen von der Daddelkiste, man kann sich schonmal daran gewöhnen. Win10 wird es wohl auch auf den Arbeitskisten geben. Win8x wird übersprungen.
Allerdings bin ich froh das ich dafür nicht den Standardclient bauen muss. Das wird noch eine Mammutaufgabe für die Technik. :D
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.02.2017, 11:37

was mir nichts bringt - sorry, alle meine Aussagen beruhen auf meine Hardware & meine persönlichen Erfahrungen!

Ich habe Windows 7 , Windows 8.1 wie auch Win 10 im persönlichen Einsatz, wie auch auf der Firma auf ca. 350 PCs mit 8.1 im Einsatz. Ein paar Tests mit Windows 10 haben wir auch schon gemacht, die Probleme mit älterer & nicht weiterverbreite Software sind schon immens, das lief mit Windows 8.1 erschreckend unkompliziert, wobei man sagen muss das wir erst mit Win8.1 den Wechsel von XP durchgeführt haben, da war Win. 8 schon etwas ausgereifter!

jeder der da im Thema bleiben will:

https://www.deskmodder.de/blog/category/windows-10
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 10.02.2017, 14:45

Ich kann die Argumentation in meiner Praxis ebenfalls nicht nachvollziehen.
Vader hat das richtig angesprochen, wenn ich mich ordentlich um die Installation kümmere sitzt das.

Ich denke der Firmenbereich ist sicher was anderes, da wirst du recht haben. Firmen haben oft ältere software, denn wen sie läuft wird die ungern gewechselt (Kostengrund & Knowhow der MA)

Aber wie gesagt jeder Privatnutzer der das hier liest kann beruhigt auf w10 umsteigen und er wird sich freuen wie kinderleicht und schnell der Umstieg ist
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.02.2017, 15:16

wie gesagt sehe ich persönlich anders - Windows 8.1 inst. & classic shell drauf fertig.

Windows 10 benötigt doch etwas mehr Aufmerksamkeit vor & nach der Installation:

Windows 10 - Filesharing-Prinzip für Windows Update deaktivieren

http://www.pc-magazin.de/news/windows-1 ... 91903.html

Cortana Deaktivieren

http://www.com-magazin.de/tipps-tricks/ ... 14498.html

welche man nach dem Anniversary Update erneut deaktivieren darf :wink:

https://www.basicthinking.de/blog/2016/ ... 0-cortana/

Abschalten was M$ sammeln darf - dafür habe ich antispy XP genutzt

dazu kommt das man unter win10 Home gar keine Möglichkeiten hat sich gg. pAtche&Updates seitens M$ zu wehren sie werden runter geladen und ungefragt installiert - was an sich nichts schlimmes ist und für die patchfaulen eine gute Lösung ist, aber halt nicht für jedermann!

wie gesagt meine persönliche Meinung & Erfahrung.

Dazu kommt halt die Performancehürde, es kommt nicht umsonst mit dem nächsten Update ein Gamingmode für Win10

http://www.win-10-forum.de/windows-10-a ... gen-4.html
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 10.02.2017, 18:54

Die Hardware von mir entspricht ja deiner alten HW. Mit dem Unterschied das ich Win10 Pro nutze.
Den ganzen Sammelkram, Cortana, P2P etc. war in einem Tag fertig. Viel Aufwand ist das nicht gerade.
Ich empfinde das nicht gerade als Aufwand.

Man sollte noch hinzufügen das es sich empfiehlt ein lokales Konto zu nutzen und nicht die Cloudgeschichte.
Die meisten Datenschmutzgeschichten verlangen eine Einwilligung und ein M$ Konto. ;)

Und bei der Performance merke ich keinen Unterschied zu Win7. Schnell ist schnell.

Die im Link genannten Probleme, Enegieverwaltung, WLAN und Visuelle Effekte deuten aber mehr auf andere Probleme hin als Win10.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13182
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 10.02.2017, 22:49

Windows 10 sollte schneller sein als Windows 7 :wink: ... aber windows 8 ist auch schon schneller als 7. ( http://www.pcwelt.de/ratgeber/So-schlae ... 37941.html )
Ich empfinde das schon etwas an Aufwand vor allem, weil ich mir Sachen zusammen suchen musste.
Am Anfang war ich gar schön am rätseln warum das Inet so sch**** lahm ist .... und es ist bis heute etwas langsamer als Win 8.1 - ich hab den direkten Vergleich, ein und derselbe Rechner - eine Partition mit 8.1 eine mit 10 die 8.1er gewinnt bei speedtest.net immer.

Ist meine persönliche Meinung Win 8.1 mit classic shell :wink:

als spielelauncher reicht win10, einen Mehrwert erkenne ich persönlich nicht!
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 10.02.2017, 23:03

Was heisst hier schneller? Ich merke 0 Unterschied, dank SSD. Man klickt den Browser an und der ist da. Und der Aufwand, das macht man einmal. Auf 8.1 muss man ja auch erstmal Classic Shell draufpacken. Und mehr als ein Programmstarter ist das OS ja eben nicht.
Für alles wichtige gibts Linux. :D
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

Antworten