BF1 Hardware

Alles über den WW1-Shooter und seine Erweiterungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 23.07.2017, 11:07

Lord_Vader hat geschrieben:Und nein, ich wünsche AMD mal endlich Erfolg. Allein um die Marktpreise für alle auf ein vernünftiges Niveau runterzufahren.
Man muss aber auch mal über den eigenen Schatten springen. Sonst gibts halt wiede in ein paar Jahren Mondpreise:

Bild
Bild

https://www.techspot.com/review/1450-co ... hexa-core/

AMD 1600 (mit Kühler) + B350 = 280€
Oder
AMD 1600 (mit Kühler) + A320 = 260€
vs
Intel 7800x (ohne Kühler) + 299x = 600€

:roll:

Haswell-E und Broadwell-E sind leider nicht dabei. Der 7700k steht daher etwas zu gut da.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 25.07.2017, 12:10

[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 31.07.2017, 09:13

VEGA Präsentation - Preise ja, technische Daten ja, aber keine Benchmarks ausser folien Präsentationen

Bild

http://www.planet3dnow.de/cms/33215-rad ... b-399-eur/

345W TDP :eek:

https://www.hardwareluxx.de/index.php/n ... -mehr.html


tja, gecko - das war wohl nix, die Glaskugel ist kaputt.....

700$ für das Spitzenmodell - wie war das - mit 1080ti Leistung zum Ti preis lockt man keinen hinterm Ofen hervor.

Also gibt es weiterhin keinen gescheiten Konkurrenzkampf im VGA Sektor ...


https://www.golem.de/news/grafikkarte-r ... 29195.html

Bild

=

Bild

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 86892.html


Also kommt man in ein paar wenigen Spielen knapp über die 1080 & das sind Leistungsangaben auf Cherrypicked Marketingfolien. Auf die Stromaufnahme & TDP wird nicht so sonderlich eingegangen ....

Tja, ich bin ein Arsch - aber ich möchte dir mal gerne ältere Beiträge von Dir unter die Nase reiben :hehehe:

G3cko 19.05.16 hat geschrieben:
.....

Nvidia grast noch schnell ein paar Fanboys ab, solange AMD nicht liefert. Gegen Vega sieht man am Ende kein Land. GP100, also der übliche Chip für die Titan kommt laut Gerüchen nicht für Gamer. Nvidia sieht die Entwicklung bereits und reagiert. Ende 2016/Anfang 2017 hat AMD das ganze Prorfolio (CPU + GPUs) überarbeitet worauf man Jahre lang auch mit den Konsolendeals hingearbeitet hat.
"grast noch schnell ein paar Fanboys" :lol: 10xx gibt es seit 6/2016 - vega steht immer noch nicht im Laden und das man gegen Vega "kein Land sieht" scheint sich auch nicht zu bewahrheiten.
G3cko 16.06.16 hat geschrieben:
Dennoch würde ich BF1 Benchmarks abwarten. Und dann gibt es auch schon den kleine Vega als GTX1080 Konkurenz. Und da sieht Nvidia ohnehin kein Land. Wo ist das ftn Wettbüro. 8)
ja, wo ist das Wettbüro ..... :lol:

Das ganze ist schade für alle Gamer, den es wird sich bei den auf gerufen Preisen seitens AMD nichts tun im Preisgefüge. Das was man von Vega liest sorgt für Enttäuschung beim AMD Lager - viele die einen 4K Freesync Monitor schon haben fühlen sich teilweise verarscht. Im Nvida Lager gibt es Häme - so wie jetzt von mir für Gecko :hehehe:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 01.08.2017, 17:11

Die Glaskugel scheint wohl wirklich defekt zu sein, aber ich warte ersteinmal die Tests ab um mir ein Urteil zu bilden. Für mich kommt nvidia ohnehin nicht in Frage. Die müssen ersteinmal wieder beweisen, dass ihre Geschäftspraktiken wirklich seriös sind. Die Kracher der letzten Jahre werden leider zu schnell von der Masse vergessen. Leider bleibt dann nur noch AMD... Mehr Auswahl gibts ja nicht.

Dennoch ist die Karte nicht so schlecht wie du sie darstellst. gerade die Vega56 hat ein sehr gutes Preisleistungverhältnis. Nur um mal ein paar Punkte zu nennen:
- endlich mal eine Grafikkarte die das volle DX12.1 Featureset erfüllt. (das gabs bisher weder von nvidia noch von AMD)
- endlich beim Kauf keine Sorgen mehr haben ob der VRAM reicht. Selbst wenn er volläuft hat man noch stabile fps und nich 1fps Standbild dank HBCC.
- FP16 Berechnung mit halber Genauigkeit für mehr Performance
- Freesync

Wie immer in den letzten Jahren bietet AMD die bessere Hardware. Bei der Treiber-Optimierung hapert es aber. Das hat mehrere Ursachen. Zum einen trennt nvidia mittlweile Gaming-Hardware von HPC Hardware, während AMD mit den gleichen Chips auf beiden Hochzeiten tanzen muss. Die Chips haben daher teilweise unötige Transitoren und sind größer, teuer und ineffizienter. Der Vorteil ist aber auch die deutlich höhere Rohleistung. Ein Grund warum diese bei Minern so beliebt sind. Gemessen am Preis bekommt man eben "mehr Hardware".

AMD versucht eben auch durch die Konsolen die Technologie in den Markt zu drücken. Man sieht an async shadder (was nun optionaler bestandteil von DX12 ist), dass eben auch nvidia nicht drum rum kommt.

Durch die höhere Manpower sind die Chips bei nvidia ausoptimierter und somit effizienter. Was ersteinmal gut klingt bedeutet aber auch, - da kommt nicht mehr viel.

Zum anderen musste man Vega aufgrund nvidias neuen Renderverfahrens (eingeführt mit Maxwell) klar vorziehen. Das hatte jedoch zur Folge, dass der Treiber nun ein gewisses Beta-Statium hat. Der HBCC ist beispielsweise noch nicht überall aktiviert. Man lernt erst noch mit der Hardware umzugehen. Solange jedoch das P/L-Verhältnis nicht schlechter als bei nvidia ist, so habe ich auch kein Problem damit, wenn nachträglich Performance dazu kommt.

Natürlich hat sich da wohl jeder mehr erhofft. Das bedeutet für alle, dass die Preise zumindest vorerst nicht sinken. (Vielleicht hat AMD auch durch den Mining-Boom und durch die Leuten die mit einer Boing die Karten direkt vor der Haustür wegkaufen, wenig Interesse an einem Preiskampf. ) Aber ersteinmal ausführliche Tests abwarten. Auf Marketingfolien gebe ich nichts.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 01.08.2017, 17:38

G3cko hat geschrieben:Die Glaskugel scheint wohl wirklich defekt zu sein, aber ich warte ersteinmal die Tests ab um mir ein Urteil zu bilden. Für mich kommt nvidia ohnehin nicht in Frage. Die müssen ersteinmal wieder beweisen, dass ihre Geschäftspraktiken wirklich seriös sind. Die Kracher der letzten Jahre werden leider zu schnell von der Masse vergessen. Leider bleibt dann nur noch AMD... Mehr Auswahl gibts ja nicht.
Jaja, die "unseriösen" Geschäftspraktiken - ich erinnere an AMD "Poor Volta" Aktion in Vega Vorschau Trailer, den manchen AMD Kunden hat hoffen lassen und einige extra gewartet haben auf den vega Release, die sind ähnlich angesäuert wie die GTX970 Kunden als das mit den 3.5 GB VRam rauskam ... "poor Volta"... scheint scheinbar nicht mal für Pascal zu reichen ... das wird AMD die nächsten Jahre verfolgen:

http://www.pcgameshardware.de/Vega-Code ... u-1217221/
G3cko hat geschrieben: Dennoch ist die Karte nicht so schlecht wie du sie darstellst. gerade die Vega56 hat ein sehr gutes Preisleistungverhältnis. Nur um mal ein paar Punkte zu nennen:
- endlich mal eine Grafikkarte die das volle DX12.1 Featureset erfüllt. (das gabs bisher weder von nvidia noch von AMD)
- endlich beim Kauf keine Sorgen mehr haben ob der VRAM reicht. Selbst wenn er volläuft hat man noch stabile fps und nich 1fps Standbild dank HBCC.
- FP16 Berechnung mit halber Genauigkeit für mehr Performance
- Freesync
Glaskugel wieder heile !? ... von der Vega 56 gibt es noch gar keine Leistungseinschätzungen, sie wird wohl wenn man vom Preis ausgeht der 1070 gegenübergestellt.

- DX12.1 - interessiert Stand heute nicht, und scheint sich auch erst mal nicht zu ändern ... jaja, du hast schon vor einem Jahr gesagt DX12 wird wichtig!
- VRAM 8GB sind heute genug, wenn denn mal mehr benötigt werden - wird die Karte denn insgesamt noch gesamt Performant genug sein (ich weiss deine Glaskugel wird sagen - Ja) !? Wir reden hier über Performance & VRAM die es bei Nvidia schon seit einem Jahr gibt.
G3cko hat geschrieben: Wie immer in den letzten Jahren bietet AMD die bessere Hardware. Bei der Treiber-Optimierung hapert es aber. Das hat mehrere Ursachen. Zum einen trennt nvidia mittlweile Gaming-Hardware von HPC Hardware, während AMD mit den gleichen Chips auf beiden Hochzeiten tanzen muss. Die Chips haben daher teilweise unötige Transitoren und sind größer, teuer und ineffizienter. Der Vorteil ist aber auch die deutlich höhere Rohleistung. Ein Grund warum diese bei Minern so beliebt sind. Gemessen am Preis bekommt man eben "mehr Hardware".

AMD versucht eben auch durch die Konsolen die Technologie in den Markt zu drücken. Man sieht an async shadder (was nun optionaler bestandteil von DX12 ist), dass eben auch nvidia nicht drum rum kommt.

Durch die höhere Manpower sind die Chips bei nvidia ausoptimierter und somit effizienter. Was ersteinmal gut klingt bedeutet aber auch, - da kommt nicht mehr viel.

Zum anderen musste man Vega aufgrund nvidias neuen Renderverfahrens (eingeführt mit Maxwell) klar vorziehen. Das hatte jedoch zur Folge, dass der Treiber nun ein gewisses Beta-Statium hat. Der HBCC ist beispielsweise noch nicht überall aktiviert. Man lernt erst noch mit der Hardware umzugehen. Solange jedoch das P/L-Verhältnis nicht schlechter als bei nvidia ist, so habe ich auch kein Problem damit, wenn nachträglich Performance dazu kommt.

Natürlich hat sich da wohl jeder mehr erhofft. Das bedeutet für alle, dass die Preise zumindest vorerst nicht sinken. Aber ersteinmal ausführliche Tests abwarten. Auf Marketingfolien gebe ich nichts.
Gut das du zufrieden bist und es eine Plausible Erklärung für das ganze gibt :twisted:

Dann ist man für die Zukunft mit Vega ja bestens gewappnet auch wenn der Start scheinbar ziemlich ernüchtern sein wird :twisted:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
tequilio
Geschäftsmodell
Beiträge: 2131
Registriert: 24.06.2005, 19:06

Beitrag von tequilio » 01.08.2017, 19:16

G3cko hat geschrieben:
Wie immer in den letzten Jahren bietet AMD die bessere Hardware.
Das kann ich gar nicht nachvollziehen.
Die bessere Hardware bestimmt nicht, vielleicht eher ein besseres Preis-Leistungsverhältnis wenn ich meine RX480 8GB hernehme.
Alles was darüber performt, ist NVIDIA außer Konkurrenz, da hat AMD nichts besseres dagegen zu setzen was vielleicht auch noch günstiger wäre.

Also man muss schon auch zugeben können, wenn man sich verschätzt hat und es nicht so gekommen ist, wie wir es uns vielleicht alle gewünscht hätten...
Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 01.08.2017, 21:09

Roland von Gilead hat geschrieben:Jaja, die "unseriösen" Geschäftspraktiken - ich erinnere an AMD "Poor Volta" Aktion in Vega Vorschau Trailer, den manchen AMD Kunden hat hoffen lassen und einige extra gewartet haben auf den vega Release, die sind ähnlich angesäuert wie die GTX970 Kunden als das mit den 3.5 GB VRam rauskam ... "poor Volta"... scheint scheinbar nicht mal für Pascal zu reichen ... das wird AMD die nächsten Jahre verfolgen:
Du bist lächerlich. Das ist doch nur Marketing. Genauso wie solche Videos. Das ist doch nicht tragisch und tut keinem weh.
https://www.youtube.com/watch?v=tQAtwFFa2QY

Anders als bei:
DX10.1 Marktmanipulation (Entwicklerstudios welche Gameworks beitreten ziehen ihre DX10.1 Patches zurück, da diese deutliche Performancesprünge bieten und Nvidia dies zu dieser Zeit nicht in HW untersützte.)
DX11.1 bei Kepler. Monate langes rumgeeiere bis man endlich einmal kommuniziert, ups doch nur Dx11.0. sry.
nur 3.5GB bei der GTX970 nutzbar. Ebenfalls Monatelanges rumgeeiere. Ups passiert, sry.
Rumgeiere um Async Support bei Maxwell. Ausgesessen bis Pascal. Der versprochene Fix per Treiber ist nie gekommen.
(on Top noch propritäre Standards wie Gsync, PhysX,...)

Sry, aber das sind mal ganz andere Kracher als ein OC Versprechen (bis zum P100 hielt Fiji übrigens den Weltrekord in Sachen Speicherbandbreite, OC ist nie garantiert und optional und ohnehin nicht von der Garantie abgedeckt) oder der gleichen. Das was nvidia abzieht ist hochgradig unseriös. Wenn ich ne Wurstpackung mit 100g kaufe, dann hätte ich auch gerne 100g und keine 75g. Wenn mein Auto per Datenblatt Euro 6 erfüllt, dann bin ich nicht mit Euro 4 zufrieden. Und finde es auch nicht toll nicht mehr in die Innenstadt zu dürfen. Das nennt sich schlicht Betrug. Ich glaube da hast du etwas den Bezug zur Realität verloren... Es ist ok wenn du drüber hinwegsehen kannst. Ich bin da wohl nicht so "grün hinter den Ohren" und sehe das etwas differenzierter.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 29523.html

@tequilio
Ja das stimmst, das P/L-V ist besser. Die Hardware muss man genauer betrachten. GCN in der ersten Ausbaustuffe war letztendlich performanter als Kepler. Gerade auch GCN1.2 also 290 vs 780Ti. Mit Maxwell hat sich das Blatt aber deutlich zugunsten von nvidia gedreht. Man wird sehen was der Treiber gerade in den ersten Monaten an Verbesserung bringt. Potenzial, also deutlich mehr Rechenleistung ist ja prinzipiell vorhanden.
Zu Battlefield 1 hat AMD auf seiner Vega-Webseite einige Benchmarks veröffentlicht. Vergleichen wird eine "Radeon RX Vega" (ob nun Vega 64 Standard oder wassergekühlt, ist nicht klar) mit einer Radeon R9 Fury X in Battlefield bei drei unterschiedlichen Auflösungen. Da im Vortext DirectX 12 und Vulkan erwähnt wird, darf man davon ausgehen, dass es sich hierbei um den Low-Level-D3D12-Renderpfad von Battlefield 1 handelt. In den Benchmarks liegt die RX Vega je nach Auflösung zwischen 21 und 34 Prozent vor der Fury X - was angesichts der rund 60 Prozent höheren Rohleistung erneut zeigt, dass AMD bei Vega die Leistung nicht richtig "auf die Straße bringt". Die Fury X profitiert hier möglicherweise von der etwas höheren Speicherbandbreite (512 GB/s versus 483,8 GB/s), hat dafür aber auch nur halb so viel Grafikspeicher.
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 01.08.2017, 22:07

Ach, ich bin lächerlich und das ist nur Marketing - auf das du ja nicht reingefallen bist :D

Ich ja, auch mit diesem Bild habe ich mit Vega was ganz großes suggeriert:

Bild

Naja, kann ja nicht jeder so schlau & Vorausschauend sein wie du!


Du hast doch hier immer von Vega getönt das die Pascal & Co in die Tasche stecken ... und nach was sieht es aus - teurer, Stromhungriger = lauter, Leistung auf 1080 Niveau - bei min frames. Warum zeigt man keine Avg. Frames auf deren Präsentation.

Und ist schon geil theoretisch die schnellste Karte zu haben, die leider bei Spielen ihre Leistung nicht auf die Strasse bringt.

Boah, HBCC & GCN, DX12.1 featureset Bild

Am Gamer vorbei entwickelt sag ich dazu, aber dann vorher groß tönen ... Also kein Preiskampf - Nvidia kann weiter oben die Preise diktieren! Schönen Dank dafür.

Ich bin mal echt gespannt wenn die ersten Karten bei den hiesigen Online Magazinen getestet werden ....
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Lord_Vader
Geschäftsmodell
Beiträge: 4909
Registriert: 14.10.2002, 10:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Vader » 02.08.2017, 00:29

Also alles wie immer nur
Bild


Und wieder klingt das alte Lied... JA Bald, dann wird, ganz sicher, nur noch etwas Geduld, etwas noch Optimierung, ja dann wird AMD ganz groß rauskommen.


Gut, geckos Lied hat in den unzähligen Jahren ja schon Traditionscharakter entwickelt.
<~>
Meine Threema ID: 9CATSS5P

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 02.08.2017, 16:47

Ihr Beide seid echt so peinlich. Es gibt nicht einen Test und ihr hakt so aus, als ginge es um Leben und Tod. Der große Witz an der Sache ist aber, selbst wenn die Vega64 nur auf GTX1080 Niveau liegt, und selbst wenn Threadripper nur gegen einen 10 Kerner von Intel ankommt - Eh nicht eure Preisklasse. Und genau eurer Preiseklasse bietet AMD konstant das bessere P/L-Verhältnis. Aber AMD hättet ihr ja ohnhin nicht gekauft, daher auch egal. :D

So ist das, immer auf den Ferrari schielen, aber in Wirklichkeit reichts dann doch nur für einen Polo. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 02.08.2017, 17:18

Peinlich bist nur du!

AMD selber platziert in ihrer Präsentation Vega gg. die 1080 - glaubst du ernsthaft in 14 Tagen werden die Online Magazine da die große Überraschung erleben!

Wo ich herkomme nennt man Leute wie dich einfach nur Schwätzer ... erst heisst es aus deinem Mund Vega wird alles toppen, dann man braucht nicht Monate später mit 1080ti Leistung zum selben Preis kommen und jetzt ist alles nicht eingetroffen und trotzdem ist alles ganz toll.

Best of Gecko Geschwätz:

G3cko 19.05.16 hat geschrieben:
....
Nvidia grast noch schnell ein paar Fanboys ab, solange AMD nicht liefert. Gegen Vega sieht man am Ende kein Land. GP100, also der übliche Chip für die Titan kommt laut Gerüchen nicht für Gamer. Nvidia sieht die Entwicklung bereits und reagiert. Ende 2016/Anfang 2017 hat AMD das ganze Prorfolio (CPU + GPUs) überarbeitet worauf man Jahre lang auch mit den Konsolendeals hingearbeitet hat.
G3cko 16.06.16 hat geschrieben: ....

Dennoch würde ich BF1 Benchmarks abwarten. Und dann gibt es auch schon den kleine Vega als GTX1080 Konkurenz. Und da sieht Nvidia ohnehin kein Land. Wo ist das ftn Wettbüro. 8)
G3cko 11.07.17 hat geschrieben: ....

Genauso selbst schuld wenn man bei nicht vorhandenem Wettbewerb eben dennoch kauft. Oder wenn AMD sagt, das warten auf RX Vega (also die Gaming Variante) lohnt sich. Wer die 3 Wochen nicht mehr aushält selbst schuld.

Preise muss man abwarten. Aber soviel ist klar. Man braucht nicht nach Monaten mit GTX180Ti Leistung zum selbsen Preis kommen. Das haut keinen mehr um und wäre auch keine Überraschung oder gelunger Einstigen in den High end Markt nach Jahren. Gesunder Menschenverstand und so.
G3cko aktuell hat geschrieben:Die Glaskugel scheint wohl wirklich defekt zu sein, aber ich warte ersteinmal die Tests ab um mir ein Urteil zu bilden. Für mich kommt nvidia ohnehin nicht in Frage. Die müssen ersteinmal wieder beweisen, dass ihre Geschäftspraktiken wirklich seriös sind. Die Kracher der letzten Jahre werden leider zu schnell von der Masse vergessen. Leider bleibt dann nur noch AMD... Mehr Auswahl gibts ja nicht.

Dennoch ist die Karte nicht so schlecht wie du sie darstellst. gerade die Vega56 hat ein sehr gutes Preisleistungverhältnis. Nur um mal ein paar Punkte zu nennen:
- endlich mal eine Grafikkarte die das volle DX12.1 Featureset erfüllt. (das gabs bisher weder von nvidia noch von AMD)
- endlich beim Kauf keine Sorgen mehr haben ob der VRAM reicht. Selbst wenn er volläuft hat man noch stabile fps und nich 1fps Standbild dank HBCC.
- FP16 Berechnung mit halber Genauigkeit für mehr Performance
- Freesync

Wie immer in den letzten Jahren bietet AMD die bessere Hardware. Bei der Treiber-Optimierung hapert es aber. Das hat mehrere Ursachen. Zum einen trennt nvidia mittlweile Gaming-Hardware von HPC Hardware, während AMD mit den gleichen Chips auf beiden Hochzeiten tanzen muss. Die Chips haben daher teilweise unötige Transitoren und sind größer, teuer und ineffizienter. Der Vorteil ist aber auch die deutlich höhere Rohleistung. Ein Grund warum diese bei Minern so beliebt sind. Gemessen am Preis bekommt man eben "mehr Hardware".

AMD versucht eben auch durch die Konsolen die Technologie in den Markt zu drücken. Man sieht an async shadder (was nun optionaler bestandteil von DX12 ist), dass eben auch nvidia nicht drum rum kommt.

Durch die höhere Manpower sind die Chips bei nvidia ausoptimierter und somit effizienter. Was ersteinmal gut klingt bedeutet aber auch, - da kommt nicht mehr viel.

Zum anderen musste man Vega aufgrund nvidias neuen Renderverfahrens (eingeführt mit Maxwell) klar vorziehen. Das hatte jedoch zur Folge, dass der Treiber nun ein gewisses Beta-Statium hat. Der HBCC ist beispielsweise noch nicht überall aktiviert. Man lernt erst noch mit der Hardware umzugehen. Solange jedoch das P/L-Verhältnis nicht schlechter als bei nvidia ist, so habe ich auch kein Problem damit, wenn nachträglich Performance dazu kommt.

Natürlich hat sich da wohl jeder mehr erhofft. Das bedeutet für alle, dass die Preise zumindest vorerst nicht sinken. (Vielleicht hat AMD auch durch den Mining-Boom und durch die Leuten die mit einer Boing die Karten direkt vor der Haustür wegkaufen, wenig Interesse an einem Preiskampf. ) Aber ersteinmal ausführliche Tests abwarten. Auf Marketingfolien gebe ich nichts.

:roll: Auf deine Aussagen gebe ich nix, du bist nur ein Nvidia Hater nicht mehr und nicht weniger, das sieht man immer ganz schön an deinen Aussagen (siehe rote Schrift und deiner Bewertungen an Nvidia Verfehlungen vs. AMD Verfehlungen).
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 02.08.2017, 17:41

Roland von Gilead hat geschrieben: Am Gamer vorbei entwickelt sag ich dazu, aber dann vorher groß tönen ... Also kein Preiskampf - Nvidia kann weiter oben die Preise diktieren! Schönen Dank dafür.
Schon lustig mich als Hater zu bezeichnen, nur weil ich unseröse Produkte nicht toll finde. :lol:

Und der Oberkracher: Du heulst rum, weil AMD es nicht schafft deine Nvidia-Preise zu senken. Man erkenne die Ironie.

Solange die Hardware wie in den letzten Jahren üblich nicht teurer ist und mehr bietet, so what?

Bild
https://www.3dcenter.org/news/amds-pola ... er-model-6

Und das ich dadurch nachträglich mehr Leistung bekomme stört mich auch nicht:
Bild

Aber ersteinmal Tests abwarten. Wie gesagt, Marketingfolien sind nicht so meins...
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 02.08.2017, 18:11

Preissenkung gibt es nun mal nur wenn es Konkurrenzkampf gibt. Siehe Ryzen - da hat AMD ordentliche Arbeit geliefert.

Bei Vega & dem Teuren HBM2 Speicher werden sie es gar nicht können können --> siehe AMDs Produktpräsentation was Preis, Leistung, Stromverbrauch angeht - den einzigen Vorteil den ich mal wieder erkenne ist der Preisvorteil für Freesync User das war es auch schon - dein ewiges DX12 rumgeeiere verstehe ich bis heute nicht, da es quasi in der Praxis keine Rolle spielt!

Dann kommen wieder deine Dx12 Folien :sleep:

.... und deine Uralt Leistungsdiagramme - oder ist das Stromverbrauch - auf jeden Fall mal wieder ein hingeklatschtes un informatives Balkendiagram ohne Quelle und Nachweis auf Richtigkeit :sleep:

... dann kommen gleich wieder deine Nvidia Aufzählungen von deren Verfehlungen :sleep:

.... und der zukünftige AMD Wundertreiber der alles gerade rückt :sleep:
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

G3cko
Geschäftsmodell
Beiträge: 1374
Registriert: 11.11.2006, 13:28

Beitrag von G3cko » 02.08.2017, 19:09

Leistung in aktuellen Spielen (2 Wochen alt):
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkar ... k-1174201/

Preise von damals:
https://www.computerbase.de/2013-11/nvi ... n-test/11/

Das Spiel kannst du im ürbigen mit jeder Konstelation wiederholen: (gleicher Preispunkt)
GTX670 vs 7970
GTX770 vs 280x
GTX780 vs 290
GTX970 vs 390
GTX1060 vs 480
GTX1070 vs Vega56
Bild

Benutzeravatar
Roland von Gilead
verdammt coole sau
Beiträge: 13171
Registriert: 02.07.2003, 20:05
Wohnort: wo die Kühe wilder als die Frauen sind !
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland von Gilead » 02.08.2017, 19:19

ich hab das ganze von der Prozentanzeige in die FPS Ansicht gedreht

Bild

Bild

das relativiert das ganze doch immens .... davon ab wer so Spitzenmodelle wie Titan oder die jetzigen Vega FE mit 16GB ~ > 1000€ kauft der ist eh selber schuld, solche Preisvergleiche finde ich :sleep: Jeder der heute so eine Enthusisaten Karte kauft weiss das sie nächstes Jahr nicht mal die Häfte wert ist.
[fullalbumimg]804[/fullalbumimg]
Bild Bild Bild Bild

Antworten